08.04.2025
Am 08.April 2025 Schirmherrnbitten beim 1.Bürgermeister für 60. Gründungsfest
„Schirmherrnbitten“ um 16.30 Uhr in der Herzogsburg, Dingolfing mit 1.Bürgermeister Armin Grassinger.
Vor der Herzogsburg begrüßte Frau Kutzi (Museum) uns- Edi mit Ehefrau Gabi Schwimmbeck, Anni Hilse, Otto Labermeyer, Florian Schmidlkofer, Edi Schmid (Gründungsmitglied), Franz Huber (Ehrenvorstand) und Günther Sykora.
Entschuldigt waren Monika Schmidlkofer,Albert Klement und die Gründungsmitglieder Helmut Hassold sowie Schorsch Stöberl.
Es folgte der Bürgermeister Armin Grassinger mit Ehefrau Melanie sowie der DA- Redakteur Christian Däullary.
Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister im Oldtimer-Fahrzeug- Foyer des Museums (KG) bat Edi Schwimmbeck im Namen der Vorstandschaft offiziell um Übernahme der Schirmherrnschaft für unser 60-jähriges Gründungsfest Ende August 2025 mit entsprechenden Worten. Dazu überreichte Edi an Frau Grassinger einen herrlichen Blumenstrauß (in blau gehalten).
Die ausführlichen Eröffnungsworte vom Bürgermeister waren sehr passend an die Zeit unserer Vereinsgründung 1965 angelehnt, und mit einer historischen Verbindung zu den Firmen Glas und BMW.
Begleitet war dies alles mit einem kleinen Umtrunk.
Im Anschluss daran wechselte die Gesellschaft zum benachbarten Restaurant „Il Camino“ für ein vorzügliches Abendessen (auf Kosten des Bürgermeisters) mit sehr unterhaltsamen Gesprächen in der Runde.
Gegen 19.45 Uhr ging das sehr angenehme Treffen zu Ende.
04.03.2025
Beisetzung von Anton Lutz
Bei der Beisetzung des langjährigen Mitglieds Aton Lutz, am 19.Februar in Teisbach, waren von unserem Verein
Edi Schwimmbeck, Günther Sykora und Franz Huber.
Protokoll JHV 2025
Protokoll
1. TSV 1860 München Fanclub Frauenbiburg e.V.
Jahreshauptversammlung am Sonntag, 16.Februar 2025, 10.30 Uhr
Im Gasthaus „Wasserburger Frauenbiburg“
Anwesend: Gesamt 39 Personen
37 Mitglieder (siehe Anwesenheitslisten)
1. Bürgermeister:Armin Grassinger (auch Mitglied)
2 Nichtmitglieder
Stadträte: keine
Tagesordnung:
- Begrüßung durch 1. Vorsitzenden Edi Schwimmbeck
- Gedenken an verstorbene Mitglieder seit JHV 2024
- Vortrag der Vereinsaktivitäten seit der letzten JHV 2024 durch Schriftführer Günther Sykora
- Kassenbericht vorgetragen von Anna Hilse (verschoben ans Ende)
- Kassenprüfer Edi Schmid (mit kom. 2.Prüfer M.Strebl) berichtet einwandfreie Kassenprüfung
- Wahlvorstand Grassinger nahm die Entlastung der aktuellen Vorstandschaft per Handzeichen vor. Ergebnis: einstimmig angenommen
- Grußworte vom 1. Bürgermeister
- 1. Vorsitzender gab einen Hinweise auf 60.Gründungsfest am 30.August 2025,
und auf Planung neuer Vereinskleidung
9. Ingolf W- Schachtner machte Vorschlag für WhatsApp-Gruppe „Unterstützung 60. „Gründungsfest“. = positiv aufgenommen und Manuela Ingerl übernimmt Orga
10. Zusammen wurde dann ein vom Fanclub bezahltes Mittag- Essen (Bradl mit Beilagen) , Getränke zahlten Gäste, eingenommen
Der 1.Vorsitzende Edi Schwimmbeck beschloss die JHV 2025 mit guten Wünschen und einem Appell für eine aktive Zusammenarbeit im Verein.
Frauenbiburg, 17.02.2025
gez. Günther Sykora gez. Eduard (Edi) Schwimmbeck
(Protokollführer) (1. Vorsitzender)
Ein Hoch dem „Meister“
Unser junges, langjähriges Mitglied, Michael Adamek, hat letztes Wochenende in Buchbach einen großartigen sportlichen Erfolg erzielt.
Beim Weiten- Stockschiessen ist er
Bayerischer-, und Deutscher Meister Kategorie U 19 und
3. Deutscher Meister Kategorie U 23
geworden.
Gratulation!
Nachdem er schon sehr lange – seit seiner Geburt- in unserem Löwenfanclub Mitglied ist,
sind wir mit ihm stolz auf seine Erfolge.
Es grüßen und gratulieren herzlich
1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck und Vorstandschaft
Ein langjähriges Mitglied ist verstorben
08.12.2024
Wie ein Schock traf die traurige Nachricht des Todes unseres langjährigen Mitglieds
Hans „Schänen“ Meier bei uns allen ein.
Nach einem vor Wochen erlittenen Schlaganfalls, auf dem Weg der Besserung, setzte überraschend eine Sepsis zum Tod bei Hans ein.
Hans war seit 1972, also sehr beachtliche 52 Jahre, Mitglied in unserem 60ger Fanclub!
13.Dezember 2024
Beim Requiem für Schänen in der Frauenbiburger Kirche waren sehr viele Trauernde. Auch einige unserer Vorstandschaft. Die obligatorische Spende wurde, wunschgemäß der Angehörigen, an eine sozialen Einrichtung überwiesen.
Die Beisetzung der Urne erfolgt später im engsten Familienkreis.
60ger Nikolausfeier in Frauenbiburg
Traditionell lädt der 1.TSV 1860 München Fanclub Frauenbiburg e.V.
am 1. Adventsonntag (01.12.2024) seine Mitglieder mit Partner zur Nikolausfeier ein.
Der persönlichen Einladung folgten erfreulicherweise viele Gäste und sorgten für eine volle Gaststube ( mit Nebenzimmer ) im Vereinslokal in Frauenbiburg.
1. Vorsitzender, Edi Schwimmbeck begrüßte sehr erfreut die vielen anwesenden Sechzer Fans, sowie die beiden Vereinsgründungsmitglieder Edi Schmid und Georg Stöberl. Besonders hieß er 1. Bürgermeister, Armin Grassinger (auch als Vereinsmitglied) , 2. Bürgermeisterin Maria Huber. Sowie hieß er auch Stadtrat Gerald Vilsmeier willkommen, und betonte, daß Vilsmeier stets der Einladung des Fanclubs folgt, obwohl er eigentlich Mitglied der örtlichen „Roten Fangruppe“ ist.
Zudem sagte Edi dem Ehrenvorstand der Löwenfans, Franz Huber, ein herzliches Grüß Gott.
Ein herzliches „Grüß Gott“ richtete Schwimmbeck auch an drei anwesenden Mitglieder der befreundeten „Teisbacher Löwen“, angeführt vom Wieselsberger Albert.
Nach dem Mittagessen mit einem besonderen, leckeren „Bayrischen Bradl mit Beilagen“ folgte der Veranstaltung angepasste stimmungsvolle Teil.
Werner Perlinger sorgte mit seiner Gitarre und weihnachtlichen Melodien und Gesang für eine besinnliche Atmosphäre im Gastraum. Dazwischen trugen Gerlinde Sykora und Monika Schmidlkofer mehrere, dialektisch verfasste Texte, mit ihren bekannt angenehmen Stimmen, vor.
Ja, und dann gab es die große Überraschung!
Ein unüberhörbares Glöckchenläuten ertönte und der „blaugekleidete“ Nikolaus betrat das Gastzimmer.
Seinen Bischofsstab übernahm der „Baumgartner Bub“ und dann ging es los, das Levitenlesen“.
So manche Episode oder Eigenschaften von Mitgliedern wurde ihm zugetragen, die er mit seiner besonderen Vortragsweise für viel Unterhaltung im Raum sorgte. Mit spontanen Lachen und Applaus als „Lohn“ wurde nicht gespart.
Nach einer kurzen Unterbrechung übernahm der geübte Versteigerer, Daniel Asenbauer, das Geschehen. Zum einem wurden die von den Gästen mitgebrachten Päckchen und zum anderen diverse „Überraschungspackerl“ mit lustigen Bemerkungen versucht bestmöglich „an die Frau bzw. Mann“ zu bringen. In diesem Zusammenhang erfuhr der Organisator dieser Waren, Horst Eisenreich, viel Dank und Lob für sein unermüdliches Sammeln.
Fast alle Anwesenden öffneten die Geldbörse und trugen mit ihren Geboten zu einem beachtlichen Erlös bei. Nicht zuletzt kam der erfreuliche Betrag auch durch die Aktivität des Christbaumversteigeres (Franz Huber) und der vorher abgegebenen Geldspenden zu Stande.
Mit diesem für die Vereinskasse sehr positiven Ergebnis ( eines der Besten in der Vereinsgeschichte) beschloß der 1. Vorsitzende die heurige Nikolausfeier und wünschte eine besinnliche Weihnachtszeit, vorausschauend schon ein „Gutes Neues (Veins-) Jahr und beste Gesundheit.
Jahreshauptversammlung 2024
am Sonntag, 18.Februar 2024, um 10.30 Uhr im
Gasthaus Wasserburger Frauenbiburg, mit Mittagessen und Neuwahlen
Der 1. Vorsitzende, Edi Schwimmbeck eröffnete die JHV und begrüßte sehr erfreut die vielen Gäste (40 Anwesende laut Liste) in einem voll besetzten Gastraum. Dabei erwähnte erst die beiden Gründungsmitglieder- Edi Schmid und Schorsch Stöberl- , mit Ehrenvorstand Franz Huber. Die Stadtverwaltung vertrat 3. Bürgermeister Valentin Walk und die Stadträte Gerald Vilsmeier mit Herbert Wazula.
Nach Totengedenken, Vorträge der Tätigkeits, Kassenberichte der letzten beiden Jahre wurden die Vorstandswahlen vollzogen.
Die neue Vorstandschaft ist kaum verändert ( siehe Bildergalerie). Der Beirat, Sepp Schlecht sagte nach 30 Jahren (!) Mitwirkung „Good Bye“ und wurde durch Florian Schmidlkofer ersetzt.
Abgeschlossen wurde diese, sehr harmonisch verlaufende JHV, mit einem sehr schmackhaften „Bayrisch Bradl“ aus der Gasthausküche.
02.02.2024
Am 18.Januar 2024 verstarb unser Mitglied Ludwig Friedl. Er trat 1998 in unseren Verein ein.
Sterbebild unter „In Erinnerung“
Liebe Mitglieder des 1.TSV 1860 München Fanclub
Frauenbiburg e.V.!
Die Vorstandschaft wünscht euch und eueren Familien
„Frohe besinnliche Weihnachten“ und für das
„Neue Jahr 2024“ beste Gesundheit, Zufriedenheit,
Glück und Gottes Segen.
Ja, und hoffentlich eine gute Rückrunde
„unserer Münchner Löwen“ und eine erfolgreichere
Saison 2024/25!
Beste Grüße
Die Vorstandschaft
14.11.2023
Liebes Mitglied,
die Vorstandschaft des Fanclubs freut sich sehr, dieses Jahr auch wieder eine Nikolausfeier veranstalten zu können.
Sie findet am Sonntag, 26.November 2023 um 11.30 Uhr im Vereinslokal Frauenbiburg statt.
Dazu laden wir dich mit Partner und Kinder herzlich ein!
Neben einem guten Mittagsmahl, sorgt Werner Perlinger für adventliche Stimmung mit seinen Instrumenten und Gesang. Wie auch in früheren Jahren werden wieder Geschichten zur Weihnachtszeit vorgetragen.
Ja, und sehr erfreulich ist, daß der „Blaue Nikolaus“ wieder sein Erscheinen zugesagt hat.
Im Programm ist auch traditionell das Versteigern von mitgebrachten Packerl (im Wert von ca. 8,00 €) und sonstigen Waren.
Für eine einfachere, bessere Küchen-Organisation bitten wir, euren geschätzten Besuch, mit Personenanzahl, an Tel. 08731-8548, oder per Email (g.sykora@web.de) bis zum 20. November zu melden. Vielen Dank voraus.
Der 1. TSV 1860 München Fanclub Frauenbiburg e.V. freut sich auf euer Kommen.
Die Vorstandschaft
05.Oktober 2023
Schwimmbeck Edi, Albert Klement und Günther Sykora waren bei der Versammlung der Region 7 (Süd-Ost) in Frontenhausen (Gaststätte zur Kegelbahn) am 05.10. 2023, 20.00 Uhr anwesend. Neben Regionsleiter Schommer waren 1860 Vizepräsident, Hans Sitzberger, Vizepräsident 1860-Fanbetreuung, Christian Poschet und 9 Vertretungen der insgesamt 27 Fanclubs der Region 7 vertreten.
Interessant war u.a. einiges über die aktuellen Internas im Vorstandsbereich der 1860 KGeA (Fußball), aus der Sicht der Vize- Verantwortlichen Sitzberger und Poschet, zu erfahren.
10.06.2023
16.03.2023
06.12.2022
Nikolausfeier wieder nach drei Jahren
Am 27.November kamen zahlreich Mitglieder mit Partner ins Vereinslokal in Frauenbiburg (volle Gaststube) zur Nikolausfeier. Besonders begrüßt werden konnten die beiden anwesenden Gründungsmitglieder und der 1. Bürgermeister mit Familie und einem Stadtrat.
Mit musikalischer Begleitung durch Werner Perlinger und Vorträgen von dialektischen Gedichten von Gerlinde Sykora ergab sich eine sehr angenehme, vorweihnachtliche Stimmung.
Die große Überraschung war dann das Erscheinen des „Blauen Nikolo“ (Franz Huber) mit dem niemand rechnen konnte. Er erfreute alle sehr mit seinen vielen Stehgreifversen auf manche Anwesende und bekam ganz viel Applaus.
Ein besonderer Programmpunkt war wieder die Versteigerung der mitgebrachten Überaschungspackerl und vieler weiterer Waren. Dani Asenbauer machte erstmals als Versteigerer seine Sache gut und trug damit für einen guten Erlös kräftig bei.
1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck verabschiedete dann am späten Nachmittag die „Sechzgerfreunde“ mit entsprechenden Wünschen.
Fotos dazu finden sich unter: Bilder/ Archiv
btrhdr
18.11.2022
Liebes Mitglied,
die Vorstandschaft des Fanclubs, freut sich sehr, dieses Jahr wieder eine Nikolausfeier veranstalten zu können.
Sie findet am Sonntag, 27.November 2022 um 11.30 Uhr im Vereinslokal Frauenbiburg statt.
Dazu laden wir dich mit Partner und Kinder herzlich ein!
2.Oktober 2022
Der Einladung zum „Weißwurst-/Wiener- Frühschoppen mit Kaffee und Kuchen bei musikalischer Begleitung“ im Vereinslokal in Frauenbiburg folgten 24 Gäste (Mitglieder mit Partnern). Das „Würschtl-Frühstück“ mit abschliessenden Kaffee/Kuchen- Angebot fand eine sehr gute Resonanz. Unser 60ger Fan, Gustl Weiterschan, unterhielt die Gäste mit Gesang und seiner „Ziach“. Gemütlich, bei guter Stimmung verbrachte die Runde einige schöne Stunden und so Manches, nicht nur von den „erfolgreichen Löwen- Neuigkeiten“, wurde dabei ausgetauscht. Das Treffen kam auf Wunsch vom 1. Vorsitzenden, Edi Schwimmbeck, zustande nachdem heuer der geplante Vereinsausflug aus verschiedenen Gründen nicht stattfinden könnte.
07.Oktober 2022
Unsere Mitglieder Monika und Florian Schmidlkofer heirateten in der Frauenbiburger Kirche und Ihre neugeborene Tochter Marie wurde anschliessend getauft.
Dieser Feierlichkeit wohnten von unserem Fanclub 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck mit Sepp Schlecht bei, übermittelten beste Wünsche aller Mitglieder und übergaben ein Geschenk (Sparschwein mit einem Geldbetrag darin )
19.05.2022
Jahreshauptversammlung 2022 mit Neuwahlen und Ehrungen
Am Sonntag, 15.Mai 2022 konnte der 1860 Fanclub die bereits zweimal wegen Corona verschobene Jahreshauptversammlung (JHV) mit Neuwahlen und Ehrungen durchführen.
Im voll besetzten Gasthaus Frauenbiburg versammelten sich die Sechzger- Fans mit Bürgermeister Armin Grassinger und die Stadträte, Michael Limmer, Herbert Kreißl sowie Gerald Vilsmeier.
1. Vorsitzender,Edi Schwimmbeck, begrüßte die sehr zahlreich anwesenden Mitglieder. Ebenso hieß er die Vereinsgründungsmitglieder, Edi Schmid und Schorsch Stöberl, den Ehrenvorstand Franz Huber, sowie die Vertreter der Stadtverwaltung willkommen.
Für eine gute, lockere Athmosphäre der Sechzger- Fans sorgte schon der fulminante Saisonabschluss mit einem 6: 3 Sieg im Giesinger- Stadion tags davor. Damit sind die Löwen, als Tabellenvierter, auch in der ersten DFB- Pokalrunde mit dabei.
Nach Bekanntgabe der Tagesordnung bat Schwimmbeck um ein stilles Gedenken an die in der Zwischenzeit, seit der letzten JHV 2020, fünf verstorbenen Mitglieder.
Der Tagesordnung folgend berichtete der Schriftführer, Günther Sykora, chronologisch die wichtigsten Aktivitäten aus dem durch Corona beeinträchtigten Vereinsleben der letzten beiden Jahren.
Den Bericht des guten Kassenstandes trug in Abwesenheit der in Urlaub befindlichen Kassenwartin, Anna Hilse, der 1. Vorsitzende Schwimmbeck vor. Der Kassenführung bescheinigte Edi Schmid im Auftrag der Kassenprüfung eine einwandfreie Verwaltung und empfahl dem Vereinsmitgliedern die Entlastung dafür zu geben. Die erfolgte auch einstimmig, von Bürgermeister Armin Grassinger vorgenommen.
Bei „Wünsche und Fragen“ wurden die Themen „Besuch 1860-Heimspiel und möglichen Vereins-Tagesausflug“ kurz erörtert.
Ein besonderer Moment war es, als das langjährige Mitglied, Johann Schmidbauer, dem 1. Vorsitzenden ein gerahmtes Trikot der 1860-Meistermannschft, mit allen Unterschriften der damaligen Spieler, aus einer Benifitzversteigerung, überreichte. Dieses Unikat wird in der Sechzger-Ecke der Herbergswirtschaft einen entsprechenden Platz finden.
Anschliessend sprach Bürgermeister Armin Grassinger dann ein launiges Grußwort an die „Löwen-Fans“, ist er doch auch schon seit Jahren Mitglied des hiesigen Sechzger- Fanclubs und kennt die Höhen und Tiefen der „Münchner blauen Kicker“ und daraus abgeleitet, die Fanstimmungen.
Damit waren die Aufgaben für den Bürgermeister noch nicht ganz erfüllt.
Auch die Neuwahlen der Vorstandschaft oblag ihm und nachdem diese erfreulicherweise bestens vorbereitet war, ging es flott über die Bühne.
Vereinfacht ausgedrückt: „Die alte Vorstandschaft ist, mit einer kleinen Ergänzung, die neue für weitere zwei Jahre“. Alle genannten Vorschläge bekamen von den anwesenden Mitgliedern eine uneingeschränkte Zustimmung, auch , Monika Schmidlhofer (ehem. Kahler), als zusätzliche Vorstandsbeirätin.
Die Vorstandschaft besteht aus:
1. Vorsitzender: Eduard Schwimmbeck
2. Vorsitzender: Otto Labermeyer
Kassenwartin: Anna Hilse
Schriftführer: Günther Sykora
Beiräte: Albert Klement, Josef Schlecht, Monika Schmidlkofer (neu)
Kassenprüfer: Hans Meier, Edgar Schmid
Der Wahlvorstand wünschte den gewählten Personen weiterhin „Gutes Gelingen“ im Fanclub.
Bevor das Mittagessen serviert wurde, stand noch ein besonderer Punkt auf der Tagesordnung. Schon längere Zeit sollten Ehrungen verdienter,
langjähriger Mitglieder erfolgen. Aus verschiedenen Gründen konnte es nicht erledigt werden.
Nun erfuhren 17 Vereinsmitglieder eine Ehrung in Form einen Urkunde und Glückwünsche der Vorstandschaft. Nicht alle eingeladenen Jubilare waren anwesend und erhielten somit im Nachgang dann die Ehrung.
Geehrt wurden die Gründungsmitglieder (Helmut Hassold, Edgar Schmid, Georg Stöberl), der Ehrenvorstand Franz Huber mit 50 Jahren im Verein und Mitglieder mit 25-,30-, und 50- jähriger Vereinszugehöhrigkeit.
Den Abschluss der JHV war dann ein gemeinsames, sehr geschmackvolles „Bayrisch Bradl aus der Vilsmei‘rischen Küche“, finanziert aus der Vereinskasse.
„Vorstandschaft“ :
von rechts: Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer, Albert Klement, Monika Schmidlkofer, Josef Schlecht, Günther Sykora, Bgm. Armin Grassinger (Anna Hilse fehlt auf dem Foto)
„Geehrte Personen“:
von links: Edi Schwimmbeck (1. Vorsitzender), Franz Huber (Ehrenvorstand + 50 Jahre im Verein), Hans Meier (50 Jahre Mitglied), Edi Schmid (Gründungsmitglied), Georg Stöberl (Gründungsmitglied),
Bgm. Armin Grassinger, (Helmut Hassold, Gründungsmitglied, fehlt auf dem Foto)
01. März 2022
Matthäus Strebl (ehemaliger MdB) feierte am 01. März 2022 seinen 70. Geburtstag. Er ist seit 1990, also 32 Jahre, Mitglied in unserem Fanclub. Bei einer „kleinen Brotzeitrunde“ übermittelten dem Jubilar, Edi Schwimmbeck und Otto Labermeyer, die besten Glückwünsche und ein Präsent im Namen der gesamten Vorstandschaft und der Mitglieder.
19.Januar 2022
Der 2. Vorsitzende unseres Fanclubs, Otto Labermeyer, beging am 19. Januar 2022 seinen 70. Geburtstag. Im Namen des Fanclubs und der Vorstandschaft beglückwünschte ihn dazu mit dem üblichen Präsent Günther Sykora, der Schriftführer. Otto ist schon sehr lange ein aktives Mitglied im Verein bzw. 2. Vorsitzender und ein bekennender Sechzger mit so manchen Facetten. Ein Beispiel: Haben die „Blauen“ wieder einmal gewonnen, hört man am nächsten Tag :“Jetzt steing ma auf, san blos no …. Punkte bis zum Relegationsplatz!“ Vielleicht machen ihn die 3. Ligakicker zum 75. Geburtstag ein besonderes Geschenk und steigen endlich in die 2. Liga auf.
|
Frauenbiburg e.V. |
gegründet 1965 |
Weltweit ältester Fanclub
des TSV 1860 München e.V.
Frauenbiburg, 20.Januar 2022
Jahreshauptversammlung (JHV) mit Neuwahlen + Ehrungen
Liebes Mitglied unseres Sechzger- Fanclubs!
In unserer letzten Vorstandssitzung wurde einstimmig beschlossen, die für den 13. Februar 2022 geplanten JHV mit Neuwahlen, gemäß der Pandemie-Regelungen auf unbestimmten Termin zu verschieben.
Das Vereinsgericht wurde dahingehend schon informiert.
Der neue Termin der JHV wird selbstverständlich rechtzeitig bekannt gemacht.
Beschlossen wurde zudem, dass bei diesem Termin auch die Ehrungen langjähriger Mitglieder vorgenommen werden.
Mit freundlichen „Löwengruß“
Die Vorstandschaft
16.01.2022
Am 23.12.2021 verstarb unser langjähriges Mitglied Hr. Günther Köglmeier sen. (Sterbebild unter Button „Erinnerungen“).
20.12.2021
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022
wünscht Euch die Vorstandschaft.
30. September 2021
Franz Lankes, unser langjähriges, treues Mitglied, wohnhaft in Gundlhöring bei Feldkirchen/ Straubing, feierte am 30. September seinen 80. Geburtstag. Aufgrund der Entfernung konnte ihm vom Fanclub aus nicht persönlich gratuliert werden, und so übermittelten wir die Glückwünsche mit dem üblichen Präsent auf dem Postweg.
30.August 2021
Franz Dünzl, unser Administrator der Homepage und aktives Mitglied im Verein seit 1990, konnte seinen 60. Geburtstag feiern. Von seiten des Fanclubs wurde eine Glückwunschkarte mit einem Präsent an ihn weitergeleitet.
28.August 2021
Das langjährige Mitglied Ernst Mieslinger feierte seinen 70. Geburtstag. Die Glückwunschkarte mit dem üblichen Präsent des TSV 1860 Fanclubs Frauenbiburg wurde an ihn weitergeleitet.
29.Juli 2021
In Diepoldskirchen fand eine Versammlung der ARGE Region 7 statt. Mit teilgenommen von unserem Fanclub haben 1.Vorsitzender, Edi Schwimmbeck und Schriftführer Günther Sykora. Bedeutend u.a. dabei war die Information, dass die Struktur der ARGE verändert werden wird. Der neu benannte Fanbeauftragte, Felix Hiller (Bruder des Torwarts Marco Hiller)
erläuerte Gründe dafür und machte Ausführungen zu der neuen Registrierung aller Fanclubs im Hauptverein (KGaA)
22.Juli 2021
Die Startseite unserer Homepage wurde von der Fa. Stefan Klostermeier geändert.
27.Juni 2021
Verstarb unser langjähriges Mitglied Alois Nirschl (siehe Sterbebild im Block Erinnerungen)
30. Mai 2021
Johann Schmidbauer feierte seinen 70. Geburtstag. Dazu übergab Otto Labermeyer die Glückwünsche mit dem üblichen Präsent unseres Fanclubs.
19.April 2021
Günther Köglmeier sen. wurde 70 Jahre. Gratulation und Präsent für den Jubilar wurde von Günther Sykora an Köglmeier jun. zur Weitergabe übergeben.
04. März 2021
Herrn Schemmer von der ARGE Region 7 wurden 28 Fotos für ein Abschiedsgeschenk an Jutta Schnell geschickt.
Februar 2021
Günther Sykora besprach mit Fa. Stefan Klostermeier die Änderung der Startseite unserer Homepage.
22.Januar 2021Günther Sykora beantwortete einen Fragebogen mit 60 Fragen des Hauptvereins bzw. der ARGE des TSV 18
___________________________________________________
März 2021TSV 1860 Meisterschaftskapitän Peter Grosser ist verstorben.In der ersten Märzwoche verstarb mit 82 Jahren Peter Grosser in München.Er war Kapitän der legendären TSV 1860 Mannschaft, die 1966 die bisher einzige Deutsche Fussball- Meisterschaft errungen hat.Anmerkung: Unser Fanclub wurde 1965 ! gegründet.Er war stets ein Vorbild und Idolfür alle folgenden Mannschaften der Sechzger!In Verbundenheit zu ihm, hatte unser Fanmitglied, Christl Jodlbauer den Gedanken einen Nachruf im DA zu bringen. Dazu hat sie Albert Wieselsberger der „Teisbacher Löwen“ angesprochen, und der wiederum unseren Präse Edi Schwimmbeck.Daraus resultiert der nachstende Nachruf im DA im Sinne aller Löwen- Fanclubs im Landkreis Dingolfing/Landau
___________________________________________________________________________
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2021
Unser langjähriges, treues Mitglied Wolfgang Lange sen. verstarb am 13. November 2020. Der Witwe, Resl Lange, wurde eine Kondolenzkarte mit einem üblichen Spendenbeitrag übergeben. An der Beisetzung nahmen seitens der Vorstandschaft Otto Labermeyer und Günther Sykora offiziell teil.(Sterbebild siehe unter “ In Erinnerung“)
03.11.2020Erfreuliche Information:Wieder haben wir einen bemerkenswerten Mitgliederzugang.Einem langjährigen Mitglied ist es zu verdanken, dass er 5 ! neue Mitglieder aus seinem Familienkreis für eine Mitgliedschaft in unserem Fanclub gewinnen konnte.
12.Oktober 2020Liebes Mitglied,in unserer letzten Vorstandssitzung kamen wir gemeinsam zu dem bedauerlichen Entschluss, unsere traditionelle,für den 29.November 2020 geplante Nikolausfeier, abzusagen.Damit folgt der Verein den derzeitigen lokalen Regelungen aus der „Corona- Pandemie“ und den Entscheidungen anderer Vereine.Wir hoffen, ihr stimmt unserem wohlüberlegten Beschluss verständnisvoll zu!Darüber hinaus verschaffte uns „Corona“ noch ein weiteres Terminproblem.Die Vorstandschaft hat schon vor längerer Zeit eine Veranstaltung zur Ehrung langjähriger, treuer Mitglieder geplant.Aber auch dieses Treffen muss bzw. musste leider auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.Aber nichtsdestotrotz, bleibt uns treu und achtet auf eure Gesundheit!Mit freundlichen „Löwengruß“Die Vorstandschaft
An diesem Tag konnte unser Mitglied, Egon Stangl, seinen 60. Geburtstag feiern. Nachdem dem Fanclub keine Einladung für eine Feier vorlag, und der Jubilar in Simbach/ Landau wohnt, wurden ihm per Post die herzlichen Glückwünsche, mit einem üblichen Präsent, zugestellt.
Unser langjähriges Mitglied, Franz- Xaver Wojatzki, wurde am 29.08.2020 70 Jahre. Er informierte uns per Email, dass eine Geburtstagsfeier wegen der Corona- Pandemie aktuell nicht stattfinden kann, aber zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen soll.Unser Fanclub gratulierte ihm in Form einer Glückwunschkarte mit dem obligatorischen Präsent, die ihm vom 2. Vorsitzenden, Otto Labermayer, in den Hauspostkasten gegeben wurde.
August 2020 Mitteilung der Vorstandschaft:Bei der letzten Vorstandssitzung wurde u.a. auch das „Corona- Thema“ für unseren Verein angesprochen.Es bestand Übereinstimmung, dass alle angedachten/ geplanten größeren Vereins-Aktionen für dieses Jahr vorerst „auf Eis gelegt“ sind. Auch der Termin der jährlichen Nikolausfeier ist aus derzeitigen Sicht in Frage gestellt.Mit dieser Entscheidung gehen wir konform mit den aktuellen Bestimmungen und dem Verhalten anderer Vereine im Stadtgebiet.Sollte sich daran etwas ändern, informieren wir unsere Mitglieder selbstverständlich umgehend.
2. Juli 2020Das langjährige Mitglied, Alois Nirschl, feierte seinen 80. Geburtstag. Dazu gratulierte ihm seitens des Sechzger- Fanclubs der Vereins- Ehrenvorstand, Franz Huber mit seiner Frau Marianne ( der Jubilar ist Mariannes Onkel!) und übergaben ihm das übliche Präsent.3. Juli 2020 1. Vorsitzender, Edi Schwimmbeck, übernahm gerne die ehrenvolle Aufgabe, seinem Bruder, Josef Schwimmbeck, als langjähriges Mitglied unseres Fanclubs, die besten Glückwünsche zum 70. Geburtstag zu übermitteln. Dazu übergab er auch ein Präsent der Sechzger-Fans.
Das langjährige Mitglied unseres Fanclubs, Ludwig Friedl, feierte seinen 60. Geburtstag. 2. Vorsitzender, Otto Labermeyer überbrachte die Glückwünsche des TSV 1860 Fanclubs Frauenbiburg e.V. und übergab dem Jubilar das übliche Präsent.Bemerkenswert ist, dass Lucki, wie er genannt wird, ein „bekennender Fan der Roten“ ist, und im ortsansässigen Bayernfanclub Mitglied ist, aber auch bei unserem „ehrwürdigen“ Sechzger- Fanclub Mitglied ist, und von unseren Fans am „Mittwoch- Stammtisch“ so manche Frotzelei gegen die „ großen Roten“ hinnehmen muss.
31.Mai 2020Unser Mitglied Rosa Adamek beging am 31. Mai ihren 70. Geburtstag. Bedauerlicherweise konnte sie, die beim Landgasthaus Räucherhansl dafür geplante Feierlichkeit, aufgrund der Bestimmungen der Corona- Situation, nicht durchführen. Unser Fanclub wäre dazu auch eingeladen gewesen.Nichtdestotrotz gratulierte der Jubilarin der 2. Vorsitzende, Otto Labermeyer, im Namen des Fanclubs und übergab das übliche Präsent.
12.05.2020Unser langjähriges Mitglied Walter Horn, und ehemals Mitwirkender bei den vielen Vergleichstriathlons mit dem FC- Bayernfanclub Frauenbiburg, feierte seinen 70. Geburtstag. Leider fiel die geplante Feier, mit uns als eingeladene Gäste, wegen der Corona- Situation, aus. Edi Schwimmbeck gratulierte im Namen der gesamten Vorstandschaft persönlich dazu und übergab das obligatorische Geschenk an Walter.
17.02.2020Unsere neue Verantwortliche für die Vereinskasse, Anna Hilse, feierte ihren 60. Geburtstag. Der 1. Vorsitzende, Edi Schwimmbeck überbrachte ihr die besten Glückwünsche der gesamten Vorstandschaft und übergab ihr das obligatorische Präsent des Fanclubs.
Am 01.Februar 2020 verstarb unser langjähriges Mitglied Werner Reinsberger. Er war ein bekennender Sechzger und vertrat dies auch am Stammtisch in Schermau unter den FC Bayern- Fans.
02. Februar 2020Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen> Ort: Gasthaus Frauenbiburg> Beginn: 10.30 Uhr mit Weißwurstessen> Anwesenheit: 28 Mitglieder ; dabei Ehrenvorstand Franz Huber, Ehrenmitglieder Edi Schmid und Schorsch StöberlEhrengäste: 1.Bürgermeister Josef Pellkofer, Stadträte Armin Grassinger, Manfred Jomrich, Maria Huber,Matthäus Strebl, Gerald Vilsmeier> Tagesordnung: Begrüßung, Totengedenken, Tätigkeitsbericht des Schriftführers seit der letzten JHV, Kassenbericht,Bericht der Kassenprüfung,Entlastung der Vorstandschaft, Wahlvorstand/ Neuwahlen, Allgemeine Themen (u.a.Jahresausflug)> Wahlvorstand Josef Pellkofer benennt neue Vorstandschaft> Neue Vorstandschaft: 1. Vorsitzender Eduard Schwimmbeck
Kassenführung Anna Hilse (neu)Schriftführer Günther SykoraBeiräte Albert Klement + Josef SchlechtKassenprüfer Johann Meier + Eduard Schmid> Besonderheiten:Ein besonderer Dank wurde den aus der Vorstandschaft zurück getretenen Franz Huber und Otto Ettengruberausgesprochen.Die neue Vorstandschaft mit Bürgermeister Josef Pellkofer
15.Dezember 2019Bei der Weihnachtsfeier der befreundeten „Teisbacher Löwen“, am Sonntag, 15. Dezember, waren auch als Gäste unser 1.Vorsitzende Edi Schwimmbeck und unser 2. Vorsitzende Otto Labermeyer und vertraten unseren 1860 Fanclub. Dabei wurde zudem Edi Schwimmbeck für seine 20 jährige Mitgliedschaft bei den „Teisbacher Löwen“ geehrt.
01.Dezember 2019Unsere heurige Nikolausfeier nahm wieder einen sehr schönen, unterhaltsamen Verlauf. Der Einladung folgten in unser Vereinslokal Frauenbiburg am 1. Adventssonntag 53 Personen (48 Erw. und 5 Kinder). Damit war der Gastraum voll und es musste sogar noch ins Nebenzimmer ausgewichen werden.Nach der Begrüßung durch 1. Vorsitzenden Edi Schwimmbeck, der drei anwesenden Ehrenmitglieder, sowie der anwesenden Mitglieder und von 6 Stadt-, bzw. Kreisräten (zwei haben sich noch entschuldigt), wurde ein sehr gutes Mittagessen mit gemischten Schweine-, und Entenbraten, Beilagen und frischen Salat serviert.Den besinnlichen Teil gestaltete wieder einmal Werner Perlinger in einfühlsamer, professioneller Weise mit musikalischen Beiträgen. Dazwischen wurden von Gerlinde Sykora und Marianne Huber sehr lustige Weihnachtsgeschichten vorgetragen.Dann erschien der „Blaue Nikolaus“ (Franz Huber) und präsentierte sich wiederum in unnachahmlicher Art der „Sechzger- Fangesellschaft“. Manchen Gast trug er in lustiger Weise „übermittelte Schandtaten“ vor, im Besonderen dem 2. Vorsitzenden Otto Labermeyer. Als Abschluss seines Auftritts überreichte der Nikolo den anwesenden Kindern einen Schoko- Nikolaus mit einen Einkaufsgutschein.Ein Highlight der Nikolausfeier ist immer wieder die Versteigerung mitgebrachter Überraschungspackerl und der vielen, gesammelten Waren. Für das Sammeln des umfangreichen Warensortiments zeichnete sich wieder einmal Horst Eisenschink aus.Die Versteigerung nahm, wie immer, mit viel Humor und Geschick der bewährte Franz Huber vor. Das erzielte gute Ergebnis der Versteigerung erfreute besonders den Kassenwart.In diesem Zusammenhang wurde zudem wieder eine Verlosung eines Jugend- Fahrrads durchgeführt. Um diesen Preis kümmerte sich vorrangig Otto Labermeyer, der es zur Hälfte vom Zweirad- Center und zur anderen Hälfte von Helmut Mieslinger bzw. Albert Klement gesponsert bekam. Ein anwesendes Mäderl spielte Losfee und machte Marianne Huber zur Gewinnerin des Fahrrads.Zum Schluss bedankte sich 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck bei allen Gästen fürs Kommen und für die aktive Mitwirkung, besonders beim Ersteigern . Sein besonderer Dank galt den beteiligten Akteuren für den Verlauf der Veranstaltung. Mit den besten Wünschen zum bevorstehenden Weihnachtsfest und dem Jahreswechsel beschloss Edi Schwimmbeck die Feier.
26. Oktober 2019 Die Heimatbühne Frauenbiburg veranstaltete zum ersten Mal eine „Dorfmeisterschaft Schafkopfen“ im Gasthaus Frauenbiburg.Der 1860 Fanclub Frauenbiburg nahm daran mit den Spielern – Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer, Günther Sykora, Friedl Müller– teil. Insgesamt waren 8 Vereine/ Gruppen beteiligt und dabei erzielten die Sechzger den guten 3. Platz und erhielten einen Gutschein über 10 Liter Bier. Es war eine sehr unterhaltsame Veranstaltung.
06.Oktober 2019 Unser langjähriges Mitglied, Wolfgang Lange sen., wurde 70 Jahre. Eine schriftliche Gratulation mit einen obligatorischen Gutschein- Geschenk wurde ihm ins Haus gegeben, nachdem er persönlich nicht anwesend war.
23. August 2019 Unser Gründungs- und Ehrenmitglied Helmut Hassold beging seinen 80. Geburtstag am 23. August 2019 . 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck und 2.Vorsitzender Otto Labermeyer, übergaben an seinen Sohn eine Gratulation mit Gutschein und beste Glückwünsche zur Weitergabe an Helmut, da er selbst verreist war. Helmut Hassold ließ für die Aufmerksamkeit des 1860 Fanclub eine unerwartete Geldspende übergeben.
30. Juni 2019Am Sonntag, 30. Juni fand die Generalversammlung des TSV- 1860 München mit Neuwahlen statt.Daran nahmen auch unsere beiden Vereinsvorsitzenden Edi Schwimmbeck und Otto Labermeyer als offizielle Mitglieder des TSV 1860 München teil.Wie bekannt sein dürfte, haben sich 64% der über 1800 anwesenden, stimmberechtigten Mitglieder weiterhin für Robert Reisinger als Präsident ausgesprochen.Das Votum unserer beiden, stimmberechtigten Vorsitzenden ist nicht bekannt.
13.April 2019Der benachbarte TSV 1860 Fanclub „Dornwanger Löwen“ veranstaltete ein großes Watt-Turnier am Samstag, 13.April (140 Spieler auf 35 Tischen) und dazu wurde unser Fanclub mit erwünschten, mehreren „Watter-Paaren“ eingeladen.Trotz der Hinweise und Appelle in der Jahreshauptversammlung Anfang Februar und der intensiven Befragungen der bekannten, „wattfreudigen“ Vereinsmitglieder, konnten wir nur drei „Zweierteams“ melden. Und dabei waren noch zwei Nichtmitglieder, die uns unterstützten,damit wir uns nicht zu sehr blamieren mussten.Gespielt haben Edi Schwimmbeck und Friedl Müller, die zugleich einen hervorragenden 3. Platz mit 100,00 € Gewinn erkämpften.Siehe Zeitungsbericht.Otto Labermeyer spielte mit Erwin Bock, und Günther Sykora mit Ludwig Labermeyer. Deren Erfolg „hielt sich in Grenzen“.
22. März 2019Bei einer sehr informativen Veranstaltung zum Thema „Datenschutz -DSVGO- in Vereinen“, in Frontenhausen, in der Gaststätte „Afrodithi“, nahmen unser 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck und Schriftführer Günther Sykora teil. Organisiert war die Veranstaltung von der FWG bzw. BKB und referiert hat fast 4 Stunden dazu Oberregierungsrat (Datenschutz Bayern) Alexander Seidl. Erkenntnisse daraus werden jetzt für unseren Fanclub umgesetzt (G.Sykora/ E.Schwimmbeck).
03.Februar 2019Jahreshauptversammlung Aufgrund des Wetters mit heftigen Schneefall erschienen zur heurigen JHV nur 15 Personen (13 Mitglieder) im Gasthaus „Wasserburger“ in Frauenbiburg um 10.00 Uhr. Dabei waren auch die beiden Stadträte Manfred Jomrich und Gerald Vilsmeier.Nachdem 1. Vorsitzender, Eduard Schwimmbeck die Begrüßung vornahm, und um ein Totengedenken an den 2018 verstorbenen Gründungs- und Ehrenmitglied Adi Stöberl bat, verlas er die Tagesordnung.Vor der Abhandlung der einzelnen Tagesordnungspunkte wurde ein gemeinsames Weißwurst- Frühstück eingenommen.Inhaltlich gab es bei der Tagesordnung keine besonderen Themen. Dem erfreulichen, positiven Kassenbericht von Franz Huber folgten die Informationen zum Vorstandsbeschluss der Beendigung der Vereins- Homepage zum Jahresende (dazu gab es seitens der Mitglieder bis jetzt kein Veto!) und zur vereinsinternen Handhabung des neuen Datenschutzgesetzes DSV-GO (ausgeführt von Günther Sykora ).Unter „Allgemeines“ wurde noch zur Intensivierung der Vereinsaktivitäten eine Einladung bzw.Teilnahme beim „Watt-Turnier“ der Dornwanger Löwen und der Gedanke einer „Dorfmeisterschaft Watten“ bei uns angesprochen.Den Ausklang der JHV machte der 1.Vorsitzende Eduard Schwimmbeck mit der Verabschiedung.
03.Februar 2019 Der 1860 Fanclub Frauenbiburg e.V. führt am Sonntag,03.Februar 2019, um 10.00 Uhr im Gasthaus Frauenbiburg die satzungsgemäße Jahreshauptversammlung durch. Vor Beginn der Tagesordnung ladet der Verein die Anwesenden zu einem Weißwurst- Frühstück ein.Die Vorstandschaft bittet um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder.
Weltweit ältester Fanclub des TSV 1860 München e.V.Sehr geehrtes Mitglied des „TSV 1860 München Fanclub Frauenbiburg e.V.“,wir laden dich herzlich zu derJahreshauptversammlung 2019am Sonntag, 03. Februar, um 10.00 Uhr,mit Weißwurst- Frühstück,ins Gasthaus Wasserburger Frauenbiburg ein. Tagesordnung:
Da die Jahreshauptversammlung für unseren Verein einen ganz wichtigen Termin darstellt,erhofft sich der Vorstand ein großes Interesse der Mitglieder und würde sich über deinErscheinen sehr freuen!Mit freundlichen 1860-FangrüßenDie Vorstandschaft
12.01.2019 Beim großen „Freundschaftswatten der Frontenhauser Löwen“ beteiligten sich von uns auch Edi Schwimmbeck mit Emil Seidel.Mit ihrem erspielten Ergebnis landeten sie im Mittelfeld.
31.12.2018 Unser langjähriges Mitglied Ernst Grünäugl beging seinen 70. Geburtstag und feierte diesen besonderen Tag am Sonntag, den 06.01.2019 zuhause. Dazu hat er auch den 1860 Fanclub Frauenbiburg eingeladen.1. Vorstand Edi Schwimmbeck mit Vize Otto Labermeyer gratulierten Ernst Grünäugl und überbrachten ihn ein Geschenk.31.12.2018Ebenfalls am 31.12.2018 feierte unser Mitglied Karl- Heinz Bauer einen besonderen Geburtstag; er wurde 60 Jahre.Nachdem Karl- Heinz zu diesem Zeitpunkt verreist war, konnte ihn nicht persönlich gratuliert werden, so schickte der Fanclub beste Wünsche mit einem Präsent per Post an ihn.
02. Dezember 2018: Gründungsmitglied Edgar Schmid wird 80 Jahre Am Sonntag, den 02.12.2018 feierte Edgar (Edi) Schmid seinen 80. Geburtstag. Dazu lud er auch den Fanclub des „TSV 1860 München“ von Frauenbiburg zu einem Weißwurst- Frühstück insGasthaus „Schermau“ ein. 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck, Ehrenvorstand Franz Huber und Otto Ettengruber gratulierten ihm seitens des 1860 Fanclubs zu seinem besonderen Geburtstag. War doch er auch einer der Gründer des „weltältesten Fanclub des TSV 1860 München“ im Jahre 1965 in Frauenbiburg, und darauf kann er stolz sein. Als Ehrenmitglied des Fanclubs ist und war er immer „ein Blauer“, so nach dem „1860- Motto: Einmal Löwe- immer Löwe“ blieb der „Edi“, trotz des sportlichen Niedergangs des Münchner Vereins, ein bekennender, treuer Sechzger.
02.12.2018 Eine vorweihnachtliche Feier mit einem „blauen Nikolaus“! Das Highlight im Vereinsjahr ist unbestritten unsere Nikolausfeier!So bestätigte es sich auch heuer wieder.Für den ersten Adventsonntag, wie alle Jahre, wurden zur Nikolausfeier in unserem Herbergsgasthaus in Frauenbiburg alle Mitglieder mit Partner eingeladen.Erfreulicherweise folgten zahlreich unsere treuen Mitglieder dieser Einladung, und der weihnachtlich geschmückte Gastraum war proppenvoll. Auch unsere Freunde von den „Teisbacher Löwen“ konnte 1. Vorsitzender, Edi Schwimmbeck, neben den Ehrenmitgliedern und drei ortsansässige Stadträte herzlich begrüßen.Den besinnlichen Teil gestaltete in besonderer, stilvollen Art und Weise der allseits bekannte Werner Perlinger mit seinen altbairischen Musikstücken und wieder Marianne Huber, sowie Gerlinde Sykora mit Vorlesungen von lustigen Geschichten in bairischer Mundart.Ja, und danach erschien der „blau gewandete Nikolaus“ (Franz Huber) in unverwechselbarer Weise und lies so manchen Gast die Leviten, aber auch gute Worte fand er für Einzelne. Er präsentierte sich wieder einmal in „Hochform“ und begeisterte die Gesellschaft. Natürlich vergaß er auch nicht das Geschenkeverteilen an die „Jung- Sechzger“ .Wie gewohnt schloss sich anschließend die Verlosung der von den Gästen mitgebrachten Überraschungspaketen und von Horst Eisenschink wieder unermüdlich gesammelten Waren an. Versteigert hat wieder, wie es keinen Besseren gibt, Franz Huber, und er erzielte ein sehr gutes Ergebnis für die Vereinskasse.Mit dabei war auch eine Verlosung eines ganz modernen, sportlichen Jugend- Fahrrades (Verkaufspreis: 399,00 €). Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer und Franz Huber sponserten davon fast die Hälfte und der Rest übernahm das „Zweirad- Center“ als Geschenk.Zum Schluss bedankte sich der 1. Vorsitzende bei allen, die zum sehr guten Gelingen des Festes beitrugen und wünschte allen eine besinnliche Weihnachtszeit, sowie beste Gesundheit für „Das Neue Jahr“.
20.Juli 2018
60. Geburtstag Maria Schwimmbeck
Unser Mitglied Maria Schwimmbeck feierte am Freitag, 20. Juli 2018 ihren 60. Geburtstag im Gasthaus Sigle, Oberschellhart. Dazu hat sie auch eine Abordnung der „Frauenbiburger Löwen“ eingeladen. Es gratulierten ihr 2. Vorsitzender Otto Labermeyer, begleitet vom Schriftführer Günther Sykora und übergaben ihr ein Präsent im Namen des Vorstands und des gesamten Fanclubs.
- bdr
05.Juli 2018Freundschaftsspiel FC- Dingolfing gegen TSV 1860 München
- Übergabe unseres Vereinwimpels an Kapitän Weber
- 1860- Mannschaft mit erweiterter Fanclub- Vorstandschaft
Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des FC- Dingolfing konnte die neuformierte 3- Liga Mannschaft des TSV 1860 München für ein Freundschaftsspiel gegen die Bezirksliga- Mannschaft des FC- Dingolfing gewonnen werden (Anteil daran hatte auch unser Mitglied Christl Jodlbauer).Im Vorfeld bemühte sich unser Schriftführer Günther Sykora mit den Verantwortlichen des Gastgebers erfolgreich, dass ein gemeinsamer Fototermin mit der neuen Sechzger- Mannschaft zustande kommt. FC- D Vorsitzender, Otto Reinhardt kam gerne dieser Bitte nach, war etwas überrascht über unseren Status „Weltältester TSV 1860 Fanclub“, regelte die Aktion mit der Vorstandschaft des TSV 1860 und den Organisatoren der Veranstaltung.Vor Spielbeginn wurde unser Fanclub über den Stadionsprecher begrüßt bzw. bekannt gemacht und anschließend zum „Foto- Shooting“ mit der Löwen- Mannschaft zur Spielfeldmitte gebeten. Verbunden damit war auch die Übergabe unseres Vereinswimpels an den 1860- Kapitän Weber.Von unserem Fanclub war die erweiterte Vorstandschaft vertreten mit:
Etwa 2000 Zuschauer verfolgten das interessante Spiel ab 18.00 Uhr im Isarwald- Stadion bei guter Stimmung auf den Zuschauerrängen. Das Spiel endete 5:0 ( Halbzeit 1:0) für die „3. Liga-Löwen“. Die Sechzger reisten mit dem gesamten Spielerkader (ca. 25 Mann) an und nachdem die „1. Garnitur“ das Spiel eröffnete wurde für die 2. Halbzeit kräftig durchgewechselt.
23. Juni 201870. Geburtstag Edith Habla
Unser langjähriges Vereinsmitglied Edith Habla feierte am Samstag, 23.Juni ihren 70. Geburtstag. Edith ist die Witwe unseres verstorbenen Gründungs- und Ehrenmitglieds Willi Habla.
Otto Labermeyer und Günther Sykora gratulierten der Jubilarin im Rahmen eines „Weißwurst- Empfangs zu Hause“ persönlich und im Namen des gesamten Vorstands und übergaben ihr ein Präsent. Mit anwesend war auch ihr Bruder, der 1. Vorsitzende unseres Fanclubs Edi Schwimmbeck.
- Mit dabei der 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck (li)
- v.l. Schriftführer G. Sykora, Edith Habla, 2. Vorsitzender O. Labermeyer
09.Juni 201830- Jähriges- Gründungsfest 1860- Fanclub Reisbach Der befreundete Löwenfanclub von Reisbach feierte am 09. Juni 2018 sein 30- jähriges Bestehen in der „Langbräu- Halle“. Wir wurden mit einer Abordnung dazu eingeladen. Die Vorstandsmitglieder Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer, Albert Klement und Sepp Schlecht nahmen daran gerne teil. Unser 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck gratulierte dem Präsidenten des Jubelvereins Wolfgang Liebl zu diesem Fest und übergab ihm einen Wimpel von unserem Fanclub.
Unsere „Sechzger“ wurden Meister der Regionalliga Bayern 2017/18 und steigen in die 3. Bundesliga auf!Diesen Erfolg nahmen wir zum Anlass und gaben über die ARGE der „Sportlichen Leitung der Fußballabteilung des TSV- 1860 München“ am 28.Mai 2018 ein Schreiben. Dabei gratulierten wir, als „Weltältester Fanclub des TSV 1860 München“ der erfolgreichen Mannschaft mit Trainer Bierofka zu diesen erfreulichen Ergebnissen, und wünschten weiterhin viel Erfolg in der 3. Liga.
26. April 2018ARGE- Versammlung Region 7 in Neissl bei Seyboldsdorf (beim Bergwirt)Die beiden Vorsitzenden, Edi Schwimmbeck und Otto Labermeyer, nahmen als Vertreter unseres Fanclubs an der ARGE Region 7 Versammlung beim Bergwirt in Neissl/ Seyboldsdorf teil.Neben vielen aktuellen Fragen zum „Sechzger- Geschehen“ der anwesenden Fanclub- Vertreter an den Präsidenten Robert Reisinger, fragte ihn auch Otto Labermeyer zur Pressedarstellung der Abmeldung der U 21 Mannschaft aus dem Spielbetrieb. Reisinger verwies auf eine noch dazu stattfindende vereinsinterne Sitzung am kommenden Montag, und begründete die Überlegung mit finanziellen Hintergründen ( Kosten ca. 400 000,00 €/ Jahr) und in Zusammenhang mit der Existenz der U 19 Mannschaft.
21.April 2018Einladung zur 60. Geburtstagsfeier von H.Weiterschan Unser langjähriges Mitglied Helmut (genannt „Gustl“) Weiterschan wurde am 18. April 60 Jahre und feierte dieses Fest am Samstag, 21. April 2018 um 17 Uhr im Sportheim des FC- Gottfrieding.Dazu wurden auch wir freundlicherweise mit einer Abordnung eingeladen.Die beiden Vorsitzenden, Schwimmbeck mit Labermeyer und Schriftführer Sykora beglückwünschten „Gustl“ und überreichten ihm das obligatorische Präsent zu solchen Anlässen.Während des gemütlichen Beisammenseins, wurde ihm auch gesagt, dass er jetzt auch in „Lebensjahren ein Sechzger“ ist, und unserem Fanclub weiterhin die Treue halten soll.
- v.re. Otto Labermeyer (2. Vors.), Jubilar, Edi Schwimmbeck (1. Vors.), Günther Sykora (Schriftführer)
Besuch: Heimspiel TSV 1860 München gegen Seligenporten Seit langer Zeit wurde wieder einmal ein Heimspiel des TSV- 1860 München von unserem Fanclub besucht. Gegner war SV-Seligenporten.Günther Sykora beschaffte trotz der bekannten Engpässe vier Eintrittskarten für das Freitagabendspiel.Die vier Sechzger- Edi Schwimmbeck, Franz Dünzl, Albert Klement, Günther Sykora- reisten mit der Regionalbahn und U- Bahn zum Grünwalder- Stadion.Bei beeindruckender, 1860- typischer Atmosphäre und mit 12 500 Zuschauern vollen Stadion, erlebten sie ein „mittelmäßiges“ Spiel, und einen 3: 0 Sieg der Löwen.Bei der Rückreise der Vier war man sich einig, wieder einmal ein ähnliches, unterhaltsames Event zu wiederholen.
- 4 echte Löwen
- Eine tolle Stimmung im Grünwalder Stadion
10. März 2018: Gründungsmitglied Georg Stöberl wird 80 Jahre Am Samstag, den 10.03.2018 feierte Georg (Schos) Stöberl seinen 80. Geburtstag. Dazu lud er auch den Fanclub des „TSV 1860 München“ von Frauenbiburg zu einer großen Feier ins Gasthaus „Wasserburger Frauenbiburg“ ein.Selbstverständlich und mit Freude beglückwünschten 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck und Ehrenvorstand Franz Huber „Schos“ zu seinem besonderen Geburtstag. War doch er auch einer der Gründer des „weltältesten Fanclub des TSV 1860 München“ im Jahre 1965 in Frauenbiburg, und darauf kann er stolz sein. Als Ehrenmitglied des Fanclubs ist und war er immer eine aktive Person des Vereins. So nach dem „1860- Motto: Einmal Löwe- immer Löwe“ blieb der „Schos“, trotz des sportlichen Niedergangs des Münchner Vereins, ein bekennender, treuer Sechzger.In geselliger Runde der Geburtstagsfeier wurde auch so manche „Fussball- Story“ aus früherer Zeit der „Münchner“, aber auch von der heimischen Fussballszene- spielte doch Stöberl auch viele Jahre aktiv Fussball beim SV- Frauenbiburg- wieder in Erinnerung gerufen.
- v.l. Ehrenvorstand Franz Huber, der Jubilar, 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck
- Im „Löwen-Eck“ des Vereinslokals v.l: Günther Sykora-1.Vorsitzender Edi Schwimmbeck- Jubilar Schos Stöberl- Ehrenvorstand Franz Huber
Am 03.März 2018 feierte Marianne Dünzl 60. GeburtstagUnser langjähriges Mitglied Marianne Dünzl, Ehefrau unseres ehemaligen, verstorbenen, 1. Vorsitzenden Sepp Dünzl, feierte am 03.März ihren 60. Geburtstag.In Vertretung der Vorstandschaft gratulierte Günther Sykora ihr zu diesem besonderen Ereignis und übergab dazu ein Präsent, mit den Wünschen: „Bleibe uns, dem Fanclub immer treu“!
17.Februar 2018Jahreshauptversammlung mit NeuwahlenDer satzungsgerechten Einladung folgten 25 Personen (21 Mitglieder; 4 Nichtmitglieder) und kamen zu der Versammlung ins Vereinslokal „Wasserburger Frauenbiburg“.Den 1. Bürgermeister der Stadt Dingolfing, sowie drei Stadträte (Franz Frischmann, Gerald Vilsmeier, Herbert Wazula) konnte der 1. Vorsitzende, Edi Schwimmbeck besonders begrüßen. Vorher galt sein herzlicher Gruß den beiden anwesenden Gründungsmitgliedern Edi Schmid und Georg Stöberl.Danach gedachte die Versammlung den verstorbenen Mitgliedern seit der letzten JHV 2015.Dann gaben Edi Schwimmbeck und die Schriftführerin, Gabi Schwimmbeck einen Rückblick der Vereinsaktivitäten der beiden letzten Jahre.Entsprechend der Tagesordnung folgte der Kassenbericht. In Vertretung des verhinderten Kassiers, Franz Huber, trug Günther Sykora die Finanzwerte vor, die mit einem aktuell, guten Kassenstand endeten. Die Ende Januar durchgeführte Kassenprüfung wurde sehr anerkennend kommentiert.Nun übernahm 1. Bürgermeister Josef Pellkofer das weitere Geschehen, lobte rückwirkend die Vereinstätigkeiten und führte dann die Entlastung der Vorstandschaft, sowie die Neuwahlen per Akklamation sehr zügig durch. In Vorgesprächen innerhalb der Vorstandschaft ergab sich, dass die neue Vorstandschaft, bis auf Gabi Schwimmbeck, die bisherige Vorstandschaft für die nächsten zwei Jahre bleiben könnte.Gabi Schwimmbeck erhielt für ihre langjährig, gewissenhaft ausgeführte Schriftführeraufgaben ein Anerkennungsgeschenk, und ihre Funktion integriert Günther Sykora mit zu seinen Aufgaben.Beim Tagesordnungspunkt „Wünsche/ Fragen“ auf eine wünschenswerte Mehrung der Vereinsaktivitäten hingewiesen und das Thema Jahresausflug 2018 diskutiert. Man kam zu dem Ergebnis, dass sich die beiden Vorsitzenden über einen Ein– Tagesausflug informieren, und dann einen Vorschlag an die Mitglieder über den DA bzw. persönliche Information bringen. Von der Resonanz der Mitglieder ist dann die weitere Planung abhängig.
- Mitgliederrunde
- Begrüßung durch 1. Vorstand
- Mitgliederrunde
- Grußworte vom 1. Bürgermeister Josef Pellkofer
04.Februar 2018Die Vorstandschaft unseres Fanclubs war zusammen mit der Vorstandschaft des FC- Bayern-Fanclubs Frauenbiburg bei einem Weißwurstessen im Vereinslokal Wasserburger in Frauenbiburg.Zustande gekommen ist das Treffen nachdem der „Rote Fanclub“ uns Sechzger zu einem “ für sie kostenloses Wintergrillen mit Wassertreten herausgefordert“ hat.Anmerkung: Diese „Masche“ wird seit einiger Zeit unter befreundeten Vereinen praktiziert.Jedoch so „lustig“ fand die 60 iger Fan- Vorstandschaft die Sache nicht, auch nicht einen „Blauen, lustigen Auftritt“ beim Kappenabend der „Roten“, so entstand der Alternativvorschlag für ein „gemeinsames Weißwurstessen“. Dies wurde gerne angenommen und am Sonntag den 04. Februar 2018 vollzogen.Von den Sechzigern waren Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer, Albert Klement, Sepp Schlecht und Günther Sykora dabei. Unsere „Roten Freunde“ waren mit 7 Vorstandsmitgliedern vertreten.Bei kameradschaftlicher Atmosphäre und Fußballfachsimpeln verzehrte die Runde, vom Wirt „Kuli“ zubereitete, gute Weißwürste mit Brezeln und Weißbier.
13.Januar 2018
Unser Fanclub wurde von unserem langjährigen Mitglied, Schosl Seeholzer, zu seinem 80. Geburtstag eingeladen.Der Einladung folgten gerne die beiden Vorstände, Edi Schwimmbeck und Otto Labermeyer, und wohnten der Geburtstagsfeier im Saal des Gasthauses Schermau bei.Eine Besonderheit zum Jubilar darf nicht unerwähnt bleiben. Ist doch Schosl auch ein emotional bekennender FC- Bayern-Fan, der am Stammtisch gelegentlich erinnert werden muss, dass er auch im Sechzger- Fanclub Frauenbiburg Mitglied ist, und auch für die „Blauen“ etwas Mitgefühl haben sollte.
Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern mit Partnern frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2018.
Nikolausfeier am 26. November 2017Heuer wurden wieder alle Mitglieder entweder mittels Email oder Post in unser Vereinslokal „Wasserburger“ in Frauenbiburg eingeladen.Erfreulicherweise war das Gastzimmer gut belegt (48 Erwachsene und 6 Kinder) und die Anwesenden konnten wieder ein unterhaltsames Programm erwarten.Eingangs begrüßte 1. Vorstand Edi Schwimmbeck alle Mitglieder, besonders zwei Ehrenmitglieder, eine stattliche Abordnung der „Teisbacher Löwen“ und den Stadtrat Armin Grassinger. Es folgte das gemeinsamen Mittagessen und der besinnliche Teil mit von Gerlinde Sykora und Marianne Huber vorgetragenen weihnachlichen Geschichten bzw. Gedichten. Gemeinsam sang dann noch der mehrstimmige „Löwenchor“ das Lied „Kling Glöckchen, klinge, linge, ling“.Bei der folgenden Tombola- Verlosung dreier Preise war der Glückliche Gewinner eines Kinder- Mountainbikes (mitgesponsert von Edi Schwimmbeck und Franz Huber) ein Gast der „Teisbacher -Löwen“.Nun kam der traditionelle „blaue Nikolaus“ in Aktion. Er wusste von so manchen Sechzger- Fan etwas Amüsantes zu berichten, das die Gesellschaft viel zum Lachen brachte und mit gebührenden Applaus bedacht wurde. Seinen Bischofsstab übernahm zwischenzeitlich eines von fünf (!) anwesenden Geschwistern eines Mitglieds. Freuen konnten sich auch die anwesenden Kinder über einen 1860 Adventskalender zusammen mit einem Einkaufsgutschein für Spielsachen. Nach einer kurzen Pause übernahm Franz Huber in bekannt humorvoller, souveräner Weise die Warenversteigerung. Wieder galt es die vielen vom eifrigen, sehr erfolgreichen Sammler Horst Eisenschink“ erbettelten“ Waren und von den Gästen mitgebrachten Überraschungspakete mit einem guten Gebot „an den Mann bzw. Frau“ zu bringen. Manche Angebote erzielten „eigenartige“ 18.60 Euro oder sogar mehr.Abschließend bedankte sich der 1. Vorstand bei den Gästen für das Kommen und bei den mitwirkenden Akteuren. Er verwies auf einen geplanten 1-oder 2-tägigen Vereinsausflug im kommenden Jahr (Termin und Ziel wird noch festgelegt) und wünschte allen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein gesundes Neues Jahr.
12.Oktober 2017Regionsversammlung der TSV 1860 ARGE in Taufkirchen/VilsIn Taufkirchen/Vils fand am 12.Oktober 2017 im Gasthaus Wagner eine Versammlung der Region 7 der Sechzger ARGE statt.Der Fanclub Frauenbiburg war durch 1. Vorsitzenden Edi Schwimmbeck. 2. Vorsitzenden Otto Labermeyer und Pressewart/ Mitgliederverwaltung Günter Sykora vertreten.Der anwesende, aktuelle TSV 1860 Präsident Robert Reisinger stand den vielen Fragen aus dem Kreis der 16 beiwohnenden Fanclubs (50 Gäste) Rede und Antwort. Reisinger informierte ausführlich über die Situation mit Hasan Ismaik, den diversen Stadionthemen und der möglichen sportlichen, wirtschaftlichen sowie juristischen Zukunft der 1860 Fussball- Abteilung.Die Veranstaltung fand allgemein eine positive Resonanz mit der Schluss- Bemerkung: „Hoffentlich trifft das Alles so zu und ein; erlebt haben wir schon so vieles!“Von links: Edi Schwimmbeck, Präsident Reisinger, Otto Labermeyer
Von links: Günter Sykora, Edi Schwimmbeck, Präsident Reisinger und Otto Labermayer
04.August 2017
In unserem Vereinslokal in Frauenbiburg wurde eine „Außerordentliche Mitgliederversammlung“ abgehalten.Dabei stand im Vordergrund die Vorstellung und Abstimmung einer Vereinssatzung für die Beantragung des „e.V- eingetragener Verein ohne Gemeinnützigkeit“ ins Vereinsregister. Diese Massnahme ist aus juristischen Gründen zweckmäßig und erforderlich. Die auf unsere Vereinsbelange gefasste Vereinssatzung wurde auf Vorschlag eines Steuerberatungsbüros vom Vorstand unseres Fanclubs modifiziert, der Mitgliederversammlung mündlich zu 100% vorgetragen, erörtert und zur Abstimmung gebracht.Alle anwesenden Mitglieder des „TSV 1860 Fanclubs Frauenbiburg“ stimmten zu; keine Ablehnung; keine Enthaltung.
Damit wird das Steuerberatungsbüro jetzt beauftragt die weiteren Schritte einzuleiten.Nach erfolgter Prüfung durch das „Vereins-Registergericht“ wird unser Vereinstitel um das „e.V“ ergänzt.
Ein weitere Punkt der Tagesordnung war der Mitgliedsbeitrag.Die Mitgliedsversammlung beschloss einstimmig, ab Januar 2018 einen Beitrag von 8,00 € pro Jahr zu erheben.
Weiterhin wurde gemäß der Tagesordnung beschlossen:
> den für 16.09.2017 geplanten Jahresausflug auf 2018 zu verschieben,
> ebenso wird die für 22.10.2017 vorgesehenene Generalversammlung in das Frühjahr 2018 zu verlegen
> Die Nikolausfeier wird am 26.11.2017 im Vereinslokal Frauenbiburg abgehalten
Gastwirt „Schappi“ (Ioan Opritescu) zum 60. Geburtstag gratuliert!
Am 28.Mai 2017 feierte unser Fan- Mitglied, der Gastwirt vom Gasthaus Seeholzer, Schermau Ioan Opritescu, genannt „Schappi“ seinen 60. Geburtstag. Zu diesem Jubiläum gratulierten ihm eine Abordnung des Vorstands, mit Franz Huber, Otto Ettengruber, Otto Labermeyer und Günther Sykora, und übergaben ihm ein Präsent.“Schappi“ ist bekannterweise stets ein sehr optimistischer Sechzger- Fan, der beim Saisonstart 2016/2017 noch einen Tabellenplatz der Löwen unter den ersten Drei sicher prophezeit hat; das Ende, der bittere Abstieg aus der 2. Bundeslige war dann die Realität.Darüber wurde ausgiebig beim Gratulieren, eingeladen von „Schappi“ bei Freibier und Essen, am Stammtisch diskutiert.
Unser Vorstand erlebte die Sechzger- Pleite liveDie Vorstandsmitglieder Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer und Albert Klement waren auch am 23.Mai 2017 in der Allianz- Arena beim entscheidenden Relegationsspiel gegen SSV -Regensburg (62.300 Zuschauer!!) und „mussten“ die Schmach „unserer“ Sechzger mit erleben.Nun spielt der TSV 1860 München wieder bei den Amateuren!Wer von uns treuen, leidensfähigen, echten Fans hätte das gedacht!
11. April 2017Jüngster TSV- 1860 Sponsor empfängt ältesten Sechzger- Fanclub Bei der „ARGE- Region 7- Versammlung“ des TSV 1860 München Ende März bei den „Teisbacher- Löwen“ wurde der erste bzw. älteste Sechzger-Fanclub von Frauenbiburg geehrt und zudem der neue Sponsor vom TSV 1860 München, die Privatbrauerei Franz Egerer, in Großköllnbach, vorgestellt. Aufgrund der Regionsverbundenheit beider Genannter (jeweils ansässig im gleichen Landkreis Dingolfing- Landau), kam es vor kurzem zu einem Treffen bzw. Informationsaustausch in der Privatbrauerei Franz Egerer.Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer, Günther Sykora und Otto Ettengruber vom Fanclub Frauenbiburg informierten über die Vereinsgründung, die für 1965 notariell beurkundet wurde und über das Vereinsleben bzw. die diversen Aktivitäten der 60 ger Anhänger.Franz Egerer, der Brauereibesitzer, erklärte in sehr angenehmer Weise, dass er die Geschäfte in der 4. Generation führt, seit seiner Jugendzeit ein „Blauer“ ist und sich daher das Sponsoring mit „Aqua Bavaria“ für den gesamten Mineralwasserbedarfs der „Münchner Löwen“ ergeben hat.Zum Ausklang der „Weißbier- Runde“ wurde Herr Franz Egerer noch neues Mitglied im „Ältesten TSV 1860 München Fanclub in Frauenbiburg“ und gemeinsam war man sich einig: „Endlich muss es mit den Löwen sportlich aufwärts gehen!“Franz Egerer (Sponsor) und 1. Vorstand Edi Schwimmbeck
von links : Otto Ettengruber (Beirat), Otto Labermeyer (2. Vorstand), Franz Egerer (Brauerei F. Egerer, Großköllnbach), Edi Schwimmbeck (1. Vorstand), Günther Sykora (Beirat+ Pressewart)
„Bericht im Dingolfinger- Anzeiger (DA 06.04.2017) der TSV 1860 ARGE- Region 7- Versammlung in Teisbach am 30.03.2017“
Am 30.März 2017 fand beim Fanclub- Teisbach, im Gasthaus Geislinger, eine 1860 ARGE – Versammlung der Region 7 statt.Unser Fanclub war durch Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer und Günther Sykora vertreten. Insgesamt nahmen daran Vertreter von 17 Sechzger- Fanclubs aus der Region 7 teil.Im Rahmen der Begrüßung durch ARGE- Beauftragte Jutta Schnell wurde der 1860 Fanclub- Frauenbiburg als „Notariell beurkundeter, welt-ältester Fanclub vom TSV- 1860 München“ besonders erwähnt und mit einem Fußball, mit allen Original- Unterschriften der aktuellen Spieler, geehrt.Übergeben wurde der Fußball von Herrn Mutaz Sabbagh (s. Anhang). Herr Sabbagh fungiert seit kurzem von Seiten des Investors Ismaik als „Fanbeauftragter in Kooperation mit Jutta Schnell und ist Büro- Leiter des Vereins- Aufsichtsrates“- also „Ismaik’s Rechte Hand zu der 1860- ARGE und 1860-Aufsichtsrates „.
Mutaz Sabbagh (Mitte), 1. Vorstand Edi Schwimmbeck (mit Fußball), links 2. Vorstand Otto Labermeyer, rechts Günther Sykora
Am 04. März 2017 feierte unser Mitglied, Emil Seidel, seinen 80. Geburtstag.Der 1. Vorstand, Edi Schwimmbeck mit seiner Ehefrau Gabi (Schriftführerin/ Chronistin)besuchten den Jubilar und übermittelten die besten Glückwünsche des 1860 Fanclubs Frauenbiburg, verbunden mit der Übergabe eines Präsents.Emil Seidel ist seit 1995 Mitglied in unserem Verein.
Der Jubilar mit seiner Ehefrau und dahinter Edi Schwimmbeck.Fotografiert von Gabi Schwimmbeck.
„Zur 1. Vorstandssitzung am 19.02 2017 hat Vorstand Edi Schwimmbeck die Vorstandschaft eingeladen. Dazu spendierte er eine Weißwurstbrotzeit zum Einstand in seiner neuen Wohnung.
11.Dezember 2016Bei der Weihnachtsfeier des befreundeten TSV 1860 Fanclub- Teisbach vertraten 1. Vorstand Edi Schwimmbeck mit Ehefrau Gabi und 2. Vorstand Otto Labermeyer die „Frauenbiburger Sechzger“.Links 1. Tisch
November 2016“ Unsere Vorstandschaft des Fanclubs hat mit gestern (16.11.2016) erstmals die Mitglieder zu unserer heurigen Nikolausfeier am 27. November, überwiegend (Internet-Besitzer) elektronisch, per Email, eingeladen.Diese Kommunikationsweise soll auch künftig für Mitglieder-Informationen mehr genutzt werden. Selbstverständlich werden Mitglieder ohne Internet auch weiterhin im Bedarfsfall auf dem Postweg informiert“.
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
29.Juli 2021
In Diepoldskirchen fand eine Versammlung der ARGE Region 7 statt. Mit teilgenommen von unserem Fanclub haben 1. Vorsitzender, Edi Schwimmbeck und Schriftführer Günther Sykora. Bedeutend u.a. dabei war die Information, dass die Struktur der ARGE verändert werden wird. Der neu benannte Fanbeauftragte, Felix Hiller (Bruder des Torwarts ?? Hiller)
erläuerte Gründe dafür und machte Ausführungen zu der neuen Registrierung aller Fanclubs im Hauptverein (KGaA)
__________________________________________________________
22.Juli 2021
Die Startseite unserer Homepage wurde von der Fa. Stefan Klostermeier geändert.
__________________________________________________________
27.Juni 2021
Unser langjähriges Mitglied Alois Nirschl verstarb.
(Sterbebild siehe unter Erinnerungen)
__________________________________________________________
30. Mai 2021
Johann Schmidbauer feierte seinen 70. Geburtstag. Dazu übergab Otto Labermeyer die Glückwünsche mit dem üblichen Präsent unseres Fanclubs.
___________________________________________________________
19.April 2021
Günther Köglmeier sen. wurde 70 Jahre. Gratulation und Präsent für den Jubilar wurde von Günther Sykora an Köglmeier jun. zur Weitergabe übergeben.
___________________________________________________________
04. März 2021
Herrn Schemmer von der ARGE Region 7 wurden 28 Fotos für ein Abschiedsgeschenk an Jutta Schnell geschickt.
____________________________________________________________
Februar 2021
Günther Sykora besprach mit Fa. Stefan Klostermeier die Änderung der Startseite unserer Homepage.
___________________________________________________________
22.Januar 2021Günther Sykora beantwortete einen Fragebogen mit 60 Fragen des Hauptvereins bzw. der ARGE des TSV 1860.—————————————————————————————————-
März 2021TSV 1860 Meisterschaftskapitän Peter Grosser ist verstorben.In der ersten Märzwoche verstarb mit 82 Jahren Peter Grosser in München.Er war Kapitän der legendären TSV 1860 Mannschaft, die 1966 die bisher einzige Deutsche Fussball- Meisterschaft errungen hat.Anmerkung: Unser Fanclub wurde 1965 ! gegründet.Er war stets ein Vorbild und Idolfür alle folgenden Mannschaften der Sechzger!In Verbundenheit zu ihm, hatte unser Fanmitglied, Christl Jodlbauer den Gedanken einen Nachruf im DA zu bringen. Dazu hat sie Albert Wieselsberger der „Teisbacher Löwen“ angesprochen, und der wiederum unseren Präse Edi Schwimmbeck.Daraus resultiert der nachstende Nachruf im DA im Sinne aller Löwen- Fanclubs im Landkreis Dingolfing/Landau.Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2021
Unser langjähriges, treues Mitglied Wolfgang Lange sen. verstarb am 13. November 2020. Der Witwe, Resl Lange, wurde eine Kondolenzkarte mit einem üblichen Spendenbeitrag übergeben. An der Beisetzung nahmen seitens der Vorstandschaft Otto Labermeyer und Günther Sykora offiziell teil.(Sterbebild siehe unter “ In Erinnerung“)
03.11.2020Erfreuliche Information:Wieder haben wir einen bemerkenswerten Mitgliederzugang.Einem langjährigen Mitglied ist es zu verdanken, dass er 5 ! neue Mitglieder aus seinem Familienkreis für eine Mitgliedschaft in unserem Fanclub gewinnen konnte.
12.Oktober 2020Liebes Mitglied,in unserer letzten Vorstandssitzung kamen wir gemeinsam zu dem bedauerlichen Entschluss, unsere traditionelle,für den 29.November 2020 geplante Nikolausfeier, abzusagen.Damit folgt der Verein den derzeitigen lokalen Regelungen aus der „Corona- Pandemie“ und den Entscheidungen anderer Vereine.Wir hoffen, ihr stimmt unserem wohlüberlegten Beschluss verständnisvoll zu!Darüber hinaus verschaffte uns „Corona“ noch ein weiteres Terminproblem.Die Vorstandschaft hat schon vor längerer Zeit eine Veranstaltung zur Ehrung langjähriger, treuer Mitglieder geplant.Aber auch dieses Treffen muss bzw. musste leider auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.Aber nichtsdestotrotz, bleibt uns treu und achtet auf eure Gesundheit!Mit freundlichen „Löwengruß“Die Vorstandschaft
An diesem Tag konnte unser Mitglied, Egon Stangl, seinen 60. Geburtstag feiern. Nachdem dem Fanclub keine Einladung für eine Feier vorlag, und der Jubilar in Simbach/ Landau wohnt, wurden ihm per Post die herzlichen Glückwünsche, mit einem üblichen Präsent, zugestellt.
Unser langjähriges Mitglied, Franz- Xaver Wojatzki, wurde am 29.08.2020 70 Jahre. Er informierte uns per Email, dass eine Geburtstagsfeier wegen der Corona- Pandemie aktuell nicht stattfinden kann, aber zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen soll.Unser Fanclub gratulierte ihm in Form einer Glückwunschkarte mit dem obligatorischen Präsent, die ihm vom 2. Vorsitzenden, Otto Labermayer, in den Hauspostkasten gegeben wurde.
August 2020 Mitteilung der Vorstandschaft:Bei der letzten Vorstandssitzung wurde u.a. auch das „Corona- Thema“ für unseren Verein angesprochen.Es bestand Übereinstimmung, dass alle angedachten/ geplanten größeren Vereins-Aktionen für dieses Jahr vorerst „auf Eis gelegt“ sind. Auch der Termin der jährlichen Nikolausfeier ist aus derzeitigen Sicht in Frage gestellt.Mit dieser Entscheidung gehen wir konform mit den aktuellen Bestimmungen und dem Verhalten anderer Vereine im Stadtgebiet.Sollte sich daran etwas ändern, informieren wir unsere Mitglieder selbstverständlich umgehend.
2. Juli 2020Das langjährige Mitglied, Alois Nirschl, feierte seinen 80. Geburtstag. Dazu gratulierte ihm seitens des Sechzger- Fanclubs der Vereins- Ehrenvorstand, Franz Huber mit seiner Frau Marianne ( der Jubilar ist Mariannes Onkel!) und übergaben ihm das übliche Präsent.3. Juli 2020 1. Vorsitzender, Edi Schwimmbeck, übernahm gerne die ehrenvolle Aufgabe, seinem Bruder, Josef Schwimmbeck, als langjähriges Mitglied unseres Fanclubs, die besten Glückwünsche zum 70. Geburtstag zu übermitteln. Dazu übergab er auch ein Präsent der Sechzger-Fans.
Das langjährige Mitglied unseres Fanclubs, Ludwig Friedl, feierte seinen 60. Geburtstag. 2. Vorsitzender, Otto Labermeyer überbrachte die Glückwünsche des TSV 1860 Fanclubs Frauenbiburg e.V. und übergab dem Jubilar das übliche Präsent.Bemerkenswert ist, dass Lucki, wie er genannt wird, ein „bekennender Fan der Roten“ ist, und im ortsansässigen Bayernfanclub Mitglied ist, aber auch bei unserem „ehrwürdigen“ Sechzger- Fanclub Mitglied ist, und von unseren Fans am „Mittwoch- Stammtisch“ so manche Frotzelei gegen die „ großen Roten“ hinnehmen muss.
31.Mai 2020Unser Mitglied Rosa Adamek beging am 31. Mai ihren 70. Geburtstag. Bedauerlicherweise konnte sie, die beim Landgasthaus Räucherhansl dafür geplante Feierlichkeit, aufgrund der Bestimmungen der Corona- Situation, nicht durchführen. Unser Fanclub wäre dazu auch eingeladen gewesen.Nichtdestotrotz gratulierte der Jubilarin der 2. Vorsitzende, Otto Labermeyer, im Namen des Fanclubs und übergab das übliche Präsent.
12.05.2020Unser langjähriges Mitglied Walter Horn, und ehemals Mitwirkender bei den vielen Vergleichstriathlons mit dem FC- Bayernfanclub Frauenbiburg, feierte seinen 70. Geburtstag. Leider fiel die geplante Feier, mit uns als eingeladene Gäste, wegen der Corona- Situation, aus. Edi Schwimmbeck gratulierte im Namen der gesamten Vorstandschaft persönlich dazu und übergab das obligatorische Geschenk an Walter.
17.02.2020Unsere neue Verantwortliche für die Vereinskasse, Anna Hilse, feierte ihren 60. Geburtstag. Der 1. Vorsitzende, Edi Schwimmbeck überbrachte ihr die besten Glückwünsche der gesamten Vorstandschaft und übergab ihr das obligatorische Präsent des Fanclubs.
Am 01.Februar 2020 verstarb unser langjähriges Mitglied Werner Reinsberger. Er war ein bekennender Sechzger und vertrat dies auch am Stammtisch in Schermau unter den FC Bayern- Fans.
02. Februar 2020Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen> Ort: Gasthaus Frauenbiburg> Beginn: 10.30 Uhr mit Weißwurstessen> Anwesenheit: 28 Mitglieder ; dabei Ehrenvorstand Franz Huber, Ehrenmitglieder Edi Schmid und Schorsch StöberlEhrengäste: 1.Bürgermeister Josef Pellkofer, Stadträte Armin Grassinger, Manfred Jomrich, Maria Huber,Matthäus Strebl, Gerald Vilsmeier> Tagesordnung: Begrüßung, Totengedenken, Tätigkeitsbericht des Schriftführers seit der letzten JHV, Kassenbericht,Bericht der Kassenprüfung,Entlastung der Vorstandschaft, Wahlvorstand/ Neuwahlen, Allgemeine Themen (u.a.Jahresausflug)> Wahlvorstand Josef Pellkofer benennt neue Vorstandschaft> Neue Vorstandschaft: 1. Vorsitzender Eduard Schwimmbeck
Kassenführung Anna Hilse (neu)Schriftführer Günther SykoraBeiräte Albert Klement + Josef SchlechtKassenprüfer Johann Meier + Eduard Schmid> Besonderheiten:Ein besonderer Dank wurde den aus der Vorstandschaft zurück getretenen Franz Huber und Otto Ettengruberausgesprochen.Die neue Vorstandschaft mit Bürgermeister Josef Pellkofer
15.Dezember 2019Bei der Weihnachtsfeier der befreundeten „Teisbacher Löwen“, am Sonntag, 15. Dezember, waren auch als Gäste unser 1.Vorsitzende Edi Schwimmbeck und unser 2. Vorsitzende Otto Labermeyer und vertraten unseren 1860 Fanclub. Dabei wurde zudem Edi Schwimmbeck für seine 20 jährige Mitgliedschaft bei den „Teisbacher Löwen“ geehrt.
01.Dezember 2019Unsere heurige Nikolausfeier nahm wieder einen sehr schönen, unterhaltsamen Verlauf. Der Einladung folgten in unser Vereinslokal Frauenbiburg am 1. Adventssonntag 53 Personen (48 Erw. und 5 Kinder). Damit war der Gastraum voll und es musste sogar noch ins Nebenzimmer ausgewichen werden.Nach der Begrüßung durch 1. Vorsitzenden Edi Schwimmbeck, der drei anwesenden Ehrenmitglieder, sowie der anwesenden Mitglieder und von 6 Stadt-, bzw. Kreisräten (zwei haben sich noch entschuldigt), wurde ein sehr gutes Mittagessen mit gemischten Schweine-, und Entenbraten, Beilagen und frischen Salat serviert.Den besinnlichen Teil gestaltete wieder einmal Werner Perlinger in einfühlsamer, professioneller Weise mit musikalischen Beiträgen. Dazwischen wurden von Gerlinde Sykora und Marianne Huber sehr lustige Weihnachtsgeschichten vorgetragen.Dann erschien der „Blaue Nikolaus“ (Franz Huber) und präsentierte sich wiederum in unnachahmlicher Art der „Sechzger- Fangesellschaft“. Manchen Gast trug er in lustiger Weise „übermittelte Schandtaten“ vor, im Besonderen dem 2. Vorsitzenden Otto Labermeyer. Als Abschluss seines Auftritts überreichte der Nikolo den anwesenden Kindern einen Schoko- Nikolaus mit einen Einkaufsgutschein.Ein Highlight der Nikolausfeier ist immer wieder die Versteigerung mitgebrachter Überraschungspackerl und der vielen, gesammelten Waren. Für das Sammeln des umfangreichen Warensortiments zeichnete sich wieder einmal Horst Eisenschink aus.Die Versteigerung nahm, wie immer, mit viel Humor und Geschick der bewährte Franz Huber vor. Das erzielte gute Ergebnis der Versteigerung erfreute besonders den Kassenwart.In diesem Zusammenhang wurde zudem wieder eine Verlosung eines Jugend- Fahrrads durchgeführt. Um diesen Preis kümmerte sich vorrangig Otto Labermeyer, der es zur Hälfte vom Zweirad- Center und zur anderen Hälfte von Helmut Mieslinger bzw. Albert Klement gesponsert bekam. Ein anwesendes Mäderl spielte Losfee und machte Marianne Huber zur Gewinnerin des Fahrrads.Zum Schluss bedankte sich 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck bei allen Gästen fürs Kommen und für die aktive Mitwirkung, besonders beim Ersteigern . Sein besonderer Dank galt den beteiligten Akteuren für den Verlauf der Veranstaltung. Mit den besten Wünschen zum bevorstehenden Weihnachtsfest und dem Jahreswechsel beschloss Edi Schwimmbeck die Feier.
26. Oktober 2019 Die Heimatbühne Frauenbiburg veranstaltete zum ersten Mal eine „Dorfmeisterschaft Schafkopfen“ im Gasthaus Frauenbiburg.Der 1860 Fanclub Frauenbiburg nahm daran mit den Spielern – Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer, Günther Sykora, Friedl Müller– teil. Insgesamt waren 8 Vereine/ Gruppen beteiligt und dabei erzielten die Sechzger den guten 3. Platz und erhielten einen Gutschein über 10 Liter Bier. Es war eine sehr unterhaltsame Veranstaltung.
06.Oktober 2019 Unser langjähriges Mitglied, Wolfgang Lange sen., wurde 70 Jahre. Eine schriftliche Gratulation mit einen obligatorischen Gutschein- Geschenk wurde ihm ins Haus gegeben, nachdem er persönlich nicht anwesend war.
23. August 2019 Unser Gründungs- und Ehrenmitglied Helmut Hassold beging seinen 80. Geburtstag am 23. August 2019 . 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck und 2.Vorsitzender Otto Labermeyer, übergaben an seinen Sohn eine Gratulation mit Gutschein und beste Glückwünsche zur Weitergabe an Helmut, da er selbst verreist war. Helmut Hassold ließ für die Aufmerksamkeit des 1860 Fanclub eine unerwartete Geldspende übergeben.
30. Juni 2019Am Sonntag, 30. Juni fand die Generalversammlung des TSV- 1860 München mit Neuwahlen statt.Daran nahmen auch unsere beiden Vereinsvorsitzenden Edi Schwimmbeck und Otto Labermeyer als offizielle Mitglieder des TSV 1860 München teil.Wie bekannt sein dürfte, haben sich 64% der über 1800 anwesenden, stimmberechtigten Mitglieder weiterhin für Robert Reisinger als Präsident ausgesprochen.Das Votum unserer beiden, stimmberechtigten Vorsitzenden ist nicht bekannt.
13.April 2019Der benachbarte TSV 1860 Fanclub „Dornwanger Löwen“ veranstaltete ein großes Watt-Turnier am Samstag, 13.April (140 Spieler auf 35 Tischen) und dazu wurde unser Fanclub mit erwünschten, mehreren „Watter-Paaren“ eingeladen.Trotz der Hinweise und Appelle in der Jahreshauptversammlung Anfang Februar und der intensiven Befragungen der bekannten, „wattfreudigen“ Vereinsmitglieder, konnten wir nur drei „Zweierteams“ melden. Und dabei waren noch zwei Nichtmitglieder, die uns unterstützten,damit wir uns nicht zu sehr blamieren mussten.Gespielt haben Edi Schwimmbeck und Friedl Müller, die zugleich einen hervorragenden 3. Platz mit 100,00 € Gewinn erkämpften.Siehe Zeitungsbericht.Otto Labermeyer spielte mit Erwin Bock, und Günther Sykora mit Ludwig Labermeyer. Deren Erfolg „hielt sich in Grenzen“.
22. März 2019Bei einer sehr informativen Veranstaltung zum Thema „Datenschutz -DSVGO- in Vereinen“, in Frontenhausen, in der Gaststätte „Afrodithi“, nahmen unser 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck und Schriftführer Günther Sykora teil. Organisiert war die Veranstaltung von der FWG bzw. BKB und referiert hat fast 4 Stunden dazu Oberregierungsrat (Datenschutz Bayern) Alexander Seidl. Erkenntnisse daraus werden jetzt für unseren Fanclub umgesetzt (G.Sykora/ E.Schwimmbeck).
03.Februar 2019Jahreshauptversammlung Aufgrund des Wetters mit heftigen Schneefall erschienen zur heurigen JHV nur 15 Personen (13 Mitglieder) im Gasthaus „Wasserburger“ in Frauenbiburg um 10.00 Uhr. Dabei waren auch die beiden Stadträte Manfred Jomrich und Gerald Vilsmeier.Nachdem 1. Vorsitzender, Eduard Schwimmbeck die Begrüßung vornahm, und um ein Totengedenken an den 2018 verstorbenen Gründungs- und Ehrenmitglied Adi Stöberl bat, verlas er die Tagesordnung.Vor der Abhandlung der einzelnen Tagesordnungspunkte wurde ein gemeinsames Weißwurst- Frühstück eingenommen.Inhaltlich gab es bei der Tagesordnung keine besonderen Themen. Dem erfreulichen, positiven Kassenbericht von Franz Huber folgten die Informationen zum Vorstandsbeschluss der Beendigung der Vereins- Homepage zum Jahresende (dazu gab es seitens der Mitglieder bis jetzt kein Veto!) und zur vereinsinternen Handhabung des neuen Datenschutzgesetzes DSV-GO (ausgeführt von Günther Sykora ).Unter „Allgemeines“ wurde noch zur Intensivierung der Vereinsaktivitäten eine Einladung bzw.Teilnahme beim „Watt-Turnier“ der Dornwanger Löwen und der Gedanke einer „Dorfmeisterschaft Watten“ bei uns angesprochen.Den Ausklang der JHV machte der 1.Vorsitzende Eduard Schwimmbeck mit der Verabschiedung.
03.Februar 2019 Der 1860 Fanclub Frauenbiburg e.V. führt am Sonntag,03.Februar 2019, um 10.00 Uhr im Gasthaus Frauenbiburg die satzungsgemäße Jahreshauptversammlung durch. Vor Beginn der Tagesordnung ladet der Verein die Anwesenden zu einem Weißwurst- Frühstück ein.Die Vorstandschaft bittet um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder.
Weltweit ältester Fanclub des TSV 1860 München e.V.Sehr geehrtes Mitglied des „TSV 1860 München Fanclub Frauenbiburg e.V.“,wir laden dich herzlich zu derJahreshauptversammlung 2019am Sonntag, 03. Februar, um 10.00 Uhr,mit Weißwurst- Frühstück,ins Gasthaus Wasserburger Frauenbiburg ein. Tagesordnung:
Da die Jahreshauptversammlung für unseren Verein einen ganz wichtigen Termin darstellt,erhofft sich der Vorstand ein großes Interesse der Mitglieder und würde sich über deinErscheinen sehr freuen!Mit freundlichen 1860-FangrüßenDie Vorstandschaft
12.01.2019 Beim großen „Freundschaftswatten der Frontenhauser Löwen“ beteiligten sich von uns auch Edi Schwimmbeck mit Emil Seidel.Mit ihrem erspielten Ergebnis landeten sie im Mittelfeld.
31.12.2018 Unser langjähriges Mitglied Ernst Grünäugl beging seinen 70. Geburtstag und feierte diesen besonderen Tag am Sonntag, den 06.01.2019 zuhause. Dazu hat er auch den 1860 Fanclub Frauenbiburg eingeladen.1. Vorstand Edi Schwimmbeck mit Vize Otto Labermeyer gratulierten Ernst Grünäugl und überbrachten ihn ein Geschenk.31.12.2018Ebenfalls am 31.12.2018 feierte unser Mitglied Karl- Heinz Bauer einen besonderen Geburtstag; er wurde 60 Jahre.Nachdem Karl- Heinz zu diesem Zeitpunkt verreist war, konnte ihn nicht persönlich gratuliert werden, so schickte der Fanclub beste Wünsche mit einem Präsent per Post an ihn.
02. Dezember 2018: Gründungsmitglied Edgar Schmid wird 80 Jahre Am Sonntag, den 02.12.2018 feierte Edgar (Edi) Schmid seinen 80. Geburtstag. Dazu lud er auch den Fanclub des „TSV 1860 München“ von Frauenbiburg zu einem Weißwurst- Frühstück insGasthaus „Schermau“ ein. 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck, Ehrenvorstand Franz Huber und Otto Ettengruber gratulierten ihm seitens des 1860 Fanclubs zu seinem besonderen Geburtstag. War doch er auch einer der Gründer des „weltältesten Fanclub des TSV 1860 München“ im Jahre 1965 in Frauenbiburg, und darauf kann er stolz sein. Als Ehrenmitglied des Fanclubs ist und war er immer „ein Blauer“, so nach dem „1860- Motto: Einmal Löwe- immer Löwe“ blieb der „Edi“, trotz des sportlichen Niedergangs des Münchner Vereins, ein bekennender, treuer Sechzger.
02.12.2018 Eine vorweihnachtliche Feier mit einem „blauen Nikolaus“! Das Highlight im Vereinsjahr ist unbestritten unsere Nikolausfeier!So bestätigte es sich auch heuer wieder.Für den ersten Adventsonntag, wie alle Jahre, wurden zur Nikolausfeier in unserem Herbergsgasthaus in Frauenbiburg alle Mitglieder mit Partner eingeladen.Erfreulicherweise folgten zahlreich unsere treuen Mitglieder dieser Einladung, und der weihnachtlich geschmückte Gastraum war proppenvoll. Auch unsere Freunde von den „Teisbacher Löwen“ konnte 1. Vorsitzender, Edi Schwimmbeck, neben den Ehrenmitgliedern und drei ortsansässige Stadträte herzlich begrüßen.Den besinnlichen Teil gestaltete in besonderer, stilvollen Art und Weise der allseits bekannte Werner Perlinger mit seinen altbairischen Musikstücken und wieder Marianne Huber, sowie Gerlinde Sykora mit Vorlesungen von lustigen Geschichten in bairischer Mundart.Ja, und danach erschien der „blau gewandete Nikolaus“ (Franz Huber) in unverwechselbarer Weise und lies so manchen Gast die Leviten, aber auch gute Worte fand er für Einzelne. Er präsentierte sich wieder einmal in „Hochform“ und begeisterte die Gesellschaft. Natürlich vergaß er auch nicht das Geschenkeverteilen an die „Jung- Sechzger“ .Wie gewohnt schloss sich anschließend die Verlosung der von den Gästen mitgebrachten Überraschungspaketen und von Horst Eisenschink wieder unermüdlich gesammelten Waren an. Versteigert hat wieder, wie es keinen Besseren gibt, Franz Huber, und er erzielte ein sehr gutes Ergebnis für die Vereinskasse.Mit dabei war auch eine Verlosung eines ganz modernen, sportlichen Jugend- Fahrrades (Verkaufspreis: 399,00 €). Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer und Franz Huber sponserten davon fast die Hälfte und der Rest übernahm das „Zweirad- Center“ als Geschenk.Zum Schluss bedankte sich der 1. Vorsitzende bei allen, die zum sehr guten Gelingen des Festes beitrugen und wünschte allen eine besinnliche Weihnachtszeit, sowie beste Gesundheit für „Das Neue Jahr“.
20.Juli 2018
60. Geburtstag Maria Schwimmbeck
Unser Mitglied Maria Schwimmbeck feierte am Freitag, 20. Juli 2018 ihren 60. Geburtstag im Gasthaus Sigle, Oberschellhart. Dazu hat sie auch eine Abordnung der „Frauenbiburger Löwen“ eingeladen. Es gratulierten ihr 2. Vorsitzender Otto Labermeyer, begleitet vom Schriftführer Günther Sykora und übergaben ihr ein Präsent im Namen des Vorstands und des gesamten Fanclubs.
- bdr
05.Juli 2018Freundschaftsspiel FC- Dingolfing gegen TSV 1860 München
- Übergabe unseres Vereinwimpels an Kapitän Weber
- 1860- Mannschaft mit erweiterter Fanclub- Vorstandschaft
Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des FC- Dingolfing konnte die neuformierte 3- Liga Mannschaft des TSV 1860 München für ein Freundschaftsspiel gegen die Bezirksliga- Mannschaft des FC- Dingolfing gewonnen werden (Anteil daran hatte auch unser Mitglied Christl Jodlbauer).Im Vorfeld bemühte sich unser Schriftführer Günther Sykora mit den Verantwortlichen des Gastgebers erfolgreich, dass ein gemeinsamer Fototermin mit der neuen Sechzger- Mannschaft zustande kommt. FC- D Vorsitzender, Otto Reinhardt kam gerne dieser Bitte nach, war etwas überrascht über unseren Status „Weltältester TSV 1860 Fanclub“, regelte die Aktion mit der Vorstandschaft des TSV 1860 und den Organisatoren der Veranstaltung.Vor Spielbeginn wurde unser Fanclub über den Stadionsprecher begrüßt bzw. bekannt gemacht und anschließend zum „Foto- Shooting“ mit der Löwen- Mannschaft zur Spielfeldmitte gebeten. Verbunden damit war auch die Übergabe unseres Vereinswimpels an den 1860- Kapitän Weber.Von unserem Fanclub war die erweiterte Vorstandschaft vertreten mit:
Etwa 2000 Zuschauer verfolgten das interessante Spiel ab 18.00 Uhr im Isarwald- Stadion bei guter Stimmung auf den Zuschauerrängen. Das Spiel endete 5:0 ( Halbzeit 1:0) für die „3. Liga-Löwen“. Die Sechzger reisten mit dem gesamten Spielerkader (ca. 25 Mann) an und nachdem die „1. Garnitur“ das Spiel eröffnete wurde für die 2. Halbzeit kräftig durchgewechselt.
23. Juni 201870. Geburtstag Edith Habla
Unser langjähriges Vereinsmitglied Edith Habla feierte am Samstag, 23.Juni ihren 70. Geburtstag. Edith ist die Witwe unseres verstorbenen Gründungs- und Ehrenmitglieds Willi Habla.
Otto Labermeyer und Günther Sykora gratulierten der Jubilarin im Rahmen eines „Weißwurst- Empfangs zu Hause“ persönlich und im Namen des gesamten Vorstands und übergaben ihr ein Präsent. Mit anwesend war auch ihr Bruder, der 1. Vorsitzende unseres Fanclubs Edi Schwimmbeck.
- Mit dabei der 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck (li)
- v.l. Schriftführer G. Sykora, Edith Habla, 2. Vorsitzender O. Labermeyer
09.Juni 201830- Jähriges- Gründungsfest 1860- Fanclub Reisbach Der befreundete Löwenfanclub von Reisbach feierte am 09. Juni 2018 sein 30- jähriges Bestehen in der „Langbräu- Halle“. Wir wurden mit einer Abordnung dazu eingeladen. Die Vorstandsmitglieder Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer, Albert Klement und Sepp Schlecht nahmen daran gerne teil. Unser 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck gratulierte dem Präsidenten des Jubelvereins Wolfgang Liebl zu diesem Fest und übergab ihm einen Wimpel von unserem Fanclub.
Unsere „Sechzger“ wurden Meister der Regionalliga Bayern 2017/18 und steigen in die 3. Bundesliga auf!Diesen Erfolg nahmen wir zum Anlass und gaben über die ARGE der „Sportlichen Leitung der Fußballabteilung des TSV- 1860 München“ am 28.Mai 2018 ein Schreiben. Dabei gratulierten wir, als „Weltältester Fanclub des TSV 1860 München“ der erfolgreichen Mannschaft mit Trainer Bierofka zu diesen erfreulichen Ergebnissen, und wünschten weiterhin viel Erfolg in der 3. Liga.
26. April 2018ARGE- Versammlung Region 7 in Neissl bei Seyboldsdorf (beim Bergwirt)Die beiden Vorsitzenden, Edi Schwimmbeck und Otto Labermeyer, nahmen als Vertreter unseres Fanclubs an der ARGE Region 7 Versammlung beim Bergwirt in Neissl/ Seyboldsdorf teil.Neben vielen aktuellen Fragen zum „Sechzger- Geschehen“ der anwesenden Fanclub- Vertreter an den Präsidenten Robert Reisinger, fragte ihn auch Otto Labermeyer zur Pressedarstellung der Abmeldung der U 21 Mannschaft aus dem Spielbetrieb. Reisinger verwies auf eine noch dazu stattfindende vereinsinterne Sitzung am kommenden Montag, und begründete die Überlegung mit finanziellen Hintergründen ( Kosten ca. 400 000,00 €/ Jahr) und in Zusammenhang mit der Existenz der U 19 Mannschaft.
21.April 2018Einladung zur 60. Geburtstagsfeier von H.Weiterschan Unser langjähriges Mitglied Helmut (genannt „Gustl“) Weiterschan wurde am 18. April 60 Jahre und feierte dieses Fest am Samstag, 21. April 2018 um 17 Uhr im Sportheim des FC- Gottfrieding.Dazu wurden auch wir freundlicherweise mit einer Abordnung eingeladen.Die beiden Vorsitzenden, Schwimmbeck mit Labermeyer und Schriftführer Sykora beglückwünschten „Gustl“ und überreichten ihm das obligatorische Präsent zu solchen Anlässen.Während des gemütlichen Beisammenseins, wurde ihm auch gesagt, dass er jetzt auch in „Lebensjahren ein Sechzger“ ist, und unserem Fanclub weiterhin die Treue halten soll.
- v.re. Otto Labermeyer (2. Vors.), Jubilar, Edi Schwimmbeck (1. Vors.), Günther Sykora (Schriftführer)
Besuch: Heimspiel TSV 1860 München gegen Seligenporten Seit langer Zeit wurde wieder einmal ein Heimspiel des TSV- 1860 München von unserem Fanclub besucht. Gegner war SV-Seligenporten.Günther Sykora beschaffte trotz der bekannten Engpässe vier Eintrittskarten für das Freitagabendspiel.Die vier Sechzger- Edi Schwimmbeck, Franz Dünzl, Albert Klement, Günther Sykora- reisten mit der Regionalbahn und U- Bahn zum Grünwalder- Stadion.Bei beeindruckender, 1860- typischer Atmosphäre und mit 12 500 Zuschauern vollen Stadion, erlebten sie ein „mittelmäßiges“ Spiel, und einen 3: 0 Sieg der Löwen.Bei der Rückreise der Vier war man sich einig, wieder einmal ein ähnliches, unterhaltsames Event zu wiederholen.
- 4 echte Löwen
- Eine tolle Stimmung im Grünwalder Stadion
10. März 2018: Gründungsmitglied Georg Stöberl wird 80 Jahre Am Samstag, den 10.03.2018 feierte Georg (Schos) Stöberl seinen 80. Geburtstag. Dazu lud er auch den Fanclub des „TSV 1860 München“ von Frauenbiburg zu einer großen Feier ins Gasthaus „Wasserburger Frauenbiburg“ ein.Selbstverständlich und mit Freude beglückwünschten 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck und Ehrenvorstand Franz Huber „Schos“ zu seinem besonderen Geburtstag. War doch er auch einer der Gründer des „weltältesten Fanclub des TSV 1860 München“ im Jahre 1965 in Frauenbiburg, und darauf kann er stolz sein. Als Ehrenmitglied des Fanclubs ist und war er immer eine aktive Person des Vereins. So nach dem „1860- Motto: Einmal Löwe- immer Löwe“ blieb der „Schos“, trotz des sportlichen Niedergangs des Münchner Vereins, ein bekennender, treuer Sechzger.In geselliger Runde der Geburtstagsfeier wurde auch so manche „Fussball- Story“ aus früherer Zeit der „Münchner“, aber auch von der heimischen Fussballszene- spielte doch Stöberl auch viele Jahre aktiv Fussball beim SV- Frauenbiburg- wieder in Erinnerung gerufen.
- v.l. Ehrenvorstand Franz Huber, der Jubilar, 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck
- Im „Löwen-Eck“ des Vereinslokals v.l: Günther Sykora-1.Vorsitzender Edi Schwimmbeck- Jubilar Schos Stöberl- Ehrenvorstand Franz Huber
Am 03.März 2018 feierte Marianne Dünzl 60. GeburtstagUnser langjähriges Mitglied Marianne Dünzl, Ehefrau unseres ehemaligen, verstorbenen, 1. Vorsitzenden Sepp Dünzl, feierte am 03.März ihren 60. Geburtstag.In Vertretung der Vorstandschaft gratulierte Günther Sykora ihr zu diesem besonderen Ereignis und übergab dazu ein Präsent, mit den Wünschen: „Bleibe uns, dem Fanclub immer treu“!
17.Februar 2018Jahreshauptversammlung mit NeuwahlenDer satzungsgerechten Einladung folgten 25 Personen (21 Mitglieder; 4 Nichtmitglieder) und kamen zu der Versammlung ins Vereinslokal „Wasserburger Frauenbiburg“.Den 1. Bürgermeister der Stadt Dingolfing, sowie drei Stadträte (Franz Frischmann, Gerald Vilsmeier, Herbert Wazula) konnte der 1. Vorsitzende, Edi Schwimmbeck besonders begrüßen. Vorher galt sein herzlicher Gruß den beiden anwesenden Gründungsmitgliedern Edi Schmid und Georg Stöberl.Danach gedachte die Versammlung den verstorbenen Mitgliedern seit der letzten JHV 2015.Dann gaben Edi Schwimmbeck und die Schriftführerin, Gabi Schwimmbeck einen Rückblick der Vereinsaktivitäten der beiden letzten Jahre.Entsprechend der Tagesordnung folgte der Kassenbericht. In Vertretung des verhinderten Kassiers, Franz Huber, trug Günther Sykora die Finanzwerte vor, die mit einem aktuell, guten Kassenstand endeten. Die Ende Januar durchgeführte Kassenprüfung wurde sehr anerkennend kommentiert.Nun übernahm 1. Bürgermeister Josef Pellkofer das weitere Geschehen, lobte rückwirkend die Vereinstätigkeiten und führte dann die Entlastung der Vorstandschaft, sowie die Neuwahlen per Akklamation sehr zügig durch. In Vorgesprächen innerhalb der Vorstandschaft ergab sich, dass die neue Vorstandschaft, bis auf Gabi Schwimmbeck, die bisherige Vorstandschaft für die nächsten zwei Jahre bleiben könnte.Gabi Schwimmbeck erhielt für ihre langjährig, gewissenhaft ausgeführte Schriftführeraufgaben ein Anerkennungsgeschenk, und ihre Funktion integriert Günther Sykora mit zu seinen Aufgaben.Beim Tagesordnungspunkt „Wünsche/ Fragen“ auf eine wünschenswerte Mehrung der Vereinsaktivitäten hingewiesen und das Thema Jahresausflug 2018 diskutiert. Man kam zu dem Ergebnis, dass sich die beiden Vorsitzenden über einen Ein– Tagesausflug informieren, und dann einen Vorschlag an die Mitglieder über den DA bzw. persönliche Information bringen. Von der Resonanz der Mitglieder ist dann die weitere Planung abhängig.
- Mitgliederrunde
- Begrüßung durch 1. Vorstand
- Mitgliederrunde
- Grußworte vom 1. Bürgermeister Josef Pellkofer
04.Februar 2018Die Vorstandschaft unseres Fanclubs war zusammen mit der Vorstandschaft des FC- Bayern-Fanclubs Frauenbiburg bei einem Weißwurstessen im Vereinslokal Wasserburger in Frauenbiburg.Zustande gekommen ist das Treffen nachdem der „Rote Fanclub“ uns Sechzger zu einem “ für sie kostenloses Wintergrillen mit Wassertreten herausgefordert“ hat.Anmerkung: Diese „Masche“ wird seit einiger Zeit unter befreundeten Vereinen praktiziert.Jedoch so „lustig“ fand die 60 iger Fan- Vorstandschaft die Sache nicht, auch nicht einen „Blauen, lustigen Auftritt“ beim Kappenabend der „Roten“, so entstand der Alternativvorschlag für ein „gemeinsames Weißwurstessen“. Dies wurde gerne angenommen und am Sonntag den 04. Februar 2018 vollzogen.Von den Sechzigern waren Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer, Albert Klement, Sepp Schlecht und Günther Sykora dabei. Unsere „Roten Freunde“ waren mit 7 Vorstandsmitgliedern vertreten.Bei kameradschaftlicher Atmosphäre und Fußballfachsimpeln verzehrte die Runde, vom Wirt „Kuli“ zubereitete, gute Weißwürste mit Brezeln und Weißbier.
13.Januar 2018
Unser Fanclub wurde von unserem langjährigen Mitglied, Schosl Seeholzer, zu seinem 80. Geburtstag eingeladen.Der Einladung folgten gerne die beiden Vorstände, Edi Schwimmbeck und Otto Labermeyer, und wohnten der Geburtstagsfeier im Saal des Gasthauses Schermau bei.Eine Besonderheit zum Jubilar darf nicht unerwähnt bleiben. Ist doch Schosl auch ein emotional bekennender FC- Bayern-Fan, der am Stammtisch gelegentlich erinnert werden muss, dass er auch im Sechzger- Fanclub Frauenbiburg Mitglied ist, und auch für die „Blauen“ etwas Mitgefühl haben sollte.
Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern mit Partnern frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2018.
Nikolausfeier am 26. November 2017Heuer wurden wieder alle Mitglieder entweder mittels Email oder Post in unser Vereinslokal „Wasserburger“ in Frauenbiburg eingeladen.Erfreulicherweise war das Gastzimmer gut belegt (48 Erwachsene und 6 Kinder) und die Anwesenden konnten wieder ein unterhaltsames Programm erwarten.Eingangs begrüßte 1. Vorstand Edi Schwimmbeck alle Mitglieder, besonders zwei Ehrenmitglieder, eine stattliche Abordnung der „Teisbacher Löwen“ und den Stadtrat Armin Grassinger. Es folgte das gemeinsamen Mittagessen und der besinnliche Teil mit von Gerlinde Sykora und Marianne Huber vorgetragenen weihnachlichen Geschichten bzw. Gedichten. Gemeinsam sang dann noch der mehrstimmige „Löwenchor“ das Lied „Kling Glöckchen, klinge, linge, ling“.Bei der folgenden Tombola- Verlosung dreier Preise war der Glückliche Gewinner eines Kinder- Mountainbikes (mitgesponsert von Edi Schwimmbeck und Franz Huber) ein Gast der „Teisbacher -Löwen“.Nun kam der traditionelle „blaue Nikolaus“ in Aktion. Er wusste von so manchen Sechzger- Fan etwas Amüsantes zu berichten, das die Gesellschaft viel zum Lachen brachte und mit gebührenden Applaus bedacht wurde. Seinen Bischofsstab übernahm zwischenzeitlich eines von fünf (!) anwesenden Geschwistern eines Mitglieds. Freuen konnten sich auch die anwesenden Kinder über einen 1860 Adventskalender zusammen mit einem Einkaufsgutschein für Spielsachen. Nach einer kurzen Pause übernahm Franz Huber in bekannt humorvoller, souveräner Weise die Warenversteigerung. Wieder galt es die vielen vom eifrigen, sehr erfolgreichen Sammler Horst Eisenschink“ erbettelten“ Waren und von den Gästen mitgebrachten Überraschungspakete mit einem guten Gebot „an den Mann bzw. Frau“ zu bringen. Manche Angebote erzielten „eigenartige“ 18.60 Euro oder sogar mehr.Abschließend bedankte sich der 1. Vorstand bei den Gästen für das Kommen und bei den mitwirkenden Akteuren. Er verwies auf einen geplanten 1-oder 2-tägigen Vereinsausflug im kommenden Jahr (Termin und Ziel wird noch festgelegt) und wünschte allen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein gesundes Neues Jahr.
12.Oktober 2017Regionsversammlung der TSV 1860 ARGE in Taufkirchen/VilsIn Taufkirchen/Vils fand am 12.Oktober 2017 im Gasthaus Wagner eine Versammlung der Region 7 der Sechzger ARGE statt.Der Fanclub Frauenbiburg war durch 1. Vorsitzenden Edi Schwimmbeck. 2. Vorsitzenden Otto Labermeyer und Pressewart/ Mitgliederverwaltung Günter Sykora vertreten.Der anwesende, aktuelle TSV 1860 Präsident Robert Reisinger stand den vielen Fragen aus dem Kreis der 16 beiwohnenden Fanclubs (50 Gäste) Rede und Antwort. Reisinger informierte ausführlich über die Situation mit Hasan Ismaik, den diversen Stadionthemen und der möglichen sportlichen, wirtschaftlichen sowie juristischen Zukunft der 1860 Fussball- Abteilung.Die Veranstaltung fand allgemein eine positive Resonanz mit der Schluss- Bemerkung: „Hoffentlich trifft das Alles so zu und ein; erlebt haben wir schon so vieles!“Von links: Edi Schwimmbeck, Präsident Reisinger, Otto Labermeyer
Von links: Günter Sykora, Edi Schwimmbeck, Präsident Reisinger und Otto Labermayer
04.August 2017
In unserem Vereinslokal in Frauenbiburg wurde eine „Außerordentliche Mitgliederversammlung“ abgehalten.Dabei stand im Vordergrund die Vorstellung und Abstimmung einer Vereinssatzung für die Beantragung des „e.V- eingetragener Verein ohne Gemeinnützigkeit“ ins Vereinsregister. Diese Massnahme ist aus juristischen Gründen zweckmäßig und erforderlich. Die auf unsere Vereinsbelange gefasste Vereinssatzung wurde auf Vorschlag eines Steuerberatungsbüros vom Vorstand unseres Fanclubs modifiziert, der Mitgliederversammlung mündlich zu 100% vorgetragen, erörtert und zur Abstimmung gebracht.Alle anwesenden Mitglieder des „TSV 1860 Fanclubs Frauenbiburg“ stimmten zu; keine Ablehnung; keine Enthaltung.
Damit wird das Steuerberatungsbüro jetzt beauftragt die weiteren Schritte einzuleiten.Nach erfolgter Prüfung durch das „Vereins-Registergericht“ wird unser Vereinstitel um das „e.V“ ergänzt.
Ein weitere Punkt der Tagesordnung war der Mitgliedsbeitrag.Die Mitgliedsversammlung beschloss einstimmig, ab Januar 2018 einen Beitrag von 8,00 € pro Jahr zu erheben.
Weiterhin wurde gemäß der Tagesordnung beschlossen:
> den für 16.09.2017 geplanten Jahresausflug auf 2018 zu verschieben,
> ebenso wird die für 22.10.2017 vorgesehenene Generalversammlung in das Frühjahr 2018 zu verlegen
> Die Nikolausfeier wird am 26.11.2017 im Vereinslokal Frauenbiburg abgehalten
Gastwirt „Schappi“ (Ioan Opritescu) zum 60. Geburtstag gratuliert!
Am 28.Mai 2017 feierte unser Fan- Mitglied, der Gastwirt vom Gasthaus Seeholzer, Schermau Ioan Opritescu, genannt „Schappi“ seinen 60. Geburtstag. Zu diesem Jubiläum gratulierten ihm eine Abordnung des Vorstands, mit Franz Huber, Otto Ettengruber, Otto Labermeyer und Günther Sykora, und übergaben ihm ein Präsent.“Schappi“ ist bekannterweise stets ein sehr optimistischer Sechzger- Fan, der beim Saisonstart 2016/2017 noch einen Tabellenplatz der Löwen unter den ersten Drei sicher prophezeit hat; das Ende, der bittere Abstieg aus der 2. Bundeslige war dann die Realität.Darüber wurde ausgiebig beim Gratulieren, eingeladen von „Schappi“ bei Freibier und Essen, am Stammtisch diskutiert.
Unser Vorstand erlebte die Sechzger- Pleite liveDie Vorstandsmitglieder Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer und Albert Klement waren auch am 23.Mai 2017 in der Allianz- Arena beim entscheidenden Relegationsspiel gegen SSV -Regensburg (62.300 Zuschauer!!) und „mussten“ die Schmach „unserer“ Sechzger mit erleben.Nun spielt der TSV 1860 München wieder bei den Amateuren!Wer von uns treuen, leidensfähigen, echten Fans hätte das gedacht!
11. April 2017Jüngster TSV- 1860 Sponsor empfängt ältesten Sechzger- Fanclub Bei der „ARGE- Region 7- Versammlung“ des TSV 1860 München Ende März bei den „Teisbacher- Löwen“ wurde der erste bzw. älteste Sechzger-Fanclub von Frauenbiburg geehrt und zudem der neue Sponsor vom TSV 1860 München, die Privatbrauerei Franz Egerer, in Großköllnbach, vorgestellt. Aufgrund der Regionsverbundenheit beider Genannter (jeweils ansässig im gleichen Landkreis Dingolfing- Landau), kam es vor kurzem zu einem Treffen bzw. Informationsaustausch in der Privatbrauerei Franz Egerer.Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer, Günther Sykora und Otto Ettengruber vom Fanclub Frauenbiburg informierten über die Vereinsgründung, die für 1965 notariell beurkundet wurde und über das Vereinsleben bzw. die diversen Aktivitäten der 60 ger Anhänger.Franz Egerer, der Brauereibesitzer, erklärte in sehr angenehmer Weise, dass er die Geschäfte in der 4. Generation führt, seit seiner Jugendzeit ein „Blauer“ ist und sich daher das Sponsoring mit „Aqua Bavaria“ für den gesamten Mineralwasserbedarfs der „Münchner Löwen“ ergeben hat.Zum Ausklang der „Weißbier- Runde“ wurde Herr Franz Egerer noch neues Mitglied im „Ältesten TSV 1860 München Fanclub in Frauenbiburg“ und gemeinsam war man sich einig: „Endlich muss es mit den Löwen sportlich aufwärts gehen!“Franz Egerer (Sponsor) und 1. Vorstand Edi Schwimmbeck
von links : Otto Ettengruber (Beirat), Otto Labermeyer (2. Vorstand), Franz Egerer (Brauerei F. Egerer, Großköllnbach), Edi Schwimmbeck (1. Vorstand), Günther Sykora (Beirat+ Pressewart)
„Bericht im Dingolfinger- Anzeiger (DA 06.04.2017) der TSV 1860 ARGE- Region 7- Versammlung in Teisbach am 30.03.2017“
Am 30.März 2017 fand beim Fanclub- Teisbach, im Gasthaus Geislinger, eine 1860 ARGE – Versammlung der Region 7 statt.Unser Fanclub war durch Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer und Günther Sykora vertreten. Insgesamt nahmen daran Vertreter von 17 Sechzger- Fanclubs aus der Region 7 teil.Im Rahmen der Begrüßung durch ARGE- Beauftragte Jutta Schnell wurde der 1860 Fanclub- Frauenbiburg als „Notariell beurkundeter, welt-ältester Fanclub vom TSV- 1860 München“ besonders erwähnt und mit einem Fußball, mit allen Original- Unterschriften der aktuellen Spieler, geehrt.Übergeben wurde der Fußball von Herrn Mutaz Sabbagh (s. Anhang). Herr Sabbagh fungiert seit kurzem von Seiten des Investors Ismaik als „Fanbeauftragter in Kooperation mit Jutta Schnell und ist Büro- Leiter des Vereins- Aufsichtsrates“- also „Ismaik’s Rechte Hand zu der 1860- ARGE und 1860-Aufsichtsrates „.
Mutaz Sabbagh (Mitte), 1. Vorstand Edi Schwimmbeck (mit Fußball), links 2. Vorstand Otto Labermeyer, rechts Günther Sykora
Am 04. März 2017 feierte unser Mitglied, Emil Seidel, seinen 80. Geburtstag.Der 1. Vorstand, Edi Schwimmbeck mit seiner Ehefrau Gabi (Schriftführerin/ Chronistin)besuchten den Jubilar und übermittelten die besten Glückwünsche des 1860 Fanclubs Frauenbiburg, verbunden mit der Übergabe eines Präsents.Emil Seidel ist seit 1995 Mitglied in unserem Verein.
Der Jubilar mit seiner Ehefrau und dahinter Edi Schwimmbeck.Fotografiert von Gabi Schwimmbeck.
„Zur 1. Vorstandssitzung am 19.02 2017 hat Vorstand Edi Schwimmbeck die Vorstandschaft eingeladen. Dazu spendierte er eine Weißwurstbrotzeit zum Einstand in seiner neuen Wohnung.
11.Dezember 2016Bei der Weihnachtsfeier des befreundeten TSV 1860 Fanclub- Teisbach vertraten 1. Vorstand Edi Schwimmbeck mit Ehefrau Gabi und 2. Vorstand Otto Labermeyer die „Frauenbiburger Sechzger“.Links 1. Tisch
November 2016“ Unsere Vorstandschaft des Fanclubs hat mit gestern (16.11.2016) erstmals die Mitglieder zu unserer heurigen Nikolausfeier am 27. November, überwiegend (Internet-Besitzer) elektronisch, per Email, eingeladen.Diese Kommunikationsweise soll auch künftig für Mitglieder-Informationen mehr genutzt werden. Selbstverständlich werden Mitglieder ohne Internet auch weiterhin im Bedarfsfall auf dem Postweg informiert“.
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Unser langjähriges, treues Mitglied Wolfgang Lange sen. verstarb am 13. November 2020. Der Witwe, Resl Lange, wurde eine Kondolenzkarte mit einem üblichen Spendenbeitrag übergeben. An der Beisetzung nahmen seitens der Vorstandschaft Otto Labermeyer und Günther Sykora offiziell teil.(Sterbebild siehe unter “ In Erinnerung“)
03.11.2020Erfreuliche Information:Wieder haben wir einen bemerkenswerten Mitgliederzugang.Einem langjährigen Mitglied ist es zu verdanken, dass er 5 ! neue Mitglieder aus seinem Familienkreis für eine Mitgliedschaft in unserem Fanclub gewinnen konnte.
12.Oktober 2020Liebes Mitglied,in unserer letzten Vorstandssitzung kamen wir gemeinsam zu dem bedauerlichen Entschluss, unsere traditionelle,für den 29.November 2020 geplante Nikolausfeier, abzusagen.Damit folgt der Verein den derzeitigen lokalen Regelungen aus der „Corona- Pandemie“ und den Entscheidungen anderer Vereine.Wir hoffen, ihr stimmt unserem wohlüberlegten Beschluss verständnisvoll zu!Darüber hinaus verschaffte uns „Corona“ noch ein weiteres Terminproblem.Die Vorstandschaft hat schon vor längerer Zeit eine Veranstaltung zur Ehrung langjähriger, treuer Mitglieder geplant.Aber auch dieses Treffen muss bzw. musste leider auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.Aber nichtsdestotrotz, bleibt uns treu und achtet auf eure Gesundheit!Mit freundlichen „Löwengruß“Die Vorstandschaft
An diesem Tag konnte unser Mitglied, Egon Stangl, seinen 60. Geburtstag feiern. Nachdem dem Fanclub keine Einladung für eine Feier vorlag, und der Jubilar in Simbach/ Landau wohnt, wurden ihm per Post die herzlichen Glückwünsche, mit einem üblichen Präsent, zugestellt.
Unser langjähriges Mitglied, Franz- Xaver Wojatzki, wurde am 29.08.2020 70 Jahre. Er informierte uns per Email, dass eine Geburtstagsfeier wegen der Corona- Pandemie aktuell nicht stattfinden kann, aber zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen soll.Unser Fanclub gratulierte ihm in Form einer Glückwunschkarte mit dem obligatorischen Präsent, die ihm vom 2. Vorsitzenden, Otto Labermayer, in den Hauspostkasten gegeben wurde.
August 2020 Mitteilung der Vorstandschaft:Bei der letzten Vorstandssitzung wurde u.a. auch das „Corona- Thema“ für unseren Verein angesprochen.Es bestand Übereinstimmung, dass alle angedachten/ geplanten größeren Vereins-Aktionen für dieses Jahr vorerst „auf Eis gelegt“ sind. Auch der Termin der jährlichen Nikolausfeier ist aus derzeitigen Sicht in Frage gestellt.Mit dieser Entscheidung gehen wir konform mit den aktuellen Bestimmungen und dem Verhalten anderer Vereine im Stadtgebiet.Sollte sich daran etwas ändern, informieren wir unsere Mitglieder selbstverständlich umgehend.
2. Juli 2020Das langjährige Mitglied, Alois Nirschl, feierte seinen 80. Geburtstag. Dazu gratulierte ihm seitens des Sechzger- Fanclubs der Vereins- Ehrenvorstand, Franz Huber mit seiner Frau Marianne ( der Jubilar ist Mariannes Onkel!) und übergaben ihm das übliche Präsent.3. Juli 2020 1. Vorsitzender, Edi Schwimmbeck, übernahm gerne die ehrenvolle Aufgabe, seinem Bruder, Josef Schwimmbeck, als langjähriges Mitglied unseres Fanclubs, die besten Glückwünsche zum 70. Geburtstag zu übermitteln. Dazu übergab er auch ein Präsent der Sechzger-Fans.
Das langjährige Mitglied unseres Fanclubs, Ludwig Friedl, feierte seinen 60. Geburtstag. 2. Vorsitzender, Otto Labermeyer überbrachte die Glückwünsche des TSV 1860 Fanclubs Frauenbiburg e.V. und übergab dem Jubilar das übliche Präsent.Bemerkenswert ist, dass Lucki, wie er genannt wird, ein „bekennender Fan der Roten“ ist, und im ortsansässigen Bayernfanclub Mitglied ist, aber auch bei unserem „ehrwürdigen“ Sechzger- Fanclub Mitglied ist, und von unseren Fans am „Mittwoch- Stammtisch“ so manche Frotzelei gegen die „ großen Roten“ hinnehmen muss.
31.Mai 2020Unser Mitglied Rosa Adamek beging am 31. Mai ihren 70. Geburtstag. Bedauerlicherweise konnte sie, die beim Landgasthaus Räucherhansl dafür geplante Feierlichkeit, aufgrund der Bestimmungen der Corona- Situation, nicht durchführen. Unser Fanclub wäre dazu auch eingeladen gewesen.Nichtdestotrotz gratulierte der Jubilarin der 2. Vorsitzende, Otto Labermeyer, im Namen des Fanclubs und übergab das übliche Präsent.
12.05.2020Unser langjähriges Mitglied Walter Horn, und ehemals Mitwirkender bei den vielen Vergleichstriathlons mit dem FC- Bayernfanclub Frauenbiburg, feierte seinen 70. Geburtstag. Leider fiel die geplante Feier, mit uns als eingeladene Gäste, wegen der Corona- Situation, aus. Edi Schwimmbeck gratulierte im Namen der gesamten Vorstandschaft persönlich dazu und übergab das obligatorische Geschenk an Walter.
17.02.2020Unsere neue Verantwortliche für die Vereinskasse, Anna Hilse, feierte ihren 60. Geburtstag. Der 1. Vorsitzende, Edi Schwimmbeck überbrachte ihr die besten Glückwünsche der gesamten Vorstandschaft und übergab ihr das obligatorische Präsent des Fanclubs.
Am 01.Februar 2020 verstarb unser langjähriges Mitglied Werner Reinsberger. Er war ein bekennender Sechzger und vertrat dies auch am Stammtisch in Schermau unter den FC Bayern- Fans.
02. Februar 2020Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen> Ort: Gasthaus Frauenbiburg> Beginn: 10.30 Uhr mit Weißwurstessen> Anwesenheit: 28 Mitglieder ; dabei Ehrenvorstand Franz Huber, Ehrenmitglieder Edi Schmid und Schorsch StöberlEhrengäste: 1.Bürgermeister Josef Pellkofer, Stadträte Armin Grassinger, Manfred Jomrich, Maria Huber,Matthäus Strebl, Gerald Vilsmeier> Tagesordnung: Begrüßung, Totengedenken, Tätigkeitsbericht des Schriftführers seit der letzten JHV, Kassenbericht,Bericht der Kassenprüfung,Entlastung der Vorstandschaft, Wahlvorstand/ Neuwahlen, Allgemeine Themen (u.a.Jahresausflug)> Wahlvorstand Josef Pellkofer benennt neue Vorstandschaft> Neue Vorstandschaft: 1. Vorsitzender Eduard Schwimmbeck
Kassenführung Anna Hilse (neu)Schriftführer Günther SykoraBeiräte Albert Klement + Josef SchlechtKassenprüfer Johann Meier + Eduard Schmid> Besonderheiten:Ein besonderer Dank wurde den aus der Vorstandschaft zurück getretenen Franz Huber und Otto Ettengruberausgesprochen.Die neue Vorstandschaft mit Bürgermeister Josef Pellkofer
15.Dezember 2019Bei der Weihnachtsfeier der befreundeten „Teisbacher Löwen“, am Sonntag, 15. Dezember, waren auch als Gäste unser 1.Vorsitzende Edi Schwimmbeck und unser 2. Vorsitzende Otto Labermeyer und vertraten unseren 1860 Fanclub. Dabei wurde zudem Edi Schwimmbeck für seine 20 jährige Mitgliedschaft bei den „Teisbacher Löwen“ geehrt.
01.Dezember 2019Unsere heurige Nikolausfeier nahm wieder einen sehr schönen, unterhaltsamen Verlauf. Der Einladung folgten in unser Vereinslokal Frauenbiburg am 1. Adventssonntag 53 Personen (48 Erw. und 5 Kinder). Damit war der Gastraum voll und es musste sogar noch ins Nebenzimmer ausgewichen werden.Nach der Begrüßung durch 1. Vorsitzenden Edi Schwimmbeck, der drei anwesenden Ehrenmitglieder, sowie der anwesenden Mitglieder und von 6 Stadt-, bzw. Kreisräten (zwei haben sich noch entschuldigt), wurde ein sehr gutes Mittagessen mit gemischten Schweine-, und Entenbraten, Beilagen und frischen Salat serviert.Den besinnlichen Teil gestaltete wieder einmal Werner Perlinger in einfühlsamer, professioneller Weise mit musikalischen Beiträgen. Dazwischen wurden von Gerlinde Sykora und Marianne Huber sehr lustige Weihnachtsgeschichten vorgetragen.Dann erschien der „Blaue Nikolaus“ (Franz Huber) und präsentierte sich wiederum in unnachahmlicher Art der „Sechzger- Fangesellschaft“. Manchen Gast trug er in lustiger Weise „übermittelte Schandtaten“ vor, im Besonderen dem 2. Vorsitzenden Otto Labermeyer. Als Abschluss seines Auftritts überreichte der Nikolo den anwesenden Kindern einen Schoko- Nikolaus mit einen Einkaufsgutschein.Ein Highlight der Nikolausfeier ist immer wieder die Versteigerung mitgebrachter Überraschungspackerl und der vielen, gesammelten Waren. Für das Sammeln des umfangreichen Warensortiments zeichnete sich wieder einmal Horst Eisenschink aus.Die Versteigerung nahm, wie immer, mit viel Humor und Geschick der bewährte Franz Huber vor. Das erzielte gute Ergebnis der Versteigerung erfreute besonders den Kassenwart.In diesem Zusammenhang wurde zudem wieder eine Verlosung eines Jugend- Fahrrads durchgeführt. Um diesen Preis kümmerte sich vorrangig Otto Labermeyer, der es zur Hälfte vom Zweirad- Center und zur anderen Hälfte von Helmut Mieslinger bzw. Albert Klement gesponsert bekam. Ein anwesendes Mäderl spielte Losfee und machte Marianne Huber zur Gewinnerin des Fahrrads.Zum Schluss bedankte sich 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck bei allen Gästen fürs Kommen und für die aktive Mitwirkung, besonders beim Ersteigern . Sein besonderer Dank galt den beteiligten Akteuren für den Verlauf der Veranstaltung. Mit den besten Wünschen zum bevorstehenden Weihnachtsfest und dem Jahreswechsel beschloss Edi Schwimmbeck die Feier.
26. Oktober 2019 Die Heimatbühne Frauenbiburg veranstaltete zum ersten Mal eine „Dorfmeisterschaft Schafkopfen“ im Gasthaus Frauenbiburg.Der 1860 Fanclub Frauenbiburg nahm daran mit den Spielern – Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer, Günther Sykora, Friedl Müller– teil. Insgesamt waren 8 Vereine/ Gruppen beteiligt und dabei erzielten die Sechzger den guten 3. Platz und erhielten einen Gutschein über 10 Liter Bier. Es war eine sehr unterhaltsame Veranstaltung.
06.Oktober 2019 Unser langjähriges Mitglied, Wolfgang Lange sen., wurde 70 Jahre. Eine schriftliche Gratulation mit einen obligatorischen Gutschein- Geschenk wurde ihm ins Haus gegeben, nachdem er persönlich nicht anwesend war.
23. August 2019 Unser Gründungs- und Ehrenmitglied Helmut Hassold beging seinen 80. Geburtstag am 23. August 2019 . 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck und 2.Vorsitzender Otto Labermeyer, übergaben an seinen Sohn eine Gratulation mit Gutschein und beste Glückwünsche zur Weitergabe an Helmut, da er selbst verreist war. Helmut Hassold ließ für die Aufmerksamkeit des 1860 Fanclub eine unerwartete Geldspende übergeben.
30. Juni 2019Am Sonntag, 30. Juni fand die Generalversammlung des TSV- 1860 München mit Neuwahlen statt.Daran nahmen auch unsere beiden Vereinsvorsitzenden Edi Schwimmbeck und Otto Labermeyer als offizielle Mitglieder des TSV 1860 München teil.Wie bekannt sein dürfte, haben sich 64% der über 1800 anwesenden, stimmberechtigten Mitglieder weiterhin für Robert Reisinger als Präsident ausgesprochen.Das Votum unserer beiden, stimmberechtigten Vorsitzenden ist nicht bekannt.
13.April 2019Der benachbarte TSV 1860 Fanclub „Dornwanger Löwen“ veranstaltete ein großes Watt-Turnier am Samstag, 13.April (140 Spieler auf 35 Tischen) und dazu wurde unser Fanclub mit erwünschten, mehreren „Watter-Paaren“ eingeladen.Trotz der Hinweise und Appelle in der Jahreshauptversammlung Anfang Februar und der intensiven Befragungen der bekannten, „wattfreudigen“ Vereinsmitglieder, konnten wir nur drei „Zweierteams“ melden. Und dabei waren noch zwei Nichtmitglieder, die uns unterstützten,damit wir uns nicht zu sehr blamieren mussten.Gespielt haben Edi Schwimmbeck und Friedl Müller, die zugleich einen hervorragenden 3. Platz mit 100,00 € Gewinn erkämpften.Siehe Zeitungsbericht.Otto Labermeyer spielte mit Erwin Bock, und Günther Sykora mit Ludwig Labermeyer. Deren Erfolg „hielt sich in Grenzen“.
22. März 2019Bei einer sehr informativen Veranstaltung zum Thema „Datenschutz -DSVGO- in Vereinen“, in Frontenhausen, in der Gaststätte „Afrodithi“, nahmen unser 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck und Schriftführer Günther Sykora teil. Organisiert war die Veranstaltung von der FWG bzw. BKB und referiert hat fast 4 Stunden dazu Oberregierungsrat (Datenschutz Bayern) Alexander Seidl. Erkenntnisse daraus werden jetzt für unseren Fanclub umgesetzt (G.Sykora/ E.Schwimmbeck).
03.Februar 2019Jahreshauptversammlung Aufgrund des Wetters mit heftigen Schneefall erschienen zur heurigen JHV nur 15 Personen (13 Mitglieder) im Gasthaus „Wasserburger“ in Frauenbiburg um 10.00 Uhr. Dabei waren auch die beiden Stadträte Manfred Jomrich und Gerald Vilsmeier.Nachdem 1. Vorsitzender, Eduard Schwimmbeck die Begrüßung vornahm, und um ein Totengedenken an den 2018 verstorbenen Gründungs- und Ehrenmitglied Adi Stöberl bat, verlas er die Tagesordnung.Vor der Abhandlung der einzelnen Tagesordnungspunkte wurde ein gemeinsames Weißwurst- Frühstück eingenommen.Inhaltlich gab es bei der Tagesordnung keine besonderen Themen. Dem erfreulichen, positiven Kassenbericht von Franz Huber folgten die Informationen zum Vorstandsbeschluss der Beendigung der Vereins- Homepage zum Jahresende (dazu gab es seitens der Mitglieder bis jetzt kein Veto!) und zur vereinsinternen Handhabung des neuen Datenschutzgesetzes DSV-GO (ausgeführt von Günther Sykora ).Unter „Allgemeines“ wurde noch zur Intensivierung der Vereinsaktivitäten eine Einladung bzw.Teilnahme beim „Watt-Turnier“ der Dornwanger Löwen und der Gedanke einer „Dorfmeisterschaft Watten“ bei uns angesprochen.Den Ausklang der JHV machte der 1.Vorsitzende Eduard Schwimmbeck mit der Verabschiedung.
03.Februar 2019 Der 1860 Fanclub Frauenbiburg e.V. führt am Sonntag,03.Februar 2019, um 10.00 Uhr im Gasthaus Frauenbiburg die satzungsgemäße Jahreshauptversammlung durch. Vor Beginn der Tagesordnung ladet der Verein die Anwesenden zu einem Weißwurst- Frühstück ein.Die Vorstandschaft bittet um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder.
Weltweit ältester Fanclub des TSV 1860 München e.V.Sehr geehrtes Mitglied des „TSV 1860 München Fanclub Frauenbiburg e.V.“,wir laden dich herzlich zu derJahreshauptversammlung 2019am Sonntag, 03. Februar, um 10.00 Uhr,mit Weißwurst- Frühstück,ins Gasthaus Wasserburger Frauenbiburg ein. Tagesordnung:
Da die Jahreshauptversammlung für unseren Verein einen ganz wichtigen Termin darstellt,erhofft sich der Vorstand ein großes Interesse der Mitglieder und würde sich über deinErscheinen sehr freuen!Mit freundlichen 1860-FangrüßenDie Vorstandschaft
12.01.2019 Beim großen „Freundschaftswatten der Frontenhauser Löwen“ beteiligten sich von uns auch Edi Schwimmbeck mit Emil Seidel.Mit ihrem erspielten Ergebnis landeten sie im Mittelfeld.
31.12.2018 Unser langjähriges Mitglied Ernst Grünäugl beging seinen 70. Geburtstag und feierte diesen besonderen Tag am Sonntag, den 06.01.2019 zuhause. Dazu hat er auch den 1860 Fanclub Frauenbiburg eingeladen.1. Vorstand Edi Schwimmbeck mit Vize Otto Labermeyer gratulierten Ernst Grünäugl und überbrachten ihn ein Geschenk.31.12.2018Ebenfalls am 31.12.2018 feierte unser Mitglied Karl- Heinz Bauer einen besonderen Geburtstag; er wurde 60 Jahre.Nachdem Karl- Heinz zu diesem Zeitpunkt verreist war, konnte ihn nicht persönlich gratuliert werden, so schickte der Fanclub beste Wünsche mit einem Präsent per Post an ihn.
02. Dezember 2018: Gründungsmitglied Edgar Schmid wird 80 Jahre Am Sonntag, den 02.12.2018 feierte Edgar (Edi) Schmid seinen 80. Geburtstag. Dazu lud er auch den Fanclub des „TSV 1860 München“ von Frauenbiburg zu einem Weißwurst- Frühstück insGasthaus „Schermau“ ein. 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck, Ehrenvorstand Franz Huber und Otto Ettengruber gratulierten ihm seitens des 1860 Fanclubs zu seinem besonderen Geburtstag. War doch er auch einer der Gründer des „weltältesten Fanclub des TSV 1860 München“ im Jahre 1965 in Frauenbiburg, und darauf kann er stolz sein. Als Ehrenmitglied des Fanclubs ist und war er immer „ein Blauer“, so nach dem „1860- Motto: Einmal Löwe- immer Löwe“ blieb der „Edi“, trotz des sportlichen Niedergangs des Münchner Vereins, ein bekennender, treuer Sechzger.
02.12.2018 Eine vorweihnachtliche Feier mit einem „blauen Nikolaus“! Das Highlight im Vereinsjahr ist unbestritten unsere Nikolausfeier!So bestätigte es sich auch heuer wieder.Für den ersten Adventsonntag, wie alle Jahre, wurden zur Nikolausfeier in unserem Herbergsgasthaus in Frauenbiburg alle Mitglieder mit Partner eingeladen.Erfreulicherweise folgten zahlreich unsere treuen Mitglieder dieser Einladung, und der weihnachtlich geschmückte Gastraum war proppenvoll. Auch unsere Freunde von den „Teisbacher Löwen“ konnte 1. Vorsitzender, Edi Schwimmbeck, neben den Ehrenmitgliedern und drei ortsansässige Stadträte herzlich begrüßen.Den besinnlichen Teil gestaltete in besonderer, stilvollen Art und Weise der allseits bekannte Werner Perlinger mit seinen altbairischen Musikstücken und wieder Marianne Huber, sowie Gerlinde Sykora mit Vorlesungen von lustigen Geschichten in bairischer Mundart.Ja, und danach erschien der „blau gewandete Nikolaus“ (Franz Huber) in unverwechselbarer Weise und lies so manchen Gast die Leviten, aber auch gute Worte fand er für Einzelne. Er präsentierte sich wieder einmal in „Hochform“ und begeisterte die Gesellschaft. Natürlich vergaß er auch nicht das Geschenkeverteilen an die „Jung- Sechzger“ .Wie gewohnt schloss sich anschließend die Verlosung der von den Gästen mitgebrachten Überraschungspaketen und von Horst Eisenschink wieder unermüdlich gesammelten Waren an. Versteigert hat wieder, wie es keinen Besseren gibt, Franz Huber, und er erzielte ein sehr gutes Ergebnis für die Vereinskasse.Mit dabei war auch eine Verlosung eines ganz modernen, sportlichen Jugend- Fahrrades (Verkaufspreis: 399,00 €). Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer und Franz Huber sponserten davon fast die Hälfte und der Rest übernahm das „Zweirad- Center“ als Geschenk.Zum Schluss bedankte sich der 1. Vorsitzende bei allen, die zum sehr guten Gelingen des Festes beitrugen und wünschte allen eine besinnliche Weihnachtszeit, sowie beste Gesundheit für „Das Neue Jahr“.
20.Juli 2018
60. Geburtstag Maria Schwimmbeck
Unser Mitglied Maria Schwimmbeck feierte am Freitag, 20. Juli 2018 ihren 60. Geburtstag im Gasthaus Sigle, Oberschellhart. Dazu hat sie auch eine Abordnung der „Frauenbiburger Löwen“ eingeladen. Es gratulierten ihr 2. Vorsitzender Otto Labermeyer, begleitet vom Schriftführer Günther Sykora und übergaben ihr ein Präsent im Namen des Vorstands und des gesamten Fanclubs.
- bdr
05.Juli 2018Freundschaftsspiel FC- Dingolfing gegen TSV 1860 München
- Übergabe unseres Vereinwimpels an Kapitän Weber
- 1860- Mannschaft mit erweiterter Fanclub- Vorstandschaft
Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des FC- Dingolfing konnte die neuformierte 3- Liga Mannschaft des TSV 1860 München für ein Freundschaftsspiel gegen die Bezirksliga- Mannschaft des FC- Dingolfing gewonnen werden (Anteil daran hatte auch unser Mitglied Christl Jodlbauer).Im Vorfeld bemühte sich unser Schriftführer Günther Sykora mit den Verantwortlichen des Gastgebers erfolgreich, dass ein gemeinsamer Fototermin mit der neuen Sechzger- Mannschaft zustande kommt. FC- D Vorsitzender, Otto Reinhardt kam gerne dieser Bitte nach, war etwas überrascht über unseren Status „Weltältester TSV 1860 Fanclub“, regelte die Aktion mit der Vorstandschaft des TSV 1860 und den Organisatoren der Veranstaltung.Vor Spielbeginn wurde unser Fanclub über den Stadionsprecher begrüßt bzw. bekannt gemacht und anschließend zum „Foto- Shooting“ mit der Löwen- Mannschaft zur Spielfeldmitte gebeten. Verbunden damit war auch die Übergabe unseres Vereinswimpels an den 1860- Kapitän Weber.Von unserem Fanclub war die erweiterte Vorstandschaft vertreten mit:
Etwa 2000 Zuschauer verfolgten das interessante Spiel ab 18.00 Uhr im Isarwald- Stadion bei guter Stimmung auf den Zuschauerrängen. Das Spiel endete 5:0 ( Halbzeit 1:0) für die „3. Liga-Löwen“. Die Sechzger reisten mit dem gesamten Spielerkader (ca. 25 Mann) an und nachdem die „1. Garnitur“ das Spiel eröffnete wurde für die 2. Halbzeit kräftig durchgewechselt.
23. Juni 201870. Geburtstag Edith Habla
Unser langjähriges Vereinsmitglied Edith Habla feierte am Samstag, 23.Juni ihren 70. Geburtstag. Edith ist die Witwe unseres verstorbenen Gründungs- und Ehrenmitglieds Willi Habla.
Otto Labermeyer und Günther Sykora gratulierten der Jubilarin im Rahmen eines „Weißwurst- Empfangs zu Hause“ persönlich und im Namen des gesamten Vorstands und übergaben ihr ein Präsent. Mit anwesend war auch ihr Bruder, der 1. Vorsitzende unseres Fanclubs Edi Schwimmbeck.
- Mit dabei der 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck (li)
- v.l. Schriftführer G. Sykora, Edith Habla, 2. Vorsitzender O. Labermeyer
09.Juni 201830- Jähriges- Gründungsfest 1860- Fanclub Reisbach Der befreundete Löwenfanclub von Reisbach feierte am 09. Juni 2018 sein 30- jähriges Bestehen in der „Langbräu- Halle“. Wir wurden mit einer Abordnung dazu eingeladen. Die Vorstandsmitglieder Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer, Albert Klement und Sepp Schlecht nahmen daran gerne teil. Unser 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck gratulierte dem Präsidenten des Jubelvereins Wolfgang Liebl zu diesem Fest und übergab ihm einen Wimpel von unserem Fanclub.
Unsere „Sechzger“ wurden Meister der Regionalliga Bayern 2017/18 und steigen in die 3. Bundesliga auf!Diesen Erfolg nahmen wir zum Anlass und gaben über die ARGE der „Sportlichen Leitung der Fußballabteilung des TSV- 1860 München“ am 28.Mai 2018 ein Schreiben. Dabei gratulierten wir, als „Weltältester Fanclub des TSV 1860 München“ der erfolgreichen Mannschaft mit Trainer Bierofka zu diesen erfreulichen Ergebnissen, und wünschten weiterhin viel Erfolg in der 3. Liga.
26. April 2018ARGE- Versammlung Region 7 in Neissl bei Seyboldsdorf (beim Bergwirt)Die beiden Vorsitzenden, Edi Schwimmbeck und Otto Labermeyer, nahmen als Vertreter unseres Fanclubs an der ARGE Region 7 Versammlung beim Bergwirt in Neissl/ Seyboldsdorf teil.Neben vielen aktuellen Fragen zum „Sechzger- Geschehen“ der anwesenden Fanclub- Vertreter an den Präsidenten Robert Reisinger, fragte ihn auch Otto Labermeyer zur Pressedarstellung der Abmeldung der U 21 Mannschaft aus dem Spielbetrieb. Reisinger verwies auf eine noch dazu stattfindende vereinsinterne Sitzung am kommenden Montag, und begründete die Überlegung mit finanziellen Hintergründen ( Kosten ca. 400 000,00 €/ Jahr) und in Zusammenhang mit der Existenz der U 19 Mannschaft.
21.April 2018Einladung zur 60. Geburtstagsfeier von H.Weiterschan Unser langjähriges Mitglied Helmut (genannt „Gustl“) Weiterschan wurde am 18. April 60 Jahre und feierte dieses Fest am Samstag, 21. April 2018 um 17 Uhr im Sportheim des FC- Gottfrieding.Dazu wurden auch wir freundlicherweise mit einer Abordnung eingeladen.Die beiden Vorsitzenden, Schwimmbeck mit Labermeyer und Schriftführer Sykora beglückwünschten „Gustl“ und überreichten ihm das obligatorische Präsent zu solchen Anlässen.Während des gemütlichen Beisammenseins, wurde ihm auch gesagt, dass er jetzt auch in „Lebensjahren ein Sechzger“ ist, und unserem Fanclub weiterhin die Treue halten soll.
- v.re. Otto Labermeyer (2. Vors.), Jubilar, Edi Schwimmbeck (1. Vors.), Günther Sykora (Schriftführer)
Besuch: Heimspiel TSV 1860 München gegen Seligenporten Seit langer Zeit wurde wieder einmal ein Heimspiel des TSV- 1860 München von unserem Fanclub besucht. Gegner war SV-Seligenporten.Günther Sykora beschaffte trotz der bekannten Engpässe vier Eintrittskarten für das Freitagabendspiel.Die vier Sechzger- Edi Schwimmbeck, Franz Dünzl, Albert Klement, Günther Sykora- reisten mit der Regionalbahn und U- Bahn zum Grünwalder- Stadion.Bei beeindruckender, 1860- typischer Atmosphäre und mit 12 500 Zuschauern vollen Stadion, erlebten sie ein „mittelmäßiges“ Spiel, und einen 3: 0 Sieg der Löwen.Bei der Rückreise der Vier war man sich einig, wieder einmal ein ähnliches, unterhaltsames Event zu wiederholen.
- 4 echte Löwen
- Eine tolle Stimmung im Grünwalder Stadion
10. März 2018: Gründungsmitglied Georg Stöberl wird 80 Jahre Am Samstag, den 10.03.2018 feierte Georg (Schos) Stöberl seinen 80. Geburtstag. Dazu lud er auch den Fanclub des „TSV 1860 München“ von Frauenbiburg zu einer großen Feier ins Gasthaus „Wasserburger Frauenbiburg“ ein.Selbstverständlich und mit Freude beglückwünschten 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck und Ehrenvorstand Franz Huber „Schos“ zu seinem besonderen Geburtstag. War doch er auch einer der Gründer des „weltältesten Fanclub des TSV 1860 München“ im Jahre 1965 in Frauenbiburg, und darauf kann er stolz sein. Als Ehrenmitglied des Fanclubs ist und war er immer eine aktive Person des Vereins. So nach dem „1860- Motto: Einmal Löwe- immer Löwe“ blieb der „Schos“, trotz des sportlichen Niedergangs des Münchner Vereins, ein bekennender, treuer Sechzger.In geselliger Runde der Geburtstagsfeier wurde auch so manche „Fussball- Story“ aus früherer Zeit der „Münchner“, aber auch von der heimischen Fussballszene- spielte doch Stöberl auch viele Jahre aktiv Fussball beim SV- Frauenbiburg- wieder in Erinnerung gerufen.
- v.l. Ehrenvorstand Franz Huber, der Jubilar, 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck
- Im „Löwen-Eck“ des Vereinslokals v.l: Günther Sykora-1.Vorsitzender Edi Schwimmbeck- Jubilar Schos Stöberl- Ehrenvorstand Franz Huber
Am 03.März 2018 feierte Marianne Dünzl 60. GeburtstagUnser langjähriges Mitglied Marianne Dünzl, Ehefrau unseres ehemaligen, verstorbenen, 1. Vorsitzenden Sepp Dünzl, feierte am 03.März ihren 60. Geburtstag.In Vertretung der Vorstandschaft gratulierte Günther Sykora ihr zu diesem besonderen Ereignis und übergab dazu ein Präsent, mit den Wünschen: „Bleibe uns, dem Fanclub immer treu“!
17.Februar 2018Jahreshauptversammlung mit NeuwahlenDer satzungsgerechten Einladung folgten 25 Personen (21 Mitglieder; 4 Nichtmitglieder) und kamen zu der Versammlung ins Vereinslokal „Wasserburger Frauenbiburg“.Den 1. Bürgermeister der Stadt Dingolfing, sowie drei Stadträte (Franz Frischmann, Gerald Vilsmeier, Herbert Wazula) konnte der 1. Vorsitzende, Edi Schwimmbeck besonders begrüßen. Vorher galt sein herzlicher Gruß den beiden anwesenden Gründungsmitgliedern Edi Schmid und Georg Stöberl.Danach gedachte die Versammlung den verstorbenen Mitgliedern seit der letzten JHV 2015.Dann gaben Edi Schwimmbeck und die Schriftführerin, Gabi Schwimmbeck einen Rückblick der Vereinsaktivitäten der beiden letzten Jahre.Entsprechend der Tagesordnung folgte der Kassenbericht. In Vertretung des verhinderten Kassiers, Franz Huber, trug Günther Sykora die Finanzwerte vor, die mit einem aktuell, guten Kassenstand endeten. Die Ende Januar durchgeführte Kassenprüfung wurde sehr anerkennend kommentiert.Nun übernahm 1. Bürgermeister Josef Pellkofer das weitere Geschehen, lobte rückwirkend die Vereinstätigkeiten und führte dann die Entlastung der Vorstandschaft, sowie die Neuwahlen per Akklamation sehr zügig durch. In Vorgesprächen innerhalb der Vorstandschaft ergab sich, dass die neue Vorstandschaft, bis auf Gabi Schwimmbeck, die bisherige Vorstandschaft für die nächsten zwei Jahre bleiben könnte.Gabi Schwimmbeck erhielt für ihre langjährig, gewissenhaft ausgeführte Schriftführeraufgaben ein Anerkennungsgeschenk, und ihre Funktion integriert Günther Sykora mit zu seinen Aufgaben.Beim Tagesordnungspunkt „Wünsche/ Fragen“ auf eine wünschenswerte Mehrung der Vereinsaktivitäten hingewiesen und das Thema Jahresausflug 2018 diskutiert. Man kam zu dem Ergebnis, dass sich die beiden Vorsitzenden über einen Ein– Tagesausflug informieren, und dann einen Vorschlag an die Mitglieder über den DA bzw. persönliche Information bringen. Von der Resonanz der Mitglieder ist dann die weitere Planung abhängig.
- Mitgliederrunde
- Begrüßung durch 1. Vorstand
- Mitgliederrunde
- Grußworte vom 1. Bürgermeister Josef Pellkofer
04.Februar 2018Die Vorstandschaft unseres Fanclubs war zusammen mit der Vorstandschaft des FC- Bayern-Fanclubs Frauenbiburg bei einem Weißwurstessen im Vereinslokal Wasserburger in Frauenbiburg.Zustande gekommen ist das Treffen nachdem der „Rote Fanclub“ uns Sechzger zu einem “ für sie kostenloses Wintergrillen mit Wassertreten herausgefordert“ hat.Anmerkung: Diese „Masche“ wird seit einiger Zeit unter befreundeten Vereinen praktiziert.Jedoch so „lustig“ fand die 60 iger Fan- Vorstandschaft die Sache nicht, auch nicht einen „Blauen, lustigen Auftritt“ beim Kappenabend der „Roten“, so entstand der Alternativvorschlag für ein „gemeinsames Weißwurstessen“. Dies wurde gerne angenommen und am Sonntag den 04. Februar 2018 vollzogen.Von den Sechzigern waren Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer, Albert Klement, Sepp Schlecht und Günther Sykora dabei. Unsere „Roten Freunde“ waren mit 7 Vorstandsmitgliedern vertreten.Bei kameradschaftlicher Atmosphäre und Fußballfachsimpeln verzehrte die Runde, vom Wirt „Kuli“ zubereitete, gute Weißwürste mit Brezeln und Weißbier.
13.Januar 2018
Unser Fanclub wurde von unserem langjährigen Mitglied, Schosl Seeholzer, zu seinem 80. Geburtstag eingeladen.Der Einladung folgten gerne die beiden Vorstände, Edi Schwimmbeck und Otto Labermeyer, und wohnten der Geburtstagsfeier im Saal des Gasthauses Schermau bei.Eine Besonderheit zum Jubilar darf nicht unerwähnt bleiben. Ist doch Schosl auch ein emotional bekennender FC- Bayern-Fan, der am Stammtisch gelegentlich erinnert werden muss, dass er auch im Sechzger- Fanclub Frauenbiburg Mitglied ist, und auch für die „Blauen“ etwas Mitgefühl haben sollte.
Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern mit Partnern frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2018.
Nikolausfeier am 26. November 2017Heuer wurden wieder alle Mitglieder entweder mittels Email oder Post in unser Vereinslokal „Wasserburger“ in Frauenbiburg eingeladen.Erfreulicherweise war das Gastzimmer gut belegt (48 Erwachsene und 6 Kinder) und die Anwesenden konnten wieder ein unterhaltsames Programm erwarten.Eingangs begrüßte 1. Vorstand Edi Schwimmbeck alle Mitglieder, besonders zwei Ehrenmitglieder, eine stattliche Abordnung der „Teisbacher Löwen“ und den Stadtrat Armin Grassinger. Es folgte das gemeinsamen Mittagessen und der besinnliche Teil mit von Gerlinde Sykora und Marianne Huber vorgetragenen weihnachlichen Geschichten bzw. Gedichten. Gemeinsam sang dann noch der mehrstimmige „Löwenchor“ das Lied „Kling Glöckchen, klinge, linge, ling“.Bei der folgenden Tombola- Verlosung dreier Preise war der Glückliche Gewinner eines Kinder- Mountainbikes (mitgesponsert von Edi Schwimmbeck und Franz Huber) ein Gast der „Teisbacher -Löwen“.Nun kam der traditionelle „blaue Nikolaus“ in Aktion. Er wusste von so manchen Sechzger- Fan etwas Amüsantes zu berichten, das die Gesellschaft viel zum Lachen brachte und mit gebührenden Applaus bedacht wurde. Seinen Bischofsstab übernahm zwischenzeitlich eines von fünf (!) anwesenden Geschwistern eines Mitglieds. Freuen konnten sich auch die anwesenden Kinder über einen 1860 Adventskalender zusammen mit einem Einkaufsgutschein für Spielsachen. Nach einer kurzen Pause übernahm Franz Huber in bekannt humorvoller, souveräner Weise die Warenversteigerung. Wieder galt es die vielen vom eifrigen, sehr erfolgreichen Sammler Horst Eisenschink“ erbettelten“ Waren und von den Gästen mitgebrachten Überraschungspakete mit einem guten Gebot „an den Mann bzw. Frau“ zu bringen. Manche Angebote erzielten „eigenartige“ 18.60 Euro oder sogar mehr.Abschließend bedankte sich der 1. Vorstand bei den Gästen für das Kommen und bei den mitwirkenden Akteuren. Er verwies auf einen geplanten 1-oder 2-tägigen Vereinsausflug im kommenden Jahr (Termin und Ziel wird noch festgelegt) und wünschte allen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein gesundes Neues Jahr.
12.Oktober 2017Regionsversammlung der TSV 1860 ARGE in Taufkirchen/VilsIn Taufkirchen/Vils fand am 12.Oktober 2017 im Gasthaus Wagner eine Versammlung der Region 7 der Sechzger ARGE statt.Der Fanclub Frauenbiburg war durch 1. Vorsitzenden Edi Schwimmbeck. 2. Vorsitzenden Otto Labermeyer und Pressewart/ Mitgliederverwaltung Günter Sykora vertreten.Der anwesende, aktuelle TSV 1860 Präsident Robert Reisinger stand den vielen Fragen aus dem Kreis der 16 beiwohnenden Fanclubs (50 Gäste) Rede und Antwort. Reisinger informierte ausführlich über die Situation mit Hasan Ismaik, den diversen Stadionthemen und der möglichen sportlichen, wirtschaftlichen sowie juristischen Zukunft der 1860 Fussball- Abteilung.Die Veranstaltung fand allgemein eine positive Resonanz mit der Schluss- Bemerkung: „Hoffentlich trifft das Alles so zu und ein; erlebt haben wir schon so vieles!“Von links: Edi Schwimmbeck, Präsident Reisinger, Otto Labermeyer
Von links: Günter Sykora, Edi Schwimmbeck, Präsident Reisinger und Otto Labermayer
04.August 2017
In unserem Vereinslokal in Frauenbiburg wurde eine „Außerordentliche Mitgliederversammlung“ abgehalten.Dabei stand im Vordergrund die Vorstellung und Abstimmung einer Vereinssatzung für die Beantragung des „e.V- eingetragener Verein ohne Gemeinnützigkeit“ ins Vereinsregister. Diese Massnahme ist aus juristischen Gründen zweckmäßig und erforderlich. Die auf unsere Vereinsbelange gefasste Vereinssatzung wurde auf Vorschlag eines Steuerberatungsbüros vom Vorstand unseres Fanclubs modifiziert, der Mitgliederversammlung mündlich zu 100% vorgetragen, erörtert und zur Abstimmung gebracht.Alle anwesenden Mitglieder des „TSV 1860 Fanclubs Frauenbiburg“ stimmten zu; keine Ablehnung; keine Enthaltung.
Damit wird das Steuerberatungsbüro jetzt beauftragt die weiteren Schritte einzuleiten.Nach erfolgter Prüfung durch das „Vereins-Registergericht“ wird unser Vereinstitel um das „e.V“ ergänzt.
Ein weitere Punkt der Tagesordnung war der Mitgliedsbeitrag.Die Mitgliedsversammlung beschloss einstimmig, ab Januar 2018 einen Beitrag von 8,00 € pro Jahr zu erheben.
Weiterhin wurde gemäß der Tagesordnung beschlossen:
> den für 16.09.2017 geplanten Jahresausflug auf 2018 zu verschieben,
> ebenso wird die für 22.10.2017 vorgesehenene Generalversammlung in das Frühjahr 2018 zu verlegen
> Die Nikolausfeier wird am 26.11.2017 im Vereinslokal Frauenbiburg abgehalten
Gastwirt „Schappi“ (Ioan Opritescu) zum 60. Geburtstag gratuliert!
Am 28.Mai 2017 feierte unser Fan- Mitglied, der Gastwirt vom Gasthaus Seeholzer, Schermau Ioan Opritescu, genannt „Schappi“ seinen 60. Geburtstag. Zu diesem Jubiläum gratulierten ihm eine Abordnung des Vorstands, mit Franz Huber, Otto Ettengruber, Otto Labermeyer und Günther Sykora, und übergaben ihm ein Präsent.“Schappi“ ist bekannterweise stets ein sehr optimistischer Sechzger- Fan, der beim Saisonstart 2016/2017 noch einen Tabellenplatz der Löwen unter den ersten Drei sicher prophezeit hat; das Ende, der bittere Abstieg aus der 2. Bundeslige war dann die Realität.Darüber wurde ausgiebig beim Gratulieren, eingeladen von „Schappi“ bei Freibier und Essen, am Stammtisch diskutiert.
Unser Vorstand erlebte die Sechzger- Pleite liveDie Vorstandsmitglieder Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer und Albert Klement waren auch am 23.Mai 2017 in der Allianz- Arena beim entscheidenden Relegationsspiel gegen SSV -Regensburg (62.300 Zuschauer!!) und „mussten“ die Schmach „unserer“ Sechzger mit erleben.Nun spielt der TSV 1860 München wieder bei den Amateuren!Wer von uns treuen, leidensfähigen, echten Fans hätte das gedacht!
11. April 2017Jüngster TSV- 1860 Sponsor empfängt ältesten Sechzger- Fanclub Bei der „ARGE- Region 7- Versammlung“ des TSV 1860 München Ende März bei den „Teisbacher- Löwen“ wurde der erste bzw. älteste Sechzger-Fanclub von Frauenbiburg geehrt und zudem der neue Sponsor vom TSV 1860 München, die Privatbrauerei Franz Egerer, in Großköllnbach, vorgestellt. Aufgrund der Regionsverbundenheit beider Genannter (jeweils ansässig im gleichen Landkreis Dingolfing- Landau), kam es vor kurzem zu einem Treffen bzw. Informationsaustausch in der Privatbrauerei Franz Egerer.Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer, Günther Sykora und Otto Ettengruber vom Fanclub Frauenbiburg informierten über die Vereinsgründung, die für 1965 notariell beurkundet wurde und über das Vereinsleben bzw. die diversen Aktivitäten der 60 ger Anhänger.Franz Egerer, der Brauereibesitzer, erklärte in sehr angenehmer Weise, dass er die Geschäfte in der 4. Generation führt, seit seiner Jugendzeit ein „Blauer“ ist und sich daher das Sponsoring mit „Aqua Bavaria“ für den gesamten Mineralwasserbedarfs der „Münchner Löwen“ ergeben hat.Zum Ausklang der „Weißbier- Runde“ wurde Herr Franz Egerer noch neues Mitglied im „Ältesten TSV 1860 München Fanclub in Frauenbiburg“ und gemeinsam war man sich einig: „Endlich muss es mit den Löwen sportlich aufwärts gehen!“Franz Egerer (Sponsor) und 1. Vorstand Edi Schwimmbeck
von links : Otto Ettengruber (Beirat), Otto Labermeyer (2. Vorstand), Franz Egerer (Brauerei F. Egerer, Großköllnbach), Edi Schwimmbeck (1. Vorstand), Günther Sykora (Beirat+ Pressewart)
„Bericht im Dingolfinger- Anzeiger (DA 06.04.2017) der TSV 1860 ARGE- Region 7- Versammlung in Teisbach am 30.03.2017“
Am 30.März 2017 fand beim Fanclub- Teisbach, im Gasthaus Geislinger, eine 1860 ARGE – Versammlung der Region 7 statt.Unser Fanclub war durch Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer und Günther Sykora vertreten. Insgesamt nahmen daran Vertreter von 17 Sechzger- Fanclubs aus der Region 7 teil.Im Rahmen der Begrüßung durch ARGE- Beauftragte Jutta Schnell wurde der 1860 Fanclub- Frauenbiburg als „Notariell beurkundeter, welt-ältester Fanclub vom TSV- 1860 München“ besonders erwähnt und mit einem Fußball, mit allen Original- Unterschriften der aktuellen Spieler, geehrt.Übergeben wurde der Fußball von Herrn Mutaz Sabbagh (s. Anhang). Herr Sabbagh fungiert seit kurzem von Seiten des Investors Ismaik als „Fanbeauftragter in Kooperation mit Jutta Schnell und ist Büro- Leiter des Vereins- Aufsichtsrates“- also „Ismaik’s Rechte Hand zu der 1860- ARGE und 1860-Aufsichtsrates „.
Mutaz Sabbagh (Mitte), 1. Vorstand Edi Schwimmbeck (mit Fußball), links 2. Vorstand Otto Labermeyer, rechts Günther Sykora
Am 04. März 2017 feierte unser Mitglied, Emil Seidel, seinen 80. Geburtstag.Der 1. Vorstand, Edi Schwimmbeck mit seiner Ehefrau Gabi (Schriftführerin/ Chronistin)besuchten den Jubilar und übermittelten die besten Glückwünsche des 1860 Fanclubs Frauenbiburg, verbunden mit der Übergabe eines Präsents.Emil Seidel ist seit 1995 Mitglied in unserem Verein.
Der Jubilar mit seiner Ehefrau und dahinter Edi Schwimmbeck.Fotografiert von Gabi Schwimmbeck.
„Zur 1. Vorstandssitzung am 19.02 2017 hat Vorstand Edi Schwimmbeck die Vorstandschaft eingeladen. Dazu spendierte er eine Weißwurstbrotzeit zum Einstand in seiner neuen Wohnung.
11.Dezember 2016Bei der Weihnachtsfeier des befreundeten TSV 1860 Fanclub- Teisbach vertraten 1. Vorstand Edi Schwimmbeck mit Ehefrau Gabi und 2. Vorstand Otto Labermeyer die „Frauenbiburger Sechzger“.Links 1. Tisch
November 2016“ Unsere Vorstandschaft des Fanclubs hat mit gestern (16.11.2016) erstmals die Mitglieder zu unserer heurigen Nikolausfeier am 27. November, überwiegend (Internet-Besitzer) elektronisch, per Email, eingeladen.Diese Kommunikationsweise soll auch künftig für Mitglieder-Informationen mehr genutzt werden. Selbstverständlich werden Mitglieder ohne Internet auch weiterhin im Bedarfsfall auf dem Postweg informiert“.
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Unser langjähriges, treues Mitglied Wolfgang Lange sen. verstarb am 13. November 2020. Der Witwe, Resl Lange, wurde eine Kondolenzkarte mit einem üblichen Spendenbeitrag übergeben. An der Beisetzung nahmen seitens der Vorstandschaft Otto Labermeyer und Günther Sykora offiziell teil.(Sterbebild siehe unter “ In Erinnerung“)
03.11.2020Erfreuliche Information:Wieder haben wir einen bemerkenswerten Mitgliederzugang.Einem langjährigen Mitglied ist es zu verdanken, dass er 5 ! neue Mitglieder aus seinem Familienkreis für eine Mitgliedschaft in unserem Fanclub gewinnen konnte.
12.Oktober 2020Liebes Mitglied,in unserer letzten Vorstandssitzung kamen wir gemeinsam zu dem bedauerlichen Entschluss, unsere traditionelle,für den 29.November 2020 geplante Nikolausfeier, abzusagen.Damit folgt der Verein den derzeitigen lokalen Regelungen aus der „Corona- Pandemie“ und den Entscheidungen anderer Vereine.Wir hoffen, ihr stimmt unserem wohlüberlegten Beschluss verständnisvoll zu!Darüber hinaus verschaffte uns „Corona“ noch ein weiteres Terminproblem.Die Vorstandschaft hat schon vor längerer Zeit eine Veranstaltung zur Ehrung langjähriger, treuer Mitglieder geplant.Aber auch dieses Treffen muss bzw. musste leider auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.Aber nichtsdestotrotz, bleibt uns treu und achtet auf eure Gesundheit!Mit freundlichen „Löwengruß“Die Vorstandschaft
An diesem Tag konnte unser Mitglied, Egon Stangl, seinen 60. Geburtstag feiern. Nachdem dem Fanclub keine Einladung für eine Feier vorlag, und der Jubilar in Simbach/ Landau wohnt, wurden ihm per Post die herzlichen Glückwünsche, mit einem üblichen Präsent, zugestellt.
Unser langjähriges Mitglied, Franz- Xaver Wojatzki, wurde am 29.08.2020 70 Jahre. Er informierte uns per Email, dass eine Geburtstagsfeier wegen der Corona- Pandemie aktuell nicht stattfinden kann, aber zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen soll.Unser Fanclub gratulierte ihm in Form einer Glückwunschkarte mit dem obligatorischen Präsent, die ihm vom 2. Vorsitzenden, Otto Labermayer, in den Hauspostkasten gegeben wurde.
August 2020 Mitteilung der Vorstandschaft:Bei der letzten Vorstandssitzung wurde u.a. auch das „Corona- Thema“ für unseren Verein angesprochen.Es bestand Übereinstimmung, dass alle angedachten/ geplanten größeren Vereins-Aktionen für dieses Jahr vorerst „auf Eis gelegt“ sind. Auch der Termin der jährlichen Nikolausfeier ist aus derzeitigen Sicht in Frage gestellt.Mit dieser Entscheidung gehen wir konform mit den aktuellen Bestimmungen und dem Verhalten anderer Vereine im Stadtgebiet.Sollte sich daran etwas ändern, informieren wir unsere Mitglieder selbstverständlich umgehend.
2. Juli 2020Das langjährige Mitglied, Alois Nirschl, feierte seinen 80. Geburtstag. Dazu gratulierte ihm seitens des Sechzger- Fanclubs der Vereins- Ehrenvorstand, Franz Huber mit seiner Frau Marianne ( der Jubilar ist Mariannes Onkel!) und übergaben ihm das übliche Präsent.3. Juli 2020 1. Vorsitzender, Edi Schwimmbeck, übernahm gerne die ehrenvolle Aufgabe, seinem Bruder, Josef Schwimmbeck, als langjähriges Mitglied unseres Fanclubs, die besten Glückwünsche zum 70. Geburtstag zu übermitteln. Dazu übergab er auch ein Präsent der Sechzger-Fans.
Das langjährige Mitglied unseres Fanclubs, Ludwig Friedl, feierte seinen 60. Geburtstag. 2. Vorsitzender, Otto Labermeyer überbrachte die Glückwünsche des TSV 1860 Fanclubs Frauenbiburg e.V. und übergab dem Jubilar das übliche Präsent.Bemerkenswert ist, dass Lucki, wie er genannt wird, ein „bekennender Fan der Roten“ ist, und im ortsansässigen Bayernfanclub Mitglied ist, aber auch bei unserem „ehrwürdigen“ Sechzger- Fanclub Mitglied ist, und von unseren Fans am „Mittwoch- Stammtisch“ so manche Frotzelei gegen die „ großen Roten“ hinnehmen muss.
31.Mai 2020Unser Mitglied Rosa Adamek beging am 31. Mai ihren 70. Geburtstag. Bedauerlicherweise konnte sie, die beim Landgasthaus Räucherhansl dafür geplante Feierlichkeit, aufgrund der Bestimmungen der Corona- Situation, nicht durchführen. Unser Fanclub wäre dazu auch eingeladen gewesen.Nichtdestotrotz gratulierte der Jubilarin der 2. Vorsitzende, Otto Labermeyer, im Namen des Fanclubs und übergab das übliche Präsent.
12.05.2020Unser langjähriges Mitglied Walter Horn, und ehemals Mitwirkender bei den vielen Vergleichstriathlons mit dem FC- Bayernfanclub Frauenbiburg, feierte seinen 70. Geburtstag. Leider fiel die geplante Feier, mit uns als eingeladene Gäste, wegen der Corona- Situation, aus. Edi Schwimmbeck gratulierte im Namen der gesamten Vorstandschaft persönlich dazu und übergab das obligatorische Geschenk an Walter.
17.02.2020Unsere neue Verantwortliche für die Vereinskasse, Anna Hilse, feierte ihren 60. Geburtstag. Der 1. Vorsitzende, Edi Schwimmbeck überbrachte ihr die besten Glückwünsche der gesamten Vorstandschaft und übergab ihr das obligatorische Präsent des Fanclubs.
Am 01.Februar 2020 verstarb unser langjähriges Mitglied Werner Reinsberger. Er war ein bekennender Sechzger und vertrat dies auch am Stammtisch in Schermau unter den FC Bayern- Fans.
02. Februar 2020Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen> Ort: Gasthaus Frauenbiburg> Beginn: 10.30 Uhr mit Weißwurstessen> Anwesenheit: 28 Mitglieder ; dabei Ehrenvorstand Franz Huber, Ehrenmitglieder Edi Schmid und Schorsch StöberlEhrengäste: 1.Bürgermeister Josef Pellkofer, Stadträte Armin Grassinger, Manfred Jomrich, Maria Huber,Matthäus Strebl, Gerald Vilsmeier> Tagesordnung: Begrüßung, Totengedenken, Tätigkeitsbericht des Schriftführers seit der letzten JHV, Kassenbericht,Bericht der Kassenprüfung,Entlastung der Vorstandschaft, Wahlvorstand/ Neuwahlen, Allgemeine Themen (u.a.Jahresausflug)> Wahlvorstand Josef Pellkofer benennt neue Vorstandschaft> Neue Vorstandschaft: 1. Vorsitzender Eduard Schwimmbeck
Kassenführung Anna Hilse (neu)Schriftführer Günther SykoraBeiräte Albert Klement + Josef SchlechtKassenprüfer Johann Meier + Eduard Schmid> Besonderheiten:Ein besonderer Dank wurde den aus der Vorstandschaft zurück getretenen Franz Huber und Otto Ettengruberausgesprochen.Die neue Vorstandschaft mit Bürgermeister Josef Pellkofer
15.Dezember 2019Bei der Weihnachtsfeier der befreundeten „Teisbacher Löwen“, am Sonntag, 15. Dezember, waren auch als Gäste unser 1.Vorsitzende Edi Schwimmbeck und unser 2. Vorsitzende Otto Labermeyer und vertraten unseren 1860 Fanclub. Dabei wurde zudem Edi Schwimmbeck für seine 20 jährige Mitgliedschaft bei den „Teisbacher Löwen“ geehrt.
01.Dezember 2019Unsere heurige Nikolausfeier nahm wieder einen sehr schönen, unterhaltsamen Verlauf. Der Einladung folgten in unser Vereinslokal Frauenbiburg am 1. Adventssonntag 53 Personen (48 Erw. und 5 Kinder). Damit war der Gastraum voll und es musste sogar noch ins Nebenzimmer ausgewichen werden.Nach der Begrüßung durch 1. Vorsitzenden Edi Schwimmbeck, der drei anwesenden Ehrenmitglieder, sowie der anwesenden Mitglieder und von 6 Stadt-, bzw. Kreisräten (zwei haben sich noch entschuldigt), wurde ein sehr gutes Mittagessen mit gemischten Schweine-, und Entenbraten, Beilagen und frischen Salat serviert.Den besinnlichen Teil gestaltete wieder einmal Werner Perlinger in einfühlsamer, professioneller Weise mit musikalischen Beiträgen. Dazwischen wurden von Gerlinde Sykora und Marianne Huber sehr lustige Weihnachtsgeschichten vorgetragen.Dann erschien der „Blaue Nikolaus“ (Franz Huber) und präsentierte sich wiederum in unnachahmlicher Art der „Sechzger- Fangesellschaft“. Manchen Gast trug er in lustiger Weise „übermittelte Schandtaten“ vor, im Besonderen dem 2. Vorsitzenden Otto Labermeyer. Als Abschluss seines Auftritts überreichte der Nikolo den anwesenden Kindern einen Schoko- Nikolaus mit einen Einkaufsgutschein.Ein Highlight der Nikolausfeier ist immer wieder die Versteigerung mitgebrachter Überraschungspackerl und der vielen, gesammelten Waren. Für das Sammeln des umfangreichen Warensortiments zeichnete sich wieder einmal Horst Eisenschink aus.Die Versteigerung nahm, wie immer, mit viel Humor und Geschick der bewährte Franz Huber vor. Das erzielte gute Ergebnis der Versteigerung erfreute besonders den Kassenwart.In diesem Zusammenhang wurde zudem wieder eine Verlosung eines Jugend- Fahrrads durchgeführt. Um diesen Preis kümmerte sich vorrangig Otto Labermeyer, der es zur Hälfte vom Zweirad- Center und zur anderen Hälfte von Helmut Mieslinger bzw. Albert Klement gesponsert bekam. Ein anwesendes Mäderl spielte Losfee und machte Marianne Huber zur Gewinnerin des Fahrrads.Zum Schluss bedankte sich 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck bei allen Gästen fürs Kommen und für die aktive Mitwirkung, besonders beim Ersteigern . Sein besonderer Dank galt den beteiligten Akteuren für den Verlauf der Veranstaltung. Mit den besten Wünschen zum bevorstehenden Weihnachtsfest und dem Jahreswechsel beschloss Edi Schwimmbeck die Feier.
26. Oktober 2019 Die Heimatbühne Frauenbiburg veranstaltete zum ersten Mal eine „Dorfmeisterschaft Schafkopfen“ im Gasthaus Frauenbiburg.Der 1860 Fanclub Frauenbiburg nahm daran mit den Spielern – Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer, Günther Sykora, Friedl Müller– teil. Insgesamt waren 8 Vereine/ Gruppen beteiligt und dabei erzielten die Sechzger den guten 3. Platz und erhielten einen Gutschein über 10 Liter Bier. Es war eine sehr unterhaltsame Veranstaltung.
06.Oktober 2019 Unser langjähriges Mitglied, Wolfgang Lange sen., wurde 70 Jahre. Eine schriftliche Gratulation mit einen obligatorischen Gutschein- Geschenk wurde ihm ins Haus gegeben, nachdem er persönlich nicht anwesend war.
23. August 2019 Unser Gründungs- und Ehrenmitglied Helmut Hassold beging seinen 80. Geburtstag am 23. August 2019 . 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck und 2.Vorsitzender Otto Labermeyer, übergaben an seinen Sohn eine Gratulation mit Gutschein und beste Glückwünsche zur Weitergabe an Helmut, da er selbst verreist war. Helmut Hassold ließ für die Aufmerksamkeit des 1860 Fanclub eine unerwartete Geldspende übergeben.
30. Juni 2019Am Sonntag, 30. Juni fand die Generalversammlung des TSV- 1860 München mit Neuwahlen statt.Daran nahmen auch unsere beiden Vereinsvorsitzenden Edi Schwimmbeck und Otto Labermeyer als offizielle Mitglieder des TSV 1860 München teil.Wie bekannt sein dürfte, haben sich 64% der über 1800 anwesenden, stimmberechtigten Mitglieder weiterhin für Robert Reisinger als Präsident ausgesprochen.Das Votum unserer beiden, stimmberechtigten Vorsitzenden ist nicht bekannt.
13.April 2019Der benachbarte TSV 1860 Fanclub „Dornwanger Löwen“ veranstaltete ein großes Watt-Turnier am Samstag, 13.April (140 Spieler auf 35 Tischen) und dazu wurde unser Fanclub mit erwünschten, mehreren „Watter-Paaren“ eingeladen.Trotz der Hinweise und Appelle in der Jahreshauptversammlung Anfang Februar und der intensiven Befragungen der bekannten, „wattfreudigen“ Vereinsmitglieder, konnten wir nur drei „Zweierteams“ melden. Und dabei waren noch zwei Nichtmitglieder, die uns unterstützten,damit wir uns nicht zu sehr blamieren mussten.Gespielt haben Edi Schwimmbeck und Friedl Müller, die zugleich einen hervorragenden 3. Platz mit 100,00 € Gewinn erkämpften.Siehe Zeitungsbericht.Otto Labermeyer spielte mit Erwin Bock, und Günther Sykora mit Ludwig Labermeyer. Deren Erfolg „hielt sich in Grenzen“.
22. März 2019Bei einer sehr informativen Veranstaltung zum Thema „Datenschutz -DSVGO- in Vereinen“, in Frontenhausen, in der Gaststätte „Afrodithi“, nahmen unser 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck und Schriftführer Günther Sykora teil. Organisiert war die Veranstaltung von der FWG bzw. BKB und referiert hat fast 4 Stunden dazu Oberregierungsrat (Datenschutz Bayern) Alexander Seidl. Erkenntnisse daraus werden jetzt für unseren Fanclub umgesetzt (G.Sykora/ E.Schwimmbeck).
03.Februar 2019Jahreshauptversammlung Aufgrund des Wetters mit heftigen Schneefall erschienen zur heurigen JHV nur 15 Personen (13 Mitglieder) im Gasthaus „Wasserburger“ in Frauenbiburg um 10.00 Uhr. Dabei waren auch die beiden Stadträte Manfred Jomrich und Gerald Vilsmeier.Nachdem 1. Vorsitzender, Eduard Schwimmbeck die Begrüßung vornahm, und um ein Totengedenken an den 2018 verstorbenen Gründungs- und Ehrenmitglied Adi Stöberl bat, verlas er die Tagesordnung.Vor der Abhandlung der einzelnen Tagesordnungspunkte wurde ein gemeinsames Weißwurst- Frühstück eingenommen.Inhaltlich gab es bei der Tagesordnung keine besonderen Themen. Dem erfreulichen, positiven Kassenbericht von Franz Huber folgten die Informationen zum Vorstandsbeschluss der Beendigung der Vereins- Homepage zum Jahresende (dazu gab es seitens der Mitglieder bis jetzt kein Veto!) und zur vereinsinternen Handhabung des neuen Datenschutzgesetzes DSV-GO (ausgeführt von Günther Sykora ).Unter „Allgemeines“ wurde noch zur Intensivierung der Vereinsaktivitäten eine Einladung bzw.Teilnahme beim „Watt-Turnier“ der Dornwanger Löwen und der Gedanke einer „Dorfmeisterschaft Watten“ bei uns angesprochen.Den Ausklang der JHV machte der 1.Vorsitzende Eduard Schwimmbeck mit der Verabschiedung.
03.Februar 2019 Der 1860 Fanclub Frauenbiburg e.V. führt am Sonntag,03.Februar 2019, um 10.00 Uhr im Gasthaus Frauenbiburg die satzungsgemäße Jahreshauptversammlung durch. Vor Beginn der Tagesordnung ladet der Verein die Anwesenden zu einem Weißwurst- Frühstück ein.Die Vorstandschaft bittet um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder.
Weltweit ältester Fanclub des TSV 1860 München e.V.Sehr geehrtes Mitglied des „TSV 1860 München Fanclub Frauenbiburg e.V.“,wir laden dich herzlich zu derJahreshauptversammlung 2019am Sonntag, 03. Februar, um 10.00 Uhr,mit Weißwurst- Frühstück,ins Gasthaus Wasserburger Frauenbiburg ein. Tagesordnung:
Da die Jahreshauptversammlung für unseren Verein einen ganz wichtigen Termin darstellt,erhofft sich der Vorstand ein großes Interesse der Mitglieder und würde sich über deinErscheinen sehr freuen!Mit freundlichen 1860-FangrüßenDie Vorstandschaft
12.01.2019 Beim großen „Freundschaftswatten der Frontenhauser Löwen“ beteiligten sich von uns auch Edi Schwimmbeck mit Emil Seidel.Mit ihrem erspielten Ergebnis landeten sie im Mittelfeld.
31.12.2018 Unser langjähriges Mitglied Ernst Grünäugl beging seinen 70. Geburtstag und feierte diesen besonderen Tag am Sonntag, den 06.01.2019 zuhause. Dazu hat er auch den 1860 Fanclub Frauenbiburg eingeladen.1. Vorstand Edi Schwimmbeck mit Vize Otto Labermeyer gratulierten Ernst Grünäugl und überbrachten ihn ein Geschenk.31.12.2018Ebenfalls am 31.12.2018 feierte unser Mitglied Karl- Heinz Bauer einen besonderen Geburtstag; er wurde 60 Jahre.Nachdem Karl- Heinz zu diesem Zeitpunkt verreist war, konnte ihn nicht persönlich gratuliert werden, so schickte der Fanclub beste Wünsche mit einem Präsent per Post an ihn.
02. Dezember 2018: Gründungsmitglied Edgar Schmid wird 80 Jahre Am Sonntag, den 02.12.2018 feierte Edgar (Edi) Schmid seinen 80. Geburtstag. Dazu lud er auch den Fanclub des „TSV 1860 München“ von Frauenbiburg zu einem Weißwurst- Frühstück insGasthaus „Schermau“ ein. 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck, Ehrenvorstand Franz Huber und Otto Ettengruber gratulierten ihm seitens des 1860 Fanclubs zu seinem besonderen Geburtstag. War doch er auch einer der Gründer des „weltältesten Fanclub des TSV 1860 München“ im Jahre 1965 in Frauenbiburg, und darauf kann er stolz sein. Als Ehrenmitglied des Fanclubs ist und war er immer „ein Blauer“, so nach dem „1860- Motto: Einmal Löwe- immer Löwe“ blieb der „Edi“, trotz des sportlichen Niedergangs des Münchner Vereins, ein bekennender, treuer Sechzger.
02.12.2018 Eine vorweihnachtliche Feier mit einem „blauen Nikolaus“! Das Highlight im Vereinsjahr ist unbestritten unsere Nikolausfeier!So bestätigte es sich auch heuer wieder.Für den ersten Adventsonntag, wie alle Jahre, wurden zur Nikolausfeier in unserem Herbergsgasthaus in Frauenbiburg alle Mitglieder mit Partner eingeladen.Erfreulicherweise folgten zahlreich unsere treuen Mitglieder dieser Einladung, und der weihnachtlich geschmückte Gastraum war proppenvoll. Auch unsere Freunde von den „Teisbacher Löwen“ konnte 1. Vorsitzender, Edi Schwimmbeck, neben den Ehrenmitgliedern und drei ortsansässige Stadträte herzlich begrüßen.Den besinnlichen Teil gestaltete in besonderer, stilvollen Art und Weise der allseits bekannte Werner Perlinger mit seinen altbairischen Musikstücken und wieder Marianne Huber, sowie Gerlinde Sykora mit Vorlesungen von lustigen Geschichten in bairischer Mundart.Ja, und danach erschien der „blau gewandete Nikolaus“ (Franz Huber) in unverwechselbarer Weise und lies so manchen Gast die Leviten, aber auch gute Worte fand er für Einzelne. Er präsentierte sich wieder einmal in „Hochform“ und begeisterte die Gesellschaft. Natürlich vergaß er auch nicht das Geschenkeverteilen an die „Jung- Sechzger“ .Wie gewohnt schloss sich anschließend die Verlosung der von den Gästen mitgebrachten Überraschungspaketen und von Horst Eisenschink wieder unermüdlich gesammelten Waren an. Versteigert hat wieder, wie es keinen Besseren gibt, Franz Huber, und er erzielte ein sehr gutes Ergebnis für die Vereinskasse.Mit dabei war auch eine Verlosung eines ganz modernen, sportlichen Jugend- Fahrrades (Verkaufspreis: 399,00 €). Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer und Franz Huber sponserten davon fast die Hälfte und der Rest übernahm das „Zweirad- Center“ als Geschenk.Zum Schluss bedankte sich der 1. Vorsitzende bei allen, die zum sehr guten Gelingen des Festes beitrugen und wünschte allen eine besinnliche Weihnachtszeit, sowie beste Gesundheit für „Das Neue Jahr“.
20.Juli 2018
60. Geburtstag Maria Schwimmbeck
Unser Mitglied Maria Schwimmbeck feierte am Freitag, 20. Juli 2018 ihren 60. Geburtstag im Gasthaus Sigle, Oberschellhart. Dazu hat sie auch eine Abordnung der „Frauenbiburger Löwen“ eingeladen. Es gratulierten ihr 2. Vorsitzender Otto Labermeyer, begleitet vom Schriftführer Günther Sykora und übergaben ihr ein Präsent im Namen des Vorstands und des gesamten Fanclubs.
- bdr
05.Juli 2018Freundschaftsspiel FC- Dingolfing gegen TSV 1860 München
- Übergabe unseres Vereinwimpels an Kapitän Weber
- 1860- Mannschaft mit erweiterter Fanclub- Vorstandschaft
Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des FC- Dingolfing konnte die neuformierte 3- Liga Mannschaft des TSV 1860 München für ein Freundschaftsspiel gegen die Bezirksliga- Mannschaft des FC- Dingolfing gewonnen werden (Anteil daran hatte auch unser Mitglied Christl Jodlbauer).Im Vorfeld bemühte sich unser Schriftführer Günther Sykora mit den Verantwortlichen des Gastgebers erfolgreich, dass ein gemeinsamer Fototermin mit der neuen Sechzger- Mannschaft zustande kommt. FC- D Vorsitzender, Otto Reinhardt kam gerne dieser Bitte nach, war etwas überrascht über unseren Status „Weltältester TSV 1860 Fanclub“, regelte die Aktion mit der Vorstandschaft des TSV 1860 und den Organisatoren der Veranstaltung.Vor Spielbeginn wurde unser Fanclub über den Stadionsprecher begrüßt bzw. bekannt gemacht und anschließend zum „Foto- Shooting“ mit der Löwen- Mannschaft zur Spielfeldmitte gebeten. Verbunden damit war auch die Übergabe unseres Vereinswimpels an den 1860- Kapitän Weber.Von unserem Fanclub war die erweiterte Vorstandschaft vertreten mit:
Etwa 2000 Zuschauer verfolgten das interessante Spiel ab 18.00 Uhr im Isarwald- Stadion bei guter Stimmung auf den Zuschauerrängen. Das Spiel endete 5:0 ( Halbzeit 1:0) für die „3. Liga-Löwen“. Die Sechzger reisten mit dem gesamten Spielerkader (ca. 25 Mann) an und nachdem die „1. Garnitur“ das Spiel eröffnete wurde für die 2. Halbzeit kräftig durchgewechselt.
23. Juni 201870. Geburtstag Edith Habla
Unser langjähriges Vereinsmitglied Edith Habla feierte am Samstag, 23.Juni ihren 70. Geburtstag. Edith ist die Witwe unseres verstorbenen Gründungs- und Ehrenmitglieds Willi Habla.
Otto Labermeyer und Günther Sykora gratulierten der Jubilarin im Rahmen eines „Weißwurst- Empfangs zu Hause“ persönlich und im Namen des gesamten Vorstands und übergaben ihr ein Präsent. Mit anwesend war auch ihr Bruder, der 1. Vorsitzende unseres Fanclubs Edi Schwimmbeck.
- Mit dabei der 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck (li)
- v.l. Schriftführer G. Sykora, Edith Habla, 2. Vorsitzender O. Labermeyer
09.Juni 201830- Jähriges- Gründungsfest 1860- Fanclub Reisbach Der befreundete Löwenfanclub von Reisbach feierte am 09. Juni 2018 sein 30- jähriges Bestehen in der „Langbräu- Halle“. Wir wurden mit einer Abordnung dazu eingeladen. Die Vorstandsmitglieder Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer, Albert Klement und Sepp Schlecht nahmen daran gerne teil. Unser 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck gratulierte dem Präsidenten des Jubelvereins Wolfgang Liebl zu diesem Fest und übergab ihm einen Wimpel von unserem Fanclub.
Unsere „Sechzger“ wurden Meister der Regionalliga Bayern 2017/18 und steigen in die 3. Bundesliga auf!Diesen Erfolg nahmen wir zum Anlass und gaben über die ARGE der „Sportlichen Leitung der Fußballabteilung des TSV- 1860 München“ am 28.Mai 2018 ein Schreiben. Dabei gratulierten wir, als „Weltältester Fanclub des TSV 1860 München“ der erfolgreichen Mannschaft mit Trainer Bierofka zu diesen erfreulichen Ergebnissen, und wünschten weiterhin viel Erfolg in der 3. Liga.
26. April 2018ARGE- Versammlung Region 7 in Neissl bei Seyboldsdorf (beim Bergwirt)Die beiden Vorsitzenden, Edi Schwimmbeck und Otto Labermeyer, nahmen als Vertreter unseres Fanclubs an der ARGE Region 7 Versammlung beim Bergwirt in Neissl/ Seyboldsdorf teil.Neben vielen aktuellen Fragen zum „Sechzger- Geschehen“ der anwesenden Fanclub- Vertreter an den Präsidenten Robert Reisinger, fragte ihn auch Otto Labermeyer zur Pressedarstellung der Abmeldung der U 21 Mannschaft aus dem Spielbetrieb. Reisinger verwies auf eine noch dazu stattfindende vereinsinterne Sitzung am kommenden Montag, und begründete die Überlegung mit finanziellen Hintergründen ( Kosten ca. 400 000,00 €/ Jahr) und in Zusammenhang mit der Existenz der U 19 Mannschaft.
21.April 2018Einladung zur 60. Geburtstagsfeier von H.Weiterschan Unser langjähriges Mitglied Helmut (genannt „Gustl“) Weiterschan wurde am 18. April 60 Jahre und feierte dieses Fest am Samstag, 21. April 2018 um 17 Uhr im Sportheim des FC- Gottfrieding.Dazu wurden auch wir freundlicherweise mit einer Abordnung eingeladen.Die beiden Vorsitzenden, Schwimmbeck mit Labermeyer und Schriftführer Sykora beglückwünschten „Gustl“ und überreichten ihm das obligatorische Präsent zu solchen Anlässen.Während des gemütlichen Beisammenseins, wurde ihm auch gesagt, dass er jetzt auch in „Lebensjahren ein Sechzger“ ist, und unserem Fanclub weiterhin die Treue halten soll.
- v.re. Otto Labermeyer (2. Vors.), Jubilar, Edi Schwimmbeck (1. Vors.), Günther Sykora (Schriftführer)
Besuch: Heimspiel TSV 1860 München gegen Seligenporten Seit langer Zeit wurde wieder einmal ein Heimspiel des TSV- 1860 München von unserem Fanclub besucht. Gegner war SV-Seligenporten.Günther Sykora beschaffte trotz der bekannten Engpässe vier Eintrittskarten für das Freitagabendspiel.Die vier Sechzger- Edi Schwimmbeck, Franz Dünzl, Albert Klement, Günther Sykora- reisten mit der Regionalbahn und U- Bahn zum Grünwalder- Stadion.Bei beeindruckender, 1860- typischer Atmosphäre und mit 12 500 Zuschauern vollen Stadion, erlebten sie ein „mittelmäßiges“ Spiel, und einen 3: 0 Sieg der Löwen.Bei der Rückreise der Vier war man sich einig, wieder einmal ein ähnliches, unterhaltsames Event zu wiederholen.
- 4 echte Löwen
- Eine tolle Stimmung im Grünwalder Stadion
10. März 2018: Gründungsmitglied Georg Stöberl wird 80 Jahre Am Samstag, den 10.03.2018 feierte Georg (Schos) Stöberl seinen 80. Geburtstag. Dazu lud er auch den Fanclub des „TSV 1860 München“ von Frauenbiburg zu einer großen Feier ins Gasthaus „Wasserburger Frauenbiburg“ ein.Selbstverständlich und mit Freude beglückwünschten 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck und Ehrenvorstand Franz Huber „Schos“ zu seinem besonderen Geburtstag. War doch er auch einer der Gründer des „weltältesten Fanclub des TSV 1860 München“ im Jahre 1965 in Frauenbiburg, und darauf kann er stolz sein. Als Ehrenmitglied des Fanclubs ist und war er immer eine aktive Person des Vereins. So nach dem „1860- Motto: Einmal Löwe- immer Löwe“ blieb der „Schos“, trotz des sportlichen Niedergangs des Münchner Vereins, ein bekennender, treuer Sechzger.In geselliger Runde der Geburtstagsfeier wurde auch so manche „Fussball- Story“ aus früherer Zeit der „Münchner“, aber auch von der heimischen Fussballszene- spielte doch Stöberl auch viele Jahre aktiv Fussball beim SV- Frauenbiburg- wieder in Erinnerung gerufen.
- v.l. Ehrenvorstand Franz Huber, der Jubilar, 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck
- Im „Löwen-Eck“ des Vereinslokals v.l: Günther Sykora-1.Vorsitzender Edi Schwimmbeck- Jubilar Schos Stöberl- Ehrenvorstand Franz Huber
Am 03.März 2018 feierte Marianne Dünzl 60. GeburtstagUnser langjähriges Mitglied Marianne Dünzl, Ehefrau unseres ehemaligen, verstorbenen, 1. Vorsitzenden Sepp Dünzl, feierte am 03.März ihren 60. Geburtstag.In Vertretung der Vorstandschaft gratulierte Günther Sykora ihr zu diesem besonderen Ereignis und übergab dazu ein Präsent, mit den Wünschen: „Bleibe uns, dem Fanclub immer treu“!
17.Februar 2018Jahreshauptversammlung mit NeuwahlenDer satzungsgerechten Einladung folgten 25 Personen (21 Mitglieder; 4 Nichtmitglieder) und kamen zu der Versammlung ins Vereinslokal „Wasserburger Frauenbiburg“.Den 1. Bürgermeister der Stadt Dingolfing, sowie drei Stadträte (Franz Frischmann, Gerald Vilsmeier, Herbert Wazula) konnte der 1. Vorsitzende, Edi Schwimmbeck besonders begrüßen. Vorher galt sein herzlicher Gruß den beiden anwesenden Gründungsmitgliedern Edi Schmid und Georg Stöberl.Danach gedachte die Versammlung den verstorbenen Mitgliedern seit der letzten JHV 2015.Dann gaben Edi Schwimmbeck und die Schriftführerin, Gabi Schwimmbeck einen Rückblick der Vereinsaktivitäten der beiden letzten Jahre.Entsprechend der Tagesordnung folgte der Kassenbericht. In Vertretung des verhinderten Kassiers, Franz Huber, trug Günther Sykora die Finanzwerte vor, die mit einem aktuell, guten Kassenstand endeten. Die Ende Januar durchgeführte Kassenprüfung wurde sehr anerkennend kommentiert.Nun übernahm 1. Bürgermeister Josef Pellkofer das weitere Geschehen, lobte rückwirkend die Vereinstätigkeiten und führte dann die Entlastung der Vorstandschaft, sowie die Neuwahlen per Akklamation sehr zügig durch. In Vorgesprächen innerhalb der Vorstandschaft ergab sich, dass die neue Vorstandschaft, bis auf Gabi Schwimmbeck, die bisherige Vorstandschaft für die nächsten zwei Jahre bleiben könnte.Gabi Schwimmbeck erhielt für ihre langjährig, gewissenhaft ausgeführte Schriftführeraufgaben ein Anerkennungsgeschenk, und ihre Funktion integriert Günther Sykora mit zu seinen Aufgaben.Beim Tagesordnungspunkt „Wünsche/ Fragen“ auf eine wünschenswerte Mehrung der Vereinsaktivitäten hingewiesen und das Thema Jahresausflug 2018 diskutiert. Man kam zu dem Ergebnis, dass sich die beiden Vorsitzenden über einen Ein– Tagesausflug informieren, und dann einen Vorschlag an die Mitglieder über den DA bzw. persönliche Information bringen. Von der Resonanz der Mitglieder ist dann die weitere Planung abhängig.
- Mitgliederrunde
- Begrüßung durch 1. Vorstand
- Mitgliederrunde
- Grußworte vom 1. Bürgermeister Josef Pellkofer
04.Februar 2018Die Vorstandschaft unseres Fanclubs war zusammen mit der Vorstandschaft des FC- Bayern-Fanclubs Frauenbiburg bei einem Weißwurstessen im Vereinslokal Wasserburger in Frauenbiburg.Zustande gekommen ist das Treffen nachdem der „Rote Fanclub“ uns Sechzger zu einem “ für sie kostenloses Wintergrillen mit Wassertreten herausgefordert“ hat.Anmerkung: Diese „Masche“ wird seit einiger Zeit unter befreundeten Vereinen praktiziert.Jedoch so „lustig“ fand die 60 iger Fan- Vorstandschaft die Sache nicht, auch nicht einen „Blauen, lustigen Auftritt“ beim Kappenabend der „Roten“, so entstand der Alternativvorschlag für ein „gemeinsames Weißwurstessen“. Dies wurde gerne angenommen und am Sonntag den 04. Februar 2018 vollzogen.Von den Sechzigern waren Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer, Albert Klement, Sepp Schlecht und Günther Sykora dabei. Unsere „Roten Freunde“ waren mit 7 Vorstandsmitgliedern vertreten.Bei kameradschaftlicher Atmosphäre und Fußballfachsimpeln verzehrte die Runde, vom Wirt „Kuli“ zubereitete, gute Weißwürste mit Brezeln und Weißbier.
13.Januar 2018
Unser Fanclub wurde von unserem langjährigen Mitglied, Schosl Seeholzer, zu seinem 80. Geburtstag eingeladen.Der Einladung folgten gerne die beiden Vorstände, Edi Schwimmbeck und Otto Labermeyer, und wohnten der Geburtstagsfeier im Saal des Gasthauses Schermau bei.Eine Besonderheit zum Jubilar darf nicht unerwähnt bleiben. Ist doch Schosl auch ein emotional bekennender FC- Bayern-Fan, der am Stammtisch gelegentlich erinnert werden muss, dass er auch im Sechzger- Fanclub Frauenbiburg Mitglied ist, und auch für die „Blauen“ etwas Mitgefühl haben sollte.
Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern mit Partnern frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2018.
Nikolausfeier am 26. November 2017Heuer wurden wieder alle Mitglieder entweder mittels Email oder Post in unser Vereinslokal „Wasserburger“ in Frauenbiburg eingeladen.Erfreulicherweise war das Gastzimmer gut belegt (48 Erwachsene und 6 Kinder) und die Anwesenden konnten wieder ein unterhaltsames Programm erwarten.Eingangs begrüßte 1. Vorstand Edi Schwimmbeck alle Mitglieder, besonders zwei Ehrenmitglieder, eine stattliche Abordnung der „Teisbacher Löwen“ und den Stadtrat Armin Grassinger. Es folgte das gemeinsamen Mittagessen und der besinnliche Teil mit von Gerlinde Sykora und Marianne Huber vorgetragenen weihnachlichen Geschichten bzw. Gedichten. Gemeinsam sang dann noch der mehrstimmige „Löwenchor“ das Lied „Kling Glöckchen, klinge, linge, ling“.Bei der folgenden Tombola- Verlosung dreier Preise war der Glückliche Gewinner eines Kinder- Mountainbikes (mitgesponsert von Edi Schwimmbeck und Franz Huber) ein Gast der „Teisbacher -Löwen“.Nun kam der traditionelle „blaue Nikolaus“ in Aktion. Er wusste von so manchen Sechzger- Fan etwas Amüsantes zu berichten, das die Gesellschaft viel zum Lachen brachte und mit gebührenden Applaus bedacht wurde. Seinen Bischofsstab übernahm zwischenzeitlich eines von fünf (!) anwesenden Geschwistern eines Mitglieds. Freuen konnten sich auch die anwesenden Kinder über einen 1860 Adventskalender zusammen mit einem Einkaufsgutschein für Spielsachen. Nach einer kurzen Pause übernahm Franz Huber in bekannt humorvoller, souveräner Weise die Warenversteigerung. Wieder galt es die vielen vom eifrigen, sehr erfolgreichen Sammler Horst Eisenschink“ erbettelten“ Waren und von den Gästen mitgebrachten Überraschungspakete mit einem guten Gebot „an den Mann bzw. Frau“ zu bringen. Manche Angebote erzielten „eigenartige“ 18.60 Euro oder sogar mehr.Abschließend bedankte sich der 1. Vorstand bei den Gästen für das Kommen und bei den mitwirkenden Akteuren. Er verwies auf einen geplanten 1-oder 2-tägigen Vereinsausflug im kommenden Jahr (Termin und Ziel wird noch festgelegt) und wünschte allen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein gesundes Neues Jahr.
12.Oktober 2017Regionsversammlung der TSV 1860 ARGE in Taufkirchen/VilsIn Taufkirchen/Vils fand am 12.Oktober 2017 im Gasthaus Wagner eine Versammlung der Region 7 der Sechzger ARGE statt.Der Fanclub Frauenbiburg war durch 1. Vorsitzenden Edi Schwimmbeck. 2. Vorsitzenden Otto Labermeyer und Pressewart/ Mitgliederverwaltung Günter Sykora vertreten.Der anwesende, aktuelle TSV 1860 Präsident Robert Reisinger stand den vielen Fragen aus dem Kreis der 16 beiwohnenden Fanclubs (50 Gäste) Rede und Antwort. Reisinger informierte ausführlich über die Situation mit Hasan Ismaik, den diversen Stadionthemen und der möglichen sportlichen, wirtschaftlichen sowie juristischen Zukunft der 1860 Fussball- Abteilung.Die Veranstaltung fand allgemein eine positive Resonanz mit der Schluss- Bemerkung: „Hoffentlich trifft das Alles so zu und ein; erlebt haben wir schon so vieles!“Von links: Edi Schwimmbeck, Präsident Reisinger, Otto Labermeyer
Von links: Günter Sykora, Edi Schwimmbeck, Präsident Reisinger und Otto Labermayer
04.August 2017
In unserem Vereinslokal in Frauenbiburg wurde eine „Außerordentliche Mitgliederversammlung“ abgehalten.Dabei stand im Vordergrund die Vorstellung und Abstimmung einer Vereinssatzung für die Beantragung des „e.V- eingetragener Verein ohne Gemeinnützigkeit“ ins Vereinsregister. Diese Massnahme ist aus juristischen Gründen zweckmäßig und erforderlich. Die auf unsere Vereinsbelange gefasste Vereinssatzung wurde auf Vorschlag eines Steuerberatungsbüros vom Vorstand unseres Fanclubs modifiziert, der Mitgliederversammlung mündlich zu 100% vorgetragen, erörtert und zur Abstimmung gebracht.Alle anwesenden Mitglieder des „TSV 1860 Fanclubs Frauenbiburg“ stimmten zu; keine Ablehnung; keine Enthaltung.
Damit wird das Steuerberatungsbüro jetzt beauftragt die weiteren Schritte einzuleiten.Nach erfolgter Prüfung durch das „Vereins-Registergericht“ wird unser Vereinstitel um das „e.V“ ergänzt.
Ein weitere Punkt der Tagesordnung war der Mitgliedsbeitrag.Die Mitgliedsversammlung beschloss einstimmig, ab Januar 2018 einen Beitrag von 8,00 € pro Jahr zu erheben.
Weiterhin wurde gemäß der Tagesordnung beschlossen:
> den für 16.09.2017 geplanten Jahresausflug auf 2018 zu verschieben,
> ebenso wird die für 22.10.2017 vorgesehenene Generalversammlung in das Frühjahr 2018 zu verlegen
> Die Nikolausfeier wird am 26.11.2017 im Vereinslokal Frauenbiburg abgehalten
Gastwirt „Schappi“ (Ioan Opritescu) zum 60. Geburtstag gratuliert!
Am 28.Mai 2017 feierte unser Fan- Mitglied, der Gastwirt vom Gasthaus Seeholzer, Schermau Ioan Opritescu, genannt „Schappi“ seinen 60. Geburtstag. Zu diesem Jubiläum gratulierten ihm eine Abordnung des Vorstands, mit Franz Huber, Otto Ettengruber, Otto Labermeyer und Günther Sykora, und übergaben ihm ein Präsent.“Schappi“ ist bekannterweise stets ein sehr optimistischer Sechzger- Fan, der beim Saisonstart 2016/2017 noch einen Tabellenplatz der Löwen unter den ersten Drei sicher prophezeit hat; das Ende, der bittere Abstieg aus der 2. Bundeslige war dann die Realität.Darüber wurde ausgiebig beim Gratulieren, eingeladen von „Schappi“ bei Freibier und Essen, am Stammtisch diskutiert.
Unser Vorstand erlebte die Sechzger- Pleite liveDie Vorstandsmitglieder Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer und Albert Klement waren auch am 23.Mai 2017 in der Allianz- Arena beim entscheidenden Relegationsspiel gegen SSV -Regensburg (62.300 Zuschauer!!) und „mussten“ die Schmach „unserer“ Sechzger mit erleben.Nun spielt der TSV 1860 München wieder bei den Amateuren!Wer von uns treuen, leidensfähigen, echten Fans hätte das gedacht!
11. April 2017Jüngster TSV- 1860 Sponsor empfängt ältesten Sechzger- Fanclub Bei der „ARGE- Region 7- Versammlung“ des TSV 1860 München Ende März bei den „Teisbacher- Löwen“ wurde der erste bzw. älteste Sechzger-Fanclub von Frauenbiburg geehrt und zudem der neue Sponsor vom TSV 1860 München, die Privatbrauerei Franz Egerer, in Großköllnbach, vorgestellt. Aufgrund der Regionsverbundenheit beider Genannter (jeweils ansässig im gleichen Landkreis Dingolfing- Landau), kam es vor kurzem zu einem Treffen bzw. Informationsaustausch in der Privatbrauerei Franz Egerer.Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer, Günther Sykora und Otto Ettengruber vom Fanclub Frauenbiburg informierten über die Vereinsgründung, die für 1965 notariell beurkundet wurde und über das Vereinsleben bzw. die diversen Aktivitäten der 60 ger Anhänger.Franz Egerer, der Brauereibesitzer, erklärte in sehr angenehmer Weise, dass er die Geschäfte in der 4. Generation führt, seit seiner Jugendzeit ein „Blauer“ ist und sich daher das Sponsoring mit „Aqua Bavaria“ für den gesamten Mineralwasserbedarfs der „Münchner Löwen“ ergeben hat.Zum Ausklang der „Weißbier- Runde“ wurde Herr Franz Egerer noch neues Mitglied im „Ältesten TSV 1860 München Fanclub in Frauenbiburg“ und gemeinsam war man sich einig: „Endlich muss es mit den Löwen sportlich aufwärts gehen!“Franz Egerer (Sponsor) und 1. Vorstand Edi Schwimmbeck
von links : Otto Ettengruber (Beirat), Otto Labermeyer (2. Vorstand), Franz Egerer (Brauerei F. Egerer, Großköllnbach), Edi Schwimmbeck (1. Vorstand), Günther Sykora (Beirat+ Pressewart)
„Bericht im Dingolfinger- Anzeiger (DA 06.04.2017) der TSV 1860 ARGE- Region 7- Versammlung in Teisbach am 30.03.2017“
Am 30.März 2017 fand beim Fanclub- Teisbach, im Gasthaus Geislinger, eine 1860 ARGE – Versammlung der Region 7 statt.Unser Fanclub war durch Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer und Günther Sykora vertreten. Insgesamt nahmen daran Vertreter von 17 Sechzger- Fanclubs aus der Region 7 teil.Im Rahmen der Begrüßung durch ARGE- Beauftragte Jutta Schnell wurde der 1860 Fanclub- Frauenbiburg als „Notariell beurkundeter, welt-ältester Fanclub vom TSV- 1860 München“ besonders erwähnt und mit einem Fußball, mit allen Original- Unterschriften der aktuellen Spieler, geehrt.Übergeben wurde der Fußball von Herrn Mutaz Sabbagh (s. Anhang). Herr Sabbagh fungiert seit kurzem von Seiten des Investors Ismaik als „Fanbeauftragter in Kooperation mit Jutta Schnell und ist Büro- Leiter des Vereins- Aufsichtsrates“- also „Ismaik’s Rechte Hand zu der 1860- ARGE und 1860-Aufsichtsrates „.
Mutaz Sabbagh (Mitte), 1. Vorstand Edi Schwimmbeck (mit Fußball), links 2. Vorstand Otto Labermeyer, rechts Günther Sykora
Am 04. März 2017 feierte unser Mitglied, Emil Seidel, seinen 80. Geburtstag.Der 1. Vorstand, Edi Schwimmbeck mit seiner Ehefrau Gabi (Schriftführerin/ Chronistin)besuchten den Jubilar und übermittelten die besten Glückwünsche des 1860 Fanclubs Frauenbiburg, verbunden mit der Übergabe eines Präsents.Emil Seidel ist seit 1995 Mitglied in unserem Verein.
Der Jubilar mit seiner Ehefrau und dahinter Edi Schwimmbeck.Fotografiert von Gabi Schwimmbeck.
„Zur 1. Vorstandssitzung am 19.02 2017 hat Vorstand Edi Schwimmbeck die Vorstandschaft eingeladen. Dazu spendierte er eine Weißwurstbrotzeit zum Einstand in seiner neuen Wohnung.
11.Dezember 2016Bei der Weihnachtsfeier des befreundeten TSV 1860 Fanclub- Teisbach vertraten 1. Vorstand Edi Schwimmbeck mit Ehefrau Gabi und 2. Vorstand Otto Labermeyer die „Frauenbiburger Sechzger“.Links 1. Tisch
November 2016“ Unsere Vorstandschaft des Fanclubs hat mit gestern (16.11.2016) erstmals die Mitglieder zu unserer heurigen Nikolausfeier am 27. November, überwiegend (Internet-Besitzer) elektronisch, per Email, eingeladen.Diese Kommunikationsweise soll auch künftig für Mitglieder-Informationen mehr genutzt werden. Selbstverständlich werden Mitglieder ohne Internet auch weiterhin im Bedarfsfall auf dem Postweg informiert“.
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
22.Januar 2021Günther Sykora beantwortete einen Fragebogen mit 60 Fragen des Hauptvereins bzw. der ARGE des TSV 1860.—————————————————————————————————————————-März 2021TSV 1860 Meisterschaftskapitän Peter Grosser ist verstorben.In der ersten Märzwoche verstarb mit 82 Jahren Peter Grosser in München.Er war Kapitän der legendären TSV 1860 Mannschaft, die 1966 die bisher einzige Deutsche Fussball- Meisterschaft errungen hat.Anmerkung: Unser Fanclub wurde 1965 ! gegründet.Er war stets ein Vorbild und Idolfür alle folgenden Mannschaften der Sechzger!In Verbundenheit zu ihm, hatte unser Fanmitglied, Christl Jodlbauer den Gedanken einen Nachruf im DA zu bringen. Dazu hat sie Albert Wieselsberger der „Teisbacher Löwen“ angesprochen, und der wiederum unseren Präse Edi Schwimmbeck.Daraus resultiert der nachstende Nachruf im DA im Sinne aller Löwen- Fanclubs im Landkreis Dingolfing/Landau.Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2021
Unser langjähriges, treues Mitglied Wolfgang Lange sen. verstarb am 13. November 2020. Der Witwe, Resl Lange, wurde eine Kondolenzkarte mit einem üblichen Spendenbeitrag übergeben. An der Beisetzung nahmen seitens der Vorstandschaft Otto Labermeyer und Günther Sykora offiziell teil.(Sterbebild siehe unter “ In Erinnerung“)
03.11.2020Erfreuliche Information:Wieder haben wir einen bemerkenswerten Mitgliederzugang.Einem langjährigen Mitglied ist es zu verdanken, dass er 5 ! neue Mitglieder aus seinem Familienkreis für eine Mitgliedschaft in unserem Fanclub gewinnen konnte.
12.Oktober 2020Liebes Mitglied,in unserer letzten Vorstandssitzung kamen wir gemeinsam zu dem bedauerlichen Entschluss, unsere traditionelle,für den 29.November 2020 geplante Nikolausfeier, abzusagen.Damit folgt der Verein den derzeitigen lokalen Regelungen aus der „Corona- Pandemie“ und den Entscheidungen anderer Vereine.Wir hoffen, ihr stimmt unserem wohlüberlegten Beschluss verständnisvoll zu!Darüber hinaus verschaffte uns „Corona“ noch ein weiteres Terminproblem.Die Vorstandschaft hat schon vor längerer Zeit eine Veranstaltung zur Ehrung langjähriger, treuer Mitglieder geplant.Aber auch dieses Treffen muss bzw. musste leider auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.Aber nichtsdestotrotz, bleibt uns treu und achtet auf eure Gesundheit!Mit freundlichen „Löwengruß“Die Vorstandschaft
An diesem Tag konnte unser Mitglied, Egon Stangl, seinen 60. Geburtstag feiern. Nachdem dem Fanclub keine Einladung für eine Feier vorlag, und der Jubilar in Simbach/ Landau wohnt, wurden ihm per Post die herzlichen Glückwünsche, mit einem üblichen Präsent, zugestellt.
Unser langjähriges Mitglied, Franz- Xaver Wojatzki, wurde am 29.08.2020 70 Jahre. Er informierte uns per Email, dass eine Geburtstagsfeier wegen der Corona- Pandemie aktuell nicht stattfinden kann, aber zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen soll.Unser Fanclub gratulierte ihm in Form einer Glückwunschkarte mit dem obligatorischen Präsent, die ihm vom 2. Vorsitzenden, Otto Labermayer, in den Hauspostkasten gegeben wurde.
August 2020 Mitteilung der Vorstandschaft:Bei der letzten Vorstandssitzung wurde u.a. auch das „Corona- Thema“ für unseren Verein angesprochen.Es bestand Übereinstimmung, dass alle angedachten/ geplanten größeren Vereins-Aktionen für dieses Jahr vorerst „auf Eis gelegt“ sind. Auch der Termin der jährlichen Nikolausfeier ist aus derzeitigen Sicht in Frage gestellt.Mit dieser Entscheidung gehen wir konform mit den aktuellen Bestimmungen und dem Verhalten anderer Vereine im Stadtgebiet.Sollte sich daran etwas ändern, informieren wir unsere Mitglieder selbstverständlich umgehend.
2. Juli 2020Das langjährige Mitglied, Alois Nirschl, feierte seinen 80. Geburtstag. Dazu gratulierte ihm seitens des Sechzger- Fanclubs der Vereins- Ehrenvorstand, Franz Huber mit seiner Frau Marianne ( der Jubilar ist Mariannes Onkel!) und übergaben ihm das übliche Präsent.3. Juli 2020 1. Vorsitzender, Edi Schwimmbeck, übernahm gerne die ehrenvolle Aufgabe, seinem Bruder, Josef Schwimmbeck, als langjähriges Mitglied unseres Fanclubs, die besten Glückwünsche zum 70. Geburtstag zu übermitteln. Dazu übergab er auch ein Präsent der Sechzger-Fans.
Das langjährige Mitglied unseres Fanclubs, Ludwig Friedl, feierte seinen 60. Geburtstag. 2. Vorsitzender, Otto Labermeyer überbrachte die Glückwünsche des TSV 1860 Fanclubs Frauenbiburg e.V. und übergab dem Jubilar das übliche Präsent.Bemerkenswert ist, dass Lucki, wie er genannt wird, ein „bekennender Fan der Roten“ ist, und im ortsansässigen Bayernfanclub Mitglied ist, aber auch bei unserem „ehrwürdigen“ Sechzger- Fanclub Mitglied ist, und von unseren Fans am „Mittwoch- Stammtisch“ so manche Frotzelei gegen die „ großen Roten“ hinnehmen muss.
31.Mai 2020Unser Mitglied Rosa Adamek beging am 31. Mai ihren 70. Geburtstag. Bedauerlicherweise konnte sie, die beim Landgasthaus Räucherhansl dafür geplante Feierlichkeit, aufgrund der Bestimmungen der Corona- Situation, nicht durchführen. Unser Fanclub wäre dazu auch eingeladen gewesen.Nichtdestotrotz gratulierte der Jubilarin der 2. Vorsitzende, Otto Labermeyer, im Namen des Fanclubs und übergab das übliche Präsent.
12.05.2020Unser langjähriges Mitglied Walter Horn, und ehemals Mitwirkender bei den vielen Vergleichstriathlons mit dem FC- Bayernfanclub Frauenbiburg, feierte seinen 70. Geburtstag. Leider fiel die geplante Feier, mit uns als eingeladene Gäste, wegen der Corona- Situation, aus. Edi Schwimmbeck gratulierte im Namen der gesamten Vorstandschaft persönlich dazu und übergab das obligatorische Geschenk an Walter.
17.02.2020Unsere neue Verantwortliche für die Vereinskasse, Anna Hilse, feierte ihren 60. Geburtstag. Der 1. Vorsitzende, Edi Schwimmbeck überbrachte ihr die besten Glückwünsche der gesamten Vorstandschaft und übergab ihr das obligatorische Präsent des Fanclubs.
Am 01.Februar 2020 verstarb unser langjähriges Mitglied Werner Reinsberger. Er war ein bekennender Sechzger und vertrat dies auch am Stammtisch in Schermau unter den FC Bayern- Fans.
02. Februar 2020Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen> Ort: Gasthaus Frauenbiburg> Beginn: 10.30 Uhr mit Weißwurstessen> Anwesenheit: 28 Mitglieder ; dabei Ehrenvorstand Franz Huber, Ehrenmitglieder Edi Schmid und Schorsch StöberlEhrengäste: 1.Bürgermeister Josef Pellkofer, Stadträte Armin Grassinger, Manfred Jomrich, Maria Huber,Matthäus Strebl, Gerald Vilsmeier> Tagesordnung: Begrüßung, Totengedenken, Tätigkeitsbericht des Schriftführers seit der letzten JHV, Kassenbericht,Bericht der Kassenprüfung,Entlastung der Vorstandschaft, Wahlvorstand/ Neuwahlen, Allgemeine Themen (u.a.Jahresausflug)> Wahlvorstand Josef Pellkofer benennt neue Vorstandschaft> Neue Vorstandschaft: 1. Vorsitzender Eduard Schwimmbeck
Kassenführung Anna Hilse (neu)Schriftführer Günther SykoraBeiräte Albert Klement + Josef SchlechtKassenprüfer Johann Meier + Eduard Schmid> Besonderheiten:Ein besonderer Dank wurde den aus der Vorstandschaft zurück getretenen Franz Huber und Otto Ettengruberausgesprochen.Die neue Vorstandschaft mit Bürgermeister Josef Pellkofer
15.Dezember 2019Bei der Weihnachtsfeier der befreundeten „Teisbacher Löwen“, am Sonntag, 15. Dezember, waren auch als Gäste unser 1.Vorsitzende Edi Schwimmbeck und unser 2. Vorsitzende Otto Labermeyer und vertraten unseren 1860 Fanclub. Dabei wurde zudem Edi Schwimmbeck für seine 20 jährige Mitgliedschaft bei den „Teisbacher Löwen“ geehrt.
01.Dezember 2019Unsere heurige Nikolausfeier nahm wieder einen sehr schönen, unterhaltsamen Verlauf. Der Einladung folgten in unser Vereinslokal Frauenbiburg am 1. Adventssonntag 53 Personen (48 Erw. und 5 Kinder). Damit war der Gastraum voll und es musste sogar noch ins Nebenzimmer ausgewichen werden.Nach der Begrüßung durch 1. Vorsitzenden Edi Schwimmbeck, der drei anwesenden Ehrenmitglieder, sowie der anwesenden Mitglieder und von 6 Stadt-, bzw. Kreisräten (zwei haben sich noch entschuldigt), wurde ein sehr gutes Mittagessen mit gemischten Schweine-, und Entenbraten, Beilagen und frischen Salat serviert.Den besinnlichen Teil gestaltete wieder einmal Werner Perlinger in einfühlsamer, professioneller Weise mit musikalischen Beiträgen. Dazwischen wurden von Gerlinde Sykora und Marianne Huber sehr lustige Weihnachtsgeschichten vorgetragen.Dann erschien der „Blaue Nikolaus“ (Franz Huber) und präsentierte sich wiederum in unnachahmlicher Art der „Sechzger- Fangesellschaft“. Manchen Gast trug er in lustiger Weise „übermittelte Schandtaten“ vor, im Besonderen dem 2. Vorsitzenden Otto Labermeyer. Als Abschluss seines Auftritts überreichte der Nikolo den anwesenden Kindern einen Schoko- Nikolaus mit einen Einkaufsgutschein.Ein Highlight der Nikolausfeier ist immer wieder die Versteigerung mitgebrachter Überraschungspackerl und der vielen, gesammelten Waren. Für das Sammeln des umfangreichen Warensortiments zeichnete sich wieder einmal Horst Eisenschink aus.Die Versteigerung nahm, wie immer, mit viel Humor und Geschick der bewährte Franz Huber vor. Das erzielte gute Ergebnis der Versteigerung erfreute besonders den Kassenwart.In diesem Zusammenhang wurde zudem wieder eine Verlosung eines Jugend- Fahrrads durchgeführt. Um diesen Preis kümmerte sich vorrangig Otto Labermeyer, der es zur Hälfte vom Zweirad- Center und zur anderen Hälfte von Helmut Mieslinger bzw. Albert Klement gesponsert bekam. Ein anwesendes Mäderl spielte Losfee und machte Marianne Huber zur Gewinnerin des Fahrrads.Zum Schluss bedankte sich 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck bei allen Gästen fürs Kommen und für die aktive Mitwirkung, besonders beim Ersteigern . Sein besonderer Dank galt den beteiligten Akteuren für den Verlauf der Veranstaltung. Mit den besten Wünschen zum bevorstehenden Weihnachtsfest und dem Jahreswechsel beschloss Edi Schwimmbeck die Feier.
26. Oktober 2019 Die Heimatbühne Frauenbiburg veranstaltete zum ersten Mal eine „Dorfmeisterschaft Schafkopfen“ im Gasthaus Frauenbiburg.Der 1860 Fanclub Frauenbiburg nahm daran mit den Spielern – Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer, Günther Sykora, Friedl Müller– teil. Insgesamt waren 8 Vereine/ Gruppen beteiligt und dabei erzielten die Sechzger den guten 3. Platz und erhielten einen Gutschein über 10 Liter Bier. Es war eine sehr unterhaltsame Veranstaltung.
06.Oktober 2019 Unser langjähriges Mitglied, Wolfgang Lange sen., wurde 70 Jahre. Eine schriftliche Gratulation mit einen obligatorischen Gutschein- Geschenk wurde ihm ins Haus gegeben, nachdem er persönlich nicht anwesend war.
23. August 2019 Unser Gründungs- und Ehrenmitglied Helmut Hassold beging seinen 80. Geburtstag am 23. August 2019 . 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck und 2.Vorsitzender Otto Labermeyer, übergaben an seinen Sohn eine Gratulation mit Gutschein und beste Glückwünsche zur Weitergabe an Helmut, da er selbst verreist war. Helmut Hassold ließ für die Aufmerksamkeit des 1860 Fanclub eine unerwartete Geldspende übergeben.
30. Juni 2019Am Sonntag, 30. Juni fand die Generalversammlung des TSV- 1860 München mit Neuwahlen statt.Daran nahmen auch unsere beiden Vereinsvorsitzenden Edi Schwimmbeck und Otto Labermeyer als offizielle Mitglieder des TSV 1860 München teil.Wie bekannt sein dürfte, haben sich 64% der über 1800 anwesenden, stimmberechtigten Mitglieder weiterhin für Robert Reisinger als Präsident ausgesprochen.Das Votum unserer beiden, stimmberechtigten Vorsitzenden ist nicht bekannt.
13.April 2019Der benachbarte TSV 1860 Fanclub „Dornwanger Löwen“ veranstaltete ein großes Watt-Turnier am Samstag, 13.April (140 Spieler auf 35 Tischen) und dazu wurde unser Fanclub mit erwünschten, mehreren „Watter-Paaren“ eingeladen.Trotz der Hinweise und Appelle in der Jahreshauptversammlung Anfang Februar und der intensiven Befragungen der bekannten, „wattfreudigen“ Vereinsmitglieder, konnten wir nur drei „Zweierteams“ melden. Und dabei waren noch zwei Nichtmitglieder, die uns unterstützten,damit wir uns nicht zu sehr blamieren mussten.Gespielt haben Edi Schwimmbeck und Friedl Müller, die zugleich einen hervorragenden 3. Platz mit 100,00 € Gewinn erkämpften.Siehe Zeitungsbericht.Otto Labermeyer spielte mit Erwin Bock, und Günther Sykora mit Ludwig Labermeyer. Deren Erfolg „hielt sich in Grenzen“.
22. März 2019Bei einer sehr informativen Veranstaltung zum Thema „Datenschutz -DSVGO- in Vereinen“, in Frontenhausen, in der Gaststätte „Afrodithi“, nahmen unser 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck und Schriftführer Günther Sykora teil. Organisiert war die Veranstaltung von der FWG bzw. BKB und referiert hat fast 4 Stunden dazu Oberregierungsrat (Datenschutz Bayern) Alexander Seidl. Erkenntnisse daraus werden jetzt für unseren Fanclub umgesetzt (G.Sykora/ E.Schwimmbeck).
03.Februar 2019Jahreshauptversammlung Aufgrund des Wetters mit heftigen Schneefall erschienen zur heurigen JHV nur 15 Personen (13 Mitglieder) im Gasthaus „Wasserburger“ in Frauenbiburg um 10.00 Uhr. Dabei waren auch die beiden Stadträte Manfred Jomrich und Gerald Vilsmeier.Nachdem 1. Vorsitzender, Eduard Schwimmbeck die Begrüßung vornahm, und um ein Totengedenken an den 2018 verstorbenen Gründungs- und Ehrenmitglied Adi Stöberl bat, verlas er die Tagesordnung.Vor der Abhandlung der einzelnen Tagesordnungspunkte wurde ein gemeinsames Weißwurst- Frühstück eingenommen.Inhaltlich gab es bei der Tagesordnung keine besonderen Themen. Dem erfreulichen, positiven Kassenbericht von Franz Huber folgten die Informationen zum Vorstandsbeschluss der Beendigung der Vereins- Homepage zum Jahresende (dazu gab es seitens der Mitglieder bis jetzt kein Veto!) und zur vereinsinternen Handhabung des neuen Datenschutzgesetzes DSV-GO (ausgeführt von Günther Sykora ).Unter „Allgemeines“ wurde noch zur Intensivierung der Vereinsaktivitäten eine Einladung bzw.Teilnahme beim „Watt-Turnier“ der Dornwanger Löwen und der Gedanke einer „Dorfmeisterschaft Watten“ bei uns angesprochen.Den Ausklang der JHV machte der 1.Vorsitzende Eduard Schwimmbeck mit der Verabschiedung.
03.Februar 2019 Der 1860 Fanclub Frauenbiburg e.V. führt am Sonntag,03.Februar 2019, um 10.00 Uhr im Gasthaus Frauenbiburg die satzungsgemäße Jahreshauptversammlung durch. Vor Beginn der Tagesordnung ladet der Verein die Anwesenden zu einem Weißwurst- Frühstück ein.Die Vorstandschaft bittet um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder.
Weltweit ältester Fanclub des TSV 1860 München e.V.Sehr geehrtes Mitglied des „TSV 1860 München Fanclub Frauenbiburg e.V.“,wir laden dich herzlich zu derJahreshauptversammlung 2019am Sonntag, 03. Februar, um 10.00 Uhr,mit Weißwurst- Frühstück,ins Gasthaus Wasserburger Frauenbiburg ein. Tagesordnung:
Da die Jahreshauptversammlung für unseren Verein einen ganz wichtigen Termin darstellt,erhofft sich der Vorstand ein großes Interesse der Mitglieder und würde sich über deinErscheinen sehr freuen!Mit freundlichen 1860-FangrüßenDie Vorstandschaft
12.01.2019 Beim großen „Freundschaftswatten der Frontenhauser Löwen“ beteiligten sich von uns auch Edi Schwimmbeck mit Emil Seidel.Mit ihrem erspielten Ergebnis landeten sie im Mittelfeld.
31.12.2018 Unser langjähriges Mitglied Ernst Grünäugl beging seinen 70. Geburtstag und feierte diesen besonderen Tag am Sonntag, den 06.01.2019 zuhause. Dazu hat er auch den 1860 Fanclub Frauenbiburg eingeladen.1. Vorstand Edi Schwimmbeck mit Vize Otto Labermeyer gratulierten Ernst Grünäugl und überbrachten ihn ein Geschenk.31.12.2018Ebenfalls am 31.12.2018 feierte unser Mitglied Karl- Heinz Bauer einen besonderen Geburtstag; er wurde 60 Jahre.Nachdem Karl- Heinz zu diesem Zeitpunkt verreist war, konnte ihn nicht persönlich gratuliert werden, so schickte der Fanclub beste Wünsche mit einem Präsent per Post an ihn.
02. Dezember 2018: Gründungsmitglied Edgar Schmid wird 80 Jahre Am Sonntag, den 02.12.2018 feierte Edgar (Edi) Schmid seinen 80. Geburtstag. Dazu lud er auch den Fanclub des „TSV 1860 München“ von Frauenbiburg zu einem Weißwurst- Frühstück insGasthaus „Schermau“ ein. 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck, Ehrenvorstand Franz Huber und Otto Ettengruber gratulierten ihm seitens des 1860 Fanclubs zu seinem besonderen Geburtstag. War doch er auch einer der Gründer des „weltältesten Fanclub des TSV 1860 München“ im Jahre 1965 in Frauenbiburg, und darauf kann er stolz sein. Als Ehrenmitglied des Fanclubs ist und war er immer „ein Blauer“, so nach dem „1860- Motto: Einmal Löwe- immer Löwe“ blieb der „Edi“, trotz des sportlichen Niedergangs des Münchner Vereins, ein bekennender, treuer Sechzger.
02.12.2018 Eine vorweihnachtliche Feier mit einem „blauen Nikolaus“! Das Highlight im Vereinsjahr ist unbestritten unsere Nikolausfeier!So bestätigte es sich auch heuer wieder.Für den ersten Adventsonntag, wie alle Jahre, wurden zur Nikolausfeier in unserem Herbergsgasthaus in Frauenbiburg alle Mitglieder mit Partner eingeladen.Erfreulicherweise folgten zahlreich unsere treuen Mitglieder dieser Einladung, und der weihnachtlich geschmückte Gastraum war proppenvoll. Auch unsere Freunde von den „Teisbacher Löwen“ konnte 1. Vorsitzender, Edi Schwimmbeck, neben den Ehrenmitgliedern und drei ortsansässige Stadträte herzlich begrüßen.Den besinnlichen Teil gestaltete in besonderer, stilvollen Art und Weise der allseits bekannte Werner Perlinger mit seinen altbairischen Musikstücken und wieder Marianne Huber, sowie Gerlinde Sykora mit Vorlesungen von lustigen Geschichten in bairischer Mundart.Ja, und danach erschien der „blau gewandete Nikolaus“ (Franz Huber) in unverwechselbarer Weise und lies so manchen Gast die Leviten, aber auch gute Worte fand er für Einzelne. Er präsentierte sich wieder einmal in „Hochform“ und begeisterte die Gesellschaft. Natürlich vergaß er auch nicht das Geschenkeverteilen an die „Jung- Sechzger“ .Wie gewohnt schloss sich anschließend die Verlosung der von den Gästen mitgebrachten Überraschungspaketen und von Horst Eisenschink wieder unermüdlich gesammelten Waren an. Versteigert hat wieder, wie es keinen Besseren gibt, Franz Huber, und er erzielte ein sehr gutes Ergebnis für die Vereinskasse.Mit dabei war auch eine Verlosung eines ganz modernen, sportlichen Jugend- Fahrrades (Verkaufspreis: 399,00 €). Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer und Franz Huber sponserten davon fast die Hälfte und der Rest übernahm das „Zweirad- Center“ als Geschenk.Zum Schluss bedankte sich der 1. Vorsitzende bei allen, die zum sehr guten Gelingen des Festes beitrugen und wünschte allen eine besinnliche Weihnachtszeit, sowie beste Gesundheit für „Das Neue Jahr“.
20.Juli 2018
60. Geburtstag Maria Schwimmbeck
Unser Mitglied Maria Schwimmbeck feierte am Freitag, 20. Juli 2018 ihren 60. Geburtstag im Gasthaus Sigle, Oberschellhart. Dazu hat sie auch eine Abordnung der „Frauenbiburger Löwen“ eingeladen. Es gratulierten ihr 2. Vorsitzender Otto Labermeyer, begleitet vom Schriftführer Günther Sykora und übergaben ihr ein Präsent im Namen des Vorstands und des gesamten Fanclubs.
- bdr
05.Juli 2018Freundschaftsspiel FC- Dingolfing gegen TSV 1860 München
- Übergabe unseres Vereinwimpels an Kapitän Weber
- 1860- Mannschaft mit erweiterter Fanclub- Vorstandschaft
Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des FC- Dingolfing konnte die neuformierte 3- Liga Mannschaft des TSV 1860 München für ein Freundschaftsspiel gegen die Bezirksliga- Mannschaft des FC- Dingolfing gewonnen werden (Anteil daran hatte auch unser Mitglied Christl Jodlbauer).Im Vorfeld bemühte sich unser Schriftführer Günther Sykora mit den Verantwortlichen des Gastgebers erfolgreich, dass ein gemeinsamer Fototermin mit der neuen Sechzger- Mannschaft zustande kommt. FC- D Vorsitzender, Otto Reinhardt kam gerne dieser Bitte nach, war etwas überrascht über unseren Status „Weltältester TSV 1860 Fanclub“, regelte die Aktion mit der Vorstandschaft des TSV 1860 und den Organisatoren der Veranstaltung.Vor Spielbeginn wurde unser Fanclub über den Stadionsprecher begrüßt bzw. bekannt gemacht und anschließend zum „Foto- Shooting“ mit der Löwen- Mannschaft zur Spielfeldmitte gebeten. Verbunden damit war auch die Übergabe unseres Vereinswimpels an den 1860- Kapitän Weber.Von unserem Fanclub war die erweiterte Vorstandschaft vertreten mit:
Etwa 2000 Zuschauer verfolgten das interessante Spiel ab 18.00 Uhr im Isarwald- Stadion bei guter Stimmung auf den Zuschauerrängen. Das Spiel endete 5:0 ( Halbzeit 1:0) für die „3. Liga-Löwen“. Die Sechzger reisten mit dem gesamten Spielerkader (ca. 25 Mann) an und nachdem die „1. Garnitur“ das Spiel eröffnete wurde für die 2. Halbzeit kräftig durchgewechselt.
23. Juni 201870. Geburtstag Edith Habla
Unser langjähriges Vereinsmitglied Edith Habla feierte am Samstag, 23.Juni ihren 70. Geburtstag. Edith ist die Witwe unseres verstorbenen Gründungs- und Ehrenmitglieds Willi Habla.
Otto Labermeyer und Günther Sykora gratulierten der Jubilarin im Rahmen eines „Weißwurst- Empfangs zu Hause“ persönlich und im Namen des gesamten Vorstands und übergaben ihr ein Präsent. Mit anwesend war auch ihr Bruder, der 1. Vorsitzende unseres Fanclubs Edi Schwimmbeck.
- Mit dabei der 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck (li)
- v.l. Schriftführer G. Sykora, Edith Habla, 2. Vorsitzender O. Labermeyer
09.Juni 201830- Jähriges- Gründungsfest 1860- Fanclub Reisbach Der befreundete Löwenfanclub von Reisbach feierte am 09. Juni 2018 sein 30- jähriges Bestehen in der „Langbräu- Halle“. Wir wurden mit einer Abordnung dazu eingeladen. Die Vorstandsmitglieder Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer, Albert Klement und Sepp Schlecht nahmen daran gerne teil. Unser 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck gratulierte dem Präsidenten des Jubelvereins Wolfgang Liebl zu diesem Fest und übergab ihm einen Wimpel von unserem Fanclub.
Unsere „Sechzger“ wurden Meister der Regionalliga Bayern 2017/18 und steigen in die 3. Bundesliga auf!Diesen Erfolg nahmen wir zum Anlass und gaben über die ARGE der „Sportlichen Leitung der Fußballabteilung des TSV- 1860 München“ am 28.Mai 2018 ein Schreiben. Dabei gratulierten wir, als „Weltältester Fanclub des TSV 1860 München“ der erfolgreichen Mannschaft mit Trainer Bierofka zu diesen erfreulichen Ergebnissen, und wünschten weiterhin viel Erfolg in der 3. Liga.
26. April 2018ARGE- Versammlung Region 7 in Neissl bei Seyboldsdorf (beim Bergwirt)Die beiden Vorsitzenden, Edi Schwimmbeck und Otto Labermeyer, nahmen als Vertreter unseres Fanclubs an der ARGE Region 7 Versammlung beim Bergwirt in Neissl/ Seyboldsdorf teil.Neben vielen aktuellen Fragen zum „Sechzger- Geschehen“ der anwesenden Fanclub- Vertreter an den Präsidenten Robert Reisinger, fragte ihn auch Otto Labermeyer zur Pressedarstellung der Abmeldung der U 21 Mannschaft aus dem Spielbetrieb. Reisinger verwies auf eine noch dazu stattfindende vereinsinterne Sitzung am kommenden Montag, und begründete die Überlegung mit finanziellen Hintergründen ( Kosten ca. 400 000,00 €/ Jahr) und in Zusammenhang mit der Existenz der U 19 Mannschaft.
21.April 2018Einladung zur 60. Geburtstagsfeier von H.Weiterschan Unser langjähriges Mitglied Helmut (genannt „Gustl“) Weiterschan wurde am 18. April 60 Jahre und feierte dieses Fest am Samstag, 21. April 2018 um 17 Uhr im Sportheim des FC- Gottfrieding.Dazu wurden auch wir freundlicherweise mit einer Abordnung eingeladen.Die beiden Vorsitzenden, Schwimmbeck mit Labermeyer und Schriftführer Sykora beglückwünschten „Gustl“ und überreichten ihm das obligatorische Präsent zu solchen Anlässen.Während des gemütlichen Beisammenseins, wurde ihm auch gesagt, dass er jetzt auch in „Lebensjahren ein Sechzger“ ist, und unserem Fanclub weiterhin die Treue halten soll.
- v.re. Otto Labermeyer (2. Vors.), Jubilar, Edi Schwimmbeck (1. Vors.), Günther Sykora (Schriftführer)
Besuch: Heimspiel TSV 1860 München gegen Seligenporten Seit langer Zeit wurde wieder einmal ein Heimspiel des TSV- 1860 München von unserem Fanclub besucht. Gegner war SV-Seligenporten.Günther Sykora beschaffte trotz der bekannten Engpässe vier Eintrittskarten für das Freitagabendspiel.Die vier Sechzger- Edi Schwimmbeck, Franz Dünzl, Albert Klement, Günther Sykora- reisten mit der Regionalbahn und U- Bahn zum Grünwalder- Stadion.Bei beeindruckender, 1860- typischer Atmosphäre und mit 12 500 Zuschauern vollen Stadion, erlebten sie ein „mittelmäßiges“ Spiel, und einen 3: 0 Sieg der Löwen.Bei der Rückreise der Vier war man sich einig, wieder einmal ein ähnliches, unterhaltsames Event zu wiederholen.
- 4 echte Löwen
- Eine tolle Stimmung im Grünwalder Stadion
10. März 2018: Gründungsmitglied Georg Stöberl wird 80 Jahre Am Samstag, den 10.03.2018 feierte Georg (Schos) Stöberl seinen 80. Geburtstag. Dazu lud er auch den Fanclub des „TSV 1860 München“ von Frauenbiburg zu einer großen Feier ins Gasthaus „Wasserburger Frauenbiburg“ ein.Selbstverständlich und mit Freude beglückwünschten 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck und Ehrenvorstand Franz Huber „Schos“ zu seinem besonderen Geburtstag. War doch er auch einer der Gründer des „weltältesten Fanclub des TSV 1860 München“ im Jahre 1965 in Frauenbiburg, und darauf kann er stolz sein. Als Ehrenmitglied des Fanclubs ist und war er immer eine aktive Person des Vereins. So nach dem „1860- Motto: Einmal Löwe- immer Löwe“ blieb der „Schos“, trotz des sportlichen Niedergangs des Münchner Vereins, ein bekennender, treuer Sechzger.In geselliger Runde der Geburtstagsfeier wurde auch so manche „Fussball- Story“ aus früherer Zeit der „Münchner“, aber auch von der heimischen Fussballszene- spielte doch Stöberl auch viele Jahre aktiv Fussball beim SV- Frauenbiburg- wieder in Erinnerung gerufen.
- v.l. Ehrenvorstand Franz Huber, der Jubilar, 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck
- Im „Löwen-Eck“ des Vereinslokals v.l: Günther Sykora-1.Vorsitzender Edi Schwimmbeck- Jubilar Schos Stöberl- Ehrenvorstand Franz Huber
Am 03.März 2018 feierte Marianne Dünzl 60. GeburtstagUnser langjähriges Mitglied Marianne Dünzl, Ehefrau unseres ehemaligen, verstorbenen, 1. Vorsitzenden Sepp Dünzl, feierte am 03.März ihren 60. Geburtstag.In Vertretung der Vorstandschaft gratulierte Günther Sykora ihr zu diesem besonderen Ereignis und übergab dazu ein Präsent, mit den Wünschen: „Bleibe uns, dem Fanclub immer treu“!
17.Februar 2018Jahreshauptversammlung mit NeuwahlenDer satzungsgerechten Einladung folgten 25 Personen (21 Mitglieder; 4 Nichtmitglieder) und kamen zu der Versammlung ins Vereinslokal „Wasserburger Frauenbiburg“.Den 1. Bürgermeister der Stadt Dingolfing, sowie drei Stadträte (Franz Frischmann, Gerald Vilsmeier, Herbert Wazula) konnte der 1. Vorsitzende, Edi Schwimmbeck besonders begrüßen. Vorher galt sein herzlicher Gruß den beiden anwesenden Gründungsmitgliedern Edi Schmid und Georg Stöberl.Danach gedachte die Versammlung den verstorbenen Mitgliedern seit der letzten JHV 2015.Dann gaben Edi Schwimmbeck und die Schriftführerin, Gabi Schwimmbeck einen Rückblick der Vereinsaktivitäten der beiden letzten Jahre.Entsprechend der Tagesordnung folgte der Kassenbericht. In Vertretung des verhinderten Kassiers, Franz Huber, trug Günther Sykora die Finanzwerte vor, die mit einem aktuell, guten Kassenstand endeten. Die Ende Januar durchgeführte Kassenprüfung wurde sehr anerkennend kommentiert.Nun übernahm 1. Bürgermeister Josef Pellkofer das weitere Geschehen, lobte rückwirkend die Vereinstätigkeiten und führte dann die Entlastung der Vorstandschaft, sowie die Neuwahlen per Akklamation sehr zügig durch. In Vorgesprächen innerhalb der Vorstandschaft ergab sich, dass die neue Vorstandschaft, bis auf Gabi Schwimmbeck, die bisherige Vorstandschaft für die nächsten zwei Jahre bleiben könnte.Gabi Schwimmbeck erhielt für ihre langjährig, gewissenhaft ausgeführte Schriftführeraufgaben ein Anerkennungsgeschenk, und ihre Funktion integriert Günther Sykora mit zu seinen Aufgaben.Beim Tagesordnungspunkt „Wünsche/ Fragen“ auf eine wünschenswerte Mehrung der Vereinsaktivitäten hingewiesen und das Thema Jahresausflug 2018 diskutiert. Man kam zu dem Ergebnis, dass sich die beiden Vorsitzenden über einen Ein– Tagesausflug informieren, und dann einen Vorschlag an die Mitglieder über den DA bzw. persönliche Information bringen. Von der Resonanz der Mitglieder ist dann die weitere Planung abhängig.
- Mitgliederrunde
- Begrüßung durch 1. Vorstand
- Mitgliederrunde
- Grußworte vom 1. Bürgermeister Josef Pellkofer
04.Februar 2018Die Vorstandschaft unseres Fanclubs war zusammen mit der Vorstandschaft des FC- Bayern-Fanclubs Frauenbiburg bei einem Weißwurstessen im Vereinslokal Wasserburger in Frauenbiburg.Zustande gekommen ist das Treffen nachdem der „Rote Fanclub“ uns Sechzger zu einem “ für sie kostenloses Wintergrillen mit Wassertreten herausgefordert“ hat.Anmerkung: Diese „Masche“ wird seit einiger Zeit unter befreundeten Vereinen praktiziert.Jedoch so „lustig“ fand die 60 iger Fan- Vorstandschaft die Sache nicht, auch nicht einen „Blauen, lustigen Auftritt“ beim Kappenabend der „Roten“, so entstand der Alternativvorschlag für ein „gemeinsames Weißwurstessen“. Dies wurde gerne angenommen und am Sonntag den 04. Februar 2018 vollzogen.Von den Sechzigern waren Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer, Albert Klement, Sepp Schlecht und Günther Sykora dabei. Unsere „Roten Freunde“ waren mit 7 Vorstandsmitgliedern vertreten.Bei kameradschaftlicher Atmosphäre und Fußballfachsimpeln verzehrte die Runde, vom Wirt „Kuli“ zubereitete, gute Weißwürste mit Brezeln und Weißbier.
13.Januar 2018
Unser Fanclub wurde von unserem langjährigen Mitglied, Schosl Seeholzer, zu seinem 80. Geburtstag eingeladen.Der Einladung folgten gerne die beiden Vorstände, Edi Schwimmbeck und Otto Labermeyer, und wohnten der Geburtstagsfeier im Saal des Gasthauses Schermau bei.Eine Besonderheit zum Jubilar darf nicht unerwähnt bleiben. Ist doch Schosl auch ein emotional bekennender FC- Bayern-Fan, der am Stammtisch gelegentlich erinnert werden muss, dass er auch im Sechzger- Fanclub Frauenbiburg Mitglied ist, und auch für die „Blauen“ etwas Mitgefühl haben sollte.
Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern mit Partnern frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2018.
Nikolausfeier am 26. November 2017Heuer wurden wieder alle Mitglieder entweder mittels Email oder Post in unser Vereinslokal „Wasserburger“ in Frauenbiburg eingeladen.Erfreulicherweise war das Gastzimmer gut belegt (48 Erwachsene und 6 Kinder) und die Anwesenden konnten wieder ein unterhaltsames Programm erwarten.Eingangs begrüßte 1. Vorstand Edi Schwimmbeck alle Mitglieder, besonders zwei Ehrenmitglieder, eine stattliche Abordnung der „Teisbacher Löwen“ und den Stadtrat Armin Grassinger. Es folgte das gemeinsamen Mittagessen und der besinnliche Teil mit von Gerlinde Sykora und Marianne Huber vorgetragenen weihnachlichen Geschichten bzw. Gedichten. Gemeinsam sang dann noch der mehrstimmige „Löwenchor“ das Lied „Kling Glöckchen, klinge, linge, ling“.Bei der folgenden Tombola- Verlosung dreier Preise war der Glückliche Gewinner eines Kinder- Mountainbikes (mitgesponsert von Edi Schwimmbeck und Franz Huber) ein Gast der „Teisbacher -Löwen“.Nun kam der traditionelle „blaue Nikolaus“ in Aktion. Er wusste von so manchen Sechzger- Fan etwas Amüsantes zu berichten, das die Gesellschaft viel zum Lachen brachte und mit gebührenden Applaus bedacht wurde. Seinen Bischofsstab übernahm zwischenzeitlich eines von fünf (!) anwesenden Geschwistern eines Mitglieds. Freuen konnten sich auch die anwesenden Kinder über einen 1860 Adventskalender zusammen mit einem Einkaufsgutschein für Spielsachen. Nach einer kurzen Pause übernahm Franz Huber in bekannt humorvoller, souveräner Weise die Warenversteigerung. Wieder galt es die vielen vom eifrigen, sehr erfolgreichen Sammler Horst Eisenschink“ erbettelten“ Waren und von den Gästen mitgebrachten Überraschungspakete mit einem guten Gebot „an den Mann bzw. Frau“ zu bringen. Manche Angebote erzielten „eigenartige“ 18.60 Euro oder sogar mehr.Abschließend bedankte sich der 1. Vorstand bei den Gästen für das Kommen und bei den mitwirkenden Akteuren. Er verwies auf einen geplanten 1-oder 2-tägigen Vereinsausflug im kommenden Jahr (Termin und Ziel wird noch festgelegt) und wünschte allen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein gesundes Neues Jahr.
12.Oktober 2017Regionsversammlung der TSV 1860 ARGE in Taufkirchen/VilsIn Taufkirchen/Vils fand am 12.Oktober 2017 im Gasthaus Wagner eine Versammlung der Region 7 der Sechzger ARGE statt.Der Fanclub Frauenbiburg war durch 1. Vorsitzenden Edi Schwimmbeck. 2. Vorsitzenden Otto Labermeyer und Pressewart/ Mitgliederverwaltung Günter Sykora vertreten.Der anwesende, aktuelle TSV 1860 Präsident Robert Reisinger stand den vielen Fragen aus dem Kreis der 16 beiwohnenden Fanclubs (50 Gäste) Rede und Antwort. Reisinger informierte ausführlich über die Situation mit Hasan Ismaik, den diversen Stadionthemen und der möglichen sportlichen, wirtschaftlichen sowie juristischen Zukunft der 1860 Fussball- Abteilung.Die Veranstaltung fand allgemein eine positive Resonanz mit der Schluss- Bemerkung: „Hoffentlich trifft das Alles so zu und ein; erlebt haben wir schon so vieles!“Von links: Edi Schwimmbeck, Präsident Reisinger, Otto Labermeyer
Von links: Günter Sykora, Edi Schwimmbeck, Präsident Reisinger und Otto Labermayer
04.August 2017
In unserem Vereinslokal in Frauenbiburg wurde eine „Außerordentliche Mitgliederversammlung“ abgehalten.Dabei stand im Vordergrund die Vorstellung und Abstimmung einer Vereinssatzung für die Beantragung des „e.V- eingetragener Verein ohne Gemeinnützigkeit“ ins Vereinsregister. Diese Massnahme ist aus juristischen Gründen zweckmäßig und erforderlich. Die auf unsere Vereinsbelange gefasste Vereinssatzung wurde auf Vorschlag eines Steuerberatungsbüros vom Vorstand unseres Fanclubs modifiziert, der Mitgliederversammlung mündlich zu 100% vorgetragen, erörtert und zur Abstimmung gebracht.Alle anwesenden Mitglieder des „TSV 1860 Fanclubs Frauenbiburg“ stimmten zu; keine Ablehnung; keine Enthaltung.
Damit wird das Steuerberatungsbüro jetzt beauftragt die weiteren Schritte einzuleiten.Nach erfolgter Prüfung durch das „Vereins-Registergericht“ wird unser Vereinstitel um das „e.V“ ergänzt.
Ein weitere Punkt der Tagesordnung war der Mitgliedsbeitrag.Die Mitgliedsversammlung beschloss einstimmig, ab Januar 2018 einen Beitrag von 8,00 € pro Jahr zu erheben.
Weiterhin wurde gemäß der Tagesordnung beschlossen:
> den für 16.09.2017 geplanten Jahresausflug auf 2018 zu verschieben,
> ebenso wird die für 22.10.2017 vorgesehenene Generalversammlung in das Frühjahr 2018 zu verlegen
> Die Nikolausfeier wird am 26.11.2017 im Vereinslokal Frauenbiburg abgehalten
Gastwirt „Schappi“ (Ioan Opritescu) zum 60. Geburtstag gratuliert!
Am 28.Mai 2017 feierte unser Fan- Mitglied, der Gastwirt vom Gasthaus Seeholzer, Schermau Ioan Opritescu, genannt „Schappi“ seinen 60. Geburtstag. Zu diesem Jubiläum gratulierten ihm eine Abordnung des Vorstands, mit Franz Huber, Otto Ettengruber, Otto Labermeyer und Günther Sykora, und übergaben ihm ein Präsent.“Schappi“ ist bekannterweise stets ein sehr optimistischer Sechzger- Fan, der beim Saisonstart 2016/2017 noch einen Tabellenplatz der Löwen unter den ersten Drei sicher prophezeit hat; das Ende, der bittere Abstieg aus der 2. Bundeslige war dann die Realität.Darüber wurde ausgiebig beim Gratulieren, eingeladen von „Schappi“ bei Freibier und Essen, am Stammtisch diskutiert.
Unser Vorstand erlebte die Sechzger- Pleite liveDie Vorstandsmitglieder Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer und Albert Klement waren auch am 23.Mai 2017 in der Allianz- Arena beim entscheidenden Relegationsspiel gegen SSV -Regensburg (62.300 Zuschauer!!) und „mussten“ die Schmach „unserer“ Sechzger mit erleben.Nun spielt der TSV 1860 München wieder bei den Amateuren!Wer von uns treuen, leidensfähigen, echten Fans hätte das gedacht!
11. April 2017Jüngster TSV- 1860 Sponsor empfängt ältesten Sechzger- Fanclub Bei der „ARGE- Region 7- Versammlung“ des TSV 1860 München Ende März bei den „Teisbacher- Löwen“ wurde der erste bzw. älteste Sechzger-Fanclub von Frauenbiburg geehrt und zudem der neue Sponsor vom TSV 1860 München, die Privatbrauerei Franz Egerer, in Großköllnbach, vorgestellt. Aufgrund der Regionsverbundenheit beider Genannter (jeweils ansässig im gleichen Landkreis Dingolfing- Landau), kam es vor kurzem zu einem Treffen bzw. Informationsaustausch in der Privatbrauerei Franz Egerer.Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer, Günther Sykora und Otto Ettengruber vom Fanclub Frauenbiburg informierten über die Vereinsgründung, die für 1965 notariell beurkundet wurde und über das Vereinsleben bzw. die diversen Aktivitäten der 60 ger Anhänger.Franz Egerer, der Brauereibesitzer, erklärte in sehr angenehmer Weise, dass er die Geschäfte in der 4. Generation führt, seit seiner Jugendzeit ein „Blauer“ ist und sich daher das Sponsoring mit „Aqua Bavaria“ für den gesamten Mineralwasserbedarfs der „Münchner Löwen“ ergeben hat.Zum Ausklang der „Weißbier- Runde“ wurde Herr Franz Egerer noch neues Mitglied im „Ältesten TSV 1860 München Fanclub in Frauenbiburg“ und gemeinsam war man sich einig: „Endlich muss es mit den Löwen sportlich aufwärts gehen!“Franz Egerer (Sponsor) und 1. Vorstand Edi Schwimmbeck
von links : Otto Ettengruber (Beirat), Otto Labermeyer (2. Vorstand), Franz Egerer (Brauerei F. Egerer, Großköllnbach), Edi Schwimmbeck (1. Vorstand), Günther Sykora (Beirat+ Pressewart)
„Bericht im Dingolfinger- Anzeiger (DA 06.04.2017) der TSV 1860 ARGE- Region 7- Versammlung in Teisbach am 30.03.2017“
Am 30.März 2017 fand beim Fanclub- Teisbach, im Gasthaus Geislinger, eine 1860 ARGE – Versammlung der Region 7 statt.Unser Fanclub war durch Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer und Günther Sykora vertreten. Insgesamt nahmen daran Vertreter von 17 Sechzger- Fanclubs aus der Region 7 teil.Im Rahmen der Begrüßung durch ARGE- Beauftragte Jutta Schnell wurde der 1860 Fanclub- Frauenbiburg als „Notariell beurkundeter, welt-ältester Fanclub vom TSV- 1860 München“ besonders erwähnt und mit einem Fußball, mit allen Original- Unterschriften der aktuellen Spieler, geehrt.Übergeben wurde der Fußball von Herrn Mutaz Sabbagh (s. Anhang). Herr Sabbagh fungiert seit kurzem von Seiten des Investors Ismaik als „Fanbeauftragter in Kooperation mit Jutta Schnell und ist Büro- Leiter des Vereins- Aufsichtsrates“- also „Ismaik’s Rechte Hand zu der 1860- ARGE und 1860-Aufsichtsrates „.
Mutaz Sabbagh (Mitte), 1. Vorstand Edi Schwimmbeck (mit Fußball), links 2. Vorstand Otto Labermeyer, rechts Günther Sykora
Am 04. März 2017 feierte unser Mitglied, Emil Seidel, seinen 80. Geburtstag.Der 1. Vorstand, Edi Schwimmbeck mit seiner Ehefrau Gabi (Schriftführerin/ Chronistin)besuchten den Jubilar und übermittelten die besten Glückwünsche des 1860 Fanclubs Frauenbiburg, verbunden mit der Übergabe eines Präsents.Emil Seidel ist seit 1995 Mitglied in unserem Verein.
Der Jubilar mit seiner Ehefrau und dahinter Edi Schwimmbeck.Fotografiert von Gabi Schwimmbeck.
„Zur 1. Vorstandssitzung am 19.02 2017 hat Vorstand Edi Schwimmbeck die Vorstandschaft eingeladen. Dazu spendierte er eine Weißwurstbrotzeit zum Einstand in seiner neuen Wohnung.
11.Dezember 2016Bei der Weihnachtsfeier des befreundeten TSV 1860 Fanclub- Teisbach vertraten 1. Vorstand Edi Schwimmbeck mit Ehefrau Gabi und 2. Vorstand Otto Labermeyer die „Frauenbiburger Sechzger“.Links 1. Tisch
November 2016“ Unsere Vorstandschaft des Fanclubs hat mit gestern (16.11.2016) erstmals die Mitglieder zu unserer heurigen Nikolausfeier am 27. November, überwiegend (Internet-Besitzer) elektronisch, per Email, eingeladen.Diese Kommunikationsweise soll auch künftig für Mitglieder-Informationen mehr genutzt werden. Selbstverständlich werden Mitglieder ohne Internet auch weiterhin im Bedarfsfall auf dem Postweg informiert“.
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
22.Januar 2021Günther Sykora beantwortete einen Fragebogen mit 60 Fragen des Hauptvereins bzw. der ARGE des TSV 1860.—————————————————————————————————————————-März 2021TSV 1860 Meisterschaftskapitän Peter Grosser ist verstorben.In der ersten Märzwoche verstarb mit 82 Jahren Peter Grosser in München.Er war Kapitän der legendären TSV 1860 Mannschaft, die 1966 die bisher einzige Deutsche Fussball- Meisterschaft errungen hat.Anmerkung: Unser Fanclub wurde 1965 ! gegründet.Er war stets ein Vorbild und Idolfür alle folgenden Mannschaften der Sechzger!In Verbundenheit zu ihm, hatte unser Fanmitglied, Christl Jodlbauer den Gedanken einen Nachruf im DA zu bringen. Dazu hat sie Albert Wieselsberger der „Teisbacher Löwen“ angesprochen, und der wiederum unseren Präse Edi Schwimmbeck.Daraus resultiert der nachstende Nachruf im DA im Sinne aller Löwen- Fanclubs im Landkreis Dingolfing/Landau.Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2021
Unser langjähriges, treues Mitglied Wolfgang Lange sen. verstarb am 13. November 2020. Der Witwe, Resl Lange, wurde eine Kondolenzkarte mit einem üblichen Spendenbeitrag übergeben. An der Beisetzung nahmen seitens der Vorstandschaft Otto Labermeyer und Günther Sykora offiziell teil.(Sterbebild siehe unter “ In Erinnerung“)
03.11.2020Erfreuliche Information:Wieder haben wir einen bemerkenswerten Mitgliederzugang.Einem langjährigen Mitglied ist es zu verdanken, dass er 5 ! neue Mitglieder aus seinem Familienkreis für eine Mitgliedschaft in unserem Fanclub gewinnen konnte.
12.Oktober 2020Liebes Mitglied,in unserer letzten Vorstandssitzung kamen wir gemeinsam zu dem bedauerlichen Entschluss, unsere traditionelle,für den 29.November 2020 geplante Nikolausfeier, abzusagen.Damit folgt der Verein den derzeitigen lokalen Regelungen aus der „Corona- Pandemie“ und den Entscheidungen anderer Vereine.Wir hoffen, ihr stimmt unserem wohlüberlegten Beschluss verständnisvoll zu!Darüber hinaus verschaffte uns „Corona“ noch ein weiteres Terminproblem.Die Vorstandschaft hat schon vor längerer Zeit eine Veranstaltung zur Ehrung langjähriger, treuer Mitglieder geplant.Aber auch dieses Treffen muss bzw. musste leider auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.Aber nichtsdestotrotz, bleibt uns treu und achtet auf eure Gesundheit!Mit freundlichen „Löwengruß“Die Vorstandschaft
An diesem Tag konnte unser Mitglied, Egon Stangl, seinen 60. Geburtstag feiern. Nachdem dem Fanclub keine Einladung für eine Feier vorlag, und der Jubilar in Simbach/ Landau wohnt, wurden ihm per Post die herzlichen Glückwünsche, mit einem üblichen Präsent, zugestellt.
Unser langjähriges Mitglied, Franz- Xaver Wojatzki, wurde am 29.08.2020 70 Jahre. Er informierte uns per Email, dass eine Geburtstagsfeier wegen der Corona- Pandemie aktuell nicht stattfinden kann, aber zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen soll.Unser Fanclub gratulierte ihm in Form einer Glückwunschkarte mit dem obligatorischen Präsent, die ihm vom 2. Vorsitzenden, Otto Labermayer, in den Hauspostkasten gegeben wurde.
August 2020 Mitteilung der Vorstandschaft:Bei der letzten Vorstandssitzung wurde u.a. auch das „Corona- Thema“ für unseren Verein angesprochen.Es bestand Übereinstimmung, dass alle angedachten/ geplanten größeren Vereins-Aktionen für dieses Jahr vorerst „auf Eis gelegt“ sind. Auch der Termin der jährlichen Nikolausfeier ist aus derzeitigen Sicht in Frage gestellt.Mit dieser Entscheidung gehen wir konform mit den aktuellen Bestimmungen und dem Verhalten anderer Vereine im Stadtgebiet.Sollte sich daran etwas ändern, informieren wir unsere Mitglieder selbstverständlich umgehend.
2. Juli 2020Das langjährige Mitglied, Alois Nirschl, feierte seinen 80. Geburtstag. Dazu gratulierte ihm seitens des Sechzger- Fanclubs der Vereins- Ehrenvorstand, Franz Huber mit seiner Frau Marianne ( der Jubilar ist Mariannes Onkel!) und übergaben ihm das übliche Präsent.3. Juli 2020 1. Vorsitzender, Edi Schwimmbeck, übernahm gerne die ehrenvolle Aufgabe, seinem Bruder, Josef Schwimmbeck, als langjähriges Mitglied unseres Fanclubs, die besten Glückwünsche zum 70. Geburtstag zu übermitteln. Dazu übergab er auch ein Präsent der Sechzger-Fans.
Das langjährige Mitglied unseres Fanclubs, Ludwig Friedl, feierte seinen 60. Geburtstag. 2. Vorsitzender, Otto Labermeyer überbrachte die Glückwünsche des TSV 1860 Fanclubs Frauenbiburg e.V. und übergab dem Jubilar das übliche Präsent.Bemerkenswert ist, dass Lucki, wie er genannt wird, ein „bekennender Fan der Roten“ ist, und im ortsansässigen Bayernfanclub Mitglied ist, aber auch bei unserem „ehrwürdigen“ Sechzger- Fanclub Mitglied ist, und von unseren Fans am „Mittwoch- Stammtisch“ so manche Frotzelei gegen die „ großen Roten“ hinnehmen muss.
31.Mai 2020Unser Mitglied Rosa Adamek beging am 31. Mai ihren 70. Geburtstag. Bedauerlicherweise konnte sie, die beim Landgasthaus Räucherhansl dafür geplante Feierlichkeit, aufgrund der Bestimmungen der Corona- Situation, nicht durchführen. Unser Fanclub wäre dazu auch eingeladen gewesen.Nichtdestotrotz gratulierte der Jubilarin der 2. Vorsitzende, Otto Labermeyer, im Namen des Fanclubs und übergab das übliche Präsent.
12.05.2020Unser langjähriges Mitglied Walter Horn, und ehemals Mitwirkender bei den vielen Vergleichstriathlons mit dem FC- Bayernfanclub Frauenbiburg, feierte seinen 70. Geburtstag. Leider fiel die geplante Feier, mit uns als eingeladene Gäste, wegen der Corona- Situation, aus. Edi Schwimmbeck gratulierte im Namen der gesamten Vorstandschaft persönlich dazu und übergab das obligatorische Geschenk an Walter.
17.02.2020Unsere neue Verantwortliche für die Vereinskasse, Anna Hilse, feierte ihren 60. Geburtstag. Der 1. Vorsitzende, Edi Schwimmbeck überbrachte ihr die besten Glückwünsche der gesamten Vorstandschaft und übergab ihr das obligatorische Präsent des Fanclubs.
Am 01.Februar 2020 verstarb unser langjähriges Mitglied Werner Reinsberger. Er war ein bekennender Sechzger und vertrat dies auch am Stammtisch in Schermau unter den FC Bayern- Fans.
02. Februar 2020Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen> Ort: Gasthaus Frauenbiburg> Beginn: 10.30 Uhr mit Weißwurstessen> Anwesenheit: 28 Mitglieder ; dabei Ehrenvorstand Franz Huber, Ehrenmitglieder Edi Schmid und Schorsch StöberlEhrengäste: 1.Bürgermeister Josef Pellkofer, Stadträte Armin Grassinger, Manfred Jomrich, Maria Huber,Matthäus Strebl, Gerald Vilsmeier> Tagesordnung: Begrüßung, Totengedenken, Tätigkeitsbericht des Schriftführers seit der letzten JHV, Kassenbericht,Bericht der Kassenprüfung,Entlastung der Vorstandschaft, Wahlvorstand/ Neuwahlen, Allgemeine Themen (u.a.Jahresausflug)> Wahlvorstand Josef Pellkofer benennt neue Vorstandschaft> Neue Vorstandschaft: 1. Vorsitzender Eduard Schwimmbeck
Kassenführung Anna Hilse (neu)Schriftführer Günther SykoraBeiräte Albert Klement + Josef SchlechtKassenprüfer Johann Meier + Eduard Schmid> Besonderheiten:Ein besonderer Dank wurde den aus der Vorstandschaft zurück getretenen Franz Huber und Otto Ettengruberausgesprochen.Die neue Vorstandschaft mit Bürgermeister Josef Pellkofer
15.Dezember 2019Bei der Weihnachtsfeier der befreundeten „Teisbacher Löwen“, am Sonntag, 15. Dezember, waren auch als Gäste unser 1.Vorsitzende Edi Schwimmbeck und unser 2. Vorsitzende Otto Labermeyer und vertraten unseren 1860 Fanclub. Dabei wurde zudem Edi Schwimmbeck für seine 20 jährige Mitgliedschaft bei den „Teisbacher Löwen“ geehrt.
01.Dezember 2019Unsere heurige Nikolausfeier nahm wieder einen sehr schönen, unterhaltsamen Verlauf. Der Einladung folgten in unser Vereinslokal Frauenbiburg am 1. Adventssonntag 53 Personen (48 Erw. und 5 Kinder). Damit war der Gastraum voll und es musste sogar noch ins Nebenzimmer ausgewichen werden.Nach der Begrüßung durch 1. Vorsitzenden Edi Schwimmbeck, der drei anwesenden Ehrenmitglieder, sowie der anwesenden Mitglieder und von 6 Stadt-, bzw. Kreisräten (zwei haben sich noch entschuldigt), wurde ein sehr gutes Mittagessen mit gemischten Schweine-, und Entenbraten, Beilagen und frischen Salat serviert.Den besinnlichen Teil gestaltete wieder einmal Werner Perlinger in einfühlsamer, professioneller Weise mit musikalischen Beiträgen. Dazwischen wurden von Gerlinde Sykora und Marianne Huber sehr lustige Weihnachtsgeschichten vorgetragen.Dann erschien der „Blaue Nikolaus“ (Franz Huber) und präsentierte sich wiederum in unnachahmlicher Art der „Sechzger- Fangesellschaft“. Manchen Gast trug er in lustiger Weise „übermittelte Schandtaten“ vor, im Besonderen dem 2. Vorsitzenden Otto Labermeyer. Als Abschluss seines Auftritts überreichte der Nikolo den anwesenden Kindern einen Schoko- Nikolaus mit einen Einkaufsgutschein.Ein Highlight der Nikolausfeier ist immer wieder die Versteigerung mitgebrachter Überraschungspackerl und der vielen, gesammelten Waren. Für das Sammeln des umfangreichen Warensortiments zeichnete sich wieder einmal Horst Eisenschink aus.Die Versteigerung nahm, wie immer, mit viel Humor und Geschick der bewährte Franz Huber vor. Das erzielte gute Ergebnis der Versteigerung erfreute besonders den Kassenwart.In diesem Zusammenhang wurde zudem wieder eine Verlosung eines Jugend- Fahrrads durchgeführt. Um diesen Preis kümmerte sich vorrangig Otto Labermeyer, der es zur Hälfte vom Zweirad- Center und zur anderen Hälfte von Helmut Mieslinger bzw. Albert Klement gesponsert bekam. Ein anwesendes Mäderl spielte Losfee und machte Marianne Huber zur Gewinnerin des Fahrrads.Zum Schluss bedankte sich 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck bei allen Gästen fürs Kommen und für die aktive Mitwirkung, besonders beim Ersteigern . Sein besonderer Dank galt den beteiligten Akteuren für den Verlauf der Veranstaltung. Mit den besten Wünschen zum bevorstehenden Weihnachtsfest und dem Jahreswechsel beschloss Edi Schwimmbeck die Feier.
26. Oktober 2019 Die Heimatbühne Frauenbiburg veranstaltete zum ersten Mal eine „Dorfmeisterschaft Schafkopfen“ im Gasthaus Frauenbiburg.Der 1860 Fanclub Frauenbiburg nahm daran mit den Spielern – Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer, Günther Sykora, Friedl Müller– teil. Insgesamt waren 8 Vereine/ Gruppen beteiligt und dabei erzielten die Sechzger den guten 3. Platz und erhielten einen Gutschein über 10 Liter Bier. Es war eine sehr unterhaltsame Veranstaltung.
06.Oktober 2019 Unser langjähriges Mitglied, Wolfgang Lange sen., wurde 70 Jahre. Eine schriftliche Gratulation mit einen obligatorischen Gutschein- Geschenk wurde ihm ins Haus gegeben, nachdem er persönlich nicht anwesend war.
23. August 2019 Unser Gründungs- und Ehrenmitglied Helmut Hassold beging seinen 80. Geburtstag am 23. August 2019 . 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck und 2.Vorsitzender Otto Labermeyer, übergaben an seinen Sohn eine Gratulation mit Gutschein und beste Glückwünsche zur Weitergabe an Helmut, da er selbst verreist war. Helmut Hassold ließ für die Aufmerksamkeit des 1860 Fanclub eine unerwartete Geldspende übergeben.
30. Juni 2019Am Sonntag, 30. Juni fand die Generalversammlung des TSV- 1860 München mit Neuwahlen statt.Daran nahmen auch unsere beiden Vereinsvorsitzenden Edi Schwimmbeck und Otto Labermeyer als offizielle Mitglieder des TSV 1860 München teil.Wie bekannt sein dürfte, haben sich 64% der über 1800 anwesenden, stimmberechtigten Mitglieder weiterhin für Robert Reisinger als Präsident ausgesprochen.Das Votum unserer beiden, stimmberechtigten Vorsitzenden ist nicht bekannt.
13.April 2019Der benachbarte TSV 1860 Fanclub „Dornwanger Löwen“ veranstaltete ein großes Watt-Turnier am Samstag, 13.April (140 Spieler auf 35 Tischen) und dazu wurde unser Fanclub mit erwünschten, mehreren „Watter-Paaren“ eingeladen.Trotz der Hinweise und Appelle in der Jahreshauptversammlung Anfang Februar und der intensiven Befragungen der bekannten, „wattfreudigen“ Vereinsmitglieder, konnten wir nur drei „Zweierteams“ melden. Und dabei waren noch zwei Nichtmitglieder, die uns unterstützten,damit wir uns nicht zu sehr blamieren mussten.Gespielt haben Edi Schwimmbeck und Friedl Müller, die zugleich einen hervorragenden 3. Platz mit 100,00 € Gewinn erkämpften.Siehe Zeitungsbericht.Otto Labermeyer spielte mit Erwin Bock, und Günther Sykora mit Ludwig Labermeyer. Deren Erfolg „hielt sich in Grenzen“.
22. März 2019Bei einer sehr informativen Veranstaltung zum Thema „Datenschutz -DSVGO- in Vereinen“, in Frontenhausen, in der Gaststätte „Afrodithi“, nahmen unser 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck und Schriftführer Günther Sykora teil. Organisiert war die Veranstaltung von der FWG bzw. BKB und referiert hat fast 4 Stunden dazu Oberregierungsrat (Datenschutz Bayern) Alexander Seidl. Erkenntnisse daraus werden jetzt für unseren Fanclub umgesetzt (G.Sykora/ E.Schwimmbeck).
03.Februar 2019Jahreshauptversammlung Aufgrund des Wetters mit heftigen Schneefall erschienen zur heurigen JHV nur 15 Personen (13 Mitglieder) im Gasthaus „Wasserburger“ in Frauenbiburg um 10.00 Uhr. Dabei waren auch die beiden Stadträte Manfred Jomrich und Gerald Vilsmeier.Nachdem 1. Vorsitzender, Eduard Schwimmbeck die Begrüßung vornahm, und um ein Totengedenken an den 2018 verstorbenen Gründungs- und Ehrenmitglied Adi Stöberl bat, verlas er die Tagesordnung.Vor der Abhandlung der einzelnen Tagesordnungspunkte wurde ein gemeinsames Weißwurst- Frühstück eingenommen.Inhaltlich gab es bei der Tagesordnung keine besonderen Themen. Dem erfreulichen, positiven Kassenbericht von Franz Huber folgten die Informationen zum Vorstandsbeschluss der Beendigung der Vereins- Homepage zum Jahresende (dazu gab es seitens der Mitglieder bis jetzt kein Veto!) und zur vereinsinternen Handhabung des neuen Datenschutzgesetzes DSV-GO (ausgeführt von Günther Sykora ).Unter „Allgemeines“ wurde noch zur Intensivierung der Vereinsaktivitäten eine Einladung bzw.Teilnahme beim „Watt-Turnier“ der Dornwanger Löwen und der Gedanke einer „Dorfmeisterschaft Watten“ bei uns angesprochen.Den Ausklang der JHV machte der 1.Vorsitzende Eduard Schwimmbeck mit der Verabschiedung.
03.Februar 2019 Der 1860 Fanclub Frauenbiburg e.V. führt am Sonntag,03.Februar 2019, um 10.00 Uhr im Gasthaus Frauenbiburg die satzungsgemäße Jahreshauptversammlung durch. Vor Beginn der Tagesordnung ladet der Verein die Anwesenden zu einem Weißwurst- Frühstück ein.Die Vorstandschaft bittet um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder.
Weltweit ältester Fanclub des TSV 1860 München e.V.Sehr geehrtes Mitglied des „TSV 1860 München Fanclub Frauenbiburg e.V.“,wir laden dich herzlich zu derJahreshauptversammlung 2019am Sonntag, 03. Februar, um 10.00 Uhr,mit Weißwurst- Frühstück,ins Gasthaus Wasserburger Frauenbiburg ein. Tagesordnung:
Da die Jahreshauptversammlung für unseren Verein einen ganz wichtigen Termin darstellt,erhofft sich der Vorstand ein großes Interesse der Mitglieder und würde sich über deinErscheinen sehr freuen!Mit freundlichen 1860-FangrüßenDie Vorstandschaft
12.01.2019 Beim großen „Freundschaftswatten der Frontenhauser Löwen“ beteiligten sich von uns auch Edi Schwimmbeck mit Emil Seidel.Mit ihrem erspielten Ergebnis landeten sie im Mittelfeld.
31.12.2018 Unser langjähriges Mitglied Ernst Grünäugl beging seinen 70. Geburtstag und feierte diesen besonderen Tag am Sonntag, den 06.01.2019 zuhause. Dazu hat er auch den 1860 Fanclub Frauenbiburg eingeladen.1. Vorstand Edi Schwimmbeck mit Vize Otto Labermeyer gratulierten Ernst Grünäugl und überbrachten ihn ein Geschenk.31.12.2018Ebenfalls am 31.12.2018 feierte unser Mitglied Karl- Heinz Bauer einen besonderen Geburtstag; er wurde 60 Jahre.Nachdem Karl- Heinz zu diesem Zeitpunkt verreist war, konnte ihn nicht persönlich gratuliert werden, so schickte der Fanclub beste Wünsche mit einem Präsent per Post an ihn.
02. Dezember 2018: Gründungsmitglied Edgar Schmid wird 80 Jahre Am Sonntag, den 02.12.2018 feierte Edgar (Edi) Schmid seinen 80. Geburtstag. Dazu lud er auch den Fanclub des „TSV 1860 München“ von Frauenbiburg zu einem Weißwurst- Frühstück insGasthaus „Schermau“ ein. 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck, Ehrenvorstand Franz Huber und Otto Ettengruber gratulierten ihm seitens des 1860 Fanclubs zu seinem besonderen Geburtstag. War doch er auch einer der Gründer des „weltältesten Fanclub des TSV 1860 München“ im Jahre 1965 in Frauenbiburg, und darauf kann er stolz sein. Als Ehrenmitglied des Fanclubs ist und war er immer „ein Blauer“, so nach dem „1860- Motto: Einmal Löwe- immer Löwe“ blieb der „Edi“, trotz des sportlichen Niedergangs des Münchner Vereins, ein bekennender, treuer Sechzger.
02.12.2018 Eine vorweihnachtliche Feier mit einem „blauen Nikolaus“! Das Highlight im Vereinsjahr ist unbestritten unsere Nikolausfeier!So bestätigte es sich auch heuer wieder.Für den ersten Adventsonntag, wie alle Jahre, wurden zur Nikolausfeier in unserem Herbergsgasthaus in Frauenbiburg alle Mitglieder mit Partner eingeladen.Erfreulicherweise folgten zahlreich unsere treuen Mitglieder dieser Einladung, und der weihnachtlich geschmückte Gastraum war proppenvoll. Auch unsere Freunde von den „Teisbacher Löwen“ konnte 1. Vorsitzender, Edi Schwimmbeck, neben den Ehrenmitgliedern und drei ortsansässige Stadträte herzlich begrüßen.Den besinnlichen Teil gestaltete in besonderer, stilvollen Art und Weise der allseits bekannte Werner Perlinger mit seinen altbairischen Musikstücken und wieder Marianne Huber, sowie Gerlinde Sykora mit Vorlesungen von lustigen Geschichten in bairischer Mundart.Ja, und danach erschien der „blau gewandete Nikolaus“ (Franz Huber) in unverwechselbarer Weise und lies so manchen Gast die Leviten, aber auch gute Worte fand er für Einzelne. Er präsentierte sich wieder einmal in „Hochform“ und begeisterte die Gesellschaft. Natürlich vergaß er auch nicht das Geschenkeverteilen an die „Jung- Sechzger“ .Wie gewohnt schloss sich anschließend die Verlosung der von den Gästen mitgebrachten Überraschungspaketen und von Horst Eisenschink wieder unermüdlich gesammelten Waren an. Versteigert hat wieder, wie es keinen Besseren gibt, Franz Huber, und er erzielte ein sehr gutes Ergebnis für die Vereinskasse.Mit dabei war auch eine Verlosung eines ganz modernen, sportlichen Jugend- Fahrrades (Verkaufspreis: 399,00 €). Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer und Franz Huber sponserten davon fast die Hälfte und der Rest übernahm das „Zweirad- Center“ als Geschenk.Zum Schluss bedankte sich der 1. Vorsitzende bei allen, die zum sehr guten Gelingen des Festes beitrugen und wünschte allen eine besinnliche Weihnachtszeit, sowie beste Gesundheit für „Das Neue Jahr“.
20.Juli 2018
60. Geburtstag Maria Schwimmbeck
Unser Mitglied Maria Schwimmbeck feierte am Freitag, 20. Juli 2018 ihren 60. Geburtstag im Gasthaus Sigle, Oberschellhart. Dazu hat sie auch eine Abordnung der „Frauenbiburger Löwen“ eingeladen. Es gratulierten ihr 2. Vorsitzender Otto Labermeyer, begleitet vom Schriftführer Günther Sykora und übergaben ihr ein Präsent im Namen des Vorstands und des gesamten Fanclubs.
- bdr
05.Juli 2018Freundschaftsspiel FC- Dingolfing gegen TSV 1860 München
- Übergabe unseres Vereinwimpels an Kapitän Weber
- 1860- Mannschaft mit erweiterter Fanclub- Vorstandschaft
Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des FC- Dingolfing konnte die neuformierte 3- Liga Mannschaft des TSV 1860 München für ein Freundschaftsspiel gegen die Bezirksliga- Mannschaft des FC- Dingolfing gewonnen werden (Anteil daran hatte auch unser Mitglied Christl Jodlbauer).Im Vorfeld bemühte sich unser Schriftführer Günther Sykora mit den Verantwortlichen des Gastgebers erfolgreich, dass ein gemeinsamer Fototermin mit der neuen Sechzger- Mannschaft zustande kommt. FC- D Vorsitzender, Otto Reinhardt kam gerne dieser Bitte nach, war etwas überrascht über unseren Status „Weltältester TSV 1860 Fanclub“, regelte die Aktion mit der Vorstandschaft des TSV 1860 und den Organisatoren der Veranstaltung.Vor Spielbeginn wurde unser Fanclub über den Stadionsprecher begrüßt bzw. bekannt gemacht und anschließend zum „Foto- Shooting“ mit der Löwen- Mannschaft zur Spielfeldmitte gebeten. Verbunden damit war auch die Übergabe unseres Vereinswimpels an den 1860- Kapitän Weber.Von unserem Fanclub war die erweiterte Vorstandschaft vertreten mit:
Etwa 2000 Zuschauer verfolgten das interessante Spiel ab 18.00 Uhr im Isarwald- Stadion bei guter Stimmung auf den Zuschauerrängen. Das Spiel endete 5:0 ( Halbzeit 1:0) für die „3. Liga-Löwen“. Die Sechzger reisten mit dem gesamten Spielerkader (ca. 25 Mann) an und nachdem die „1. Garnitur“ das Spiel eröffnete wurde für die 2. Halbzeit kräftig durchgewechselt.
23. Juni 201870. Geburtstag Edith Habla
Unser langjähriges Vereinsmitglied Edith Habla feierte am Samstag, 23.Juni ihren 70. Geburtstag. Edith ist die Witwe unseres verstorbenen Gründungs- und Ehrenmitglieds Willi Habla.
Otto Labermeyer und Günther Sykora gratulierten der Jubilarin im Rahmen eines „Weißwurst- Empfangs zu Hause“ persönlich und im Namen des gesamten Vorstands und übergaben ihr ein Präsent. Mit anwesend war auch ihr Bruder, der 1. Vorsitzende unseres Fanclubs Edi Schwimmbeck.
- Mit dabei der 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck (li)
- v.l. Schriftführer G. Sykora, Edith Habla, 2. Vorsitzender O. Labermeyer
09.Juni 201830- Jähriges- Gründungsfest 1860- Fanclub Reisbach Der befreundete Löwenfanclub von Reisbach feierte am 09. Juni 2018 sein 30- jähriges Bestehen in der „Langbräu- Halle“. Wir wurden mit einer Abordnung dazu eingeladen. Die Vorstandsmitglieder Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer, Albert Klement und Sepp Schlecht nahmen daran gerne teil. Unser 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck gratulierte dem Präsidenten des Jubelvereins Wolfgang Liebl zu diesem Fest und übergab ihm einen Wimpel von unserem Fanclub.
Unsere „Sechzger“ wurden Meister der Regionalliga Bayern 2017/18 und steigen in die 3. Bundesliga auf!Diesen Erfolg nahmen wir zum Anlass und gaben über die ARGE der „Sportlichen Leitung der Fußballabteilung des TSV- 1860 München“ am 28.Mai 2018 ein Schreiben. Dabei gratulierten wir, als „Weltältester Fanclub des TSV 1860 München“ der erfolgreichen Mannschaft mit Trainer Bierofka zu diesen erfreulichen Ergebnissen, und wünschten weiterhin viel Erfolg in der 3. Liga.
26. April 2018ARGE- Versammlung Region 7 in Neissl bei Seyboldsdorf (beim Bergwirt)Die beiden Vorsitzenden, Edi Schwimmbeck und Otto Labermeyer, nahmen als Vertreter unseres Fanclubs an der ARGE Region 7 Versammlung beim Bergwirt in Neissl/ Seyboldsdorf teil.Neben vielen aktuellen Fragen zum „Sechzger- Geschehen“ der anwesenden Fanclub- Vertreter an den Präsidenten Robert Reisinger, fragte ihn auch Otto Labermeyer zur Pressedarstellung der Abmeldung der U 21 Mannschaft aus dem Spielbetrieb. Reisinger verwies auf eine noch dazu stattfindende vereinsinterne Sitzung am kommenden Montag, und begründete die Überlegung mit finanziellen Hintergründen ( Kosten ca. 400 000,00 €/ Jahr) und in Zusammenhang mit der Existenz der U 19 Mannschaft.
21.April 2018Einladung zur 60. Geburtstagsfeier von H.Weiterschan Unser langjähriges Mitglied Helmut (genannt „Gustl“) Weiterschan wurde am 18. April 60 Jahre und feierte dieses Fest am Samstag, 21. April 2018 um 17 Uhr im Sportheim des FC- Gottfrieding.Dazu wurden auch wir freundlicherweise mit einer Abordnung eingeladen.Die beiden Vorsitzenden, Schwimmbeck mit Labermeyer und Schriftführer Sykora beglückwünschten „Gustl“ und überreichten ihm das obligatorische Präsent zu solchen Anlässen.Während des gemütlichen Beisammenseins, wurde ihm auch gesagt, dass er jetzt auch in „Lebensjahren ein Sechzger“ ist, und unserem Fanclub weiterhin die Treue halten soll.
- v.re. Otto Labermeyer (2. Vors.), Jubilar, Edi Schwimmbeck (1. Vors.), Günther Sykora (Schriftführer)
Besuch: Heimspiel TSV 1860 München gegen Seligenporten Seit langer Zeit wurde wieder einmal ein Heimspiel des TSV- 1860 München von unserem Fanclub besucht. Gegner war SV-Seligenporten.Günther Sykora beschaffte trotz der bekannten Engpässe vier Eintrittskarten für das Freitagabendspiel.Die vier Sechzger- Edi Schwimmbeck, Franz Dünzl, Albert Klement, Günther Sykora- reisten mit der Regionalbahn und U- Bahn zum Grünwalder- Stadion.Bei beeindruckender, 1860- typischer Atmosphäre und mit 12 500 Zuschauern vollen Stadion, erlebten sie ein „mittelmäßiges“ Spiel, und einen 3: 0 Sieg der Löwen.Bei der Rückreise der Vier war man sich einig, wieder einmal ein ähnliches, unterhaltsames Event zu wiederholen.
- 4 echte Löwen
- Eine tolle Stimmung im Grünwalder Stadion
10. März 2018: Gründungsmitglied Georg Stöberl wird 80 Jahre Am Samstag, den 10.03.2018 feierte Georg (Schos) Stöberl seinen 80. Geburtstag. Dazu lud er auch den Fanclub des „TSV 1860 München“ von Frauenbiburg zu einer großen Feier ins Gasthaus „Wasserburger Frauenbiburg“ ein.Selbstverständlich und mit Freude beglückwünschten 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck und Ehrenvorstand Franz Huber „Schos“ zu seinem besonderen Geburtstag. War doch er auch einer der Gründer des „weltältesten Fanclub des TSV 1860 München“ im Jahre 1965 in Frauenbiburg, und darauf kann er stolz sein. Als Ehrenmitglied des Fanclubs ist und war er immer eine aktive Person des Vereins. So nach dem „1860- Motto: Einmal Löwe- immer Löwe“ blieb der „Schos“, trotz des sportlichen Niedergangs des Münchner Vereins, ein bekennender, treuer Sechzger.In geselliger Runde der Geburtstagsfeier wurde auch so manche „Fussball- Story“ aus früherer Zeit der „Münchner“, aber auch von der heimischen Fussballszene- spielte doch Stöberl auch viele Jahre aktiv Fussball beim SV- Frauenbiburg- wieder in Erinnerung gerufen.
- v.l. Ehrenvorstand Franz Huber, der Jubilar, 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck
- Im „Löwen-Eck“ des Vereinslokals v.l: Günther Sykora-1.Vorsitzender Edi Schwimmbeck- Jubilar Schos Stöberl- Ehrenvorstand Franz Huber
Am 03.März 2018 feierte Marianne Dünzl 60. GeburtstagUnser langjähriges Mitglied Marianne Dünzl, Ehefrau unseres ehemaligen, verstorbenen, 1. Vorsitzenden Sepp Dünzl, feierte am 03.März ihren 60. Geburtstag.In Vertretung der Vorstandschaft gratulierte Günther Sykora ihr zu diesem besonderen Ereignis und übergab dazu ein Präsent, mit den Wünschen: „Bleibe uns, dem Fanclub immer treu“!
17.Februar 2018Jahreshauptversammlung mit NeuwahlenDer satzungsgerechten Einladung folgten 25 Personen (21 Mitglieder; 4 Nichtmitglieder) und kamen zu der Versammlung ins Vereinslokal „Wasserburger Frauenbiburg“.Den 1. Bürgermeister der Stadt Dingolfing, sowie drei Stadträte (Franz Frischmann, Gerald Vilsmeier, Herbert Wazula) konnte der 1. Vorsitzende, Edi Schwimmbeck besonders begrüßen. Vorher galt sein herzlicher Gruß den beiden anwesenden Gründungsmitgliedern Edi Schmid und Georg Stöberl.Danach gedachte die Versammlung den verstorbenen Mitgliedern seit der letzten JHV 2015.Dann gaben Edi Schwimmbeck und die Schriftführerin, Gabi Schwimmbeck einen Rückblick der Vereinsaktivitäten der beiden letzten Jahre.Entsprechend der Tagesordnung folgte der Kassenbericht. In Vertretung des verhinderten Kassiers, Franz Huber, trug Günther Sykora die Finanzwerte vor, die mit einem aktuell, guten Kassenstand endeten. Die Ende Januar durchgeführte Kassenprüfung wurde sehr anerkennend kommentiert.Nun übernahm 1. Bürgermeister Josef Pellkofer das weitere Geschehen, lobte rückwirkend die Vereinstätigkeiten und führte dann die Entlastung der Vorstandschaft, sowie die Neuwahlen per Akklamation sehr zügig durch. In Vorgesprächen innerhalb der Vorstandschaft ergab sich, dass die neue Vorstandschaft, bis auf Gabi Schwimmbeck, die bisherige Vorstandschaft für die nächsten zwei Jahre bleiben könnte.Gabi Schwimmbeck erhielt für ihre langjährig, gewissenhaft ausgeführte Schriftführeraufgaben ein Anerkennungsgeschenk, und ihre Funktion integriert Günther Sykora mit zu seinen Aufgaben.Beim Tagesordnungspunkt „Wünsche/ Fragen“ auf eine wünschenswerte Mehrung der Vereinsaktivitäten hingewiesen und das Thema Jahresausflug 2018 diskutiert. Man kam zu dem Ergebnis, dass sich die beiden Vorsitzenden über einen Ein– Tagesausflug informieren, und dann einen Vorschlag an die Mitglieder über den DA bzw. persönliche Information bringen. Von der Resonanz der Mitglieder ist dann die weitere Planung abhängig.
- Mitgliederrunde
- Begrüßung durch 1. Vorstand
- Mitgliederrunde
- Grußworte vom 1. Bürgermeister Josef Pellkofer
04.Februar 2018Die Vorstandschaft unseres Fanclubs war zusammen mit der Vorstandschaft des FC- Bayern-Fanclubs Frauenbiburg bei einem Weißwurstessen im Vereinslokal Wasserburger in Frauenbiburg.Zustande gekommen ist das Treffen nachdem der „Rote Fanclub“ uns Sechzger zu einem “ für sie kostenloses Wintergrillen mit Wassertreten herausgefordert“ hat.Anmerkung: Diese „Masche“ wird seit einiger Zeit unter befreundeten Vereinen praktiziert.Jedoch so „lustig“ fand die 60 iger Fan- Vorstandschaft die Sache nicht, auch nicht einen „Blauen, lustigen Auftritt“ beim Kappenabend der „Roten“, so entstand der Alternativvorschlag für ein „gemeinsames Weißwurstessen“. Dies wurde gerne angenommen und am Sonntag den 04. Februar 2018 vollzogen.Von den Sechzigern waren Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer, Albert Klement, Sepp Schlecht und Günther Sykora dabei. Unsere „Roten Freunde“ waren mit 7 Vorstandsmitgliedern vertreten.Bei kameradschaftlicher Atmosphäre und Fußballfachsimpeln verzehrte die Runde, vom Wirt „Kuli“ zubereitete, gute Weißwürste mit Brezeln und Weißbier.
13.Januar 2018
Unser Fanclub wurde von unserem langjährigen Mitglied, Schosl Seeholzer, zu seinem 80. Geburtstag eingeladen.Der Einladung folgten gerne die beiden Vorstände, Edi Schwimmbeck und Otto Labermeyer, und wohnten der Geburtstagsfeier im Saal des Gasthauses Schermau bei.Eine Besonderheit zum Jubilar darf nicht unerwähnt bleiben. Ist doch Schosl auch ein emotional bekennender FC- Bayern-Fan, der am Stammtisch gelegentlich erinnert werden muss, dass er auch im Sechzger- Fanclub Frauenbiburg Mitglied ist, und auch für die „Blauen“ etwas Mitgefühl haben sollte.
Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern mit Partnern frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2018.
Nikolausfeier am 26. November 2017Heuer wurden wieder alle Mitglieder entweder mittels Email oder Post in unser Vereinslokal „Wasserburger“ in Frauenbiburg eingeladen.Erfreulicherweise war das Gastzimmer gut belegt (48 Erwachsene und 6 Kinder) und die Anwesenden konnten wieder ein unterhaltsames Programm erwarten.Eingangs begrüßte 1. Vorstand Edi Schwimmbeck alle Mitglieder, besonders zwei Ehrenmitglieder, eine stattliche Abordnung der „Teisbacher Löwen“ und den Stadtrat Armin Grassinger. Es folgte das gemeinsamen Mittagessen und der besinnliche Teil mit von Gerlinde Sykora und Marianne Huber vorgetragenen weihnachlichen Geschichten bzw. Gedichten. Gemeinsam sang dann noch der mehrstimmige „Löwenchor“ das Lied „Kling Glöckchen, klinge, linge, ling“.Bei der folgenden Tombola- Verlosung dreier Preise war der Glückliche Gewinner eines Kinder- Mountainbikes (mitgesponsert von Edi Schwimmbeck und Franz Huber) ein Gast der „Teisbacher -Löwen“.Nun kam der traditionelle „blaue Nikolaus“ in Aktion. Er wusste von so manchen Sechzger- Fan etwas Amüsantes zu berichten, das die Gesellschaft viel zum Lachen brachte und mit gebührenden Applaus bedacht wurde. Seinen Bischofsstab übernahm zwischenzeitlich eines von fünf (!) anwesenden Geschwistern eines Mitglieds. Freuen konnten sich auch die anwesenden Kinder über einen 1860 Adventskalender zusammen mit einem Einkaufsgutschein für Spielsachen. Nach einer kurzen Pause übernahm Franz Huber in bekannt humorvoller, souveräner Weise die Warenversteigerung. Wieder galt es die vielen vom eifrigen, sehr erfolgreichen Sammler Horst Eisenschink“ erbettelten“ Waren und von den Gästen mitgebrachten Überraschungspakete mit einem guten Gebot „an den Mann bzw. Frau“ zu bringen. Manche Angebote erzielten „eigenartige“ 18.60 Euro oder sogar mehr.Abschließend bedankte sich der 1. Vorstand bei den Gästen für das Kommen und bei den mitwirkenden Akteuren. Er verwies auf einen geplanten 1-oder 2-tägigen Vereinsausflug im kommenden Jahr (Termin und Ziel wird noch festgelegt) und wünschte allen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein gesundes Neues Jahr.
12.Oktober 2017Regionsversammlung der TSV 1860 ARGE in Taufkirchen/VilsIn Taufkirchen/Vils fand am 12.Oktober 2017 im Gasthaus Wagner eine Versammlung der Region 7 der Sechzger ARGE statt.Der Fanclub Frauenbiburg war durch 1. Vorsitzenden Edi Schwimmbeck. 2. Vorsitzenden Otto Labermeyer und Pressewart/ Mitgliederverwaltung Günter Sykora vertreten.Der anwesende, aktuelle TSV 1860 Präsident Robert Reisinger stand den vielen Fragen aus dem Kreis der 16 beiwohnenden Fanclubs (50 Gäste) Rede und Antwort. Reisinger informierte ausführlich über die Situation mit Hasan Ismaik, den diversen Stadionthemen und der möglichen sportlichen, wirtschaftlichen sowie juristischen Zukunft der 1860 Fussball- Abteilung.Die Veranstaltung fand allgemein eine positive Resonanz mit der Schluss- Bemerkung: „Hoffentlich trifft das Alles so zu und ein; erlebt haben wir schon so vieles!“Von links: Edi Schwimmbeck, Präsident Reisinger, Otto Labermeyer
Von links: Günter Sykora, Edi Schwimmbeck, Präsident Reisinger und Otto Labermayer
04.August 2017
In unserem Vereinslokal in Frauenbiburg wurde eine „Außerordentliche Mitgliederversammlung“ abgehalten.Dabei stand im Vordergrund die Vorstellung und Abstimmung einer Vereinssatzung für die Beantragung des „e.V- eingetragener Verein ohne Gemeinnützigkeit“ ins Vereinsregister. Diese Massnahme ist aus juristischen Gründen zweckmäßig und erforderlich. Die auf unsere Vereinsbelange gefasste Vereinssatzung wurde auf Vorschlag eines Steuerberatungsbüros vom Vorstand unseres Fanclubs modifiziert, der Mitgliederversammlung mündlich zu 100% vorgetragen, erörtert und zur Abstimmung gebracht.Alle anwesenden Mitglieder des „TSV 1860 Fanclubs Frauenbiburg“ stimmten zu; keine Ablehnung; keine Enthaltung.
Damit wird das Steuerberatungsbüro jetzt beauftragt die weiteren Schritte einzuleiten.Nach erfolgter Prüfung durch das „Vereins-Registergericht“ wird unser Vereinstitel um das „e.V“ ergänzt.
Ein weitere Punkt der Tagesordnung war der Mitgliedsbeitrag.Die Mitgliedsversammlung beschloss einstimmig, ab Januar 2018 einen Beitrag von 8,00 € pro Jahr zu erheben.
Weiterhin wurde gemäß der Tagesordnung beschlossen:
> den für 16.09.2017 geplanten Jahresausflug auf 2018 zu verschieben,
> ebenso wird die für 22.10.2017 vorgesehenene Generalversammlung in das Frühjahr 2018 zu verlegen
> Die Nikolausfeier wird am 26.11.2017 im Vereinslokal Frauenbiburg abgehalten
Gastwirt „Schappi“ (Ioan Opritescu) zum 60. Geburtstag gratuliert!
Am 28.Mai 2017 feierte unser Fan- Mitglied, der Gastwirt vom Gasthaus Seeholzer, Schermau Ioan Opritescu, genannt „Schappi“ seinen 60. Geburtstag. Zu diesem Jubiläum gratulierten ihm eine Abordnung des Vorstands, mit Franz Huber, Otto Ettengruber, Otto Labermeyer und Günther Sykora, und übergaben ihm ein Präsent.“Schappi“ ist bekannterweise stets ein sehr optimistischer Sechzger- Fan, der beim Saisonstart 2016/2017 noch einen Tabellenplatz der Löwen unter den ersten Drei sicher prophezeit hat; das Ende, der bittere Abstieg aus der 2. Bundeslige war dann die Realität.Darüber wurde ausgiebig beim Gratulieren, eingeladen von „Schappi“ bei Freibier und Essen, am Stammtisch diskutiert.
Unser Vorstand erlebte die Sechzger- Pleite liveDie Vorstandsmitglieder Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer und Albert Klement waren auch am 23.Mai 2017 in der Allianz- Arena beim entscheidenden Relegationsspiel gegen SSV -Regensburg (62.300 Zuschauer!!) und „mussten“ die Schmach „unserer“ Sechzger mit erleben.Nun spielt der TSV 1860 München wieder bei den Amateuren!Wer von uns treuen, leidensfähigen, echten Fans hätte das gedacht!
11. April 2017Jüngster TSV- 1860 Sponsor empfängt ältesten Sechzger- Fanclub Bei der „ARGE- Region 7- Versammlung“ des TSV 1860 München Ende März bei den „Teisbacher- Löwen“ wurde der erste bzw. älteste Sechzger-Fanclub von Frauenbiburg geehrt und zudem der neue Sponsor vom TSV 1860 München, die Privatbrauerei Franz Egerer, in Großköllnbach, vorgestellt. Aufgrund der Regionsverbundenheit beider Genannter (jeweils ansässig im gleichen Landkreis Dingolfing- Landau), kam es vor kurzem zu einem Treffen bzw. Informationsaustausch in der Privatbrauerei Franz Egerer.Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer, Günther Sykora und Otto Ettengruber vom Fanclub Frauenbiburg informierten über die Vereinsgründung, die für 1965 notariell beurkundet wurde und über das Vereinsleben bzw. die diversen Aktivitäten der 60 ger Anhänger.Franz Egerer, der Brauereibesitzer, erklärte in sehr angenehmer Weise, dass er die Geschäfte in der 4. Generation führt, seit seiner Jugendzeit ein „Blauer“ ist und sich daher das Sponsoring mit „Aqua Bavaria“ für den gesamten Mineralwasserbedarfs der „Münchner Löwen“ ergeben hat.Zum Ausklang der „Weißbier- Runde“ wurde Herr Franz Egerer noch neues Mitglied im „Ältesten TSV 1860 München Fanclub in Frauenbiburg“ und gemeinsam war man sich einig: „Endlich muss es mit den Löwen sportlich aufwärts gehen!“Franz Egerer (Sponsor) und 1. Vorstand Edi Schwimmbeck
von links : Otto Ettengruber (Beirat), Otto Labermeyer (2. Vorstand), Franz Egerer (Brauerei F. Egerer, Großköllnbach), Edi Schwimmbeck (1. Vorstand), Günther Sykora (Beirat+ Pressewart)
„Bericht im Dingolfinger- Anzeiger (DA 06.04.2017) der TSV 1860 ARGE- Region 7- Versammlung in Teisbach am 30.03.2017“
Am 30.März 2017 fand beim Fanclub- Teisbach, im Gasthaus Geislinger, eine 1860 ARGE – Versammlung der Region 7 statt.Unser Fanclub war durch Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer und Günther Sykora vertreten. Insgesamt nahmen daran Vertreter von 17 Sechzger- Fanclubs aus der Region 7 teil.Im Rahmen der Begrüßung durch ARGE- Beauftragte Jutta Schnell wurde der 1860 Fanclub- Frauenbiburg als „Notariell beurkundeter, welt-ältester Fanclub vom TSV- 1860 München“ besonders erwähnt und mit einem Fußball, mit allen Original- Unterschriften der aktuellen Spieler, geehrt.Übergeben wurde der Fußball von Herrn Mutaz Sabbagh (s. Anhang). Herr Sabbagh fungiert seit kurzem von Seiten des Investors Ismaik als „Fanbeauftragter in Kooperation mit Jutta Schnell und ist Büro- Leiter des Vereins- Aufsichtsrates“- also „Ismaik’s Rechte Hand zu der 1860- ARGE und 1860-Aufsichtsrates „.
Mutaz Sabbagh (Mitte), 1. Vorstand Edi Schwimmbeck (mit Fußball), links 2. Vorstand Otto Labermeyer, rechts Günther Sykora
Am 04. März 2017 feierte unser Mitglied, Emil Seidel, seinen 80. Geburtstag.Der 1. Vorstand, Edi Schwimmbeck mit seiner Ehefrau Gabi (Schriftführerin/ Chronistin)besuchten den Jubilar und übermittelten die besten Glückwünsche des 1860 Fanclubs Frauenbiburg, verbunden mit der Übergabe eines Präsents.Emil Seidel ist seit 1995 Mitglied in unserem Verein.
Der Jubilar mit seiner Ehefrau und dahinter Edi Schwimmbeck.Fotografiert von Gabi Schwimmbeck.
„Zur 1. Vorstandssitzung am 19.02 2017 hat Vorstand Edi Schwimmbeck die Vorstandschaft eingeladen. Dazu spendierte er eine Weißwurstbrotzeit zum Einstand in seiner neuen Wohnung.
11.Dezember 2016Bei der Weihnachtsfeier des befreundeten TSV 1860 Fanclub- Teisbach vertraten 1. Vorstand Edi Schwimmbeck mit Ehefrau Gabi und 2. Vorstand Otto Labermeyer die „Frauenbiburger Sechzger“.Links 1. Tisch
November 2016“ Unsere Vorstandschaft des Fanclubs hat mit gestern (16.11.2016) erstmals die Mitglieder zu unserer heurigen Nikolausfeier am 27. November, überwiegend (Internet-Besitzer) elektronisch, per Email, eingeladen.Diese Kommunikationsweise soll auch künftig für Mitglieder-Informationen mehr genutzt werden. Selbstverständlich werden Mitglieder ohne Internet auch weiterhin im Bedarfsfall auf dem Postweg informiert“.
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
22.Januar 2021Günther Sykora beantwortete einen Fragebogen mit 60 Fragen des Hauptvereins bzw. der ARGE des TSV 1860.—————————————————————————————————————————-März 2021TSV 1860 Meisterschaftskapitän Peter Grosser ist verstorben.In der ersten Märzwoche verstarb mit 82 Jahren Peter Grosser in München.Er war Kapitän der legendären TSV 1860 Mannschaft, die 1966 die bisher einzige Deutsche Fussball- Meisterschaft errungen hat.Anmerkung: Unser Fanclub wurde 1965 ! gegründet.Er war stets ein Vorbild und Idolfür alle folgenden Mannschaften der Sechzger!In Verbundenheit zu ihm, hatte unser Fanmitglied, Christl Jodlbauer den Gedanken einen Nachruf im DA zu bringen. Dazu hat sie Albert Wieselsberger der „Teisbacher Löwen“ angesprochen, und der wiederum unseren Präse Edi Schwimmbeck.Daraus resultiert der nachstende Nachruf im DA im Sinne aller Löwen- Fanclubs im Landkreis Dingolfing/Landau.Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2021
Unser langjähriges, treues Mitglied Wolfgang Lange sen. verstarb am 13. November 2020. Der Witwe, Resl Lange, wurde eine Kondolenzkarte mit einem üblichen Spendenbeitrag übergeben. An der Beisetzung nahmen seitens der Vorstandschaft Otto Labermeyer und Günther Sykora offiziell teil.(Sterbebild siehe unter “ In Erinnerung“)
03.11.2020Erfreuliche Information:Wieder haben wir einen bemerkenswerten Mitgliederzugang.Einem langjährigen Mitglied ist es zu verdanken, dass er 5 ! neue Mitglieder aus seinem Familienkreis für eine Mitgliedschaft in unserem Fanclub gewinnen konnte.
12.Oktober 2020Liebes Mitglied,in unserer letzten Vorstandssitzung kamen wir gemeinsam zu dem bedauerlichen Entschluss, unsere traditionelle,für den 29.November 2020 geplante Nikolausfeier, abzusagen.Damit folgt der Verein den derzeitigen lokalen Regelungen aus der „Corona- Pandemie“ und den Entscheidungen anderer Vereine.Wir hoffen, ihr stimmt unserem wohlüberlegten Beschluss verständnisvoll zu!Darüber hinaus verschaffte uns „Corona“ noch ein weiteres Terminproblem.Die Vorstandschaft hat schon vor längerer Zeit eine Veranstaltung zur Ehrung langjähriger, treuer Mitglieder geplant.Aber auch dieses Treffen muss bzw. musste leider auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.Aber nichtsdestotrotz, bleibt uns treu und achtet auf eure Gesundheit!Mit freundlichen „Löwengruß“Die Vorstandschaft
An diesem Tag konnte unser Mitglied, Egon Stangl, seinen 60. Geburtstag feiern. Nachdem dem Fanclub keine Einladung für eine Feier vorlag, und der Jubilar in Simbach/ Landau wohnt, wurden ihm per Post die herzlichen Glückwünsche, mit einem üblichen Präsent, zugestellt.
Unser langjähriges Mitglied, Franz- Xaver Wojatzki, wurde am 29.08.2020 70 Jahre. Er informierte uns per Email, dass eine Geburtstagsfeier wegen der Corona- Pandemie aktuell nicht stattfinden kann, aber zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen soll.Unser Fanclub gratulierte ihm in Form einer Glückwunschkarte mit dem obligatorischen Präsent, die ihm vom 2. Vorsitzenden, Otto Labermayer, in den Hauspostkasten gegeben wurde.
August 2020 Mitteilung der Vorstandschaft:Bei der letzten Vorstandssitzung wurde u.a. auch das „Corona- Thema“ für unseren Verein angesprochen.Es bestand Übereinstimmung, dass alle angedachten/ geplanten größeren Vereins-Aktionen für dieses Jahr vorerst „auf Eis gelegt“ sind. Auch der Termin der jährlichen Nikolausfeier ist aus derzeitigen Sicht in Frage gestellt.Mit dieser Entscheidung gehen wir konform mit den aktuellen Bestimmungen und dem Verhalten anderer Vereine im Stadtgebiet.Sollte sich daran etwas ändern, informieren wir unsere Mitglieder selbstverständlich umgehend.
2. Juli 2020Das langjährige Mitglied, Alois Nirschl, feierte seinen 80. Geburtstag. Dazu gratulierte ihm seitens des Sechzger- Fanclubs der Vereins- Ehrenvorstand, Franz Huber mit seiner Frau Marianne ( der Jubilar ist Mariannes Onkel!) und übergaben ihm das übliche Präsent.3. Juli 2020 1. Vorsitzender, Edi Schwimmbeck, übernahm gerne die ehrenvolle Aufgabe, seinem Bruder, Josef Schwimmbeck, als langjähriges Mitglied unseres Fanclubs, die besten Glückwünsche zum 70. Geburtstag zu übermitteln. Dazu übergab er auch ein Präsent der Sechzger-Fans.
Das langjährige Mitglied unseres Fanclubs, Ludwig Friedl, feierte seinen 60. Geburtstag. 2. Vorsitzender, Otto Labermeyer überbrachte die Glückwünsche des TSV 1860 Fanclubs Frauenbiburg e.V. und übergab dem Jubilar das übliche Präsent.Bemerkenswert ist, dass Lucki, wie er genannt wird, ein „bekennender Fan der Roten“ ist, und im ortsansässigen Bayernfanclub Mitglied ist, aber auch bei unserem „ehrwürdigen“ Sechzger- Fanclub Mitglied ist, und von unseren Fans am „Mittwoch- Stammtisch“ so manche Frotzelei gegen die „ großen Roten“ hinnehmen muss.
31.Mai 2020Unser Mitglied Rosa Adamek beging am 31. Mai ihren 70. Geburtstag. Bedauerlicherweise konnte sie, die beim Landgasthaus Räucherhansl dafür geplante Feierlichkeit, aufgrund der Bestimmungen der Corona- Situation, nicht durchführen. Unser Fanclub wäre dazu auch eingeladen gewesen.Nichtdestotrotz gratulierte der Jubilarin der 2. Vorsitzende, Otto Labermeyer, im Namen des Fanclubs und übergab das übliche Präsent.
12.05.2020Unser langjähriges Mitglied Walter Horn, und ehemals Mitwirkender bei den vielen Vergleichstriathlons mit dem FC- Bayernfanclub Frauenbiburg, feierte seinen 70. Geburtstag. Leider fiel die geplante Feier, mit uns als eingeladene Gäste, wegen der Corona- Situation, aus. Edi Schwimmbeck gratulierte im Namen der gesamten Vorstandschaft persönlich dazu und übergab das obligatorische Geschenk an Walter.
17.02.2020Unsere neue Verantwortliche für die Vereinskasse, Anna Hilse, feierte ihren 60. Geburtstag. Der 1. Vorsitzende, Edi Schwimmbeck überbrachte ihr die besten Glückwünsche der gesamten Vorstandschaft und übergab ihr das obligatorische Präsent des Fanclubs.
Am 01.Februar 2020 verstarb unser langjähriges Mitglied Werner Reinsberger. Er war ein bekennender Sechzger und vertrat dies auch am Stammtisch in Schermau unter den FC Bayern- Fans.
02. Februar 2020Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen> Ort: Gasthaus Frauenbiburg> Beginn: 10.30 Uhr mit Weißwurstessen> Anwesenheit: 28 Mitglieder ; dabei Ehrenvorstand Franz Huber, Ehrenmitglieder Edi Schmid und Schorsch StöberlEhrengäste: 1.Bürgermeister Josef Pellkofer, Stadträte Armin Grassinger, Manfred Jomrich, Maria Huber,Matthäus Strebl, Gerald Vilsmeier> Tagesordnung: Begrüßung, Totengedenken, Tätigkeitsbericht des Schriftführers seit der letzten JHV, Kassenbericht,Bericht der Kassenprüfung,Entlastung der Vorstandschaft, Wahlvorstand/ Neuwahlen, Allgemeine Themen (u.a.Jahresausflug)> Wahlvorstand Josef Pellkofer benennt neue Vorstandschaft> Neue Vorstandschaft: 1. Vorsitzender Eduard Schwimmbeck
Kassenführung Anna Hilse (neu)Schriftführer Günther SykoraBeiräte Albert Klement + Josef SchlechtKassenprüfer Johann Meier + Eduard Schmid> Besonderheiten:Ein besonderer Dank wurde den aus der Vorstandschaft zurück getretenen Franz Huber und Otto Ettengruberausgesprochen.Die neue Vorstandschaft mit Bürgermeister Josef Pellkofer
15.Dezember 2019Bei der Weihnachtsfeier der befreundeten „Teisbacher Löwen“, am Sonntag, 15. Dezember, waren auch als Gäste unser 1.Vorsitzende Edi Schwimmbeck und unser 2. Vorsitzende Otto Labermeyer und vertraten unseren 1860 Fanclub. Dabei wurde zudem Edi Schwimmbeck für seine 20 jährige Mitgliedschaft bei den „Teisbacher Löwen“ geehrt.
01.Dezember 2019Unsere heurige Nikolausfeier nahm wieder einen sehr schönen, unterhaltsamen Verlauf. Der Einladung folgten in unser Vereinslokal Frauenbiburg am 1. Adventssonntag 53 Personen (48 Erw. und 5 Kinder). Damit war der Gastraum voll und es musste sogar noch ins Nebenzimmer ausgewichen werden.Nach der Begrüßung durch 1. Vorsitzenden Edi Schwimmbeck, der drei anwesenden Ehrenmitglieder, sowie der anwesenden Mitglieder und von 6 Stadt-, bzw. Kreisräten (zwei haben sich noch entschuldigt), wurde ein sehr gutes Mittagessen mit gemischten Schweine-, und Entenbraten, Beilagen und frischen Salat serviert.Den besinnlichen Teil gestaltete wieder einmal Werner Perlinger in einfühlsamer, professioneller Weise mit musikalischen Beiträgen. Dazwischen wurden von Gerlinde Sykora und Marianne Huber sehr lustige Weihnachtsgeschichten vorgetragen.Dann erschien der „Blaue Nikolaus“ (Franz Huber) und präsentierte sich wiederum in unnachahmlicher Art der „Sechzger- Fangesellschaft“. Manchen Gast trug er in lustiger Weise „übermittelte Schandtaten“ vor, im Besonderen dem 2. Vorsitzenden Otto Labermeyer. Als Abschluss seines Auftritts überreichte der Nikolo den anwesenden Kindern einen Schoko- Nikolaus mit einen Einkaufsgutschein.Ein Highlight der Nikolausfeier ist immer wieder die Versteigerung mitgebrachter Überraschungspackerl und der vielen, gesammelten Waren. Für das Sammeln des umfangreichen Warensortiments zeichnete sich wieder einmal Horst Eisenschink aus.Die Versteigerung nahm, wie immer, mit viel Humor und Geschick der bewährte Franz Huber vor. Das erzielte gute Ergebnis der Versteigerung erfreute besonders den Kassenwart.In diesem Zusammenhang wurde zudem wieder eine Verlosung eines Jugend- Fahrrads durchgeführt. Um diesen Preis kümmerte sich vorrangig Otto Labermeyer, der es zur Hälfte vom Zweirad- Center und zur anderen Hälfte von Helmut Mieslinger bzw. Albert Klement gesponsert bekam. Ein anwesendes Mäderl spielte Losfee und machte Marianne Huber zur Gewinnerin des Fahrrads.Zum Schluss bedankte sich 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck bei allen Gästen fürs Kommen und für die aktive Mitwirkung, besonders beim Ersteigern . Sein besonderer Dank galt den beteiligten Akteuren für den Verlauf der Veranstaltung. Mit den besten Wünschen zum bevorstehenden Weihnachtsfest und dem Jahreswechsel beschloss Edi Schwimmbeck die Feier.
26. Oktober 2019 Die Heimatbühne Frauenbiburg veranstaltete zum ersten Mal eine „Dorfmeisterschaft Schafkopfen“ im Gasthaus Frauenbiburg.Der 1860 Fanclub Frauenbiburg nahm daran mit den Spielern – Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer, Günther Sykora, Friedl Müller– teil. Insgesamt waren 8 Vereine/ Gruppen beteiligt und dabei erzielten die Sechzger den guten 3. Platz und erhielten einen Gutschein über 10 Liter Bier. Es war eine sehr unterhaltsame Veranstaltung.
06.Oktober 2019 Unser langjähriges Mitglied, Wolfgang Lange sen., wurde 70 Jahre. Eine schriftliche Gratulation mit einen obligatorischen Gutschein- Geschenk wurde ihm ins Haus gegeben, nachdem er persönlich nicht anwesend war.
23. August 2019 Unser Gründungs- und Ehrenmitglied Helmut Hassold beging seinen 80. Geburtstag am 23. August 2019 . 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck und 2.Vorsitzender Otto Labermeyer, übergaben an seinen Sohn eine Gratulation mit Gutschein und beste Glückwünsche zur Weitergabe an Helmut, da er selbst verreist war. Helmut Hassold ließ für die Aufmerksamkeit des 1860 Fanclub eine unerwartete Geldspende übergeben.
30. Juni 2019Am Sonntag, 30. Juni fand die Generalversammlung des TSV- 1860 München mit Neuwahlen statt.Daran nahmen auch unsere beiden Vereinsvorsitzenden Edi Schwimmbeck und Otto Labermeyer als offizielle Mitglieder des TSV 1860 München teil.Wie bekannt sein dürfte, haben sich 64% der über 1800 anwesenden, stimmberechtigten Mitglieder weiterhin für Robert Reisinger als Präsident ausgesprochen.Das Votum unserer beiden, stimmberechtigten Vorsitzenden ist nicht bekannt.
13.April 2019Der benachbarte TSV 1860 Fanclub „Dornwanger Löwen“ veranstaltete ein großes Watt-Turnier am Samstag, 13.April (140 Spieler auf 35 Tischen) und dazu wurde unser Fanclub mit erwünschten, mehreren „Watter-Paaren“ eingeladen.Trotz der Hinweise und Appelle in der Jahreshauptversammlung Anfang Februar und der intensiven Befragungen der bekannten, „wattfreudigen“ Vereinsmitglieder, konnten wir nur drei „Zweierteams“ melden. Und dabei waren noch zwei Nichtmitglieder, die uns unterstützten,damit wir uns nicht zu sehr blamieren mussten.Gespielt haben Edi Schwimmbeck und Friedl Müller, die zugleich einen hervorragenden 3. Platz mit 100,00 € Gewinn erkämpften.Siehe Zeitungsbericht.Otto Labermeyer spielte mit Erwin Bock, und Günther Sykora mit Ludwig Labermeyer. Deren Erfolg „hielt sich in Grenzen“.
22. März 2019Bei einer sehr informativen Veranstaltung zum Thema „Datenschutz -DSVGO- in Vereinen“, in Frontenhausen, in der Gaststätte „Afrodithi“, nahmen unser 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck und Schriftführer Günther Sykora teil. Organisiert war die Veranstaltung von der FWG bzw. BKB und referiert hat fast 4 Stunden dazu Oberregierungsrat (Datenschutz Bayern) Alexander Seidl. Erkenntnisse daraus werden jetzt für unseren Fanclub umgesetzt (G.Sykora/ E.Schwimmbeck).
03.Februar 2019Jahreshauptversammlung Aufgrund des Wetters mit heftigen Schneefall erschienen zur heurigen JHV nur 15 Personen (13 Mitglieder) im Gasthaus „Wasserburger“ in Frauenbiburg um 10.00 Uhr. Dabei waren auch die beiden Stadträte Manfred Jomrich und Gerald Vilsmeier.Nachdem 1. Vorsitzender, Eduard Schwimmbeck die Begrüßung vornahm, und um ein Totengedenken an den 2018 verstorbenen Gründungs- und Ehrenmitglied Adi Stöberl bat, verlas er die Tagesordnung.Vor der Abhandlung der einzelnen Tagesordnungspunkte wurde ein gemeinsames Weißwurst- Frühstück eingenommen.Inhaltlich gab es bei der Tagesordnung keine besonderen Themen. Dem erfreulichen, positiven Kassenbericht von Franz Huber folgten die Informationen zum Vorstandsbeschluss der Beendigung der Vereins- Homepage zum Jahresende (dazu gab es seitens der Mitglieder bis jetzt kein Veto!) und zur vereinsinternen Handhabung des neuen Datenschutzgesetzes DSV-GO (ausgeführt von Günther Sykora ).Unter „Allgemeines“ wurde noch zur Intensivierung der Vereinsaktivitäten eine Einladung bzw.Teilnahme beim „Watt-Turnier“ der Dornwanger Löwen und der Gedanke einer „Dorfmeisterschaft Watten“ bei uns angesprochen.Den Ausklang der JHV machte der 1.Vorsitzende Eduard Schwimmbeck mit der Verabschiedung.
03.Februar 2019 Der 1860 Fanclub Frauenbiburg e.V. führt am Sonntag,03.Februar 2019, um 10.00 Uhr im Gasthaus Frauenbiburg die satzungsgemäße Jahreshauptversammlung durch. Vor Beginn der Tagesordnung ladet der Verein die Anwesenden zu einem Weißwurst- Frühstück ein.Die Vorstandschaft bittet um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder.
Weltweit ältester Fanclub des TSV 1860 München e.V.Sehr geehrtes Mitglied des „TSV 1860 München Fanclub Frauenbiburg e.V.“,wir laden dich herzlich zu derJahreshauptversammlung 2019am Sonntag, 03. Februar, um 10.00 Uhr,mit Weißwurst- Frühstück,ins Gasthaus Wasserburger Frauenbiburg ein. Tagesordnung:
Da die Jahreshauptversammlung für unseren Verein einen ganz wichtigen Termin darstellt,erhofft sich der Vorstand ein großes Interesse der Mitglieder und würde sich über deinErscheinen sehr freuen!Mit freundlichen 1860-FangrüßenDie Vorstandschaft
12.01.2019 Beim großen „Freundschaftswatten der Frontenhauser Löwen“ beteiligten sich von uns auch Edi Schwimmbeck mit Emil Seidel.Mit ihrem erspielten Ergebnis landeten sie im Mittelfeld.
31.12.2018 Unser langjähriges Mitglied Ernst Grünäugl beging seinen 70. Geburtstag und feierte diesen besonderen Tag am Sonntag, den 06.01.2019 zuhause. Dazu hat er auch den 1860 Fanclub Frauenbiburg eingeladen.1. Vorstand Edi Schwimmbeck mit Vize Otto Labermeyer gratulierten Ernst Grünäugl und überbrachten ihn ein Geschenk.31.12.2018Ebenfalls am 31.12.2018 feierte unser Mitglied Karl- Heinz Bauer einen besonderen Geburtstag; er wurde 60 Jahre.Nachdem Karl- Heinz zu diesem Zeitpunkt verreist war, konnte ihn nicht persönlich gratuliert werden, so schickte der Fanclub beste Wünsche mit einem Präsent per Post an ihn.
02. Dezember 2018: Gründungsmitglied Edgar Schmid wird 80 Jahre Am Sonntag, den 02.12.2018 feierte Edgar (Edi) Schmid seinen 80. Geburtstag. Dazu lud er auch den Fanclub des „TSV 1860 München“ von Frauenbiburg zu einem Weißwurst- Frühstück insGasthaus „Schermau“ ein. 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck, Ehrenvorstand Franz Huber und Otto Ettengruber gratulierten ihm seitens des 1860 Fanclubs zu seinem besonderen Geburtstag. War doch er auch einer der Gründer des „weltältesten Fanclub des TSV 1860 München“ im Jahre 1965 in Frauenbiburg, und darauf kann er stolz sein. Als Ehrenmitglied des Fanclubs ist und war er immer „ein Blauer“, so nach dem „1860- Motto: Einmal Löwe- immer Löwe“ blieb der „Edi“, trotz des sportlichen Niedergangs des Münchner Vereins, ein bekennender, treuer Sechzger.
02.12.2018 Eine vorweihnachtliche Feier mit einem „blauen Nikolaus“! Das Highlight im Vereinsjahr ist unbestritten unsere Nikolausfeier!So bestätigte es sich auch heuer wieder.Für den ersten Adventsonntag, wie alle Jahre, wurden zur Nikolausfeier in unserem Herbergsgasthaus in Frauenbiburg alle Mitglieder mit Partner eingeladen.Erfreulicherweise folgten zahlreich unsere treuen Mitglieder dieser Einladung, und der weihnachtlich geschmückte Gastraum war proppenvoll. Auch unsere Freunde von den „Teisbacher Löwen“ konnte 1. Vorsitzender, Edi Schwimmbeck, neben den Ehrenmitgliedern und drei ortsansässige Stadträte herzlich begrüßen.Den besinnlichen Teil gestaltete in besonderer, stilvollen Art und Weise der allseits bekannte Werner Perlinger mit seinen altbairischen Musikstücken und wieder Marianne Huber, sowie Gerlinde Sykora mit Vorlesungen von lustigen Geschichten in bairischer Mundart.Ja, und danach erschien der „blau gewandete Nikolaus“ (Franz Huber) in unverwechselbarer Weise und lies so manchen Gast die Leviten, aber auch gute Worte fand er für Einzelne. Er präsentierte sich wieder einmal in „Hochform“ und begeisterte die Gesellschaft. Natürlich vergaß er auch nicht das Geschenkeverteilen an die „Jung- Sechzger“ .Wie gewohnt schloss sich anschließend die Verlosung der von den Gästen mitgebrachten Überraschungspaketen und von Horst Eisenschink wieder unermüdlich gesammelten Waren an. Versteigert hat wieder, wie es keinen Besseren gibt, Franz Huber, und er erzielte ein sehr gutes Ergebnis für die Vereinskasse.Mit dabei war auch eine Verlosung eines ganz modernen, sportlichen Jugend- Fahrrades (Verkaufspreis: 399,00 €). Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer und Franz Huber sponserten davon fast die Hälfte und der Rest übernahm das „Zweirad- Center“ als Geschenk.Zum Schluss bedankte sich der 1. Vorsitzende bei allen, die zum sehr guten Gelingen des Festes beitrugen und wünschte allen eine besinnliche Weihnachtszeit, sowie beste Gesundheit für „Das Neue Jahr“.
20.Juli 2018
60. Geburtstag Maria Schwimmbeck
Unser Mitglied Maria Schwimmbeck feierte am Freitag, 20. Juli 2018 ihren 60. Geburtstag im Gasthaus Sigle, Oberschellhart. Dazu hat sie auch eine Abordnung der „Frauenbiburger Löwen“ eingeladen. Es gratulierten ihr 2. Vorsitzender Otto Labermeyer, begleitet vom Schriftführer Günther Sykora und übergaben ihr ein Präsent im Namen des Vorstands und des gesamten Fanclubs.
- bdr
05.Juli 2018Freundschaftsspiel FC- Dingolfing gegen TSV 1860 München
- Übergabe unseres Vereinwimpels an Kapitän Weber
- 1860- Mannschaft mit erweiterter Fanclub- Vorstandschaft
Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des FC- Dingolfing konnte die neuformierte 3- Liga Mannschaft des TSV 1860 München für ein Freundschaftsspiel gegen die Bezirksliga- Mannschaft des FC- Dingolfing gewonnen werden (Anteil daran hatte auch unser Mitglied Christl Jodlbauer).Im Vorfeld bemühte sich unser Schriftführer Günther Sykora mit den Verantwortlichen des Gastgebers erfolgreich, dass ein gemeinsamer Fototermin mit der neuen Sechzger- Mannschaft zustande kommt. FC- D Vorsitzender, Otto Reinhardt kam gerne dieser Bitte nach, war etwas überrascht über unseren Status „Weltältester TSV 1860 Fanclub“, regelte die Aktion mit der Vorstandschaft des TSV 1860 und den Organisatoren der Veranstaltung.Vor Spielbeginn wurde unser Fanclub über den Stadionsprecher begrüßt bzw. bekannt gemacht und anschließend zum „Foto- Shooting“ mit der Löwen- Mannschaft zur Spielfeldmitte gebeten. Verbunden damit war auch die Übergabe unseres Vereinswimpels an den 1860- Kapitän Weber.Von unserem Fanclub war die erweiterte Vorstandschaft vertreten mit:
Etwa 2000 Zuschauer verfolgten das interessante Spiel ab 18.00 Uhr im Isarwald- Stadion bei guter Stimmung auf den Zuschauerrängen. Das Spiel endete 5:0 ( Halbzeit 1:0) für die „3. Liga-Löwen“. Die Sechzger reisten mit dem gesamten Spielerkader (ca. 25 Mann) an und nachdem die „1. Garnitur“ das Spiel eröffnete wurde für die 2. Halbzeit kräftig durchgewechselt.
23. Juni 201870. Geburtstag Edith Habla
Unser langjähriges Vereinsmitglied Edith Habla feierte am Samstag, 23.Juni ihren 70. Geburtstag. Edith ist die Witwe unseres verstorbenen Gründungs- und Ehrenmitglieds Willi Habla.
Otto Labermeyer und Günther Sykora gratulierten der Jubilarin im Rahmen eines „Weißwurst- Empfangs zu Hause“ persönlich und im Namen des gesamten Vorstands und übergaben ihr ein Präsent. Mit anwesend war auch ihr Bruder, der 1. Vorsitzende unseres Fanclubs Edi Schwimmbeck.
- Mit dabei der 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck (li)
- v.l. Schriftführer G. Sykora, Edith Habla, 2. Vorsitzender O. Labermeyer
09.Juni 201830- Jähriges- Gründungsfest 1860- Fanclub Reisbach Der befreundete Löwenfanclub von Reisbach feierte am 09. Juni 2018 sein 30- jähriges Bestehen in der „Langbräu- Halle“. Wir wurden mit einer Abordnung dazu eingeladen. Die Vorstandsmitglieder Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer, Albert Klement und Sepp Schlecht nahmen daran gerne teil. Unser 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck gratulierte dem Präsidenten des Jubelvereins Wolfgang Liebl zu diesem Fest und übergab ihm einen Wimpel von unserem Fanclub.
Unsere „Sechzger“ wurden Meister der Regionalliga Bayern 2017/18 und steigen in die 3. Bundesliga auf!Diesen Erfolg nahmen wir zum Anlass und gaben über die ARGE der „Sportlichen Leitung der Fußballabteilung des TSV- 1860 München“ am 28.Mai 2018 ein Schreiben. Dabei gratulierten wir, als „Weltältester Fanclub des TSV 1860 München“ der erfolgreichen Mannschaft mit Trainer Bierofka zu diesen erfreulichen Ergebnissen, und wünschten weiterhin viel Erfolg in der 3. Liga.
26. April 2018ARGE- Versammlung Region 7 in Neissl bei Seyboldsdorf (beim Bergwirt)Die beiden Vorsitzenden, Edi Schwimmbeck und Otto Labermeyer, nahmen als Vertreter unseres Fanclubs an der ARGE Region 7 Versammlung beim Bergwirt in Neissl/ Seyboldsdorf teil.Neben vielen aktuellen Fragen zum „Sechzger- Geschehen“ der anwesenden Fanclub- Vertreter an den Präsidenten Robert Reisinger, fragte ihn auch Otto Labermeyer zur Pressedarstellung der Abmeldung der U 21 Mannschaft aus dem Spielbetrieb. Reisinger verwies auf eine noch dazu stattfindende vereinsinterne Sitzung am kommenden Montag, und begründete die Überlegung mit finanziellen Hintergründen ( Kosten ca. 400 000,00 €/ Jahr) und in Zusammenhang mit der Existenz der U 19 Mannschaft.
21.April 2018Einladung zur 60. Geburtstagsfeier von H.Weiterschan Unser langjähriges Mitglied Helmut (genannt „Gustl“) Weiterschan wurde am 18. April 60 Jahre und feierte dieses Fest am Samstag, 21. April 2018 um 17 Uhr im Sportheim des FC- Gottfrieding.Dazu wurden auch wir freundlicherweise mit einer Abordnung eingeladen.Die beiden Vorsitzenden, Schwimmbeck mit Labermeyer und Schriftführer Sykora beglückwünschten „Gustl“ und überreichten ihm das obligatorische Präsent zu solchen Anlässen.Während des gemütlichen Beisammenseins, wurde ihm auch gesagt, dass er jetzt auch in „Lebensjahren ein Sechzger“ ist, und unserem Fanclub weiterhin die Treue halten soll.
- v.re. Otto Labermeyer (2. Vors.), Jubilar, Edi Schwimmbeck (1. Vors.), Günther Sykora (Schriftführer)
Besuch: Heimspiel TSV 1860 München gegen Seligenporten Seit langer Zeit wurde wieder einmal ein Heimspiel des TSV- 1860 München von unserem Fanclub besucht. Gegner war SV-Seligenporten.Günther Sykora beschaffte trotz der bekannten Engpässe vier Eintrittskarten für das Freitagabendspiel.Die vier Sechzger- Edi Schwimmbeck, Franz Dünzl, Albert Klement, Günther Sykora- reisten mit der Regionalbahn und U- Bahn zum Grünwalder- Stadion.Bei beeindruckender, 1860- typischer Atmosphäre und mit 12 500 Zuschauern vollen Stadion, erlebten sie ein „mittelmäßiges“ Spiel, und einen 3: 0 Sieg der Löwen.Bei der Rückreise der Vier war man sich einig, wieder einmal ein ähnliches, unterhaltsames Event zu wiederholen.
- 4 echte Löwen
- Eine tolle Stimmung im Grünwalder Stadion
10. März 2018: Gründungsmitglied Georg Stöberl wird 80 Jahre Am Samstag, den 10.03.2018 feierte Georg (Schos) Stöberl seinen 80. Geburtstag. Dazu lud er auch den Fanclub des „TSV 1860 München“ von Frauenbiburg zu einer großen Feier ins Gasthaus „Wasserburger Frauenbiburg“ ein.Selbstverständlich und mit Freude beglückwünschten 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck und Ehrenvorstand Franz Huber „Schos“ zu seinem besonderen Geburtstag. War doch er auch einer der Gründer des „weltältesten Fanclub des TSV 1860 München“ im Jahre 1965 in Frauenbiburg, und darauf kann er stolz sein. Als Ehrenmitglied des Fanclubs ist und war er immer eine aktive Person des Vereins. So nach dem „1860- Motto: Einmal Löwe- immer Löwe“ blieb der „Schos“, trotz des sportlichen Niedergangs des Münchner Vereins, ein bekennender, treuer Sechzger.In geselliger Runde der Geburtstagsfeier wurde auch so manche „Fussball- Story“ aus früherer Zeit der „Münchner“, aber auch von der heimischen Fussballszene- spielte doch Stöberl auch viele Jahre aktiv Fussball beim SV- Frauenbiburg- wieder in Erinnerung gerufen.
- v.l. Ehrenvorstand Franz Huber, der Jubilar, 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck
- Im „Löwen-Eck“ des Vereinslokals v.l: Günther Sykora-1.Vorsitzender Edi Schwimmbeck- Jubilar Schos Stöberl- Ehrenvorstand Franz Huber
Am 03.März 2018 feierte Marianne Dünzl 60. GeburtstagUnser langjähriges Mitglied Marianne Dünzl, Ehefrau unseres ehemaligen, verstorbenen, 1. Vorsitzenden Sepp Dünzl, feierte am 03.März ihren 60. Geburtstag.In Vertretung der Vorstandschaft gratulierte Günther Sykora ihr zu diesem besonderen Ereignis und übergab dazu ein Präsent, mit den Wünschen: „Bleibe uns, dem Fanclub immer treu“!
17.Februar 2018Jahreshauptversammlung mit NeuwahlenDer satzungsgerechten Einladung folgten 25 Personen (21 Mitglieder; 4 Nichtmitglieder) und kamen zu der Versammlung ins Vereinslokal „Wasserburger Frauenbiburg“.Den 1. Bürgermeister der Stadt Dingolfing, sowie drei Stadträte (Franz Frischmann, Gerald Vilsmeier, Herbert Wazula) konnte der 1. Vorsitzende, Edi Schwimmbeck besonders begrüßen. Vorher galt sein herzlicher Gruß den beiden anwesenden Gründungsmitgliedern Edi Schmid und Georg Stöberl.Danach gedachte die Versammlung den verstorbenen Mitgliedern seit der letzten JHV 2015.Dann gaben Edi Schwimmbeck und die Schriftführerin, Gabi Schwimmbeck einen Rückblick der Vereinsaktivitäten der beiden letzten Jahre.Entsprechend der Tagesordnung folgte der Kassenbericht. In Vertretung des verhinderten Kassiers, Franz Huber, trug Günther Sykora die Finanzwerte vor, die mit einem aktuell, guten Kassenstand endeten. Die Ende Januar durchgeführte Kassenprüfung wurde sehr anerkennend kommentiert.Nun übernahm 1. Bürgermeister Josef Pellkofer das weitere Geschehen, lobte rückwirkend die Vereinstätigkeiten und führte dann die Entlastung der Vorstandschaft, sowie die Neuwahlen per Akklamation sehr zügig durch. In Vorgesprächen innerhalb der Vorstandschaft ergab sich, dass die neue Vorstandschaft, bis auf Gabi Schwimmbeck, die bisherige Vorstandschaft für die nächsten zwei Jahre bleiben könnte.Gabi Schwimmbeck erhielt für ihre langjährig, gewissenhaft ausgeführte Schriftführeraufgaben ein Anerkennungsgeschenk, und ihre Funktion integriert Günther Sykora mit zu seinen Aufgaben.Beim Tagesordnungspunkt „Wünsche/ Fragen“ auf eine wünschenswerte Mehrung der Vereinsaktivitäten hingewiesen und das Thema Jahresausflug 2018 diskutiert. Man kam zu dem Ergebnis, dass sich die beiden Vorsitzenden über einen Ein– Tagesausflug informieren, und dann einen Vorschlag an die Mitglieder über den DA bzw. persönliche Information bringen. Von der Resonanz der Mitglieder ist dann die weitere Planung abhängig.
- Mitgliederrunde
- Begrüßung durch 1. Vorstand
- Mitgliederrunde
- Grußworte vom 1. Bürgermeister Josef Pellkofer
04.Februar 2018Die Vorstandschaft unseres Fanclubs war zusammen mit der Vorstandschaft des FC- Bayern-Fanclubs Frauenbiburg bei einem Weißwurstessen im Vereinslokal Wasserburger in Frauenbiburg.Zustande gekommen ist das Treffen nachdem der „Rote Fanclub“ uns Sechzger zu einem “ für sie kostenloses Wintergrillen mit Wassertreten herausgefordert“ hat.Anmerkung: Diese „Masche“ wird seit einiger Zeit unter befreundeten Vereinen praktiziert.Jedoch so „lustig“ fand die 60 iger Fan- Vorstandschaft die Sache nicht, auch nicht einen „Blauen, lustigen Auftritt“ beim Kappenabend der „Roten“, so entstand der Alternativvorschlag für ein „gemeinsames Weißwurstessen“. Dies wurde gerne angenommen und am Sonntag den 04. Februar 2018 vollzogen.Von den Sechzigern waren Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer, Albert Klement, Sepp Schlecht und Günther Sykora dabei. Unsere „Roten Freunde“ waren mit 7 Vorstandsmitgliedern vertreten.Bei kameradschaftlicher Atmosphäre und Fußballfachsimpeln verzehrte die Runde, vom Wirt „Kuli“ zubereitete, gute Weißwürste mit Brezeln und Weißbier.
13.Januar 2018
Unser Fanclub wurde von unserem langjährigen Mitglied, Schosl Seeholzer, zu seinem 80. Geburtstag eingeladen.Der Einladung folgten gerne die beiden Vorstände, Edi Schwimmbeck und Otto Labermeyer, und wohnten der Geburtstagsfeier im Saal des Gasthauses Schermau bei.Eine Besonderheit zum Jubilar darf nicht unerwähnt bleiben. Ist doch Schosl auch ein emotional bekennender FC- Bayern-Fan, der am Stammtisch gelegentlich erinnert werden muss, dass er auch im Sechzger- Fanclub Frauenbiburg Mitglied ist, und auch für die „Blauen“ etwas Mitgefühl haben sollte.
Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern mit Partnern frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2018.
Nikolausfeier am 26. November 2017Heuer wurden wieder alle Mitglieder entweder mittels Email oder Post in unser Vereinslokal „Wasserburger“ in Frauenbiburg eingeladen.Erfreulicherweise war das Gastzimmer gut belegt (48 Erwachsene und 6 Kinder) und die Anwesenden konnten wieder ein unterhaltsames Programm erwarten.Eingangs begrüßte 1. Vorstand Edi Schwimmbeck alle Mitglieder, besonders zwei Ehrenmitglieder, eine stattliche Abordnung der „Teisbacher Löwen“ und den Stadtrat Armin Grassinger. Es folgte das gemeinsamen Mittagessen und der besinnliche Teil mit von Gerlinde Sykora und Marianne Huber vorgetragenen weihnachlichen Geschichten bzw. Gedichten. Gemeinsam sang dann noch der mehrstimmige „Löwenchor“ das Lied „Kling Glöckchen, klinge, linge, ling“.Bei der folgenden Tombola- Verlosung dreier Preise war der Glückliche Gewinner eines Kinder- Mountainbikes (mitgesponsert von Edi Schwimmbeck und Franz Huber) ein Gast der „Teisbacher -Löwen“.Nun kam der traditionelle „blaue Nikolaus“ in Aktion. Er wusste von so manchen Sechzger- Fan etwas Amüsantes zu berichten, das die Gesellschaft viel zum Lachen brachte und mit gebührenden Applaus bedacht wurde. Seinen Bischofsstab übernahm zwischenzeitlich eines von fünf (!) anwesenden Geschwistern eines Mitglieds. Freuen konnten sich auch die anwesenden Kinder über einen 1860 Adventskalender zusammen mit einem Einkaufsgutschein für Spielsachen. Nach einer kurzen Pause übernahm Franz Huber in bekannt humorvoller, souveräner Weise die Warenversteigerung. Wieder galt es die vielen vom eifrigen, sehr erfolgreichen Sammler Horst Eisenschink“ erbettelten“ Waren und von den Gästen mitgebrachten Überraschungspakete mit einem guten Gebot „an den Mann bzw. Frau“ zu bringen. Manche Angebote erzielten „eigenartige“ 18.60 Euro oder sogar mehr.Abschließend bedankte sich der 1. Vorstand bei den Gästen für das Kommen und bei den mitwirkenden Akteuren. Er verwies auf einen geplanten 1-oder 2-tägigen Vereinsausflug im kommenden Jahr (Termin und Ziel wird noch festgelegt) und wünschte allen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein gesundes Neues Jahr.
12.Oktober 2017Regionsversammlung der TSV 1860 ARGE in Taufkirchen/VilsIn Taufkirchen/Vils fand am 12.Oktober 2017 im Gasthaus Wagner eine Versammlung der Region 7 der Sechzger ARGE statt.Der Fanclub Frauenbiburg war durch 1. Vorsitzenden Edi Schwimmbeck. 2. Vorsitzenden Otto Labermeyer und Pressewart/ Mitgliederverwaltung Günter Sykora vertreten.Der anwesende, aktuelle TSV 1860 Präsident Robert Reisinger stand den vielen Fragen aus dem Kreis der 16 beiwohnenden Fanclubs (50 Gäste) Rede und Antwort. Reisinger informierte ausführlich über die Situation mit Hasan Ismaik, den diversen Stadionthemen und der möglichen sportlichen, wirtschaftlichen sowie juristischen Zukunft der 1860 Fussball- Abteilung.Die Veranstaltung fand allgemein eine positive Resonanz mit der Schluss- Bemerkung: „Hoffentlich trifft das Alles so zu und ein; erlebt haben wir schon so vieles!“Von links: Edi Schwimmbeck, Präsident Reisinger, Otto Labermeyer
Von links: Günter Sykora, Edi Schwimmbeck, Präsident Reisinger und Otto Labermayer
04.August 2017
In unserem Vereinslokal in Frauenbiburg wurde eine „Außerordentliche Mitgliederversammlung“ abgehalten.Dabei stand im Vordergrund die Vorstellung und Abstimmung einer Vereinssatzung für die Beantragung des „e.V- eingetragener Verein ohne Gemeinnützigkeit“ ins Vereinsregister. Diese Massnahme ist aus juristischen Gründen zweckmäßig und erforderlich. Die auf unsere Vereinsbelange gefasste Vereinssatzung wurde auf Vorschlag eines Steuerberatungsbüros vom Vorstand unseres Fanclubs modifiziert, der Mitgliederversammlung mündlich zu 100% vorgetragen, erörtert und zur Abstimmung gebracht.Alle anwesenden Mitglieder des „TSV 1860 Fanclubs Frauenbiburg“ stimmten zu; keine Ablehnung; keine Enthaltung.
Damit wird das Steuerberatungsbüro jetzt beauftragt die weiteren Schritte einzuleiten.Nach erfolgter Prüfung durch das „Vereins-Registergericht“ wird unser Vereinstitel um das „e.V“ ergänzt.
Ein weitere Punkt der Tagesordnung war der Mitgliedsbeitrag.Die Mitgliedsversammlung beschloss einstimmig, ab Januar 2018 einen Beitrag von 8,00 € pro Jahr zu erheben.
Weiterhin wurde gemäß der Tagesordnung beschlossen:
> den für 16.09.2017 geplanten Jahresausflug auf 2018 zu verschieben,
> ebenso wird die für 22.10.2017 vorgesehenene Generalversammlung in das Frühjahr 2018 zu verlegen
> Die Nikolausfeier wird am 26.11.2017 im Vereinslokal Frauenbiburg abgehalten
Gastwirt „Schappi“ (Ioan Opritescu) zum 60. Geburtstag gratuliert!
Am 28.Mai 2017 feierte unser Fan- Mitglied, der Gastwirt vom Gasthaus Seeholzer, Schermau Ioan Opritescu, genannt „Schappi“ seinen 60. Geburtstag. Zu diesem Jubiläum gratulierten ihm eine Abordnung des Vorstands, mit Franz Huber, Otto Ettengruber, Otto Labermeyer und Günther Sykora, und übergaben ihm ein Präsent.“Schappi“ ist bekannterweise stets ein sehr optimistischer Sechzger- Fan, der beim Saisonstart 2016/2017 noch einen Tabellenplatz der Löwen unter den ersten Drei sicher prophezeit hat; das Ende, der bittere Abstieg aus der 2. Bundeslige war dann die Realität.Darüber wurde ausgiebig beim Gratulieren, eingeladen von „Schappi“ bei Freibier und Essen, am Stammtisch diskutiert.
Unser Vorstand erlebte die Sechzger- Pleite liveDie Vorstandsmitglieder Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer und Albert Klement waren auch am 23.Mai 2017 in der Allianz- Arena beim entscheidenden Relegationsspiel gegen SSV -Regensburg (62.300 Zuschauer!!) und „mussten“ die Schmach „unserer“ Sechzger mit erleben.Nun spielt der TSV 1860 München wieder bei den Amateuren!Wer von uns treuen, leidensfähigen, echten Fans hätte das gedacht!
11. April 2017Jüngster TSV- 1860 Sponsor empfängt ältesten Sechzger- Fanclub Bei der „ARGE- Region 7- Versammlung“ des TSV 1860 München Ende März bei den „Teisbacher- Löwen“ wurde der erste bzw. älteste Sechzger-Fanclub von Frauenbiburg geehrt und zudem der neue Sponsor vom TSV 1860 München, die Privatbrauerei Franz Egerer, in Großköllnbach, vorgestellt. Aufgrund der Regionsverbundenheit beider Genannter (jeweils ansässig im gleichen Landkreis Dingolfing- Landau), kam es vor kurzem zu einem Treffen bzw. Informationsaustausch in der Privatbrauerei Franz Egerer.Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer, Günther Sykora und Otto Ettengruber vom Fanclub Frauenbiburg informierten über die Vereinsgründung, die für 1965 notariell beurkundet wurde und über das Vereinsleben bzw. die diversen Aktivitäten der 60 ger Anhänger.Franz Egerer, der Brauereibesitzer, erklärte in sehr angenehmer Weise, dass er die Geschäfte in der 4. Generation führt, seit seiner Jugendzeit ein „Blauer“ ist und sich daher das Sponsoring mit „Aqua Bavaria“ für den gesamten Mineralwasserbedarfs der „Münchner Löwen“ ergeben hat.Zum Ausklang der „Weißbier- Runde“ wurde Herr Franz Egerer noch neues Mitglied im „Ältesten TSV 1860 München Fanclub in Frauenbiburg“ und gemeinsam war man sich einig: „Endlich muss es mit den Löwen sportlich aufwärts gehen!“Franz Egerer (Sponsor) und 1. Vorstand Edi Schwimmbeck
von links : Otto Ettengruber (Beirat), Otto Labermeyer (2. Vorstand), Franz Egerer (Brauerei F. Egerer, Großköllnbach), Edi Schwimmbeck (1. Vorstand), Günther Sykora (Beirat+ Pressewart)
„Bericht im Dingolfinger- Anzeiger (DA 06.04.2017) der TSV 1860 ARGE- Region 7- Versammlung in Teisbach am 30.03.2017“
Am 30.März 2017 fand beim Fanclub- Teisbach, im Gasthaus Geislinger, eine 1860 ARGE – Versammlung der Region 7 statt.Unser Fanclub war durch Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer und Günther Sykora vertreten. Insgesamt nahmen daran Vertreter von 17 Sechzger- Fanclubs aus der Region 7 teil.Im Rahmen der Begrüßung durch ARGE- Beauftragte Jutta Schnell wurde der 1860 Fanclub- Frauenbiburg als „Notariell beurkundeter, welt-ältester Fanclub vom TSV- 1860 München“ besonders erwähnt und mit einem Fußball, mit allen Original- Unterschriften der aktuellen Spieler, geehrt.Übergeben wurde der Fußball von Herrn Mutaz Sabbagh (s. Anhang). Herr Sabbagh fungiert seit kurzem von Seiten des Investors Ismaik als „Fanbeauftragter in Kooperation mit Jutta Schnell und ist Büro- Leiter des Vereins- Aufsichtsrates“- also „Ismaik’s Rechte Hand zu der 1860- ARGE und 1860-Aufsichtsrates „.
Mutaz Sabbagh (Mitte), 1. Vorstand Edi Schwimmbeck (mit Fußball), links 2. Vorstand Otto Labermeyer, rechts Günther Sykora
Am 04. März 2017 feierte unser Mitglied, Emil Seidel, seinen 80. Geburtstag.Der 1. Vorstand, Edi Schwimmbeck mit seiner Ehefrau Gabi (Schriftführerin/ Chronistin)besuchten den Jubilar und übermittelten die besten Glückwünsche des 1860 Fanclubs Frauenbiburg, verbunden mit der Übergabe eines Präsents.Emil Seidel ist seit 1995 Mitglied in unserem Verein.
Der Jubilar mit seiner Ehefrau und dahinter Edi Schwimmbeck.Fotografiert von Gabi Schwimmbeck.
„Zur 1. Vorstandssitzung am 19.02 2017 hat Vorstand Edi Schwimmbeck die Vorstandschaft eingeladen. Dazu spendierte er eine Weißwurstbrotzeit zum Einstand in seiner neuen Wohnung.
11.Dezember 2016Bei der Weihnachtsfeier des befreundeten TSV 1860 Fanclub- Teisbach vertraten 1. Vorstand Edi Schwimmbeck mit Ehefrau Gabi und 2. Vorstand Otto Labermeyer die „Frauenbiburger Sechzger“.Links 1. Tisch
November 2016“ Unsere Vorstandschaft des Fanclubs hat mit gestern (16.11.2016) erstmals die Mitglieder zu unserer heurigen Nikolausfeier am 27. November, überwiegend (Internet-Besitzer) elektronisch, per Email, eingeladen.Diese Kommunikationsweise soll auch künftig für Mitglieder-Informationen mehr genutzt werden. Selbstverständlich werden Mitglieder ohne Internet auch weiterhin im Bedarfsfall auf dem Postweg informiert“.
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
;März 2021TSV 1860 Meisterschaftskapitän Peter Grosser ist verstorben.In der ersten Märzwoche verstarb mit 82 Jahren Peter Grosser in München.Er war Kapitän der legendären TSV 1860 Mannschaft, die 1966 die bisher einzige Deutsche Fussball- Meisterschaft errungen hat.Anmerkung: Unser Fanclub wurde 1965 ! gegründet.Er war stets ein Vorbild und Idolfür alle folgenden Mannschaften der Sechzger!In Verbundenheit zu ihm, hatte unser Fanmitglied, Christl Jodlbauer den Gedanken einen Nachruf im DA zu bringen. Dazu hat sie Albert Wieselsberger der „Teisbacher Löwen“ angesprochen, und der wiederum unseren Präse Edi Schwimmbeck.Daraus resultiert der nachstende Nachruf im DA im Sinne aller Löwen- Fanclubs im Landkreis Dingolfing/Landau.Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2021
Unser langjähriges, treues Mitglied Wolfgang Lange sen. verstarb am 13. November 2020. Der Witwe, Resl Lange, wurde eine Kondolenzkarte mit einem üblichen Spendenbeitrag übergeben. An der Beisetzung nahmen seitens der Vorstandschaft Otto Labermeyer und Günther Sykora offiziell teil.(Sterbebild siehe unter “ In Erinnerung“)
03.11.2020Erfreuliche Information:Wieder haben wir einen bemerkenswerten Mitgliederzugang.Einem langjährigen Mitglied ist es zu verdanken, dass er 5 ! neue Mitglieder aus seinem Familienkreis für eine Mitgliedschaft in unserem Fanclub gewinnen konnte.
12.Oktober 2020Liebes Mitglied,in unserer letzten Vorstandssitzung kamen wir gemeinsam zu dem bedauerlichen Entschluss, unsere traditionelle,für den 29.November 2020 geplante Nikolausfeier, abzusagen.Damit folgt der Verein den derzeitigen lokalen Regelungen aus der „Corona- Pandemie“ und den Entscheidungen anderer Vereine.Wir hoffen, ihr stimmt unserem wohlüberlegten Beschluss verständnisvoll zu!Darüber hinaus verschaffte uns „Corona“ noch ein weiteres Terminproblem.Die Vorstandschaft hat schon vor längerer Zeit eine Veranstaltung zur Ehrung langjähriger, treuer Mitglieder geplant.Aber auch dieses Treffen muss bzw. musste leider auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.Aber nichtsdestotrotz, bleibt uns treu und achtet auf eure Gesundheit!Mit freundlichen „Löwengruß“Die Vorstandschaft
An diesem Tag konnte unser Mitglied, Egon Stangl, seinen 60. Geburtstag feiern. Nachdem dem Fanclub keine Einladung für eine Feier vorlag, und der Jubilar in Simbach/ Landau wohnt, wurden ihm per Post die herzlichen Glückwünsche, mit einem üblichen Präsent, zugestellt.
Unser langjähriges Mitglied, Franz- Xaver Wojatzki, wurde am 29.08.2020 70 Jahre. Er informierte uns per Email, dass eine Geburtstagsfeier wegen der Corona- Pandemie aktuell nicht stattfinden kann, aber zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen soll.Unser Fanclub gratulierte ihm in Form einer Glückwunschkarte mit dem obligatorischen Präsent, die ihm vom 2. Vorsitzenden, Otto Labermayer, in den Hauspostkasten gegeben wurde.
August 2020 Mitteilung der Vorstandschaft:Bei der letzten Vorstandssitzung wurde u.a. auch das „Corona- Thema“ für unseren Verein angesprochen.Es bestand Übereinstimmung, dass alle angedachten/ geplanten größeren Vereins-Aktionen für dieses Jahr vorerst „auf Eis gelegt“ sind. Auch der Termin der jährlichen Nikolausfeier ist aus derzeitigen Sicht in Frage gestellt.Mit dieser Entscheidung gehen wir konform mit den aktuellen Bestimmungen und dem Verhalten anderer Vereine im Stadtgebiet.Sollte sich daran etwas ändern, informieren wir unsere Mitglieder selbstverständlich umgehend.
2. Juli 2020Das langjährige Mitglied, Alois Nirschl, feierte seinen 80. Geburtstag. Dazu gratulierte ihm seitens des Sechzger- Fanclubs der Vereins- Ehrenvorstand, Franz Huber mit seiner Frau Marianne ( der Jubilar ist Mariannes Onkel!) und übergaben ihm das übliche Präsent.3. Juli 2020 1. Vorsitzender, Edi Schwimmbeck, übernahm gerne die ehrenvolle Aufgabe, seinem Bruder, Josef Schwimmbeck, als langjähriges Mitglied unseres Fanclubs, die besten Glückwünsche zum 70. Geburtstag zu übermitteln. Dazu übergab er auch ein Präsent der Sechzger-Fans.
Das langjährige Mitglied unseres Fanclubs, Ludwig Friedl, feierte seinen 60. Geburtstag. 2. Vorsitzender, Otto Labermeyer überbrachte die Glückwünsche des TSV 1860 Fanclubs Frauenbiburg e.V. und übergab dem Jubilar das übliche Präsent.Bemerkenswert ist, dass Lucki, wie er genannt wird, ein „bekennender Fan der Roten“ ist, und im ortsansässigen Bayernfanclub Mitglied ist, aber auch bei unserem „ehrwürdigen“ Sechzger- Fanclub Mitglied ist, und von unseren Fans am „Mittwoch- Stammtisch“ so manche Frotzelei gegen die „ großen Roten“ hinnehmen muss.
31.Mai 2020Unser Mitglied Rosa Adamek beging am 31. Mai ihren 70. Geburtstag. Bedauerlicherweise konnte sie, die beim Landgasthaus Räucherhansl dafür geplante Feierlichkeit, aufgrund der Bestimmungen der Corona- Situation, nicht durchführen. Unser Fanclub wäre dazu auch eingeladen gewesen.Nichtdestotrotz gratulierte der Jubilarin der 2. Vorsitzende, Otto Labermeyer, im Namen des Fanclubs und übergab das übliche Präsent.
12.05.2020Unser langjähriges Mitglied Walter Horn, und ehemals Mitwirkender bei den vielen Vergleichstriathlons mit dem FC- Bayernfanclub Frauenbiburg, feierte seinen 70. Geburtstag. Leider fiel die geplante Feier, mit uns als eingeladene Gäste, wegen der Corona- Situation, aus. Edi Schwimmbeck gratulierte im Namen der gesamten Vorstandschaft persönlich dazu und übergab das obligatorische Geschenk an Walter.
17.02.2020Unsere neue Verantwortliche für die Vereinskasse, Anna Hilse, feierte ihren 60. Geburtstag. Der 1. Vorsitzende, Edi Schwimmbeck überbrachte ihr die besten Glückwünsche der gesamten Vorstandschaft und übergab ihr das obligatorische Präsent des Fanclubs.
Am 01.Februar 2020 verstarb unser langjähriges Mitglied Werner Reinsberger. Er war ein bekennender Sechzger und vertrat dies auch am Stammtisch in Schermau unter den FC Bayern- Fans.
02. Februar 2020Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen> Ort: Gasthaus Frauenbiburg> Beginn: 10.30 Uhr mit Weißwurstessen> Anwesenheit: 28 Mitglieder ; dabei Ehrenvorstand Franz Huber, Ehrenmitglieder Edi Schmid und Schorsch StöberlEhrengäste: 1.Bürgermeister Josef Pellkofer, Stadträte Armin Grassinger, Manfred Jomrich, Maria Huber,Matthäus Strebl, Gerald Vilsmeier> Tagesordnung: Begrüßung, Totengedenken, Tätigkeitsbericht des Schriftführers seit der letzten JHV, Kassenbericht,Bericht der Kassenprüfung,Entlastung der Vorstandschaft, Wahlvorstand/ Neuwahlen, Allgemeine Themen (u.a.Jahresausflug)> Wahlvorstand Josef Pellkofer benennt neue Vorstandschaft> Neue Vorstandschaft: 1. Vorsitzender Eduard Schwimmbeck
Kassenführung Anna Hilse (neu)Schriftführer Günther SykoraBeiräte Albert Klement + Josef SchlechtKassenprüfer Johann Meier + Eduard Schmid> Besonderheiten:Ein besonderer Dank wurde den aus der Vorstandschaft zurück getretenen Franz Huber und Otto Ettengruberausgesprochen.Die neue Vorstandschaft mit Bürgermeister Josef Pellkofer
15.Dezember 2019Bei der Weihnachtsfeier der befreundeten „Teisbacher Löwen“, am Sonntag, 15. Dezember, waren auch als Gäste unser 1.Vorsitzende Edi Schwimmbeck und unser 2. Vorsitzende Otto Labermeyer und vertraten unseren 1860 Fanclub. Dabei wurde zudem Edi Schwimmbeck für seine 20 jährige Mitgliedschaft bei den „Teisbacher Löwen“ geehrt.
01.Dezember 2019Unsere heurige Nikolausfeier nahm wieder einen sehr schönen, unterhaltsamen Verlauf. Der Einladung folgten in unser Vereinslokal Frauenbiburg am 1. Adventssonntag 53 Personen (48 Erw. und 5 Kinder). Damit war der Gastraum voll und es musste sogar noch ins Nebenzimmer ausgewichen werden.Nach der Begrüßung durch 1. Vorsitzenden Edi Schwimmbeck, der drei anwesenden Ehrenmitglieder, sowie der anwesenden Mitglieder und von 6 Stadt-, bzw. Kreisräten (zwei haben sich noch entschuldigt), wurde ein sehr gutes Mittagessen mit gemischten Schweine-, und Entenbraten, Beilagen und frischen Salat serviert.Den besinnlichen Teil gestaltete wieder einmal Werner Perlinger in einfühlsamer, professioneller Weise mit musikalischen Beiträgen. Dazwischen wurden von Gerlinde Sykora und Marianne Huber sehr lustige Weihnachtsgeschichten vorgetragen.Dann erschien der „Blaue Nikolaus“ (Franz Huber) und präsentierte sich wiederum in unnachahmlicher Art der „Sechzger- Fangesellschaft“. Manchen Gast trug er in lustiger Weise „übermittelte Schandtaten“ vor, im Besonderen dem 2. Vorsitzenden Otto Labermeyer. Als Abschluss seines Auftritts überreichte der Nikolo den anwesenden Kindern einen Schoko- Nikolaus mit einen Einkaufsgutschein.Ein Highlight der Nikolausfeier ist immer wieder die Versteigerung mitgebrachter Überraschungspackerl und der vielen, gesammelten Waren. Für das Sammeln des umfangreichen Warensortiments zeichnete sich wieder einmal Horst Eisenschink aus.Die Versteigerung nahm, wie immer, mit viel Humor und Geschick der bewährte Franz Huber vor. Das erzielte gute Ergebnis der Versteigerung erfreute besonders den Kassenwart.In diesem Zusammenhang wurde zudem wieder eine Verlosung eines Jugend- Fahrrads durchgeführt. Um diesen Preis kümmerte sich vorrangig Otto Labermeyer, der es zur Hälfte vom Zweirad- Center und zur anderen Hälfte von Helmut Mieslinger bzw. Albert Klement gesponsert bekam. Ein anwesendes Mäderl spielte Losfee und machte Marianne Huber zur Gewinnerin des Fahrrads.Zum Schluss bedankte sich 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck bei allen Gästen fürs Kommen und für die aktive Mitwirkung, besonders beim Ersteigern . Sein besonderer Dank galt den beteiligten Akteuren für den Verlauf der Veranstaltung. Mit den besten Wünschen zum bevorstehenden Weihnachtsfest und dem Jahreswechsel beschloss Edi Schwimmbeck die Feier.
26. Oktober 2019 Die Heimatbühne Frauenbiburg veranstaltete zum ersten Mal eine „Dorfmeisterschaft Schafkopfen“ im Gasthaus Frauenbiburg.Der 1860 Fanclub Frauenbiburg nahm daran mit den Spielern – Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer, Günther Sykora, Friedl Müller– teil. Insgesamt waren 8 Vereine/ Gruppen beteiligt und dabei erzielten die Sechzger den guten 3. Platz und erhielten einen Gutschein über 10 Liter Bier. Es war eine sehr unterhaltsame Veranstaltung.
06.Oktober 2019 Unser langjähriges Mitglied, Wolfgang Lange sen., wurde 70 Jahre. Eine schriftliche Gratulation mit einen obligatorischen Gutschein- Geschenk wurde ihm ins Haus gegeben, nachdem er persönlich nicht anwesend war.
23. August 2019 Unser Gründungs- und Ehrenmitglied Helmut Hassold beging seinen 80. Geburtstag am 23. August 2019 . 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck und 2.Vorsitzender Otto Labermeyer, übergaben an seinen Sohn eine Gratulation mit Gutschein und beste Glückwünsche zur Weitergabe an Helmut, da er selbst verreist war. Helmut Hassold ließ für die Aufmerksamkeit des 1860 Fanclub eine unerwartete Geldspende übergeben.
30. Juni 2019Am Sonntag, 30. Juni fand die Generalversammlung des TSV- 1860 München mit Neuwahlen statt.Daran nahmen auch unsere beiden Vereinsvorsitzenden Edi Schwimmbeck und Otto Labermeyer als offizielle Mitglieder des TSV 1860 München teil.Wie bekannt sein dürfte, haben sich 64% der über 1800 anwesenden, stimmberechtigten Mitglieder weiterhin für Robert Reisinger als Präsident ausgesprochen.Das Votum unserer beiden, stimmberechtigten Vorsitzenden ist nicht bekannt.
13.April 2019Der benachbarte TSV 1860 Fanclub „Dornwanger Löwen“ veranstaltete ein großes Watt-Turnier am Samstag, 13.April (140 Spieler auf 35 Tischen) und dazu wurde unser Fanclub mit erwünschten, mehreren „Watter-Paaren“ eingeladen.Trotz der Hinweise und Appelle in der Jahreshauptversammlung Anfang Februar und der intensiven Befragungen der bekannten, „wattfreudigen“ Vereinsmitglieder, konnten wir nur drei „Zweierteams“ melden. Und dabei waren noch zwei Nichtmitglieder, die uns unterstützten,damit wir uns nicht zu sehr blamieren mussten.Gespielt haben Edi Schwimmbeck und Friedl Müller, die zugleich einen hervorragenden 3. Platz mit 100,00 € Gewinn erkämpften.Siehe Zeitungsbericht.Otto Labermeyer spielte mit Erwin Bock, und Günther Sykora mit Ludwig Labermeyer. Deren Erfolg „hielt sich in Grenzen“.
22. März 2019Bei einer sehr informativen Veranstaltung zum Thema „Datenschutz -DSVGO- in Vereinen“, in Frontenhausen, in der Gaststätte „Afrodithi“, nahmen unser 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck und Schriftführer Günther Sykora teil. Organisiert war die Veranstaltung von der FWG bzw. BKB und referiert hat fast 4 Stunden dazu Oberregierungsrat (Datenschutz Bayern) Alexander Seidl. Erkenntnisse daraus werden jetzt für unseren Fanclub umgesetzt (G.Sykora/ E.Schwimmbeck).
03.Februar 2019Jahreshauptversammlung Aufgrund des Wetters mit heftigen Schneefall erschienen zur heurigen JHV nur 15 Personen (13 Mitglieder) im Gasthaus „Wasserburger“ in Frauenbiburg um 10.00 Uhr. Dabei waren auch die beiden Stadträte Manfred Jomrich und Gerald Vilsmeier.Nachdem 1. Vorsitzender, Eduard Schwimmbeck die Begrüßung vornahm, und um ein Totengedenken an den 2018 verstorbenen Gründungs- und Ehrenmitglied Adi Stöberl bat, verlas er die Tagesordnung.Vor der Abhandlung der einzelnen Tagesordnungspunkte wurde ein gemeinsames Weißwurst- Frühstück eingenommen.Inhaltlich gab es bei der Tagesordnung keine besonderen Themen. Dem erfreulichen, positiven Kassenbericht von Franz Huber folgten die Informationen zum Vorstandsbeschluss der Beendigung der Vereins- Homepage zum Jahresende (dazu gab es seitens der Mitglieder bis jetzt kein Veto!) und zur vereinsinternen Handhabung des neuen Datenschutzgesetzes DSV-GO (ausgeführt von Günther Sykora ).Unter „Allgemeines“ wurde noch zur Intensivierung der Vereinsaktivitäten eine Einladung bzw.Teilnahme beim „Watt-Turnier“ der Dornwanger Löwen und der Gedanke einer „Dorfmeisterschaft Watten“ bei uns angesprochen.Den Ausklang der JHV machte der 1.Vorsitzende Eduard Schwimmbeck mit der Verabschiedung.
03.Februar 2019 Der 1860 Fanclub Frauenbiburg e.V. führt am Sonntag,03.Februar 2019, um 10.00 Uhr im Gasthaus Frauenbiburg die satzungsgemäße Jahreshauptversammlung durch. Vor Beginn der Tagesordnung ladet der Verein die Anwesenden zu einem Weißwurst- Frühstück ein.Die Vorstandschaft bittet um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder.
Weltweit ältester Fanclub des TSV 1860 München e.V.Sehr geehrtes Mitglied des „TSV 1860 München Fanclub Frauenbiburg e.V.“,wir laden dich herzlich zu derJahreshauptversammlung 2019am Sonntag, 03. Februar, um 10.00 Uhr,mit Weißwurst- Frühstück,ins Gasthaus Wasserburger Frauenbiburg ein. Tagesordnung:
Da die Jahreshauptversammlung für unseren Verein einen ganz wichtigen Termin darstellt,erhofft sich der Vorstand ein großes Interesse der Mitglieder und würde sich über deinErscheinen sehr freuen!Mit freundlichen 1860-FangrüßenDie Vorstandschaft
12.01.2019 Beim großen „Freundschaftswatten der Frontenhauser Löwen“ beteiligten sich von uns auch Edi Schwimmbeck mit Emil Seidel.Mit ihrem erspielten Ergebnis landeten sie im Mittelfeld.
31.12.2018 Unser langjähriges Mitglied Ernst Grünäugl beging seinen 70. Geburtstag und feierte diesen besonderen Tag am Sonntag, den 06.01.2019 zuhause. Dazu hat er auch den 1860 Fanclub Frauenbiburg eingeladen.1. Vorstand Edi Schwimmbeck mit Vize Otto Labermeyer gratulierten Ernst Grünäugl und überbrachten ihn ein Geschenk.31.12.2018Ebenfalls am 31.12.2018 feierte unser Mitglied Karl- Heinz Bauer einen besonderen Geburtstag; er wurde 60 Jahre.Nachdem Karl- Heinz zu diesem Zeitpunkt verreist war, konnte ihn nicht persönlich gratuliert werden, so schickte der Fanclub beste Wünsche mit einem Präsent per Post an ihn.
02. Dezember 2018: Gründungsmitglied Edgar Schmid wird 80 Jahre Am Sonntag, den 02.12.2018 feierte Edgar (Edi) Schmid seinen 80. Geburtstag. Dazu lud er auch den Fanclub des „TSV 1860 München“ von Frauenbiburg zu einem Weißwurst- Frühstück insGasthaus „Schermau“ ein. 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck, Ehrenvorstand Franz Huber und Otto Ettengruber gratulierten ihm seitens des 1860 Fanclubs zu seinem besonderen Geburtstag. War doch er auch einer der Gründer des „weltältesten Fanclub des TSV 1860 München“ im Jahre 1965 in Frauenbiburg, und darauf kann er stolz sein. Als Ehrenmitglied des Fanclubs ist und war er immer „ein Blauer“, so nach dem „1860- Motto: Einmal Löwe- immer Löwe“ blieb der „Edi“, trotz des sportlichen Niedergangs des Münchner Vereins, ein bekennender, treuer Sechzger.
02.12.2018 Eine vorweihnachtliche Feier mit einem „blauen Nikolaus“! Das Highlight im Vereinsjahr ist unbestritten unsere Nikolausfeier!So bestätigte es sich auch heuer wieder.Für den ersten Adventsonntag, wie alle Jahre, wurden zur Nikolausfeier in unserem Herbergsgasthaus in Frauenbiburg alle Mitglieder mit Partner eingeladen.Erfreulicherweise folgten zahlreich unsere treuen Mitglieder dieser Einladung, und der weihnachtlich geschmückte Gastraum war proppenvoll. Auch unsere Freunde von den „Teisbacher Löwen“ konnte 1. Vorsitzender, Edi Schwimmbeck, neben den Ehrenmitgliedern und drei ortsansässige Stadträte herzlich begrüßen.Den besinnlichen Teil gestaltete in besonderer, stilvollen Art und Weise der allseits bekannte Werner Perlinger mit seinen altbairischen Musikstücken und wieder Marianne Huber, sowie Gerlinde Sykora mit Vorlesungen von lustigen Geschichten in bairischer Mundart.Ja, und danach erschien der „blau gewandete Nikolaus“ (Franz Huber) in unverwechselbarer Weise und lies so manchen Gast die Leviten, aber auch gute Worte fand er für Einzelne. Er präsentierte sich wieder einmal in „Hochform“ und begeisterte die Gesellschaft. Natürlich vergaß er auch nicht das Geschenkeverteilen an die „Jung- Sechzger“ .Wie gewohnt schloss sich anschließend die Verlosung der von den Gästen mitgebrachten Überraschungspaketen und von Horst Eisenschink wieder unermüdlich gesammelten Waren an. Versteigert hat wieder, wie es keinen Besseren gibt, Franz Huber, und er erzielte ein sehr gutes Ergebnis für die Vereinskasse.Mit dabei war auch eine Verlosung eines ganz modernen, sportlichen Jugend- Fahrrades (Verkaufspreis: 399,00 €). Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer und Franz Huber sponserten davon fast die Hälfte und der Rest übernahm das „Zweirad- Center“ als Geschenk.Zum Schluss bedankte sich der 1. Vorsitzende bei allen, die zum sehr guten Gelingen des Festes beitrugen und wünschte allen eine besinnliche Weihnachtszeit, sowie beste Gesundheit für „Das Neue Jahr“.
20.Juli 2018
60. Geburtstag Maria Schwimmbeck
Unser Mitglied Maria Schwimmbeck feierte am Freitag, 20. Juli 2018 ihren 60. Geburtstag im Gasthaus Sigle, Oberschellhart. Dazu hat sie auch eine Abordnung der „Frauenbiburger Löwen“ eingeladen. Es gratulierten ihr 2. Vorsitzender Otto Labermeyer, begleitet vom Schriftführer Günther Sykora und übergaben ihr ein Präsent im Namen des Vorstands und des gesamten Fanclubs.
- bdr
05.Juli 2018Freundschaftsspiel FC- Dingolfing gegen TSV 1860 München
- Übergabe unseres Vereinwimpels an Kapitän Weber
- 1860- Mannschaft mit erweiterter Fanclub- Vorstandschaft
Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des FC- Dingolfing konnte die neuformierte 3- Liga Mannschaft des TSV 1860 München für ein Freundschaftsspiel gegen die Bezirksliga- Mannschaft des FC- Dingolfing gewonnen werden (Anteil daran hatte auch unser Mitglied Christl Jodlbauer).Im Vorfeld bemühte sich unser Schriftführer Günther Sykora mit den Verantwortlichen des Gastgebers erfolgreich, dass ein gemeinsamer Fototermin mit der neuen Sechzger- Mannschaft zustande kommt. FC- D Vorsitzender, Otto Reinhardt kam gerne dieser Bitte nach, war etwas überrascht über unseren Status „Weltältester TSV 1860 Fanclub“, regelte die Aktion mit der Vorstandschaft des TSV 1860 und den Organisatoren der Veranstaltung.Vor Spielbeginn wurde unser Fanclub über den Stadionsprecher begrüßt bzw. bekannt gemacht und anschließend zum „Foto- Shooting“ mit der Löwen- Mannschaft zur Spielfeldmitte gebeten. Verbunden damit war auch die Übergabe unseres Vereinswimpels an den 1860- Kapitän Weber.Von unserem Fanclub war die erweiterte Vorstandschaft vertreten mit:
Etwa 2000 Zuschauer verfolgten das interessante Spiel ab 18.00 Uhr im Isarwald- Stadion bei guter Stimmung auf den Zuschauerrängen. Das Spiel endete 5:0 ( Halbzeit 1:0) für die „3. Liga-Löwen“. Die Sechzger reisten mit dem gesamten Spielerkader (ca. 25 Mann) an und nachdem die „1. Garnitur“ das Spiel eröffnete wurde für die 2. Halbzeit kräftig durchgewechselt.
23. Juni 201870. Geburtstag Edith Habla
Unser langjähriges Vereinsmitglied Edith Habla feierte am Samstag, 23.Juni ihren 70. Geburtstag. Edith ist die Witwe unseres verstorbenen Gründungs- und Ehrenmitglieds Willi Habla.
Otto Labermeyer und Günther Sykora gratulierten der Jubilarin im Rahmen eines „Weißwurst- Empfangs zu Hause“ persönlich und im Namen des gesamten Vorstands und übergaben ihr ein Präsent. Mit anwesend war auch ihr Bruder, der 1. Vorsitzende unseres Fanclubs Edi Schwimmbeck.
- Mit dabei der 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck (li)
- v.l. Schriftführer G. Sykora, Edith Habla, 2. Vorsitzender O. Labermeyer
09.Juni 201830- Jähriges- Gründungsfest 1860- Fanclub Reisbach Der befreundete Löwenfanclub von Reisbach feierte am 09. Juni 2018 sein 30- jähriges Bestehen in der „Langbräu- Halle“. Wir wurden mit einer Abordnung dazu eingeladen. Die Vorstandsmitglieder Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer, Albert Klement und Sepp Schlecht nahmen daran gerne teil. Unser 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck gratulierte dem Präsidenten des Jubelvereins Wolfgang Liebl zu diesem Fest und übergab ihm einen Wimpel von unserem Fanclub.
Unsere „Sechzger“ wurden Meister der Regionalliga Bayern 2017/18 und steigen in die 3. Bundesliga auf!Diesen Erfolg nahmen wir zum Anlass und gaben über die ARGE der „Sportlichen Leitung der Fußballabteilung des TSV- 1860 München“ am 28.Mai 2018 ein Schreiben. Dabei gratulierten wir, als „Weltältester Fanclub des TSV 1860 München“ der erfolgreichen Mannschaft mit Trainer Bierofka zu diesen erfreulichen Ergebnissen, und wünschten weiterhin viel Erfolg in der 3. Liga.
26. April 2018ARGE- Versammlung Region 7 in Neissl bei Seyboldsdorf (beim Bergwirt)Die beiden Vorsitzenden, Edi Schwimmbeck und Otto Labermeyer, nahmen als Vertreter unseres Fanclubs an der ARGE Region 7 Versammlung beim Bergwirt in Neissl/ Seyboldsdorf teil.Neben vielen aktuellen Fragen zum „Sechzger- Geschehen“ der anwesenden Fanclub- Vertreter an den Präsidenten Robert Reisinger, fragte ihn auch Otto Labermeyer zur Pressedarstellung der Abmeldung der U 21 Mannschaft aus dem Spielbetrieb. Reisinger verwies auf eine noch dazu stattfindende vereinsinterne Sitzung am kommenden Montag, und begründete die Überlegung mit finanziellen Hintergründen ( Kosten ca. 400 000,00 €/ Jahr) und in Zusammenhang mit der Existenz der U 19 Mannschaft.
21.April 2018Einladung zur 60. Geburtstagsfeier von H.Weiterschan Unser langjähriges Mitglied Helmut (genannt „Gustl“) Weiterschan wurde am 18. April 60 Jahre und feierte dieses Fest am Samstag, 21. April 2018 um 17 Uhr im Sportheim des FC- Gottfrieding.Dazu wurden auch wir freundlicherweise mit einer Abordnung eingeladen.Die beiden Vorsitzenden, Schwimmbeck mit Labermeyer und Schriftführer Sykora beglückwünschten „Gustl“ und überreichten ihm das obligatorische Präsent zu solchen Anlässen.Während des gemütlichen Beisammenseins, wurde ihm auch gesagt, dass er jetzt auch in „Lebensjahren ein Sechzger“ ist, und unserem Fanclub weiterhin die Treue halten soll.
- v.re. Otto Labermeyer (2. Vors.), Jubilar, Edi Schwimmbeck (1. Vors.), Günther Sykora (Schriftführer)
Besuch: Heimspiel TSV 1860 München gegen Seligenporten Seit langer Zeit wurde wieder einmal ein Heimspiel des TSV- 1860 München von unserem Fanclub besucht. Gegner war SV-Seligenporten.Günther Sykora beschaffte trotz der bekannten Engpässe vier Eintrittskarten für das Freitagabendspiel.Die vier Sechzger- Edi Schwimmbeck, Franz Dünzl, Albert Klement, Günther Sykora- reisten mit der Regionalbahn und U- Bahn zum Grünwalder- Stadion.Bei beeindruckender, 1860- typischer Atmosphäre und mit 12 500 Zuschauern vollen Stadion, erlebten sie ein „mittelmäßiges“ Spiel, und einen 3: 0 Sieg der Löwen.Bei der Rückreise der Vier war man sich einig, wieder einmal ein ähnliches, unterhaltsames Event zu wiederholen.
- 4 echte Löwen
- Eine tolle Stimmung im Grünwalder Stadion
10. März 2018: Gründungsmitglied Georg Stöberl wird 80 Jahre Am Samstag, den 10.03.2018 feierte Georg (Schos) Stöberl seinen 80. Geburtstag. Dazu lud er auch den Fanclub des „TSV 1860 München“ von Frauenbiburg zu einer großen Feier ins Gasthaus „Wasserburger Frauenbiburg“ ein.Selbstverständlich und mit Freude beglückwünschten 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck und Ehrenvorstand Franz Huber „Schos“ zu seinem besonderen Geburtstag. War doch er auch einer der Gründer des „weltältesten Fanclub des TSV 1860 München“ im Jahre 1965 in Frauenbiburg, und darauf kann er stolz sein. Als Ehrenmitglied des Fanclubs ist und war er immer eine aktive Person des Vereins. So nach dem „1860- Motto: Einmal Löwe- immer Löwe“ blieb der „Schos“, trotz des sportlichen Niedergangs des Münchner Vereins, ein bekennender, treuer Sechzger.In geselliger Runde der Geburtstagsfeier wurde auch so manche „Fussball- Story“ aus früherer Zeit der „Münchner“, aber auch von der heimischen Fussballszene- spielte doch Stöberl auch viele Jahre aktiv Fussball beim SV- Frauenbiburg- wieder in Erinnerung gerufen.
- v.l. Ehrenvorstand Franz Huber, der Jubilar, 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck
- Im „Löwen-Eck“ des Vereinslokals v.l: Günther Sykora-1.Vorsitzender Edi Schwimmbeck- Jubilar Schos Stöberl- Ehrenvorstand Franz Huber
Am 03.März 2018 feierte Marianne Dünzl 60. GeburtstagUnser langjähriges Mitglied Marianne Dünzl, Ehefrau unseres ehemaligen, verstorbenen, 1. Vorsitzenden Sepp Dünzl, feierte am 03.März ihren 60. Geburtstag.In Vertretung der Vorstandschaft gratulierte Günther Sykora ihr zu diesem besonderen Ereignis und übergab dazu ein Präsent, mit den Wünschen: „Bleibe uns, dem Fanclub immer treu“!
17.Februar 2018Jahreshauptversammlung mit NeuwahlenDer satzungsgerechten Einladung folgten 25 Personen (21 Mitglieder; 4 Nichtmitglieder) und kamen zu der Versammlung ins Vereinslokal „Wasserburger Frauenbiburg“.Den 1. Bürgermeister der Stadt Dingolfing, sowie drei Stadträte (Franz Frischmann, Gerald Vilsmeier, Herbert Wazula) konnte der 1. Vorsitzende, Edi Schwimmbeck besonders begrüßen. Vorher galt sein herzlicher Gruß den beiden anwesenden Gründungsmitgliedern Edi Schmid und Georg Stöberl.Danach gedachte die Versammlung den verstorbenen Mitgliedern seit der letzten JHV 2015.Dann gaben Edi Schwimmbeck und die Schriftführerin, Gabi Schwimmbeck einen Rückblick der Vereinsaktivitäten der beiden letzten Jahre.Entsprechend der Tagesordnung folgte der Kassenbericht. In Vertretung des verhinderten Kassiers, Franz Huber, trug Günther Sykora die Finanzwerte vor, die mit einem aktuell, guten Kassenstand endeten. Die Ende Januar durchgeführte Kassenprüfung wurde sehr anerkennend kommentiert.Nun übernahm 1. Bürgermeister Josef Pellkofer das weitere Geschehen, lobte rückwirkend die Vereinstätigkeiten und führte dann die Entlastung der Vorstandschaft, sowie die Neuwahlen per Akklamation sehr zügig durch. In Vorgesprächen innerhalb der Vorstandschaft ergab sich, dass die neue Vorstandschaft, bis auf Gabi Schwimmbeck, die bisherige Vorstandschaft für die nächsten zwei Jahre bleiben könnte.Gabi Schwimmbeck erhielt für ihre langjährig, gewissenhaft ausgeführte Schriftführeraufgaben ein Anerkennungsgeschenk, und ihre Funktion integriert Günther Sykora mit zu seinen Aufgaben.Beim Tagesordnungspunkt „Wünsche/ Fragen“ auf eine wünschenswerte Mehrung der Vereinsaktivitäten hingewiesen und das Thema Jahresausflug 2018 diskutiert. Man kam zu dem Ergebnis, dass sich die beiden Vorsitzenden über einen Ein– Tagesausflug informieren, und dann einen Vorschlag an die Mitglieder über den DA bzw. persönliche Information bringen. Von der Resonanz der Mitglieder ist dann die weitere Planung abhängig.
- Mitgliederrunde
- Begrüßung durch 1. Vorstand
- Mitgliederrunde
- Grußworte vom 1. Bürgermeister Josef Pellkofer
04.Februar 2018Die Vorstandschaft unseres Fanclubs war zusammen mit der Vorstandschaft des FC- Bayern-Fanclubs Frauenbiburg bei einem Weißwurstessen im Vereinslokal Wasserburger in Frauenbiburg.Zustande gekommen ist das Treffen nachdem der „Rote Fanclub“ uns Sechzger zu einem “ für sie kostenloses Wintergrillen mit Wassertreten herausgefordert“ hat.Anmerkung: Diese „Masche“ wird seit einiger Zeit unter befreundeten Vereinen praktiziert.Jedoch so „lustig“ fand die 60 iger Fan- Vorstandschaft die Sache nicht, auch nicht einen „Blauen, lustigen Auftritt“ beim Kappenabend der „Roten“, so entstand der Alternativvorschlag für ein „gemeinsames Weißwurstessen“. Dies wurde gerne angenommen und am Sonntag den 04. Februar 2018 vollzogen.Von den Sechzigern waren Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer, Albert Klement, Sepp Schlecht und Günther Sykora dabei. Unsere „Roten Freunde“ waren mit 7 Vorstandsmitgliedern vertreten.Bei kameradschaftlicher Atmosphäre und Fußballfachsimpeln verzehrte die Runde, vom Wirt „Kuli“ zubereitete, gute Weißwürste mit Brezeln und Weißbier.
13.Januar 2018
Unser Fanclub wurde von unserem langjährigen Mitglied, Schosl Seeholzer, zu seinem 80. Geburtstag eingeladen.Der Einladung folgten gerne die beiden Vorstände, Edi Schwimmbeck und Otto Labermeyer, und wohnten der Geburtstagsfeier im Saal des Gasthauses Schermau bei.Eine Besonderheit zum Jubilar darf nicht unerwähnt bleiben. Ist doch Schosl auch ein emotional bekennender FC- Bayern-Fan, der am Stammtisch gelegentlich erinnert werden muss, dass er auch im Sechzger- Fanclub Frauenbiburg Mitglied ist, und auch für die „Blauen“ etwas Mitgefühl haben sollte.
Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern mit Partnern frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2018.
Nikolausfeier am 26. November 2017Heuer wurden wieder alle Mitglieder entweder mittels Email oder Post in unser Vereinslokal „Wasserburger“ in Frauenbiburg eingeladen.Erfreulicherweise war das Gastzimmer gut belegt (48 Erwachsene und 6 Kinder) und die Anwesenden konnten wieder ein unterhaltsames Programm erwarten.Eingangs begrüßte 1. Vorstand Edi Schwimmbeck alle Mitglieder, besonders zwei Ehrenmitglieder, eine stattliche Abordnung der „Teisbacher Löwen“ und den Stadtrat Armin Grassinger. Es folgte das gemeinsamen Mittagessen und der besinnliche Teil mit von Gerlinde Sykora und Marianne Huber vorgetragenen weihnachlichen Geschichten bzw. Gedichten. Gemeinsam sang dann noch der mehrstimmige „Löwenchor“ das Lied „Kling Glöckchen, klinge, linge, ling“.Bei der folgenden Tombola- Verlosung dreier Preise war der Glückliche Gewinner eines Kinder- Mountainbikes (mitgesponsert von Edi Schwimmbeck und Franz Huber) ein Gast der „Teisbacher -Löwen“.Nun kam der traditionelle „blaue Nikolaus“ in Aktion. Er wusste von so manchen Sechzger- Fan etwas Amüsantes zu berichten, das die Gesellschaft viel zum Lachen brachte und mit gebührenden Applaus bedacht wurde. Seinen Bischofsstab übernahm zwischenzeitlich eines von fünf (!) anwesenden Geschwistern eines Mitglieds. Freuen konnten sich auch die anwesenden Kinder über einen 1860 Adventskalender zusammen mit einem Einkaufsgutschein für Spielsachen. Nach einer kurzen Pause übernahm Franz Huber in bekannt humorvoller, souveräner Weise die Warenversteigerung. Wieder galt es die vielen vom eifrigen, sehr erfolgreichen Sammler Horst Eisenschink“ erbettelten“ Waren und von den Gästen mitgebrachten Überraschungspakete mit einem guten Gebot „an den Mann bzw. Frau“ zu bringen. Manche Angebote erzielten „eigenartige“ 18.60 Euro oder sogar mehr.Abschließend bedankte sich der 1. Vorstand bei den Gästen für das Kommen und bei den mitwirkenden Akteuren. Er verwies auf einen geplanten 1-oder 2-tägigen Vereinsausflug im kommenden Jahr (Termin und Ziel wird noch festgelegt) und wünschte allen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein gesundes Neues Jahr.
12.Oktober 2017Regionsversammlung der TSV 1860 ARGE in Taufkirchen/VilsIn Taufkirchen/Vils fand am 12.Oktober 2017 im Gasthaus Wagner eine Versammlung der Region 7 der Sechzger ARGE statt.Der Fanclub Frauenbiburg war durch 1. Vorsitzenden Edi Schwimmbeck. 2. Vorsitzenden Otto Labermeyer und Pressewart/ Mitgliederverwaltung Günter Sykora vertreten.Der anwesende, aktuelle TSV 1860 Präsident Robert Reisinger stand den vielen Fragen aus dem Kreis der 16 beiwohnenden Fanclubs (50 Gäste) Rede und Antwort. Reisinger informierte ausführlich über die Situation mit Hasan Ismaik, den diversen Stadionthemen und der möglichen sportlichen, wirtschaftlichen sowie juristischen Zukunft der 1860 Fussball- Abteilung.Die Veranstaltung fand allgemein eine positive Resonanz mit der Schluss- Bemerkung: „Hoffentlich trifft das Alles so zu und ein; erlebt haben wir schon so vieles!“Von links: Edi Schwimmbeck, Präsident Reisinger, Otto Labermeyer
Von links: Günter Sykora, Edi Schwimmbeck, Präsident Reisinger und Otto Labermayer
04.August 2017
In unserem Vereinslokal in Frauenbiburg wurde eine „Außerordentliche Mitgliederversammlung“ abgehalten.Dabei stand im Vordergrund die Vorstellung und Abstimmung einer Vereinssatzung für die Beantragung des „e.V- eingetragener Verein ohne Gemeinnützigkeit“ ins Vereinsregister. Diese Massnahme ist aus juristischen Gründen zweckmäßig und erforderlich. Die auf unsere Vereinsbelange gefasste Vereinssatzung wurde auf Vorschlag eines Steuerberatungsbüros vom Vorstand unseres Fanclubs modifiziert, der Mitgliederversammlung mündlich zu 100% vorgetragen, erörtert und zur Abstimmung gebracht.Alle anwesenden Mitglieder des „TSV 1860 Fanclubs Frauenbiburg“ stimmten zu; keine Ablehnung; keine Enthaltung.
Damit wird das Steuerberatungsbüro jetzt beauftragt die weiteren Schritte einzuleiten.Nach erfolgter Prüfung durch das „Vereins-Registergericht“ wird unser Vereinstitel um das „e.V“ ergänzt.
Ein weitere Punkt der Tagesordnung war der Mitgliedsbeitrag.Die Mitgliedsversammlung beschloss einstimmig, ab Januar 2018 einen Beitrag von 8,00 € pro Jahr zu erheben.
Weiterhin wurde gemäß der Tagesordnung beschlossen:
> den für 16.09.2017 geplanten Jahresausflug auf 2018 zu verschieben,
> ebenso wird die für 22.10.2017 vorgesehenene Generalversammlung in das Frühjahr 2018 zu verlegen
> Die Nikolausfeier wird am 26.11.2017 im Vereinslokal Frauenbiburg abgehalten
Gastwirt „Schappi“ (Ioan Opritescu) zum 60. Geburtstag gratuliert!
Am 28.Mai 2017 feierte unser Fan- Mitglied, der Gastwirt vom Gasthaus Seeholzer, Schermau Ioan Opritescu, genannt „Schappi“ seinen 60. Geburtstag. Zu diesem Jubiläum gratulierten ihm eine Abordnung des Vorstands, mit Franz Huber, Otto Ettengruber, Otto Labermeyer und Günther Sykora, und übergaben ihm ein Präsent.“Schappi“ ist bekannterweise stets ein sehr optimistischer Sechzger- Fan, der beim Saisonstart 2016/2017 noch einen Tabellenplatz der Löwen unter den ersten Drei sicher prophezeit hat; das Ende, der bittere Abstieg aus der 2. Bundeslige war dann die Realität.Darüber wurde ausgiebig beim Gratulieren, eingeladen von „Schappi“ bei Freibier und Essen, am Stammtisch diskutiert.
Unser Vorstand erlebte die Sechzger- Pleite liveDie Vorstandsmitglieder Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer und Albert Klement waren auch am 23.Mai 2017 in der Allianz- Arena beim entscheidenden Relegationsspiel gegen SSV -Regensburg (62.300 Zuschauer!!) und „mussten“ die Schmach „unserer“ Sechzger mit erleben.Nun spielt der TSV 1860 München wieder bei den Amateuren!Wer von uns treuen, leidensfähigen, echten Fans hätte das gedacht!
11. April 2017Jüngster TSV- 1860 Sponsor empfängt ältesten Sechzger- Fanclub Bei der „ARGE- Region 7- Versammlung“ des TSV 1860 München Ende März bei den „Teisbacher- Löwen“ wurde der erste bzw. älteste Sechzger-Fanclub von Frauenbiburg geehrt und zudem der neue Sponsor vom TSV 1860 München, die Privatbrauerei Franz Egerer, in Großköllnbach, vorgestellt. Aufgrund der Regionsverbundenheit beider Genannter (jeweils ansässig im gleichen Landkreis Dingolfing- Landau), kam es vor kurzem zu einem Treffen bzw. Informationsaustausch in der Privatbrauerei Franz Egerer.Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer, Günther Sykora und Otto Ettengruber vom Fanclub Frauenbiburg informierten über die Vereinsgründung, die für 1965 notariell beurkundet wurde und über das Vereinsleben bzw. die diversen Aktivitäten der 60 ger Anhänger.Franz Egerer, der Brauereibesitzer, erklärte in sehr angenehmer Weise, dass er die Geschäfte in der 4. Generation führt, seit seiner Jugendzeit ein „Blauer“ ist und sich daher das Sponsoring mit „Aqua Bavaria“ für den gesamten Mineralwasserbedarfs der „Münchner Löwen“ ergeben hat.Zum Ausklang der „Weißbier- Runde“ wurde Herr Franz Egerer noch neues Mitglied im „Ältesten TSV 1860 München Fanclub in Frauenbiburg“ und gemeinsam war man sich einig: „Endlich muss es mit den Löwen sportlich aufwärts gehen!“Franz Egerer (Sponsor) und 1. Vorstand Edi Schwimmbeck
von links : Otto Ettengruber (Beirat), Otto Labermeyer (2. Vorstand), Franz Egerer (Brauerei F. Egerer, Großköllnbach), Edi Schwimmbeck (1. Vorstand), Günther Sykora (Beirat+ Pressewart)
„Bericht im Dingolfinger- Anzeiger (DA 06.04.2017) der TSV 1860 ARGE- Region 7- Versammlung in Teisbach am 30.03.2017“
Am 30.März 2017 fand beim Fanclub- Teisbach, im Gasthaus Geislinger, eine 1860 ARGE – Versammlung der Region 7 statt.Unser Fanclub war durch Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer und Günther Sykora vertreten. Insgesamt nahmen daran Vertreter von 17 Sechzger- Fanclubs aus der Region 7 teil.Im Rahmen der Begrüßung durch ARGE- Beauftragte Jutta Schnell wurde der 1860 Fanclub- Frauenbiburg als „Notariell beurkundeter, welt-ältester Fanclub vom TSV- 1860 München“ besonders erwähnt und mit einem Fußball, mit allen Original- Unterschriften der aktuellen Spieler, geehrt.Übergeben wurde der Fußball von Herrn Mutaz Sabbagh (s. Anhang). Herr Sabbagh fungiert seit kurzem von Seiten des Investors Ismaik als „Fanbeauftragter in Kooperation mit Jutta Schnell und ist Büro- Leiter des Vereins- Aufsichtsrates“- also „Ismaik’s Rechte Hand zu der 1860- ARGE und 1860-Aufsichtsrates „.
Mutaz Sabbagh (Mitte), 1. Vorstand Edi Schwimmbeck (mit Fußball), links 2. Vorstand Otto Labermeyer, rechts Günther Sykora
Am 04. März 2017 feierte unser Mitglied, Emil Seidel, seinen 80. Geburtstag.Der 1. Vorstand, Edi Schwimmbeck mit seiner Ehefrau Gabi (Schriftführerin/ Chronistin)besuchten den Jubilar und übermittelten die besten Glückwünsche des 1860 Fanclubs Frauenbiburg, verbunden mit der Übergabe eines Präsents.Emil Seidel ist seit 1995 Mitglied in unserem Verein.
Der Jubilar mit seiner Ehefrau und dahinter Edi Schwimmbeck.Fotografiert von Gabi Schwimmbeck.
„Zur 1. Vorstandssitzung am 19.02 2017 hat Vorstand Edi Schwimmbeck die Vorstandschaft eingeladen. Dazu spendierte er eine Weißwurstbrotzeit zum Einstand in seiner neuen Wohnung.
11.Dezember 2016Bei der Weihnachtsfeier des befreundeten TSV 1860 Fanclub- Teisbach vertraten 1. Vorstand Edi Schwimmbeck mit Ehefrau Gabi und 2. Vorstand Otto Labermeyer die „Frauenbiburger Sechzger“.Links 1. Tisch
November 2016“ Unsere Vorstandschaft des Fanclubs hat mit gestern (16.11.2016) erstmals die Mitglieder zu unserer heurigen Nikolausfeier am 27. November, überwiegend (Internet-Besitzer) elektronisch, per Email, eingeladen.Diese Kommunikationsweise soll auch künftig für Mitglieder-Informationen mehr genutzt werden. Selbstverständlich werden Mitglieder ohne Internet auch weiterhin im Bedarfsfall auf dem Postweg informiert“.
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Unser langjähriges, treues Mitglied Wolfgang Lange sen. verstarb am 13. November 2020. Der Witwe, Resl Lange, wurde eine Kondolenzkarte mit einem üblichen Spendenbeitrag übergeben. An der Beisetzung nahmen seitens der Vorstandschaft Otto Labermeyer und Günther Sykora offiziell teil.(Sterbebild siehe unter “ In Erinnerung“)
03.11.2020Erfreuliche Information:Wieder haben wir einen bemerkenswerten Mitgliederzugang.Einem langjährigen Mitglied ist es zu verdanken, dass er 5 ! neue Mitglieder aus seinem Familienkreis für eine Mitgliedschaft in unserem Fanclub gewinnen konnte.
12.Oktober 2020Liebes Mitglied,in unserer letzten Vorstandssitzung kamen wir gemeinsam zu dem bedauerlichen Entschluss, unsere traditionelle,für den 29.November 2020 geplante Nikolausfeier, abzusagen.Damit folgt der Verein den derzeitigen lokalen Regelungen aus der „Corona- Pandemie“ und den Entscheidungen anderer Vereine.Wir hoffen, ihr stimmt unserem wohlüberlegten Beschluss verständnisvoll zu!Darüber hinaus verschaffte uns „Corona“ noch ein weiteres Terminproblem.Die Vorstandschaft hat schon vor längerer Zeit eine Veranstaltung zur Ehrung langjähriger, treuer Mitglieder geplant.Aber auch dieses Treffen muss bzw. musste leider auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.Aber nichtsdestotrotz, bleibt uns treu und achtet auf eure Gesundheit!Mit freundlichen „Löwengruß“Die Vorstandschaft
An diesem Tag konnte unser Mitglied, Egon Stangl, seinen 60. Geburtstag feiern. Nachdem dem Fanclub keine Einladung für eine Feier vorlag, und der Jubilar in Simbach/ Landau wohnt, wurden ihm per Post die herzlichen Glückwünsche, mit einem üblichen Präsent, zugestellt.
Unser langjähriges Mitglied, Franz- Xaver Wojatzki, wurde am 29.08.2020 70 Jahre. Er informierte uns per Email, dass eine Geburtstagsfeier wegen der Corona- Pandemie aktuell nicht stattfinden kann, aber zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen soll.Unser Fanclub gratulierte ihm in Form einer Glückwunschkarte mit dem obligatorischen Präsent, die ihm vom 2. Vorsitzenden, Otto Labermayer, in den Hauspostkasten gegeben wurde.
August 2020 Mitteilung der Vorstandschaft:Bei der letzten Vorstandssitzung wurde u.a. auch das „Corona- Thema“ für unseren Verein angesprochen.Es bestand Übereinstimmung, dass alle angedachten/ geplanten größeren Vereins-Aktionen für dieses Jahr vorerst „auf Eis gelegt“ sind. Auch der Termin der jährlichen Nikolausfeier ist aus derzeitigen Sicht in Frage gestellt.Mit dieser Entscheidung gehen wir konform mit den aktuellen Bestimmungen und dem Verhalten anderer Vereine im Stadtgebiet.Sollte sich daran etwas ändern, informieren wir unsere Mitglieder selbstverständlich umgehend.
2. Juli 2020Das langjährige Mitglied, Alois Nirschl, feierte seinen 80. Geburtstag. Dazu gratulierte ihm seitens des Sechzger- Fanclubs der Vereins- Ehrenvorstand, Franz Huber mit seiner Frau Marianne ( der Jubilar ist Mariannes Onkel!) und übergaben ihm das übliche Präsent.3. Juli 2020 1. Vorsitzender, Edi Schwimmbeck, übernahm gerne die ehrenvolle Aufgabe, seinem Bruder, Josef Schwimmbeck, als langjähriges Mitglied unseres Fanclubs, die besten Glückwünsche zum 70. Geburtstag zu übermitteln. Dazu übergab er auch ein Präsent der Sechzger-Fans.
Das langjährige Mitglied unseres Fanclubs, Ludwig Friedl, feierte seinen 60. Geburtstag. 2. Vorsitzender, Otto Labermeyer überbrachte die Glückwünsche des TSV 1860 Fanclubs Frauenbiburg e.V. und übergab dem Jubilar das übliche Präsent.Bemerkenswert ist, dass Lucki, wie er genannt wird, ein „bekennender Fan der Roten“ ist, und im ortsansässigen Bayernfanclub Mitglied ist, aber auch bei unserem „ehrwürdigen“ Sechzger- Fanclub Mitglied ist, und von unseren Fans am „Mittwoch- Stammtisch“ so manche Frotzelei gegen die „ großen Roten“ hinnehmen muss.
31.Mai 2020Unser Mitglied Rosa Adamek beging am 31. Mai ihren 70. Geburtstag. Bedauerlicherweise konnte sie, die beim Landgasthaus Räucherhansl dafür geplante Feierlichkeit, aufgrund der Bestimmungen der Corona- Situation, nicht durchführen. Unser Fanclub wäre dazu auch eingeladen gewesen.Nichtdestotrotz gratulierte der Jubilarin der 2. Vorsitzende, Otto Labermeyer, im Namen des Fanclubs und übergab das übliche Präsent.
12.05.2020Unser langjähriges Mitglied Walter Horn, und ehemals Mitwirkender bei den vielen Vergleichstriathlons mit dem FC- Bayernfanclub Frauenbiburg, feierte seinen 70. Geburtstag. Leider fiel die geplante Feier, mit uns als eingeladene Gäste, wegen der Corona- Situation, aus. Edi Schwimmbeck gratulierte im Namen der gesamten Vorstandschaft persönlich dazu und übergab das obligatorische Geschenk an Walter.
17.02.2020Unsere neue Verantwortliche für die Vereinskasse, Anna Hilse, feierte ihren 60. Geburtstag. Der 1. Vorsitzende, Edi Schwimmbeck überbrachte ihr die besten Glückwünsche der gesamten Vorstandschaft und übergab ihr das obligatorische Präsent des Fanclubs.
Am 01.Februar 2020 verstarb unser langjähriges Mitglied Werner Reinsberger. Er war ein bekennender Sechzger und vertrat dies auch am Stammtisch in Schermau unter den FC Bayern- Fans.
02. Februar 2020Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen> Ort: Gasthaus Frauenbiburg> Beginn: 10.30 Uhr mit Weißwurstessen> Anwesenheit: 28 Mitglieder ; dabei Ehrenvorstand Franz Huber, Ehrenmitglieder Edi Schmid und Schorsch StöberlEhrengäste: 1.Bürgermeister Josef Pellkofer, Stadträte Armin Grassinger, Manfred Jomrich, Maria Huber,Matthäus Strebl, Gerald Vilsmeier> Tagesordnung: Begrüßung, Totengedenken, Tätigkeitsbericht des Schriftführers seit der letzten JHV, Kassenbericht,Bericht der Kassenprüfung,Entlastung der Vorstandschaft, Wahlvorstand/ Neuwahlen, Allgemeine Themen (u.a.Jahresausflug)> Wahlvorstand Josef Pellkofer benennt neue Vorstandschaft> Neue Vorstandschaft: 1. Vorsitzender Eduard Schwimmbeck
Kassenführung Anna Hilse (neu)Schriftführer Günther SykoraBeiräte Albert Klement + Josef SchlechtKassenprüfer Johann Meier + Eduard Schmid> Besonderheiten:Ein besonderer Dank wurde den aus der Vorstandschaft zurück getretenen Franz Huber und Otto Ettengruberausgesprochen.Die neue Vorstandschaft mit Bürgermeister Josef Pellkofer
15.Dezember 2019Bei der Weihnachtsfeier der befreundeten „Teisbacher Löwen“, am Sonntag, 15. Dezember, waren auch als Gäste unser 1.Vorsitzende Edi Schwimmbeck und unser 2. Vorsitzende Otto Labermeyer und vertraten unseren 1860 Fanclub. Dabei wurde zudem Edi Schwimmbeck für seine 20 jährige Mitgliedschaft bei den „Teisbacher Löwen“ geehrt.
01.Dezember 2019Unsere heurige Nikolausfeier nahm wieder einen sehr schönen, unterhaltsamen Verlauf. Der Einladung folgten in unser Vereinslokal Frauenbiburg am 1. Adventssonntag 53 Personen (48 Erw. und 5 Kinder). Damit war der Gastraum voll und es musste sogar noch ins Nebenzimmer ausgewichen werden.Nach der Begrüßung durch 1. Vorsitzenden Edi Schwimmbeck, der drei anwesenden Ehrenmitglieder, sowie der anwesenden Mitglieder und von 6 Stadt-, bzw. Kreisräten (zwei haben sich noch entschuldigt), wurde ein sehr gutes Mittagessen mit gemischten Schweine-, und Entenbraten, Beilagen und frischen Salat serviert.Den besinnlichen Teil gestaltete wieder einmal Werner Perlinger in einfühlsamer, professioneller Weise mit musikalischen Beiträgen. Dazwischen wurden von Gerlinde Sykora und Marianne Huber sehr lustige Weihnachtsgeschichten vorgetragen.Dann erschien der „Blaue Nikolaus“ (Franz Huber) und präsentierte sich wiederum in unnachahmlicher Art der „Sechzger- Fangesellschaft“. Manchen Gast trug er in lustiger Weise „übermittelte Schandtaten“ vor, im Besonderen dem 2. Vorsitzenden Otto Labermeyer. Als Abschluss seines Auftritts überreichte der Nikolo den anwesenden Kindern einen Schoko- Nikolaus mit einen Einkaufsgutschein.Ein Highlight der Nikolausfeier ist immer wieder die Versteigerung mitgebrachter Überraschungspackerl und der vielen, gesammelten Waren. Für das Sammeln des umfangreichen Warensortiments zeichnete sich wieder einmal Horst Eisenschink aus.Die Versteigerung nahm, wie immer, mit viel Humor und Geschick der bewährte Franz Huber vor. Das erzielte gute Ergebnis der Versteigerung erfreute besonders den Kassenwart.In diesem Zusammenhang wurde zudem wieder eine Verlosung eines Jugend- Fahrrads durchgeführt. Um diesen Preis kümmerte sich vorrangig Otto Labermeyer, der es zur Hälfte vom Zweirad- Center und zur anderen Hälfte von Helmut Mieslinger bzw. Albert Klement gesponsert bekam. Ein anwesendes Mäderl spielte Losfee und machte Marianne Huber zur Gewinnerin des Fahrrads.Zum Schluss bedankte sich 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck bei allen Gästen fürs Kommen und für die aktive Mitwirkung, besonders beim Ersteigern . Sein besonderer Dank galt den beteiligten Akteuren für den Verlauf der Veranstaltung. Mit den besten Wünschen zum bevorstehenden Weihnachtsfest und dem Jahreswechsel beschloss Edi Schwimmbeck die Feier.
26. Oktober 2019 Die Heimatbühne Frauenbiburg veranstaltete zum ersten Mal eine „Dorfmeisterschaft Schafkopfen“ im Gasthaus Frauenbiburg.Der 1860 Fanclub Frauenbiburg nahm daran mit den Spielern – Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer, Günther Sykora, Friedl Müller– teil. Insgesamt waren 8 Vereine/ Gruppen beteiligt und dabei erzielten die Sechzger den guten 3. Platz und erhielten einen Gutschein über 10 Liter Bier. Es war eine sehr unterhaltsame Veranstaltung.
06.Oktober 2019 Unser langjähriges Mitglied, Wolfgang Lange sen., wurde 70 Jahre. Eine schriftliche Gratulation mit einen obligatorischen Gutschein- Geschenk wurde ihm ins Haus gegeben, nachdem er persönlich nicht anwesend war.
23. August 2019 Unser Gründungs- und Ehrenmitglied Helmut Hassold beging seinen 80. Geburtstag am 23. August 2019 . 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck und 2.Vorsitzender Otto Labermeyer, übergaben an seinen Sohn eine Gratulation mit Gutschein und beste Glückwünsche zur Weitergabe an Helmut, da er selbst verreist war. Helmut Hassold ließ für die Aufmerksamkeit des 1860 Fanclub eine unerwartete Geldspende übergeben.
30. Juni 2019Am Sonntag, 30. Juni fand die Generalversammlung des TSV- 1860 München mit Neuwahlen statt.Daran nahmen auch unsere beiden Vereinsvorsitzenden Edi Schwimmbeck und Otto Labermeyer als offizielle Mitglieder des TSV 1860 München teil.Wie bekannt sein dürfte, haben sich 64% der über 1800 anwesenden, stimmberechtigten Mitglieder weiterhin für Robert Reisinger als Präsident ausgesprochen.Das Votum unserer beiden, stimmberechtigten Vorsitzenden ist nicht bekannt.
13.April 2019Der benachbarte TSV 1860 Fanclub „Dornwanger Löwen“ veranstaltete ein großes Watt-Turnier am Samstag, 13.April (140 Spieler auf 35 Tischen) und dazu wurde unser Fanclub mit erwünschten, mehreren „Watter-Paaren“ eingeladen.Trotz der Hinweise und Appelle in der Jahreshauptversammlung Anfang Februar und der intensiven Befragungen der bekannten, „wattfreudigen“ Vereinsmitglieder, konnten wir nur drei „Zweierteams“ melden. Und dabei waren noch zwei Nichtmitglieder, die uns unterstützten,damit wir uns nicht zu sehr blamieren mussten.Gespielt haben Edi Schwimmbeck und Friedl Müller, die zugleich einen hervorragenden 3. Platz mit 100,00 € Gewinn erkämpften.Siehe Zeitungsbericht.Otto Labermeyer spielte mit Erwin Bock, und Günther Sykora mit Ludwig Labermeyer. Deren Erfolg „hielt sich in Grenzen“.
22. März 2019Bei einer sehr informativen Veranstaltung zum Thema „Datenschutz -DSVGO- in Vereinen“, in Frontenhausen, in der Gaststätte „Afrodithi“, nahmen unser 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck und Schriftführer Günther Sykora teil. Organisiert war die Veranstaltung von der FWG bzw. BKB und referiert hat fast 4 Stunden dazu Oberregierungsrat (Datenschutz Bayern) Alexander Seidl. Erkenntnisse daraus werden jetzt für unseren Fanclub umgesetzt (G.Sykora/ E.Schwimmbeck).
03.Februar 2019Jahreshauptversammlung Aufgrund des Wetters mit heftigen Schneefall erschienen zur heurigen JHV nur 15 Personen (13 Mitglieder) im Gasthaus „Wasserburger“ in Frauenbiburg um 10.00 Uhr. Dabei waren auch die beiden Stadträte Manfred Jomrich und Gerald Vilsmeier.Nachdem 1. Vorsitzender, Eduard Schwimmbeck die Begrüßung vornahm, und um ein Totengedenken an den 2018 verstorbenen Gründungs- und Ehrenmitglied Adi Stöberl bat, verlas er die Tagesordnung.Vor der Abhandlung der einzelnen Tagesordnungspunkte wurde ein gemeinsames Weißwurst- Frühstück eingenommen.Inhaltlich gab es bei der Tagesordnung keine besonderen Themen. Dem erfreulichen, positiven Kassenbericht von Franz Huber folgten die Informationen zum Vorstandsbeschluss der Beendigung der Vereins- Homepage zum Jahresende (dazu gab es seitens der Mitglieder bis jetzt kein Veto!) und zur vereinsinternen Handhabung des neuen Datenschutzgesetzes DSV-GO (ausgeführt von Günther Sykora ).Unter „Allgemeines“ wurde noch zur Intensivierung der Vereinsaktivitäten eine Einladung bzw.Teilnahme beim „Watt-Turnier“ der Dornwanger Löwen und der Gedanke einer „Dorfmeisterschaft Watten“ bei uns angesprochen.Den Ausklang der JHV machte der 1.Vorsitzende Eduard Schwimmbeck mit der Verabschiedung.
03.Februar 2019 Der 1860 Fanclub Frauenbiburg e.V. führt am Sonntag,03.Februar 2019, um 10.00 Uhr im Gasthaus Frauenbiburg die satzungsgemäße Jahreshauptversammlung durch. Vor Beginn der Tagesordnung ladet der Verein die Anwesenden zu einem Weißwurst- Frühstück ein.Die Vorstandschaft bittet um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder.
Weltweit ältester Fanclub des TSV 1860 München e.V.Sehr geehrtes Mitglied des „TSV 1860 München Fanclub Frauenbiburg e.V.“,wir laden dich herzlich zu derJahreshauptversammlung 2019am Sonntag, 03. Februar, um 10.00 Uhr,mit Weißwurst- Frühstück,ins Gasthaus Wasserburger Frauenbiburg ein. Tagesordnung:
Da die Jahreshauptversammlung für unseren Verein einen ganz wichtigen Termin darstellt,erhofft sich der Vorstand ein großes Interesse der Mitglieder und würde sich über deinErscheinen sehr freuen!Mit freundlichen 1860-FangrüßenDie Vorstandschaft
12.01.2019 Beim großen „Freundschaftswatten der Frontenhauser Löwen“ beteiligten sich von uns auch Edi Schwimmbeck mit Emil Seidel.Mit ihrem erspielten Ergebnis landeten sie im Mittelfeld.
31.12.2018 Unser langjähriges Mitglied Ernst Grünäugl beging seinen 70. Geburtstag und feierte diesen besonderen Tag am Sonntag, den 06.01.2019 zuhause. Dazu hat er auch den 1860 Fanclub Frauenbiburg eingeladen.1. Vorstand Edi Schwimmbeck mit Vize Otto Labermeyer gratulierten Ernst Grünäugl und überbrachten ihn ein Geschenk.31.12.2018Ebenfalls am 31.12.2018 feierte unser Mitglied Karl- Heinz Bauer einen besonderen Geburtstag; er wurde 60 Jahre.Nachdem Karl- Heinz zu diesem Zeitpunkt verreist war, konnte ihn nicht persönlich gratuliert werden, so schickte der Fanclub beste Wünsche mit einem Präsent per Post an ihn.
02. Dezember 2018: Gründungsmitglied Edgar Schmid wird 80 Jahre Am Sonntag, den 02.12.2018 feierte Edgar (Edi) Schmid seinen 80. Geburtstag. Dazu lud er auch den Fanclub des „TSV 1860 München“ von Frauenbiburg zu einem Weißwurst- Frühstück insGasthaus „Schermau“ ein. 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck, Ehrenvorstand Franz Huber und Otto Ettengruber gratulierten ihm seitens des 1860 Fanclubs zu seinem besonderen Geburtstag. War doch er auch einer der Gründer des „weltältesten Fanclub des TSV 1860 München“ im Jahre 1965 in Frauenbiburg, und darauf kann er stolz sein. Als Ehrenmitglied des Fanclubs ist und war er immer „ein Blauer“, so nach dem „1860- Motto: Einmal Löwe- immer Löwe“ blieb der „Edi“, trotz des sportlichen Niedergangs des Münchner Vereins, ein bekennender, treuer Sechzger.
02.12.2018 Eine vorweihnachtliche Feier mit einem „blauen Nikolaus“! Das Highlight im Vereinsjahr ist unbestritten unsere Nikolausfeier!So bestätigte es sich auch heuer wieder.Für den ersten Adventsonntag, wie alle Jahre, wurden zur Nikolausfeier in unserem Herbergsgasthaus in Frauenbiburg alle Mitglieder mit Partner eingeladen.Erfreulicherweise folgten zahlreich unsere treuen Mitglieder dieser Einladung, und der weihnachtlich geschmückte Gastraum war proppenvoll. Auch unsere Freunde von den „Teisbacher Löwen“ konnte 1. Vorsitzender, Edi Schwimmbeck, neben den Ehrenmitgliedern und drei ortsansässige Stadträte herzlich begrüßen.Den besinnlichen Teil gestaltete in besonderer, stilvollen Art und Weise der allseits bekannte Werner Perlinger mit seinen altbairischen Musikstücken und wieder Marianne Huber, sowie Gerlinde Sykora mit Vorlesungen von lustigen Geschichten in bairischer Mundart.Ja, und danach erschien der „blau gewandete Nikolaus“ (Franz Huber) in unverwechselbarer Weise und lies so manchen Gast die Leviten, aber auch gute Worte fand er für Einzelne. Er präsentierte sich wieder einmal in „Hochform“ und begeisterte die Gesellschaft. Natürlich vergaß er auch nicht das Geschenkeverteilen an die „Jung- Sechzger“ .Wie gewohnt schloss sich anschließend die Verlosung der von den Gästen mitgebrachten Überraschungspaketen und von Horst Eisenschink wieder unermüdlich gesammelten Waren an. Versteigert hat wieder, wie es keinen Besseren gibt, Franz Huber, und er erzielte ein sehr gutes Ergebnis für die Vereinskasse.Mit dabei war auch eine Verlosung eines ganz modernen, sportlichen Jugend- Fahrrades (Verkaufspreis: 399,00 €). Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer und Franz Huber sponserten davon fast die Hälfte und der Rest übernahm das „Zweirad- Center“ als Geschenk.Zum Schluss bedankte sich der 1. Vorsitzende bei allen, die zum sehr guten Gelingen des Festes beitrugen und wünschte allen eine besinnliche Weihnachtszeit, sowie beste Gesundheit für „Das Neue Jahr“.
20.Juli 2018
60. Geburtstag Maria Schwimmbeck
Unser Mitglied Maria Schwimmbeck feierte am Freitag, 20. Juli 2018 ihren 60. Geburtstag im Gasthaus Sigle, Oberschellhart. Dazu hat sie auch eine Abordnung der „Frauenbiburger Löwen“ eingeladen. Es gratulierten ihr 2. Vorsitzender Otto Labermeyer, begleitet vom Schriftführer Günther Sykora und übergaben ihr ein Präsent im Namen des Vorstands und des gesamten Fanclubs.
- bdr
05.Juli 2018Freundschaftsspiel FC- Dingolfing gegen TSV 1860 München
- Übergabe unseres Vereinwimpels an Kapitän Weber
- 1860- Mannschaft mit erweiterter Fanclub- Vorstandschaft
Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des FC- Dingolfing konnte die neuformierte 3- Liga Mannschaft des TSV 1860 München für ein Freundschaftsspiel gegen die Bezirksliga- Mannschaft des FC- Dingolfing gewonnen werden (Anteil daran hatte auch unser Mitglied Christl Jodlbauer).Im Vorfeld bemühte sich unser Schriftführer Günther Sykora mit den Verantwortlichen des Gastgebers erfolgreich, dass ein gemeinsamer Fototermin mit der neuen Sechzger- Mannschaft zustande kommt. FC- D Vorsitzender, Otto Reinhardt kam gerne dieser Bitte nach, war etwas überrascht über unseren Status „Weltältester TSV 1860 Fanclub“, regelte die Aktion mit der Vorstandschaft des TSV 1860 und den Organisatoren der Veranstaltung.Vor Spielbeginn wurde unser Fanclub über den Stadionsprecher begrüßt bzw. bekannt gemacht und anschließend zum „Foto- Shooting“ mit der Löwen- Mannschaft zur Spielfeldmitte gebeten. Verbunden damit war auch die Übergabe unseres Vereinswimpels an den 1860- Kapitän Weber.Von unserem Fanclub war die erweiterte Vorstandschaft vertreten mit:
Etwa 2000 Zuschauer verfolgten das interessante Spiel ab 18.00 Uhr im Isarwald- Stadion bei guter Stimmung auf den Zuschauerrängen. Das Spiel endete 5:0 ( Halbzeit 1:0) für die „3. Liga-Löwen“. Die Sechzger reisten mit dem gesamten Spielerkader (ca. 25 Mann) an und nachdem die „1. Garnitur“ das Spiel eröffnete wurde für die 2. Halbzeit kräftig durchgewechselt.
23. Juni 201870. Geburtstag Edith Habla
Unser langjähriges Vereinsmitglied Edith Habla feierte am Samstag, 23.Juni ihren 70. Geburtstag. Edith ist die Witwe unseres verstorbenen Gründungs- und Ehrenmitglieds Willi Habla.
Otto Labermeyer und Günther Sykora gratulierten der Jubilarin im Rahmen eines „Weißwurst- Empfangs zu Hause“ persönlich und im Namen des gesamten Vorstands und übergaben ihr ein Präsent. Mit anwesend war auch ihr Bruder, der 1. Vorsitzende unseres Fanclubs Edi Schwimmbeck.
- Mit dabei der 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck (li)
- v.l. Schriftführer G. Sykora, Edith Habla, 2. Vorsitzender O. Labermeyer
09.Juni 201830- Jähriges- Gründungsfest 1860- Fanclub Reisbach Der befreundete Löwenfanclub von Reisbach feierte am 09. Juni 2018 sein 30- jähriges Bestehen in der „Langbräu- Halle“. Wir wurden mit einer Abordnung dazu eingeladen. Die Vorstandsmitglieder Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer, Albert Klement und Sepp Schlecht nahmen daran gerne teil. Unser 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck gratulierte dem Präsidenten des Jubelvereins Wolfgang Liebl zu diesem Fest und übergab ihm einen Wimpel von unserem Fanclub.
Unsere „Sechzger“ wurden Meister der Regionalliga Bayern 2017/18 und steigen in die 3. Bundesliga auf!Diesen Erfolg nahmen wir zum Anlass und gaben über die ARGE der „Sportlichen Leitung der Fußballabteilung des TSV- 1860 München“ am 28.Mai 2018 ein Schreiben. Dabei gratulierten wir, als „Weltältester Fanclub des TSV 1860 München“ der erfolgreichen Mannschaft mit Trainer Bierofka zu diesen erfreulichen Ergebnissen, und wünschten weiterhin viel Erfolg in der 3. Liga.
26. April 2018ARGE- Versammlung Region 7 in Neissl bei Seyboldsdorf (beim Bergwirt)Die beiden Vorsitzenden, Edi Schwimmbeck und Otto Labermeyer, nahmen als Vertreter unseres Fanclubs an der ARGE Region 7 Versammlung beim Bergwirt in Neissl/ Seyboldsdorf teil.Neben vielen aktuellen Fragen zum „Sechzger- Geschehen“ der anwesenden Fanclub- Vertreter an den Präsidenten Robert Reisinger, fragte ihn auch Otto Labermeyer zur Pressedarstellung der Abmeldung der U 21 Mannschaft aus dem Spielbetrieb. Reisinger verwies auf eine noch dazu stattfindende vereinsinterne Sitzung am kommenden Montag, und begründete die Überlegung mit finanziellen Hintergründen ( Kosten ca. 400 000,00 €/ Jahr) und in Zusammenhang mit der Existenz der U 19 Mannschaft.
21.April 2018Einladung zur 60. Geburtstagsfeier von H.Weiterschan Unser langjähriges Mitglied Helmut (genannt „Gustl“) Weiterschan wurde am 18. April 60 Jahre und feierte dieses Fest am Samstag, 21. April 2018 um 17 Uhr im Sportheim des FC- Gottfrieding.Dazu wurden auch wir freundlicherweise mit einer Abordnung eingeladen.Die beiden Vorsitzenden, Schwimmbeck mit Labermeyer und Schriftführer Sykora beglückwünschten „Gustl“ und überreichten ihm das obligatorische Präsent zu solchen Anlässen.Während des gemütlichen Beisammenseins, wurde ihm auch gesagt, dass er jetzt auch in „Lebensjahren ein Sechzger“ ist, und unserem Fanclub weiterhin die Treue halten soll.
- v.re. Otto Labermeyer (2. Vors.), Jubilar, Edi Schwimmbeck (1. Vors.), Günther Sykora (Schriftführer)
Besuch: Heimspiel TSV 1860 München gegen Seligenporten Seit langer Zeit wurde wieder einmal ein Heimspiel des TSV- 1860 München von unserem Fanclub besucht. Gegner war SV-Seligenporten.Günther Sykora beschaffte trotz der bekannten Engpässe vier Eintrittskarten für das Freitagabendspiel.Die vier Sechzger- Edi Schwimmbeck, Franz Dünzl, Albert Klement, Günther Sykora- reisten mit der Regionalbahn und U- Bahn zum Grünwalder- Stadion.Bei beeindruckender, 1860- typischer Atmosphäre und mit 12 500 Zuschauern vollen Stadion, erlebten sie ein „mittelmäßiges“ Spiel, und einen 3: 0 Sieg der Löwen.Bei der Rückreise der Vier war man sich einig, wieder einmal ein ähnliches, unterhaltsames Event zu wiederholen.
- 4 echte Löwen
- Eine tolle Stimmung im Grünwalder Stadion
10. März 2018: Gründungsmitglied Georg Stöberl wird 80 Jahre Am Samstag, den 10.03.2018 feierte Georg (Schos) Stöberl seinen 80. Geburtstag. Dazu lud er auch den Fanclub des „TSV 1860 München“ von Frauenbiburg zu einer großen Feier ins Gasthaus „Wasserburger Frauenbiburg“ ein.Selbstverständlich und mit Freude beglückwünschten 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck und Ehrenvorstand Franz Huber „Schos“ zu seinem besonderen Geburtstag. War doch er auch einer der Gründer des „weltältesten Fanclub des TSV 1860 München“ im Jahre 1965 in Frauenbiburg, und darauf kann er stolz sein. Als Ehrenmitglied des Fanclubs ist und war er immer eine aktive Person des Vereins. So nach dem „1860- Motto: Einmal Löwe- immer Löwe“ blieb der „Schos“, trotz des sportlichen Niedergangs des Münchner Vereins, ein bekennender, treuer Sechzger.In geselliger Runde der Geburtstagsfeier wurde auch so manche „Fussball- Story“ aus früherer Zeit der „Münchner“, aber auch von der heimischen Fussballszene- spielte doch Stöberl auch viele Jahre aktiv Fussball beim SV- Frauenbiburg- wieder in Erinnerung gerufen.
- v.l. Ehrenvorstand Franz Huber, der Jubilar, 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck
- Im „Löwen-Eck“ des Vereinslokals v.l: Günther Sykora-1.Vorsitzender Edi Schwimmbeck- Jubilar Schos Stöberl- Ehrenvorstand Franz Huber
Am 03.März 2018 feierte Marianne Dünzl 60. GeburtstagUnser langjähriges Mitglied Marianne Dünzl, Ehefrau unseres ehemaligen, verstorbenen, 1. Vorsitzenden Sepp Dünzl, feierte am 03.März ihren 60. Geburtstag.In Vertretung der Vorstandschaft gratulierte Günther Sykora ihr zu diesem besonderen Ereignis und übergab dazu ein Präsent, mit den Wünschen: „Bleibe uns, dem Fanclub immer treu“!
17.Februar 2018Jahreshauptversammlung mit NeuwahlenDer satzungsgerechten Einladung folgten 25 Personen (21 Mitglieder; 4 Nichtmitglieder) und kamen zu der Versammlung ins Vereinslokal „Wasserburger Frauenbiburg“.Den 1. Bürgermeister der Stadt Dingolfing, sowie drei Stadträte (Franz Frischmann, Gerald Vilsmeier, Herbert Wazula) konnte der 1. Vorsitzende, Edi Schwimmbeck besonders begrüßen. Vorher galt sein herzlicher Gruß den beiden anwesenden Gründungsmitgliedern Edi Schmid und Georg Stöberl.Danach gedachte die Versammlung den verstorbenen Mitgliedern seit der letzten JHV 2015.Dann gaben Edi Schwimmbeck und die Schriftführerin, Gabi Schwimmbeck einen Rückblick der Vereinsaktivitäten der beiden letzten Jahre.Entsprechend der Tagesordnung folgte der Kassenbericht. In Vertretung des verhinderten Kassiers, Franz Huber, trug Günther Sykora die Finanzwerte vor, die mit einem aktuell, guten Kassenstand endeten. Die Ende Januar durchgeführte Kassenprüfung wurde sehr anerkennend kommentiert.Nun übernahm 1. Bürgermeister Josef Pellkofer das weitere Geschehen, lobte rückwirkend die Vereinstätigkeiten und führte dann die Entlastung der Vorstandschaft, sowie die Neuwahlen per Akklamation sehr zügig durch. In Vorgesprächen innerhalb der Vorstandschaft ergab sich, dass die neue Vorstandschaft, bis auf Gabi Schwimmbeck, die bisherige Vorstandschaft für die nächsten zwei Jahre bleiben könnte.Gabi Schwimmbeck erhielt für ihre langjährig, gewissenhaft ausgeführte Schriftführeraufgaben ein Anerkennungsgeschenk, und ihre Funktion integriert Günther Sykora mit zu seinen Aufgaben.Beim Tagesordnungspunkt „Wünsche/ Fragen“ auf eine wünschenswerte Mehrung der Vereinsaktivitäten hingewiesen und das Thema Jahresausflug 2018 diskutiert. Man kam zu dem Ergebnis, dass sich die beiden Vorsitzenden über einen Ein– Tagesausflug informieren, und dann einen Vorschlag an die Mitglieder über den DA bzw. persönliche Information bringen. Von der Resonanz der Mitglieder ist dann die weitere Planung abhängig.
- Mitgliederrunde
- Begrüßung durch 1. Vorstand
- Mitgliederrunde
- Grußworte vom 1. Bürgermeister Josef Pellkofer
04.Februar 2018Die Vorstandschaft unseres Fanclubs war zusammen mit der Vorstandschaft des FC- Bayern-Fanclubs Frauenbiburg bei einem Weißwurstessen im Vereinslokal Wasserburger in Frauenbiburg.Zustande gekommen ist das Treffen nachdem der „Rote Fanclub“ uns Sechzger zu einem “ für sie kostenloses Wintergrillen mit Wassertreten herausgefordert“ hat.Anmerkung: Diese „Masche“ wird seit einiger Zeit unter befreundeten Vereinen praktiziert.Jedoch so „lustig“ fand die 60 iger Fan- Vorstandschaft die Sache nicht, auch nicht einen „Blauen, lustigen Auftritt“ beim Kappenabend der „Roten“, so entstand der Alternativvorschlag für ein „gemeinsames Weißwurstessen“. Dies wurde gerne angenommen und am Sonntag den 04. Februar 2018 vollzogen.Von den Sechzigern waren Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer, Albert Klement, Sepp Schlecht und Günther Sykora dabei. Unsere „Roten Freunde“ waren mit 7 Vorstandsmitgliedern vertreten.Bei kameradschaftlicher Atmosphäre und Fußballfachsimpeln verzehrte die Runde, vom Wirt „Kuli“ zubereitete, gute Weißwürste mit Brezeln und Weißbier.
13.Januar 2018
Unser Fanclub wurde von unserem langjährigen Mitglied, Schosl Seeholzer, zu seinem 80. Geburtstag eingeladen.Der Einladung folgten gerne die beiden Vorstände, Edi Schwimmbeck und Otto Labermeyer, und wohnten der Geburtstagsfeier im Saal des Gasthauses Schermau bei.Eine Besonderheit zum Jubilar darf nicht unerwähnt bleiben. Ist doch Schosl auch ein emotional bekennender FC- Bayern-Fan, der am Stammtisch gelegentlich erinnert werden muss, dass er auch im Sechzger- Fanclub Frauenbiburg Mitglied ist, und auch für die „Blauen“ etwas Mitgefühl haben sollte.
Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern mit Partnern frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2018.
Nikolausfeier am 26. November 2017Heuer wurden wieder alle Mitglieder entweder mittels Email oder Post in unser Vereinslokal „Wasserburger“ in Frauenbiburg eingeladen.Erfreulicherweise war das Gastzimmer gut belegt (48 Erwachsene und 6 Kinder) und die Anwesenden konnten wieder ein unterhaltsames Programm erwarten.Eingangs begrüßte 1. Vorstand Edi Schwimmbeck alle Mitglieder, besonders zwei Ehrenmitglieder, eine stattliche Abordnung der „Teisbacher Löwen“ und den Stadtrat Armin Grassinger. Es folgte das gemeinsamen Mittagessen und der besinnliche Teil mit von Gerlinde Sykora und Marianne Huber vorgetragenen weihnachlichen Geschichten bzw. Gedichten. Gemeinsam sang dann noch der mehrstimmige „Löwenchor“ das Lied „Kling Glöckchen, klinge, linge, ling“.Bei der folgenden Tombola- Verlosung dreier Preise war der Glückliche Gewinner eines Kinder- Mountainbikes (mitgesponsert von Edi Schwimmbeck und Franz Huber) ein Gast der „Teisbacher -Löwen“.Nun kam der traditionelle „blaue Nikolaus“ in Aktion. Er wusste von so manchen Sechzger- Fan etwas Amüsantes zu berichten, das die Gesellschaft viel zum Lachen brachte und mit gebührenden Applaus bedacht wurde. Seinen Bischofsstab übernahm zwischenzeitlich eines von fünf (!) anwesenden Geschwistern eines Mitglieds. Freuen konnten sich auch die anwesenden Kinder über einen 1860 Adventskalender zusammen mit einem Einkaufsgutschein für Spielsachen. Nach einer kurzen Pause übernahm Franz Huber in bekannt humorvoller, souveräner Weise die Warenversteigerung. Wieder galt es die vielen vom eifrigen, sehr erfolgreichen Sammler Horst Eisenschink“ erbettelten“ Waren und von den Gästen mitgebrachten Überraschungspakete mit einem guten Gebot „an den Mann bzw. Frau“ zu bringen. Manche Angebote erzielten „eigenartige“ 18.60 Euro oder sogar mehr.Abschließend bedankte sich der 1. Vorstand bei den Gästen für das Kommen und bei den mitwirkenden Akteuren. Er verwies auf einen geplanten 1-oder 2-tägigen Vereinsausflug im kommenden Jahr (Termin und Ziel wird noch festgelegt) und wünschte allen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein gesundes Neues Jahr.
12.Oktober 2017Regionsversammlung der TSV 1860 ARGE in Taufkirchen/VilsIn Taufkirchen/Vils fand am 12.Oktober 2017 im Gasthaus Wagner eine Versammlung der Region 7 der Sechzger ARGE statt.Der Fanclub Frauenbiburg war durch 1. Vorsitzenden Edi Schwimmbeck. 2. Vorsitzenden Otto Labermeyer und Pressewart/ Mitgliederverwaltung Günter Sykora vertreten.Der anwesende, aktuelle TSV 1860 Präsident Robert Reisinger stand den vielen Fragen aus dem Kreis der 16 beiwohnenden Fanclubs (50 Gäste) Rede und Antwort. Reisinger informierte ausführlich über die Situation mit Hasan Ismaik, den diversen Stadionthemen und der möglichen sportlichen, wirtschaftlichen sowie juristischen Zukunft der 1860 Fussball- Abteilung.Die Veranstaltung fand allgemein eine positive Resonanz mit der Schluss- Bemerkung: „Hoffentlich trifft das Alles so zu und ein; erlebt haben wir schon so vieles!“Von links: Edi Schwimmbeck, Präsident Reisinger, Otto Labermeyer
Von links: Günter Sykora, Edi Schwimmbeck, Präsident Reisinger und Otto Labermayer
04.August 2017
In unserem Vereinslokal in Frauenbiburg wurde eine „Außerordentliche Mitgliederversammlung“ abgehalten.Dabei stand im Vordergrund die Vorstellung und Abstimmung einer Vereinssatzung für die Beantragung des „e.V- eingetragener Verein ohne Gemeinnützigkeit“ ins Vereinsregister. Diese Massnahme ist aus juristischen Gründen zweckmäßig und erforderlich. Die auf unsere Vereinsbelange gefasste Vereinssatzung wurde auf Vorschlag eines Steuerberatungsbüros vom Vorstand unseres Fanclubs modifiziert, der Mitgliederversammlung mündlich zu 100% vorgetragen, erörtert und zur Abstimmung gebracht.Alle anwesenden Mitglieder des „TSV 1860 Fanclubs Frauenbiburg“ stimmten zu; keine Ablehnung; keine Enthaltung.
Damit wird das Steuerberatungsbüro jetzt beauftragt die weiteren Schritte einzuleiten.Nach erfolgter Prüfung durch das „Vereins-Registergericht“ wird unser Vereinstitel um das „e.V“ ergänzt.
Ein weitere Punkt der Tagesordnung war der Mitgliedsbeitrag.Die Mitgliedsversammlung beschloss einstimmig, ab Januar 2018 einen Beitrag von 8,00 € pro Jahr zu erheben.
Weiterhin wurde gemäß der Tagesordnung beschlossen:
> den für 16.09.2017 geplanten Jahresausflug auf 2018 zu verschieben,
> ebenso wird die für 22.10.2017 vorgesehenene Generalversammlung in das Frühjahr 2018 zu verlegen
> Die Nikolausfeier wird am 26.11.2017 im Vereinslokal Frauenbiburg abgehalten
Gastwirt „Schappi“ (Ioan Opritescu) zum 60. Geburtstag gratuliert!
Am 28.Mai 2017 feierte unser Fan- Mitglied, der Gastwirt vom Gasthaus Seeholzer, Schermau Ioan Opritescu, genannt „Schappi“ seinen 60. Geburtstag. Zu diesem Jubiläum gratulierten ihm eine Abordnung des Vorstands, mit Franz Huber, Otto Ettengruber, Otto Labermeyer und Günther Sykora, und übergaben ihm ein Präsent.“Schappi“ ist bekannterweise stets ein sehr optimistischer Sechzger- Fan, der beim Saisonstart 2016/2017 noch einen Tabellenplatz der Löwen unter den ersten Drei sicher prophezeit hat; das Ende, der bittere Abstieg aus der 2. Bundeslige war dann die Realität.Darüber wurde ausgiebig beim Gratulieren, eingeladen von „Schappi“ bei Freibier und Essen, am Stammtisch diskutiert.
Unser Vorstand erlebte die Sechzger- Pleite liveDie Vorstandsmitglieder Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer und Albert Klement waren auch am 23.Mai 2017 in der Allianz- Arena beim entscheidenden Relegationsspiel gegen SSV -Regensburg (62.300 Zuschauer!!) und „mussten“ die Schmach „unserer“ Sechzger mit erleben.Nun spielt der TSV 1860 München wieder bei den Amateuren!Wer von uns treuen, leidensfähigen, echten Fans hätte das gedacht!
11. April 2017Jüngster TSV- 1860 Sponsor empfängt ältesten Sechzger- Fanclub Bei der „ARGE- Region 7- Versammlung“ des TSV 1860 München Ende März bei den „Teisbacher- Löwen“ wurde der erste bzw. älteste Sechzger-Fanclub von Frauenbiburg geehrt und zudem der neue Sponsor vom TSV 1860 München, die Privatbrauerei Franz Egerer, in Großköllnbach, vorgestellt. Aufgrund der Regionsverbundenheit beider Genannter (jeweils ansässig im gleichen Landkreis Dingolfing- Landau), kam es vor kurzem zu einem Treffen bzw. Informationsaustausch in der Privatbrauerei Franz Egerer.Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer, Günther Sykora und Otto Ettengruber vom Fanclub Frauenbiburg informierten über die Vereinsgründung, die für 1965 notariell beurkundet wurde und über das Vereinsleben bzw. die diversen Aktivitäten der 60 ger Anhänger.Franz Egerer, der Brauereibesitzer, erklärte in sehr angenehmer Weise, dass er die Geschäfte in der 4. Generation führt, seit seiner Jugendzeit ein „Blauer“ ist und sich daher das Sponsoring mit „Aqua Bavaria“ für den gesamten Mineralwasserbedarfs der „Münchner Löwen“ ergeben hat.Zum Ausklang der „Weißbier- Runde“ wurde Herr Franz Egerer noch neues Mitglied im „Ältesten TSV 1860 München Fanclub in Frauenbiburg“ und gemeinsam war man sich einig: „Endlich muss es mit den Löwen sportlich aufwärts gehen!“Franz Egerer (Sponsor) und 1. Vorstand Edi Schwimmbeck
von links : Otto Ettengruber (Beirat), Otto Labermeyer (2. Vorstand), Franz Egerer (Brauerei F. Egerer, Großköllnbach), Edi Schwimmbeck (1. Vorstand), Günther Sykora (Beirat+ Pressewart)
„Bericht im Dingolfinger- Anzeiger (DA 06.04.2017) der TSV 1860 ARGE- Region 7- Versammlung in Teisbach am 30.03.2017“
Am 30.März 2017 fand beim Fanclub- Teisbach, im Gasthaus Geislinger, eine 1860 ARGE – Versammlung der Region 7 statt.Unser Fanclub war durch Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer und Günther Sykora vertreten. Insgesamt nahmen daran Vertreter von 17 Sechzger- Fanclubs aus der Region 7 teil.Im Rahmen der Begrüßung durch ARGE- Beauftragte Jutta Schnell wurde der 1860 Fanclub- Frauenbiburg als „Notariell beurkundeter, welt-ältester Fanclub vom TSV- 1860 München“ besonders erwähnt und mit einem Fußball, mit allen Original- Unterschriften der aktuellen Spieler, geehrt.Übergeben wurde der Fußball von Herrn Mutaz Sabbagh (s. Anhang). Herr Sabbagh fungiert seit kurzem von Seiten des Investors Ismaik als „Fanbeauftragter in Kooperation mit Jutta Schnell und ist Büro- Leiter des Vereins- Aufsichtsrates“- also „Ismaik’s Rechte Hand zu der 1860- ARGE und 1860-Aufsichtsrates „.
Mutaz Sabbagh (Mitte), 1. Vorstand Edi Schwimmbeck (mit Fußball), links 2. Vorstand Otto Labermeyer, rechts Günther Sykora
Am 04. März 2017 feierte unser Mitglied, Emil Seidel, seinen 80. Geburtstag.Der 1. Vorstand, Edi Schwimmbeck mit seiner Ehefrau Gabi (Schriftführerin/ Chronistin)besuchten den Jubilar und übermittelten die besten Glückwünsche des 1860 Fanclubs Frauenbiburg, verbunden mit der Übergabe eines Präsents.Emil Seidel ist seit 1995 Mitglied in unserem Verein.
Der Jubilar mit seiner Ehefrau und dahinter Edi Schwimmbeck.Fotografiert von Gabi Schwimmbeck.
„Zur 1. Vorstandssitzung am 19.02 2017 hat Vorstand Edi Schwimmbeck die Vorstandschaft eingeladen. Dazu spendierte er eine Weißwurstbrotzeit zum Einstand in seiner neuen Wohnung.
11.Dezember 2016Bei der Weihnachtsfeier des befreundeten TSV 1860 Fanclub- Teisbach vertraten 1. Vorstand Edi Schwimmbeck mit Ehefrau Gabi und 2. Vorstand Otto Labermeyer die „Frauenbiburger Sechzger“.Links 1. Tisch
November 2016“ Unsere Vorstandschaft des Fanclubs hat mit gestern (16.11.2016) erstmals die Mitglieder zu unserer heurigen Nikolausfeier am 27. November, überwiegend (Internet-Besitzer) elektronisch, per Email, eingeladen.Diese Kommunikationsweise soll auch künftig für Mitglieder-Informationen mehr genutzt werden. Selbstverständlich werden Mitglieder ohne Internet auch weiterhin im Bedarfsfall auf dem Postweg informiert“.
22.Januar 2021Günther Sykora beantwortete einen Fragebogen mit 60 Fragen des Hauptvereins bzw. der ARGE des TSV 1860.—————————————————————————————————————————-März 2021TSV 1860 Meisterschaftskapitän Peter Grosser ist verstorben.In der ersten Märzwoche verstarb mit 82 Jahren Peter Grosser in München.Er war Kapitän der legendären TSV 1860 Mannschaft, die 1966 die bisher einzige Deutsche Fussball- Meisterschaft errungen hat.Anmerkung: Unser Fanclub wurde 1965 ! gegründet.Er war stets ein Vorbild und Idolfür alle folgenden Mannschaften der Sechzger!In Verbundenheit zu ihm, hatte unser Fanmitglied, Christl Jodlbauer den Gedanken einen Nachruf im DA zu bringen. Dazu hat sie Albert Wieselsberger der „Teisbacher Löwen“ angesprochen, und der wiederum unseren Präse Edi Schwimmbeck.Daraus resultiert der nachstende Nachruf im DA im Sinne aller Löwen- Fanclubs im Landkreis Dingolfing/Landau.Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2021
Unser langjähriges, treues Mitglied Wolfgang Lange sen. verstarb am 13. November 2020. Der Witwe, Resl Lange, wurde eine Kondolenzkarte mit einem üblichen Spendenbeitrag übergeben. An der Beisetzung nahmen seitens der Vorstandschaft Otto Labermeyer und Günther Sykora offiziell teil.(Sterbebild siehe unter “ In Erinnerung“)
03.11.2020Erfreuliche Information:Wieder haben wir einen bemerkenswerten Mitgliederzugang.Einem langjährigen Mitglied ist es zu verdanken, dass er 5 ! neue Mitglieder aus seinem Familienkreis für eine Mitgliedschaft in unserem Fanclub gewinnen konnte.
12.Oktober 2020Liebes Mitglied,in unserer letzten Vorstandssitzung kamen wir gemeinsam zu dem bedauerlichen Entschluss, unsere traditionelle,für den 29.November 2020 geplante Nikolausfeier, abzusagen.Damit folgt der Verein den derzeitigen lokalen Regelungen aus der „Corona- Pandemie“ und den Entscheidungen anderer Vereine.Wir hoffen, ihr stimmt unserem wohlüberlegten Beschluss verständnisvoll zu!Darüber hinaus verschaffte uns „Corona“ noch ein weiteres Terminproblem.Die Vorstandschaft hat schon vor längerer Zeit eine Veranstaltung zur Ehrung langjähriger, treuer Mitglieder geplant.Aber auch dieses Treffen muss bzw. musste leider auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.Aber nichtsdestotrotz, bleibt uns treu und achtet auf eure Gesundheit!Mit freundlichen „Löwengruß“Die Vorstandschaft
An diesem Tag konnte unser Mitglied, Egon Stangl, seinen 60. Geburtstag feiern. Nachdem dem Fanclub keine Einladung für eine Feier vorlag, und der Jubilar in Simbach/ Landau wohnt, wurden ihm per Post die herzlichen Glückwünsche, mit einem üblichen Präsent, zugestellt.
Unser langjähriges Mitglied, Franz- Xaver Wojatzki, wurde am 29.08.2020 70 Jahre. Er informierte uns per Email, dass eine Geburtstagsfeier wegen der Corona- Pandemie aktuell nicht stattfinden kann, aber zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen soll.Unser Fanclub gratulierte ihm in Form einer Glückwunschkarte mit dem obligatorischen Präsent, die ihm vom 2. Vorsitzenden, Otto Labermayer, in den Hauspostkasten gegeben wurde.
August 2020 Mitteilung der Vorstandschaft:Bei der letzten Vorstandssitzung wurde u.a. auch das „Corona- Thema“ für unseren Verein angesprochen.Es bestand Übereinstimmung, dass alle angedachten/ geplanten größeren Vereins-Aktionen für dieses Jahr vorerst „auf Eis gelegt“ sind. Auch der Termin der jährlichen Nikolausfeier ist aus derzeitigen Sicht in Frage gestellt.Mit dieser Entscheidung gehen wir konform mit den aktuellen Bestimmungen und dem Verhalten anderer Vereine im Stadtgebiet.Sollte sich daran etwas ändern, informieren wir unsere Mitglieder selbstverständlich umgehend.
2. Juli 2020Das langjährige Mitglied, Alois Nirschl, feierte seinen 80. Geburtstag. Dazu gratulierte ihm seitens des Sechzger- Fanclubs der Vereins- Ehrenvorstand, Franz Huber mit seiner Frau Marianne ( der Jubilar ist Mariannes Onkel!) und übergaben ihm das übliche Präsent.3. Juli 2020 1. Vorsitzender, Edi Schwimmbeck, übernahm gerne die ehrenvolle Aufgabe, seinem Bruder, Josef Schwimmbeck, als langjähriges Mitglied unseres Fanclubs, die besten Glückwünsche zum 70. Geburtstag zu übermitteln. Dazu übergab er auch ein Präsent der Sechzger-Fans.
Das langjährige Mitglied unseres Fanclubs, Ludwig Friedl, feierte seinen 60. Geburtstag. 2. Vorsitzender, Otto Labermeyer überbrachte die Glückwünsche des TSV 1860 Fanclubs Frauenbiburg e.V. und übergab dem Jubilar das übliche Präsent.Bemerkenswert ist, dass Lucki, wie er genannt wird, ein „bekennender Fan der Roten“ ist, und im ortsansässigen Bayernfanclub Mitglied ist, aber auch bei unserem „ehrwürdigen“ Sechzger- Fanclub Mitglied ist, und von unseren Fans am „Mittwoch- Stammtisch“ so manche Frotzelei gegen die „ großen Roten“ hinnehmen muss.
31.Mai 2020Unser Mitglied Rosa Adamek beging am 31. Mai ihren 70. Geburtstag. Bedauerlicherweise konnte sie, die beim Landgasthaus Räucherhansl dafür geplante Feierlichkeit, aufgrund der Bestimmungen der Corona- Situation, nicht durchführen. Unser Fanclub wäre dazu auch eingeladen gewesen.Nichtdestotrotz gratulierte der Jubilarin der 2. Vorsitzende, Otto Labermeyer, im Namen des Fanclubs und übergab das übliche Präsent.
12.05.2020Unser langjähriges Mitglied Walter Horn, und ehemals Mitwirkender bei den vielen Vergleichstriathlons mit dem FC- Bayernfanclub Frauenbiburg, feierte seinen 70. Geburtstag. Leider fiel die geplante Feier, mit uns als eingeladene Gäste, wegen der Corona- Situation, aus. Edi Schwimmbeck gratulierte im Namen der gesamten Vorstandschaft persönlich dazu und übergab das obligatorische Geschenk an Walter.
17.02.2020Unsere neue Verantwortliche für die Vereinskasse, Anna Hilse, feierte ihren 60. Geburtstag. Der 1. Vorsitzende, Edi Schwimmbeck überbrachte ihr die besten Glückwünsche der gesamten Vorstandschaft und übergab ihr das obligatorische Präsent des Fanclubs.
Am 01.Februar 2020 verstarb unser langjähriges Mitglied Werner Reinsberger. Er war ein bekennender Sechzger und vertrat dies auch am Stammtisch in Schermau unter den FC Bayern- Fans.
02. Februar 2020Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen> Ort: Gasthaus Frauenbiburg> Beginn: 10.30 Uhr mit Weißwurstessen> Anwesenheit: 28 Mitglieder ; dabei Ehrenvorstand Franz Huber, Ehrenmitglieder Edi Schmid und Schorsch StöberlEhrengäste: 1.Bürgermeister Josef Pellkofer, Stadträte Armin Grassinger, Manfred Jomrich, Maria Huber,Matthäus Strebl, Gerald Vilsmeier> Tagesordnung: Begrüßung, Totengedenken, Tätigkeitsbericht des Schriftführers seit der letzten JHV, Kassenbericht,Bericht der Kassenprüfung,Entlastung der Vorstandschaft, Wahlvorstand/ Neuwahlen, Allgemeine Themen (u.a.Jahresausflug)> Wahlvorstand Josef Pellkofer benennt neue Vorstandschaft> Neue Vorstandschaft: 1. Vorsitzender Eduard Schwimmbeck
Kassenführung Anna Hilse (neu)Schriftführer Günther SykoraBeiräte Albert Klement + Josef SchlechtKassenprüfer Johann Meier + Eduard Schmid> Besonderheiten:Ein besonderer Dank wurde den aus der Vorstandschaft zurück getretenen Franz Huber und Otto Ettengruberausgesprochen.Die neue Vorstandschaft mit Bürgermeister Josef Pellkofer
15.Dezember 2019Bei der Weihnachtsfeier der befreundeten „Teisbacher Löwen“, am Sonntag, 15. Dezember, waren auch als Gäste unser 1.Vorsitzende Edi Schwimmbeck und unser 2. Vorsitzende Otto Labermeyer und vertraten unseren 1860 Fanclub. Dabei wurde zudem Edi Schwimmbeck für seine 20 jährige Mitgliedschaft bei den „Teisbacher Löwen“ geehrt.
01.Dezember 2019Unsere heurige Nikolausfeier nahm wieder einen sehr schönen, unterhaltsamen Verlauf. Der Einladung folgten in unser Vereinslokal Frauenbiburg am 1. Adventssonntag 53 Personen (48 Erw. und 5 Kinder). Damit war der Gastraum voll und es musste sogar noch ins Nebenzimmer ausgewichen werden.Nach der Begrüßung durch 1. Vorsitzenden Edi Schwimmbeck, der drei anwesenden Ehrenmitglieder, sowie der anwesenden Mitglieder und von 6 Stadt-, bzw. Kreisräten (zwei haben sich noch entschuldigt), wurde ein sehr gutes Mittagessen mit gemischten Schweine-, und Entenbraten, Beilagen und frischen Salat serviert.Den besinnlichen Teil gestaltete wieder einmal Werner Perlinger in einfühlsamer, professioneller Weise mit musikalischen Beiträgen. Dazwischen wurden von Gerlinde Sykora und Marianne Huber sehr lustige Weihnachtsgeschichten vorgetragen.Dann erschien der „Blaue Nikolaus“ (Franz Huber) und präsentierte sich wiederum in unnachahmlicher Art der „Sechzger- Fangesellschaft“. Manchen Gast trug er in lustiger Weise „übermittelte Schandtaten“ vor, im Besonderen dem 2. Vorsitzenden Otto Labermeyer. Als Abschluss seines Auftritts überreichte der Nikolo den anwesenden Kindern einen Schoko- Nikolaus mit einen Einkaufsgutschein.Ein Highlight der Nikolausfeier ist immer wieder die Versteigerung mitgebrachter Überraschungspackerl und der vielen, gesammelten Waren. Für das Sammeln des umfangreichen Warensortiments zeichnete sich wieder einmal Horst Eisenschink aus.Die Versteigerung nahm, wie immer, mit viel Humor und Geschick der bewährte Franz Huber vor. Das erzielte gute Ergebnis der Versteigerung erfreute besonders den Kassenwart.In diesem Zusammenhang wurde zudem wieder eine Verlosung eines Jugend- Fahrrads durchgeführt. Um diesen Preis kümmerte sich vorrangig Otto Labermeyer, der es zur Hälfte vom Zweirad- Center und zur anderen Hälfte von Helmut Mieslinger bzw. Albert Klement gesponsert bekam. Ein anwesendes Mäderl spielte Losfee und machte Marianne Huber zur Gewinnerin des Fahrrads.Zum Schluss bedankte sich 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck bei allen Gästen fürs Kommen und für die aktive Mitwirkung, besonders beim Ersteigern . Sein besonderer Dank galt den beteiligten Akteuren für den Verlauf der Veranstaltung. Mit den besten Wünschen zum bevorstehenden Weihnachtsfest und dem Jahreswechsel beschloss Edi Schwimmbeck die Feier.
26. Oktober 2019 Die Heimatbühne Frauenbiburg veranstaltete zum ersten Mal eine „Dorfmeisterschaft Schafkopfen“ im Gasthaus Frauenbiburg.Der 1860 Fanclub Frauenbiburg nahm daran mit den Spielern – Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer, Günther Sykora, Friedl Müller– teil. Insgesamt waren 8 Vereine/ Gruppen beteiligt und dabei erzielten die Sechzger den guten 3. Platz und erhielten einen Gutschein über 10 Liter Bier. Es war eine sehr unterhaltsame Veranstaltung.
06.Oktober 2019 Unser langjähriges Mitglied, Wolfgang Lange sen., wurde 70 Jahre. Eine schriftliche Gratulation mit einen obligatorischen Gutschein- Geschenk wurde ihm ins Haus gegeben, nachdem er persönlich nicht anwesend war.
23. August 2019 Unser Gründungs- und Ehrenmitglied Helmut Hassold beging seinen 80. Geburtstag am 23. August 2019 . 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck und 2.Vorsitzender Otto Labermeyer, übergaben an seinen Sohn eine Gratulation mit Gutschein und beste Glückwünsche zur Weitergabe an Helmut, da er selbst verreist war. Helmut Hassold ließ für die Aufmerksamkeit des 1860 Fanclub eine unerwartete Geldspende übergeben.
30. Juni 2019Am Sonntag, 30. Juni fand die Generalversammlung des TSV- 1860 München mit Neuwahlen statt.Daran nahmen auch unsere beiden Vereinsvorsitzenden Edi Schwimmbeck und Otto Labermeyer als offizielle Mitglieder des TSV 1860 München teil.Wie bekannt sein dürfte, haben sich 64% der über 1800 anwesenden, stimmberechtigten Mitglieder weiterhin für Robert Reisinger als Präsident ausgesprochen.Das Votum unserer beiden, stimmberechtigten Vorsitzenden ist nicht bekannt.
13.April 2019Der benachbarte TSV 1860 Fanclub „Dornwanger Löwen“ veranstaltete ein großes Watt-Turnier am Samstag, 13.April (140 Spieler auf 35 Tischen) und dazu wurde unser Fanclub mit erwünschten, mehreren „Watter-Paaren“ eingeladen.Trotz der Hinweise und Appelle in der Jahreshauptversammlung Anfang Februar und der intensiven Befragungen der bekannten, „wattfreudigen“ Vereinsmitglieder, konnten wir nur drei „Zweierteams“ melden. Und dabei waren noch zwei Nichtmitglieder, die uns unterstützten,damit wir uns nicht zu sehr blamieren mussten.Gespielt haben Edi Schwimmbeck und Friedl Müller, die zugleich einen hervorragenden 3. Platz mit 100,00 € Gewinn erkämpften.Siehe Zeitungsbericht.Otto Labermeyer spielte mit Erwin Bock, und Günther Sykora mit Ludwig Labermeyer. Deren Erfolg „hielt sich in Grenzen“.
22. März 2019Bei einer sehr informativen Veranstaltung zum Thema „Datenschutz -DSVGO- in Vereinen“, in Frontenhausen, in der Gaststätte „Afrodithi“, nahmen unser 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck und Schriftführer Günther Sykora teil. Organisiert war die Veranstaltung von der FWG bzw. BKB und referiert hat fast 4 Stunden dazu Oberregierungsrat (Datenschutz Bayern) Alexander Seidl. Erkenntnisse daraus werden jetzt für unseren Fanclub umgesetzt (G.Sykora/ E.Schwimmbeck).
03.Februar 2019Jahreshauptversammlung Aufgrund des Wetters mit heftigen Schneefall erschienen zur heurigen JHV nur 15 Personen (13 Mitglieder) im Gasthaus „Wasserburger“ in Frauenbiburg um 10.00 Uhr. Dabei waren auch die beiden Stadträte Manfred Jomrich und Gerald Vilsmeier.Nachdem 1. Vorsitzender, Eduard Schwimmbeck die Begrüßung vornahm, und um ein Totengedenken an den 2018 verstorbenen Gründungs- und Ehrenmitglied Adi Stöberl bat, verlas er die Tagesordnung.Vor der Abhandlung der einzelnen Tagesordnungspunkte wurde ein gemeinsames Weißwurst- Frühstück eingenommen.Inhaltlich gab es bei der Tagesordnung keine besonderen Themen. Dem erfreulichen, positiven Kassenbericht von Franz Huber folgten die Informationen zum Vorstandsbeschluss der Beendigung der Vereins- Homepage zum Jahresende (dazu gab es seitens der Mitglieder bis jetzt kein Veto!) und zur vereinsinternen Handhabung des neuen Datenschutzgesetzes DSV-GO (ausgeführt von Günther Sykora ).Unter „Allgemeines“ wurde noch zur Intensivierung der Vereinsaktivitäten eine Einladung bzw.Teilnahme beim „Watt-Turnier“ der Dornwanger Löwen und der Gedanke einer „Dorfmeisterschaft Watten“ bei uns angesprochen.Den Ausklang der JHV machte der 1.Vorsitzende Eduard Schwimmbeck mit der Verabschiedung.
03.Februar 2019 Der 1860 Fanclub Frauenbiburg e.V. führt am Sonntag,03.Februar 2019, um 10.00 Uhr im Gasthaus Frauenbiburg die satzungsgemäße Jahreshauptversammlung durch. Vor Beginn der Tagesordnung ladet der Verein die Anwesenden zu einem Weißwurst- Frühstück ein.Die Vorstandschaft bittet um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder.
Weltweit ältester Fanclub des TSV 1860 München e.V.Sehr geehrtes Mitglied des „TSV 1860 München Fanclub Frauenbiburg e.V.“,wir laden dich herzlich zu derJahreshauptversammlung 2019am Sonntag, 03. Februar, um 10.00 Uhr,mit Weißwurst- Frühstück,ins Gasthaus Wasserburger Frauenbiburg ein. Tagesordnung:
Da die Jahreshauptversammlung für unseren Verein einen ganz wichtigen Termin darstellt,erhofft sich der Vorstand ein großes Interesse der Mitglieder und würde sich über deinErscheinen sehr freuen!Mit freundlichen 1860-FangrüßenDie Vorstandschaft
12.01.2019 Beim großen „Freundschaftswatten der Frontenhauser Löwen“ beteiligten sich von uns auch Edi Schwimmbeck mit Emil Seidel.Mit ihrem erspielten Ergebnis landeten sie im Mittelfeld.
31.12.2018 Unser langjähriges Mitglied Ernst Grünäugl beging seinen 70. Geburtstag und feierte diesen besonderen Tag am Sonntag, den 06.01.2019 zuhause. Dazu hat er auch den 1860 Fanclub Frauenbiburg eingeladen.1. Vorstand Edi Schwimmbeck mit Vize Otto Labermeyer gratulierten Ernst Grünäugl und überbrachten ihn ein Geschenk.31.12.2018Ebenfalls am 31.12.2018 feierte unser Mitglied Karl- Heinz Bauer einen besonderen Geburtstag; er wurde 60 Jahre.Nachdem Karl- Heinz zu diesem Zeitpunkt verreist war, konnte ihn nicht persönlich gratuliert werden, so schickte der Fanclub beste Wünsche mit einem Präsent per Post an ihn.
02. Dezember 2018: Gründungsmitglied Edgar Schmid wird 80 Jahre Am Sonntag, den 02.12.2018 feierte Edgar (Edi) Schmid seinen 80. Geburtstag. Dazu lud er auch den Fanclub des „TSV 1860 München“ von Frauenbiburg zu einem Weißwurst- Frühstück insGasthaus „Schermau“ ein. 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck, Ehrenvorstand Franz Huber und Otto Ettengruber gratulierten ihm seitens des 1860 Fanclubs zu seinem besonderen Geburtstag. War doch er auch einer der Gründer des „weltältesten Fanclub des TSV 1860 München“ im Jahre 1965 in Frauenbiburg, und darauf kann er stolz sein. Als Ehrenmitglied des Fanclubs ist und war er immer „ein Blauer“, so nach dem „1860- Motto: Einmal Löwe- immer Löwe“ blieb der „Edi“, trotz des sportlichen Niedergangs des Münchner Vereins, ein bekennender, treuer Sechzger.
02.12.2018 Eine vorweihnachtliche Feier mit einem „blauen Nikolaus“! Das Highlight im Vereinsjahr ist unbestritten unsere Nikolausfeier!So bestätigte es sich auch heuer wieder.Für den ersten Adventsonntag, wie alle Jahre, wurden zur Nikolausfeier in unserem Herbergsgasthaus in Frauenbiburg alle Mitglieder mit Partner eingeladen.Erfreulicherweise folgten zahlreich unsere treuen Mitglieder dieser Einladung, und der weihnachtlich geschmückte Gastraum war proppenvoll. Auch unsere Freunde von den „Teisbacher Löwen“ konnte 1. Vorsitzender, Edi Schwimmbeck, neben den Ehrenmitgliedern und drei ortsansässige Stadträte herzlich begrüßen.Den besinnlichen Teil gestaltete in besonderer, stilvollen Art und Weise der allseits bekannte Werner Perlinger mit seinen altbairischen Musikstücken und wieder Marianne Huber, sowie Gerlinde Sykora mit Vorlesungen von lustigen Geschichten in bairischer Mundart.Ja, und danach erschien der „blau gewandete Nikolaus“ (Franz Huber) in unverwechselbarer Weise und lies so manchen Gast die Leviten, aber auch gute Worte fand er für Einzelne. Er präsentierte sich wieder einmal in „Hochform“ und begeisterte die Gesellschaft. Natürlich vergaß er auch nicht das Geschenkeverteilen an die „Jung- Sechzger“ .Wie gewohnt schloss sich anschließend die Verlosung der von den Gästen mitgebrachten Überraschungspaketen und von Horst Eisenschink wieder unermüdlich gesammelten Waren an. Versteigert hat wieder, wie es keinen Besseren gibt, Franz Huber, und er erzielte ein sehr gutes Ergebnis für die Vereinskasse.Mit dabei war auch eine Verlosung eines ganz modernen, sportlichen Jugend- Fahrrades (Verkaufspreis: 399,00 €). Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer und Franz Huber sponserten davon fast die Hälfte und der Rest übernahm das „Zweirad- Center“ als Geschenk.Zum Schluss bedankte sich der 1. Vorsitzende bei allen, die zum sehr guten Gelingen des Festes beitrugen und wünschte allen eine besinnliche Weihnachtszeit, sowie beste Gesundheit für „Das Neue Jahr“.
20.Juli 2018
60. Geburtstag Maria Schwimmbeck
Unser Mitglied Maria Schwimmbeck feierte am Freitag, 20. Juli 2018 ihren 60. Geburtstag im Gasthaus Sigle, Oberschellhart. Dazu hat sie auch eine Abordnung der „Frauenbiburger Löwen“ eingeladen. Es gratulierten ihr 2. Vorsitzender Otto Labermeyer, begleitet vom Schriftführer Günther Sykora und übergaben ihr ein Präsent im Namen des Vorstands und des gesamten Fanclubs.
- bdr
05.Juli 2018Freundschaftsspiel FC- Dingolfing gegen TSV 1860 München
- Übergabe unseres Vereinwimpels an Kapitän Weber
- 1860- Mannschaft mit erweiterter Fanclub- Vorstandschaft
Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des FC- Dingolfing konnte die neuformierte 3- Liga Mannschaft des TSV 1860 München für ein Freundschaftsspiel gegen die Bezirksliga- Mannschaft des FC- Dingolfing gewonnen werden (Anteil daran hatte auch unser Mitglied Christl Jodlbauer).Im Vorfeld bemühte sich unser Schriftführer Günther Sykora mit den Verantwortlichen des Gastgebers erfolgreich, dass ein gemeinsamer Fototermin mit der neuen Sechzger- Mannschaft zustande kommt. FC- D Vorsitzender, Otto Reinhardt kam gerne dieser Bitte nach, war etwas überrascht über unseren Status „Weltältester TSV 1860 Fanclub“, regelte die Aktion mit der Vorstandschaft des TSV 1860 und den Organisatoren der Veranstaltung.Vor Spielbeginn wurde unser Fanclub über den Stadionsprecher begrüßt bzw. bekannt gemacht und anschließend zum „Foto- Shooting“ mit der Löwen- Mannschaft zur Spielfeldmitte gebeten. Verbunden damit war auch die Übergabe unseres Vereinswimpels an den 1860- Kapitän Weber.Von unserem Fanclub war die erweiterte Vorstandschaft vertreten mit:
Etwa 2000 Zuschauer verfolgten das interessante Spiel ab 18.00 Uhr im Isarwald- Stadion bei guter Stimmung auf den Zuschauerrängen. Das Spiel endete 5:0 ( Halbzeit 1:0) für die „3. Liga-Löwen“. Die Sechzger reisten mit dem gesamten Spielerkader (ca. 25 Mann) an und nachdem die „1. Garnitur“ das Spiel eröffnete wurde für die 2. Halbzeit kräftig durchgewechselt.
23. Juni 201870. Geburtstag Edith Habla
Unser langjähriges Vereinsmitglied Edith Habla feierte am Samstag, 23.Juni ihren 70. Geburtstag. Edith ist die Witwe unseres verstorbenen Gründungs- und Ehrenmitglieds Willi Habla.
Otto Labermeyer und Günther Sykora gratulierten der Jubilarin im Rahmen eines „Weißwurst- Empfangs zu Hause“ persönlich und im Namen des gesamten Vorstands und übergaben ihr ein Präsent. Mit anwesend war auch ihr Bruder, der 1. Vorsitzende unseres Fanclubs Edi Schwimmbeck.
- Mit dabei der 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck (li)
- v.l. Schriftführer G. Sykora, Edith Habla, 2. Vorsitzender O. Labermeyer
09.Juni 201830- Jähriges- Gründungsfest 1860- Fanclub Reisbach Der befreundete Löwenfanclub von Reisbach feierte am 09. Juni 2018 sein 30- jähriges Bestehen in der „Langbräu- Halle“. Wir wurden mit einer Abordnung dazu eingeladen. Die Vorstandsmitglieder Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer, Albert Klement und Sepp Schlecht nahmen daran gerne teil. Unser 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck gratulierte dem Präsidenten des Jubelvereins Wolfgang Liebl zu diesem Fest und übergab ihm einen Wimpel von unserem Fanclub.
Unsere „Sechzger“ wurden Meister der Regionalliga Bayern 2017/18 und steigen in die 3. Bundesliga auf!Diesen Erfolg nahmen wir zum Anlass und gaben über die ARGE der „Sportlichen Leitung der Fußballabteilung des TSV- 1860 München“ am 28.Mai 2018 ein Schreiben. Dabei gratulierten wir, als „Weltältester Fanclub des TSV 1860 München“ der erfolgreichen Mannschaft mit Trainer Bierofka zu diesen erfreulichen Ergebnissen, und wünschten weiterhin viel Erfolg in der 3. Liga.
26. April 2018ARGE- Versammlung Region 7 in Neissl bei Seyboldsdorf (beim Bergwirt)Die beiden Vorsitzenden, Edi Schwimmbeck und Otto Labermeyer, nahmen als Vertreter unseres Fanclubs an der ARGE Region 7 Versammlung beim Bergwirt in Neissl/ Seyboldsdorf teil.Neben vielen aktuellen Fragen zum „Sechzger- Geschehen“ der anwesenden Fanclub- Vertreter an den Präsidenten Robert Reisinger, fragte ihn auch Otto Labermeyer zur Pressedarstellung der Abmeldung der U 21 Mannschaft aus dem Spielbetrieb. Reisinger verwies auf eine noch dazu stattfindende vereinsinterne Sitzung am kommenden Montag, und begründete die Überlegung mit finanziellen Hintergründen ( Kosten ca. 400 000,00 €/ Jahr) und in Zusammenhang mit der Existenz der U 19 Mannschaft.
21.April 2018Einladung zur 60. Geburtstagsfeier von H.Weiterschan Unser langjähriges Mitglied Helmut (genannt „Gustl“) Weiterschan wurde am 18. April 60 Jahre und feierte dieses Fest am Samstag, 21. April 2018 um 17 Uhr im Sportheim des FC- Gottfrieding.Dazu wurden auch wir freundlicherweise mit einer Abordnung eingeladen.Die beiden Vorsitzenden, Schwimmbeck mit Labermeyer und Schriftführer Sykora beglückwünschten „Gustl“ und überreichten ihm das obligatorische Präsent zu solchen Anlässen.Während des gemütlichen Beisammenseins, wurde ihm auch gesagt, dass er jetzt auch in „Lebensjahren ein Sechzger“ ist, und unserem Fanclub weiterhin die Treue halten soll.
- v.re. Otto Labermeyer (2. Vors.), Jubilar, Edi Schwimmbeck (1. Vors.), Günther Sykora (Schriftführer)
Besuch: Heimspiel TSV 1860 München gegen Seligenporten Seit langer Zeit wurde wieder einmal ein Heimspiel des TSV- 1860 München von unserem Fanclub besucht. Gegner war SV-Seligenporten.Günther Sykora beschaffte trotz der bekannten Engpässe vier Eintrittskarten für das Freitagabendspiel.Die vier Sechzger- Edi Schwimmbeck, Franz Dünzl, Albert Klement, Günther Sykora- reisten mit der Regionalbahn und U- Bahn zum Grünwalder- Stadion.Bei beeindruckender, 1860- typischer Atmosphäre und mit 12 500 Zuschauern vollen Stadion, erlebten sie ein „mittelmäßiges“ Spiel, und einen 3: 0 Sieg der Löwen.Bei der Rückreise der Vier war man sich einig, wieder einmal ein ähnliches, unterhaltsames Event zu wiederholen.
- 4 echte Löwen
- Eine tolle Stimmung im Grünwalder Stadion
10. März 2018: Gründungsmitglied Georg Stöberl wird 80 Jahre Am Samstag, den 10.03.2018 feierte Georg (Schos) Stöberl seinen 80. Geburtstag. Dazu lud er auch den Fanclub des „TSV 1860 München“ von Frauenbiburg zu einer großen Feier ins Gasthaus „Wasserburger Frauenbiburg“ ein.Selbstverständlich und mit Freude beglückwünschten 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck und Ehrenvorstand Franz Huber „Schos“ zu seinem besonderen Geburtstag. War doch er auch einer der Gründer des „weltältesten Fanclub des TSV 1860 München“ im Jahre 1965 in Frauenbiburg, und darauf kann er stolz sein. Als Ehrenmitglied des Fanclubs ist und war er immer eine aktive Person des Vereins. So nach dem „1860- Motto: Einmal Löwe- immer Löwe“ blieb der „Schos“, trotz des sportlichen Niedergangs des Münchner Vereins, ein bekennender, treuer Sechzger.In geselliger Runde der Geburtstagsfeier wurde auch so manche „Fussball- Story“ aus früherer Zeit der „Münchner“, aber auch von der heimischen Fussballszene- spielte doch Stöberl auch viele Jahre aktiv Fussball beim SV- Frauenbiburg- wieder in Erinnerung gerufen.
- v.l. Ehrenvorstand Franz Huber, der Jubilar, 1. Vorsitzender Edi Schwimmbeck
- Im „Löwen-Eck“ des Vereinslokals v.l: Günther Sykora-1.Vorsitzender Edi Schwimmbeck- Jubilar Schos Stöberl- Ehrenvorstand Franz Huber
Am 03.März 2018 feierte Marianne Dünzl 60. GeburtstagUnser langjähriges Mitglied Marianne Dünzl, Ehefrau unseres ehemaligen, verstorbenen, 1. Vorsitzenden Sepp Dünzl, feierte am 03.März ihren 60. Geburtstag.In Vertretung der Vorstandschaft gratulierte Günther Sykora ihr zu diesem besonderen Ereignis und übergab dazu ein Präsent, mit den Wünschen: „Bleibe uns, dem Fanclub immer treu“!
17.Februar 2018Jahreshauptversammlung mit NeuwahlenDer satzungsgerechten Einladung folgten 25 Personen (21 Mitglieder; 4 Nichtmitglieder) und kamen zu der Versammlung ins Vereinslokal „Wasserburger Frauenbiburg“.Den 1. Bürgermeister der Stadt Dingolfing, sowie drei Stadträte (Franz Frischmann, Gerald Vilsmeier, Herbert Wazula) konnte der 1. Vorsitzende, Edi Schwimmbeck besonders begrüßen. Vorher galt sein herzlicher Gruß den beiden anwesenden Gründungsmitgliedern Edi Schmid und Georg Stöberl.Danach gedachte die Versammlung den verstorbenen Mitgliedern seit der letzten JHV 2015.Dann gaben Edi Schwimmbeck und die Schriftführerin, Gabi Schwimmbeck einen Rückblick der Vereinsaktivitäten der beiden letzten Jahre.Entsprechend der Tagesordnung folgte der Kassenbericht. In Vertretung des verhinderten Kassiers, Franz Huber, trug Günther Sykora die Finanzwerte vor, die mit einem aktuell, guten Kassenstand endeten. Die Ende Januar durchgeführte Kassenprüfung wurde sehr anerkennend kommentiert.Nun übernahm 1. Bürgermeister Josef Pellkofer das weitere Geschehen, lobte rückwirkend die Vereinstätigkeiten und führte dann die Entlastung der Vorstandschaft, sowie die Neuwahlen per Akklamation sehr zügig durch. In Vorgesprächen innerhalb der Vorstandschaft ergab sich, dass die neue Vorstandschaft, bis auf Gabi Schwimmbeck, die bisherige Vorstandschaft für die nächsten zwei Jahre bleiben könnte.Gabi Schwimmbeck erhielt für ihre langjährig, gewissenhaft ausgeführte Schriftführeraufgaben ein Anerkennungsgeschenk, und ihre Funktion integriert Günther Sykora mit zu seinen Aufgaben.Beim Tagesordnungspunkt „Wünsche/ Fragen“ auf eine wünschenswerte Mehrung der Vereinsaktivitäten hingewiesen und das Thema Jahresausflug 2018 diskutiert. Man kam zu dem Ergebnis, dass sich die beiden Vorsitzenden über einen Ein– Tagesausflug informieren, und dann einen Vorschlag an die Mitglieder über den DA bzw. persönliche Information bringen. Von der Resonanz der Mitglieder ist dann die weitere Planung abhängig.
- Mitgliederrunde
- Begrüßung durch 1. Vorstand
- Mitgliederrunde
- Grußworte vom 1. Bürgermeister Josef Pellkofer
04.Februar 2018Die Vorstandschaft unseres Fanclubs war zusammen mit der Vorstandschaft des FC- Bayern-Fanclubs Frauenbiburg bei einem Weißwurstessen im Vereinslokal Wasserburger in Frauenbiburg.Zustande gekommen ist das Treffen nachdem der „Rote Fanclub“ uns Sechzger zu einem “ für sie kostenloses Wintergrillen mit Wassertreten herausgefordert“ hat.Anmerkung: Diese „Masche“ wird seit einiger Zeit unter befreundeten Vereinen praktiziert.Jedoch so „lustig“ fand die 60 iger Fan- Vorstandschaft die Sache nicht, auch nicht einen „Blauen, lustigen Auftritt“ beim Kappenabend der „Roten“, so entstand der Alternativvorschlag für ein „gemeinsames Weißwurstessen“. Dies wurde gerne angenommen und am Sonntag den 04. Februar 2018 vollzogen.Von den Sechzigern waren Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer, Albert Klement, Sepp Schlecht und Günther Sykora dabei. Unsere „Roten Freunde“ waren mit 7 Vorstandsmitgliedern vertreten.Bei kameradschaftlicher Atmosphäre und Fußballfachsimpeln verzehrte die Runde, vom Wirt „Kuli“ zubereitete, gute Weißwürste mit Brezeln und Weißbier.
13.Januar 2018
Unser Fanclub wurde von unserem langjährigen Mitglied, Schosl Seeholzer, zu seinem 80. Geburtstag eingeladen.Der Einladung folgten gerne die beiden Vorstände, Edi Schwimmbeck und Otto Labermeyer, und wohnten der Geburtstagsfeier im Saal des Gasthauses Schermau bei.Eine Besonderheit zum Jubilar darf nicht unerwähnt bleiben. Ist doch Schosl auch ein emotional bekennender FC- Bayern-Fan, der am Stammtisch gelegentlich erinnert werden muss, dass er auch im Sechzger- Fanclub Frauenbiburg Mitglied ist, und auch für die „Blauen“ etwas Mitgefühl haben sollte.
Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern mit Partnern frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2018.
Nikolausfeier am 26. November 2017Heuer wurden wieder alle Mitglieder entweder mittels Email oder Post in unser Vereinslokal „Wasserburger“ in Frauenbiburg eingeladen.Erfreulicherweise war das Gastzimmer gut belegt (48 Erwachsene und 6 Kinder) und die Anwesenden konnten wieder ein unterhaltsames Programm erwarten.Eingangs begrüßte 1. Vorstand Edi Schwimmbeck alle Mitglieder, besonders zwei Ehrenmitglieder, eine stattliche Abordnung der „Teisbacher Löwen“ und den Stadtrat Armin Grassinger. Es folgte das gemeinsamen Mittagessen und der besinnliche Teil mit von Gerlinde Sykora und Marianne Huber vorgetragenen weihnachlichen Geschichten bzw. Gedichten. Gemeinsam sang dann noch der mehrstimmige „Löwenchor“ das Lied „Kling Glöckchen, klinge, linge, ling“.Bei der folgenden Tombola- Verlosung dreier Preise war der Glückliche Gewinner eines Kinder- Mountainbikes (mitgesponsert von Edi Schwimmbeck und Franz Huber) ein Gast der „Teisbacher -Löwen“.Nun kam der traditionelle „blaue Nikolaus“ in Aktion. Er wusste von so manchen Sechzger- Fan etwas Amüsantes zu berichten, das die Gesellschaft viel zum Lachen brachte und mit gebührenden Applaus bedacht wurde. Seinen Bischofsstab übernahm zwischenzeitlich eines von fünf (!) anwesenden Geschwistern eines Mitglieds. Freuen konnten sich auch die anwesenden Kinder über einen 1860 Adventskalender zusammen mit einem Einkaufsgutschein für Spielsachen. Nach einer kurzen Pause übernahm Franz Huber in bekannt humorvoller, souveräner Weise die Warenversteigerung. Wieder galt es die vielen vom eifrigen, sehr erfolgreichen Sammler Horst Eisenschink“ erbettelten“ Waren und von den Gästen mitgebrachten Überraschungspakete mit einem guten Gebot „an den Mann bzw. Frau“ zu bringen. Manche Angebote erzielten „eigenartige“ 18.60 Euro oder sogar mehr.Abschließend bedankte sich der 1. Vorstand bei den Gästen für das Kommen und bei den mitwirkenden Akteuren. Er verwies auf einen geplanten 1-oder 2-tägigen Vereinsausflug im kommenden Jahr (Termin und Ziel wird noch festgelegt) und wünschte allen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein gesundes Neues Jahr.
12.Oktober 2017Regionsversammlung der TSV 1860 ARGE in Taufkirchen/VilsIn Taufkirchen/Vils fand am 12.Oktober 2017 im Gasthaus Wagner eine Versammlung der Region 7 der Sechzger ARGE statt.Der Fanclub Frauenbiburg war durch 1. Vorsitzenden Edi Schwimmbeck. 2. Vorsitzenden Otto Labermeyer und Pressewart/ Mitgliederverwaltung Günter Sykora vertreten.Der anwesende, aktuelle TSV 1860 Präsident Robert Reisinger stand den vielen Fragen aus dem Kreis der 16 beiwohnenden Fanclubs (50 Gäste) Rede und Antwort. Reisinger informierte ausführlich über die Situation mit Hasan Ismaik, den diversen Stadionthemen und der möglichen sportlichen, wirtschaftlichen sowie juristischen Zukunft der 1860 Fussball- Abteilung.Die Veranstaltung fand allgemein eine positive Resonanz mit der Schluss- Bemerkung: „Hoffentlich trifft das Alles so zu und ein; erlebt haben wir schon so vieles!“Von links: Edi Schwimmbeck, Präsident Reisinger, Otto Labermeyer
Von links: Günter Sykora, Edi Schwimmbeck, Präsident Reisinger und Otto Labermayer
04.August 2017
In unserem Vereinslokal in Frauenbiburg wurde eine „Außerordentliche Mitgliederversammlung“ abgehalten.Dabei stand im Vordergrund die Vorstellung und Abstimmung einer Vereinssatzung für die Beantragung des „e.V- eingetragener Verein ohne Gemeinnützigkeit“ ins Vereinsregister. Diese Massnahme ist aus juristischen Gründen zweckmäßig und erforderlich. Die auf unsere Vereinsbelange gefasste Vereinssatzung wurde auf Vorschlag eines Steuerberatungsbüros vom Vorstand unseres Fanclubs modifiziert, der Mitgliederversammlung mündlich zu 100% vorgetragen, erörtert und zur Abstimmung gebracht.Alle anwesenden Mitglieder des „TSV 1860 Fanclubs Frauenbiburg“ stimmten zu; keine Ablehnung; keine Enthaltung.
Damit wird das Steuerberatungsbüro jetzt beauftragt die weiteren Schritte einzuleiten.Nach erfolgter Prüfung durch das „Vereins-Registergericht“ wird unser Vereinstitel um das „e.V“ ergänzt.
Ein weitere Punkt der Tagesordnung war der Mitgliedsbeitrag.Die Mitgliedsversammlung beschloss einstimmig, ab Januar 2018 einen Beitrag von 8,00 € pro Jahr zu erheben.
Weiterhin wurde gemäß der Tagesordnung beschlossen:
> den für 16.09.2017 geplanten Jahresausflug auf 2018 zu verschieben,
> ebenso wird die für 22.10.2017 vorgesehenene Generalversammlung in das Frühjahr 2018 zu verlegen
> Die Nikolausfeier wird am 26.11.2017 im Vereinslokal Frauenbiburg abgehalten
Gastwirt „Schappi“ (Ioan Opritescu) zum 60. Geburtstag gratuliert!
Am 28.Mai 2017 feierte unser Fan- Mitglied, der Gastwirt vom Gasthaus Seeholzer, Schermau Ioan Opritescu, genannt „Schappi“ seinen 60. Geburtstag. Zu diesem Jubiläum gratulierten ihm eine Abordnung des Vorstands, mit Franz Huber, Otto Ettengruber, Otto Labermeyer und Günther Sykora, und übergaben ihm ein Präsent.“Schappi“ ist bekannterweise stets ein sehr optimistischer Sechzger- Fan, der beim Saisonstart 2016/2017 noch einen Tabellenplatz der Löwen unter den ersten Drei sicher prophezeit hat; das Ende, der bittere Abstieg aus der 2. Bundeslige war dann die Realität.Darüber wurde ausgiebig beim Gratulieren, eingeladen von „Schappi“ bei Freibier und Essen, am Stammtisch diskutiert.
Unser Vorstand erlebte die Sechzger- Pleite liveDie Vorstandsmitglieder Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer und Albert Klement waren auch am 23.Mai 2017 in der Allianz- Arena beim entscheidenden Relegationsspiel gegen SSV -Regensburg (62.300 Zuschauer!!) und „mussten“ die Schmach „unserer“ Sechzger mit erleben.Nun spielt der TSV 1860 München wieder bei den Amateuren!Wer von uns treuen, leidensfähigen, echten Fans hätte das gedacht!
11. April 2017Jüngster TSV- 1860 Sponsor empfängt ältesten Sechzger- Fanclub Bei der „ARGE- Region 7- Versammlung“ des TSV 1860 München Ende März bei den „Teisbacher- Löwen“ wurde der erste bzw. älteste Sechzger-Fanclub von Frauenbiburg geehrt und zudem der neue Sponsor vom TSV 1860 München, die Privatbrauerei Franz Egerer, in Großköllnbach, vorgestellt. Aufgrund der Regionsverbundenheit beider Genannter (jeweils ansässig im gleichen Landkreis Dingolfing- Landau), kam es vor kurzem zu einem Treffen bzw. Informationsaustausch in der Privatbrauerei Franz Egerer.Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer, Günther Sykora und Otto Ettengruber vom Fanclub Frauenbiburg informierten über die Vereinsgründung, die für 1965 notariell beurkundet wurde und über das Vereinsleben bzw. die diversen Aktivitäten der 60 ger Anhänger.Franz Egerer, der Brauereibesitzer, erklärte in sehr angenehmer Weise, dass er die Geschäfte in der 4. Generation führt, seit seiner Jugendzeit ein „Blauer“ ist und sich daher das Sponsoring mit „Aqua Bavaria“ für den gesamten Mineralwasserbedarfs der „Münchner Löwen“ ergeben hat.Zum Ausklang der „Weißbier- Runde“ wurde Herr Franz Egerer noch neues Mitglied im „Ältesten TSV 1860 München Fanclub in Frauenbiburg“ und gemeinsam war man sich einig: „Endlich muss es mit den Löwen sportlich aufwärts gehen!“Franz Egerer (Sponsor) und 1. Vorstand Edi Schwimmbeck
von links : Otto Ettengruber (Beirat), Otto Labermeyer (2. Vorstand), Franz Egerer (Brauerei F. Egerer, Großköllnbach), Edi Schwimmbeck (1. Vorstand), Günther Sykora (Beirat+ Pressewart)
„Bericht im Dingolfinger- Anzeiger (DA 06.04.2017) der TSV 1860 ARGE- Region 7- Versammlung in Teisbach am 30.03.2017“
Am 30.März 2017 fand beim Fanclub- Teisbach, im Gasthaus Geislinger, eine 1860 ARGE – Versammlung der Region 7 statt.Unser Fanclub war durch Edi Schwimmbeck, Otto Labermeyer und Günther Sykora vertreten. Insgesamt nahmen daran Vertreter von 17 Sechzger- Fanclubs aus der Region 7 teil.Im Rahmen der Begrüßung durch ARGE- Beauftragte Jutta Schnell wurde der 1860 Fanclub- Frauenbiburg als „Notariell beurkundeter, welt-ältester Fanclub vom TSV- 1860 München“ besonders erwähnt und mit einem Fußball, mit allen Original- Unterschriften der aktuellen Spieler, geehrt.Übergeben wurde der Fußball von Herrn Mutaz Sabbagh (s. Anhang). Herr Sabbagh fungiert seit kurzem von Seiten des Investors Ismaik als „Fanbeauftragter in Kooperation mit Jutta Schnell und ist Büro- Leiter des Vereins- Aufsichtsrates“- also „Ismaik’s Rechte Hand zu der 1860- ARGE und 1860-Aufsichtsrates „.
Mutaz Sabbagh (Mitte), 1. Vorstand Edi Schwimmbeck (mit Fußball), links 2. Vorstand Otto Labermeyer, rechts Günther Sykora
Am 04. März 2017 feierte unser Mitglied, Emil Seidel, seinen 80. Geburtstag.Der 1. Vorstand, Edi Schwimmbeck mit seiner Ehefrau Gabi (Schriftführerin/ Chronistin)besuchten den Jubilar und übermittelten die besten Glückwünsche des 1860 Fanclubs Frauenbiburg, verbunden mit der Übergabe eines Präsents.Emil Seidel ist seit 1995 Mitglied in unserem Verein.
Der Jubilar mit seiner Ehefrau und dahinter Edi Schwimmbeck.Fotografiert von Gabi Schwimmbeck.
„Zur 1. Vorstandssitzung am 19.02 2017 hat Vorstand Edi Schwimmbeck die Vorstandschaft eingeladen. Dazu spendierte er eine Weißwurstbrotzeit zum Einstand in seiner neuen Wohnung.
11.Dezember 2016Bei der Weihnachtsfeier des befreundeten TSV 1860 Fanclub- Teisbach vertraten 1. Vorstand Edi Schwimmbeck mit Ehefrau Gabi und 2. Vorstand Otto Labermeyer die „Frauenbiburger Sechzger“.Links 1. Tisch
November 2016“ Unsere Vorstandschaft des Fanclubs hat mit gestern (16.11.2016) erstmals die Mitglieder zu unserer heurigen Nikolausfeier am 27. November, überwiegend (Internet-Besitzer) elektronisch, per Email, eingeladen.Diese Kommunikationsweise soll auch künftig für Mitglieder-Informationen mehr genutzt werden. Selbstverständlich werden Mitglieder ohne Internet auch weiterhin im Bedarfsfall auf dem Postweg informiert“.
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen